Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Die Schule und die Infrastruktur hinsichtlich Angebot und Einrichtung sind prima. Das Sekretariat leistete tolle Arbeit und auch bei technischen Problemen war unverzüglich jemand vor Ort. Der Lehrgang an und für sich würde ich nicht weiterempfehlen. Da es sich jedoch um ein Pflichtprogramm handelt, wird die Nachfrage wohl nicht abbrechen. Interessant finde ich, dass ich von vielen Personen gehört haben, dass sie den Kurs nicht gut fanden und auch eine entsprechende Rückmeldung gemacht hätten. Anscheinend deckt der Kursinhalt die gesetzlich vorgeschriebenen Rahmenbedingungen ab. Ich denke jedoch, dass es hier noch Spielraum gibt. Vielleicht müssen die Strukturen, resp. das Angebot überdacht werden. Ein Kurs für Neueinsteiger und einer für jene mit Berufserfahrung. Mir ist bewusst, dass dies mit entsprechendem Mehraufwand verbunden ist. Trotz der negativen Vorinformationen von vielen Seiten ging ich voller Elan an diesen Kurs, wurde dann aber rasch eines Besseren belehrt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Grundsätzlich solide und gute Ausbildung. Mit einer Ausnahme sehr kompetente und angenehme Lehrpersonen. Die Vorbereitung auf die Prüfung könnte einiges effektiver sein, da die Prüfung praktisch nur aus Fallbeispielen besteht (schriftlich und mündlich).
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Dozenten haben ein riesiges Leistungsgefälle, teils Top teils Flop, sehr viel Selbststudium, keine Prüfungsvorbereitung und Musterprüfungen während dem Unterricht. Durch den Lehrgangsbegleiter wurden wir gut betreut. Sekretariat sehr freundlich aufgestellt und jederzeit sehr hilfsbereit.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ausser dem Papier hat es mir nicht wirklich viel gebracht. Einkauf im Internationalen Umfeld und vorallem auf die "HowTo's" im Geschäftsleben geht man gar nicht ein, da alles sehr Oberflächlich angeschaut wird.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Viel gelernt, würde den Lehrgang aber persönlich nicht unbedingt weiter empfehlen. Für mich stimmt einiges nicht ganz optimal und ich bin auch nicht sicher, ob der Lehrgang noch sehr state of the art ist. Wir reden im Kurs von Einkauf 4.0 und dem Internet der Dinge. Warum spürt man im Lehrgang davon nichts?
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Hatte mir etwas anderes erhofft. Fühle mich als Berufsbildnerin nach dem Kurs nicht wirklich kompetenter. Es waren interessante Anregungen dabei, jedoch kaum etwas, dass ich nun direkt anwenden könnte.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Insgesamt eine solide und verlässliche Organisation des ganzen Lehrgangs. Bei zwei Modulen gab es kurzfristige Wechsel von Dozenten ohne Information an die Studierenden. Das machte sich in diesen Fächern in der Qualität bemerkbar. Auch die Unterlagen erreichten nicht den gewohnten Qualitätsstand. Insgesamt viel auf, dass die Dozenten die Inhalte der andren Module wenig kennen. Teilweise wäre eine andere Reihenfolge oder ein besserer Bezug zu anderen Modulen für die Studierenden hilfreich. Die Erarbeitung eines kompletten Businessplans und die Präsentation dazu nehmen viel Raum im Lehrgang ein.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Oft unpünktlicher Unterrichtsbeginn, Unterlagen nicht vorbereitet. Unterlagen wurden oft sehr spät auf OneDrive hochgeladen, Hausaufgabenliste wurde nicht konsequent nachgeführt. Gut gefallen hat mir das Klassenklima und die interne Prüfung.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Für mich war es ein einziger Reinfall diese BP. Nicht unbedingt wegen Ihnen, sondern das ganzen Paket das mich ärgert!! Was sich Coiffure Suisse leistet ist nicht schön! Ich würde es den anderen Coiffeusen nicht empfehlen diese Prüfung zu absolvieren!!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Während diesen drei Jahren konnte ich nicht viel Positives erleben an dieser Schule. Im Französisch war null Goodwill für die Klasse da. Man wurde eher gedemütigt als unterstützt. Im Wirtschaft hinkten wir eher immer hinten nach. Und auch der IKA Unterricht war eher chaotisch. Jedoch war der Deutschunterricht sehr gut. Auch der Delf Unterricht brachte mich sehr weiter.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Das Thema Umweltmanagement wurde meist nur durch eigene Gruppenarbeit bearbeitet bzw. eher am Rande vermittelt. Mein Kursziel wurde nicht erreicht . Ich habe meinen Arbeitskollegen abgeraten diesen Kurs zu belegen. Es war uns bei der Anmeldung nicht wirklich bewusst, dass der Fokus auf "externer Auditor" und nur sehr begrenzt auf "Umweltmanagement" liegt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Zu umfangreicher Stoff für einen Lehrgang. Zuviel Gewicht auf Derivate. Lehrgang sehr teuer. Wieso sind Scripts in English, wenn der ganze Unterricht in Deutsch stattfindet? Scripts sind theoretisch gut, aber zum Lernen ungeeignet, da Layout sehr langweilig, fast nur Fliesstext. Keine internationale Anerkennung für FMO, völlig unbekannt in der Schweiz
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Grundwissen wurde gut vermittelt. Kurs sicherlich von Vorteil (gegenüber z.B. CFA) wenn direkter Kontakt (durch Vorlesungen) gewünscht ist. Manche Dozenten waren sehr gut, andere weniger. Lokalitäten waren gut - einfach erreichbar und für schulische Zwecke sehr geeignet. Ein Pflichtkauf eines iPad war unnötig. Falls eine Person über keine höhere Ausbildung verfügt wie z.B. Bachelor kann ich den Kurs nur empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (5.0) |