Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Mbsz ist sehr gut aufgestellt, die breite Auswahl an Tages-und Abendkurse wird sehr geschätzt. Teilweise fehlt die Verknüpfung zu anderen Modulen, welche erst im späteren Verlauf der Ausbildung geknüpft werden kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang war sehr lehrreich, informativ und praxisbezogen. Die Dozenten sind sehr kompetent gewesen. Unter Umständen könnte man noch etwas mehr Wissen von extern einfliessen lassen (Gastdozenten). Die Schule bietet sehr gute Rahmenbedingungen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Schule hat mir neue Wege eröffnet und ich bin sehr froh eine solch breite ausbildung zu geniessen. Es werden hier zeitnah und aktuelle themen bearbeitet, die einem für den Arbeitsalltag vorbereiten und auch umsetztbar sind!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs wurde ausgezeichnet unterrichtet. Es wurde auch sichergestellt dass die Materie richtig aufgenommen wurden indem das Gezielt Nachgefragt wurde (kein "Lean back and enjoy"). Der Ort war optimal gewählt und die Infrastruktur angemessen. Ich würde den Kurs gerne weiter empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Kurs war umfassend und spannend aufgebaut, resp. präsentiert. Für die tägliche Arbeitspraxis gab es die notwendigen Anregungen und Tools um Projekte erfolgreich starten und durchführen zu können. Rundum ein gelungener Kurs.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Nebst dem spannenden Seminar war auch die breite der Teilnehmer sehr interessant, sodass auch ein Blick über den Tellerrand in andere Branchen stattfinden konnte. Man ist dann natürlich schon wieder etwas enttäuscht, wenn dann im eigenen Betrieb schon das eine oder andere verkümmert ist und eigentlich extrem viel Potential vorhanden wäre. Insgesamt aber eine Top-Bewertung zum Seminar selber. Vielen Dank
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Standort und die Infrastruktur der Schule sind genial. Der Lehrgang hat meine Erwartungen erfüllt und ich schloss im Mai 2017 meine Ausbildung zur Spezialistin in Unternehmensorganisation mit eidg. FA erfolgreich ab.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Kursleitung und die Vermittlung durch den Kursleiter waren sehr gut. Verbesserungen sind möglich im Bereich Projektion und mittels Erstellung eines vorgegebenen Beispiels mit den Gelernten Techniken
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Das Seminar an der KV Zürich Business School war gut als erster Einblick in das Thema müsste aber nach meiner Ansicht mindestens 2 Kurstage umfassen. Ich war nicht sehr glücklich mit dem Skript, das diverse irrelevante Folien enthielt (z.B.. Angaben zur Mittagspause, Wiederholungsfolien etc.) und wegen der Broschürenform nicht einmal zerschnitten werden konnte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr gute um einen kurzen Überblick zum PMO zu erhalten. Einzelne Themen konnten vertieft werden. Mehr Details wären wünschenswert gewesen, um anschliessend fachlicher selber ein PMO aufbauen zu können.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Da ich selber nicht als Projektleiter tätig bin und nur als Mitarbeiter in Projekten beteiligt bin, habe ich durch den Kurs gelernt, welche die Aufgaben der anderen Beteiligte sind.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Ausbildung umfasst viele verschiedene und interessante Fachrichtungen und Lerninhalte; die Herausforderung für die Studierenden besteht dann darin, diese verschiedenen möglichen Zugangsweisen/Ansätze eigenständig durchzudenken und sich aufgrund dieser Auseinandersetzung für eine je "eigene" Methodik zu entscheiden. Das verlangt aktives Mitdenken und Reflexionsfähigkeit - und entspricht gerade deshalb den Anforderungen einer guten Ausbildung.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Wertvolle Inputs durch Dozenten , fachliche Kompetenz mit wertvollen Beispielen aufzeigbar klare Kommunikation. Ich empfehle dieses Seminar immer wieder gerne weiter. Freue mich auf das kommende Basis-Seminar.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe das Seminar als sehr interessant und informativ empfunden. Deshalb habe ich, wie zuvor schon gesagt, das Seminar intern weiterempfohlen. Als Einführung und Übersicht in die Agile Welt sehr zu empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Als Neuling im Thema Projektmanagement hat mir der Kurs sehr viel geboten. Die Lernmethodik war fordernd, dafür war der Lerneffekt gross. Der Referent hätte nicht besser sein können, er vermittelte den Lerninhalt super! Insgesamt ein sehr guter Kurs!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Blended Learning - guter Ansatz. War interessant. Guter Dozent - viel Erfahrung, Stoff gut vermittelt. Umsetzung in Praxis fehlte - war aber kaum möglich in diesen vier Tagen. Schulungsräume und Ort top
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Insgesamt für 5 Tage ein happiges Programm für nicht oder nur wenig Projektleitende (die wir am Kurs hatten). Für mich aber sehr wertvoll. Es hat gezeigt, dass wir noch einige Potential haben und uns weiterentwickeln können. Wichtig war mir auch zu sehen, dass wir gute Elemente schon leben, dass erhöht die Motivation an diesem Kurs. Ich würde den Kurs für Projektleiter mit Erfahrung sofort weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Guter Dozent, welcher die Lerninhalte spannend vermittelte. Lernansatz (blended learning) grundsätzlich effektiver, machte am Anfang jedoch einen sehr aufwändigen Eindruck. Jedoch wurde uns ein Lehrbuch, welches die Prüfungsfragen fast 1:1 abhandelt, nicht speziell empfohlen. Zum Glück habe ich dieses selbst entdeckt, sonst wäre das Bestehen der Prüfung kritisch gewesen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Zuerst war ich nicht sehr begeistert von der Weiterbildung, aber als ich an die IPMA Prüfung musste und den PKB schreiben habe ich gemerkt das die Weiterbildung mir viel gebracht hat. Das Blended Learning braucht halt sehr viel Selbstdisziplin und das Resultat sieht man erst viel später, gut wäre sicherlich in den Kompetenzen mehr die Referenz zu IPMA oder PMI zu machen so das es die Schüler verstehen was sie wieso machen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Bei NLP hätte ich mir mehr Tiefe / Breite gwünscht, um es optimal anwenden zu können. Die Benennung des Spezial-Themas " Gruppendynamik im Team / Beruf / Coaching auf dem Programm und der der Inhalt des/der Referenten/in stimmte nicht überein. Aber sonst waren alle Themen sehr interessant und im Umfang ok. In der Geamtheit finde ich den Lehrgang inhaltlich kompakt und sehr praxisbezogen. Es könnten einzelne Themen noch vertieft und um ein Modul ergänzt werden (S. Bemerkung NLP). Was mir sehr gut gefallen hat, ist die Authentizität, die Aufrichtigkeit und die Begeisterung der Kursleitung. Vielen Dank. Ich werde diesen Lehrgang gerne weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr gute Erreichbarkeit der Kursleitung. Ich habe das Gefühl, dass die Kursleitung wirklich interessiert ist, dass wir die Kursziele erreichen. Es war sehr intensiv und doch auch eine Art lockere Atmosphäre.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das Studium erfordert viel Initiative von den Studierenden, dies wird aber auch belohnt durch eine umfassende Ausbildung zum Thema "Lernen" und "Lernschwierigkeiten". Die Leitungspersonen sind immer persönlich ansprechbar und reagieren schnell auf Fragen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Ausbildung hat mich in meinem Leben weitergebracht. Es war das ganze Packet, inklusive Eigenarbeit, Arbeiten schreiben, Austausch mit Studienkolleginnen und natürlich die Studienwochen. Die Arbeit als Lerntherapeutin bereitet enorm viel Freude und ich bin froh, durch diese Ausbildung den Zugang dazu erhalten zu haben.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Grundsätzlich kann ich sagen, dass ich die Ausbildung, den Studienlehrgang jederzeit wieder machen würde. Das Ganze war für mich eine grosse persönliche und berufliche Bereicherung und führte dazu, dass ich es wagte, mich nach wenigen Jahren in die berufliche Selbstständigkeit zu begeben. Und diese konnte ich bis heute beibehalten!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sehr umfangreicher Studiengang, für alle etwas dabei,von allem etwas dabei. Vor allem die Dozenten sind sehr professionell in der Wiedergabe ihrer wissenschaftlichen Tätigkeiten. Immer spannend,lehrreich und horizontöffnend.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |