Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Man kann sich die Unterlagen selbstständig aneignen, hat aber durch die jeweilige Abgabe der Lernzielkontrolle auch eine bestimmte Selbst- und Fernkontrolle.

(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Ich würde es nicht nochmal an dieser Schule machen. In manchen Fächern war der Unterricht sehr spannend aber man konnte nicht richtig einschätzen in wiefern man das gebrauchen würde. In anderen Fächern war unklar was man für die nächste Lektion vorbereiten solle, da nicht genau der Plan befolgt wurde. In wieder anderen Fächern wurde in der einen Woche am schluss der Lektion behauptet man schliesse das Thema die nächste Woche ab und dann wurde es trotzdem nie abgeschlossen.

(3.8)
Organisation (3.0)
Dozierende (3.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Den Fernkurs bewerte ich insgesamt als schlecht. Die Kursunterlagen brauchen weniger Text, mehr Praxisbeispiele, mehr Zusammenfassungen, mehr weiterführende Literatur, mehr Übungen

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Jegliche Art von Feedback ist für uns sehr wichtig, nur so können wir unsere Fernkurse stetig verbessern. Zudem möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen persönlich mit mir zu besprechen. Für die bevorstehende Prüfung drücken wir Ihnen die Daumen. Falls bei der Vorbereitung Fragen auftauchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre Nachricht per E-Mail. Freundliche Grüsse aus Bern Susanna Staude Kursbetreuerin

(1.8)
Organisation (2.0)
Dozierende (2.0)
Lerninhalt (1.0)
Ausbildungsmethodik (2.0)

Meiner persönlichen Meinung und Einschätzung nach, passt das Preis- Leistungsverhältnis gar nicht. Es ist keine gute Kommunikation und Organisation vorhanden. Die Informationen kamen immer sehr kurzfristig.

(3.4)
Organisation (1.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (2.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich finde es super was die AKAD mir beigebracht hattet und mich durch die Abschlussprüfung begleitet hatte. Mangel: Insbesondere fehlende Tranzparenz und zudem kundenorientiertes Handeln.

(4.2)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (3.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich bin froh, habe ich die BMS bestanden & kann an die FH studieren gehen. Es war ein sehr hartes Jahr. Ich finde es traurig, dass gewisse Mitschüler meiner Klasse die BMS bestanden haben, obschon sie mehr Trittbrettfahrerverhalten als Engagement mit eingebracht haben. Dies führt dazu, dass ich mein Diplom hinterfrage, weil ich persönlich sehr viel für die Schule gemacht habe, aber der Notenschlüssel so komisch ist, dass eigentlich so gut wie jeder besteht.

(4.2)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Berufsmaturität B2 Typ Wirtschaft, Weg 1. Allgemein gute Alternative zur BM2 von anderen Anbietern, da der Lehrgang nur 1.5 Jahre dauert und nicht 2. Es muss einem bewusst sein, dass wirklich 80-90% des Schulstoffes zuhause erarbeitet werden muss. Alles in Allem ist die AKAD OK, jedoch mit einigen Verbesserungsmöglichkeiten.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Insgesamt genügend. Übungen die eher den Fragen an der Prüfung entsprechen. Die Prüfung dürfte etwas anspruchsvoller sein. Es wird an der Prüfung viel anders gefragt man kann es schlecht beurteilen reicht es oder nicht. Habe den Kurs nicht weiter empfohlen und werde ihn auch nicht. Ich würde gerne noch mehr Kurse machen, doch vielleicht Corona bedingt komme ich nicht um ihr Angebot herum

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Kurs insgesamt genügend. Als die Prüfung zur rechten Zeit abgeschickt wurde,aber nicht korrigiert wurde hat niemand nachgefragt was los ist . Doch bei der Nachfrage bekam ich schnell Antwort. Niemand erkundigt sich wie weit das man für die Prüfung schon bereit ist. Hätte gerne noch eine korrigierte Abschluss Prüfung

(4.3)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Ich haben vom Betrieb aus diesen Kurs gemacht damit ich mich mehr weiterbilden kann. Leider kann ich nicht viel in den Betrieb mitnehmen, weil wir eine Pizzaria sind und meine Betriebleiter ein anderes Konzept haben. Es ist nicht so, dass ich nichts gelernt habe, es fehlt mir einfach, dass ich Theorie mit Praxis nicht kombinieren kann.

(4.8) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Mit der Organisation durch die Schule war ich nicht zufrieden, weil überhaupt keine Lizenzen für das Programm, mit dem gearbeitet wurde, installiert waren. Wir hatten lediglich eine Demo Version, damit konnte man leider nicht viel machen. Bis Lizenzen installiert worden sind, ist die Hälfte des Kurses bereits vorbei gewesen und die Installationen sind auf die Kurszeit gegangen. Ein absolutes No-Go. Der Dozent, hatte ebenfalls seine Zeit nicht im Griff und hat letztlich Themen gar nicht behandelt die auf dem Lehrplan standen. Ebenfalls ein absolutes No-Go, gerade bei dem stolzen Preis von 2400 Fr./drei Tage. Einfachste Fragen konnte er mir nicht beantworten. Ich habe es dann selber gegoogelt. Ich hatte das Gefühl er kennt sich mit dem Programm gar nicht richtig aus, und meinte nebenher auch er arbeite nicht soviel damit. Er hat ständig andere Programme angepriesen. Jedes Online Gratis Tutorial hätte mir wohl mehr gebracht. Ich rate dringend von diesem Kurs ab! Totale Abzocke!

Meike U. Cinema 4D Basic
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(2.4)
Organisation (2.0)
Dozierende (2.0)
Lerninhalt (2.0)
Ausbildungsmethodik (2.0)
Infrastruktur (4.0)

1991 Betriebsfachmann EF, 1994 Betriebstechniker TS, 2001 Nachdipomsstudium Betriebswirtschaft. Ich habe kompetentes Lehrpersonal kennengelernt. Nach Abschluss der Fachausweises oder Diploms gibt es keine weiteren Unterstützung oder Informationen seitens der SFB. Meine Titel Betriebsfachmann EF und Betriebstechniker TS werden bei den heutigen HR-Angestellten nicht mehr richtig interpretiert, wissen nicht, was das ist. Die neue Bezeichnungen meiner Ausweise und Diplome wurden seitens der SFB nicht kommuniziert. Wie darf ich heutzutage offiziell meine veralteten Bezeichnungen neu benennen. Das NDS BWL habe ich nicht bestanden und seitdem habe ich nichts mehr gehört von der SFB. Habe keine Unterstütz jeglicher Art nach dem Nichtbestehen erhalten ... Funkstille! Schade!

Martin H. diverse Lehrgänge
Weiterempfehlung: Abschluss: 2001
(5.3) Sehr gut
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Den Fernkurs bewerte ich insgesamt als gut. Mit Kapitel 1 und 2 war ich sehr zufrieden. Vom Kapitel 3 war ich am meisten enttäuscht, ich hätte mir viel mehr Infos gewünscht im Stil die wichtigsten Anbaugebiete jeweils einzel grafisch dargestellt mit den Regionen und den Traubensorten pro Region. Kapitel 4 war zwar sehr interressant, ging mir aber gerade bei der Degustation viel zu wenig ins Detail. Ich habe mir dazu die Informationen von einem weiteren Buch geholt. Mein Fokus lag vor allem auf Kapitel 3 und 4, welches ich leider als die schlechteren Kapitel vom Kurs empfand. Ich würde daher den Kurs, obwohl er hilfreich und spannend war, nicht empfehlen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (3.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Aargau. Kärtchen und Lernzielkontrollen fand ich besonders gut, alles im Eigenstudium zu lernen weniger. Habe eine Klasse inkl. Lehrperson teilweise vermisst

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Es war Lehrerabhängig wie gut der Unterricht war. Ich fand schade, dass das Niveau trotz Einstufungstest sehr unterschiedlich war.

(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Im Grossen und Ganzen ok.

Stephan G. Sprachaufenthalt Spanien
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(3.5)
Organisation (4.0)
Dozierende (3.0)
Lerninhalt (4.0)
Infrastruktur (3.0)

Wenn das mit Anmeldung zur Prüfung geklappt hätte, wäre alles gut gewesen. Leider war dem nicht so.

Daniele T. Red Hat Adminstration Teil 2
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.2) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Das Seminar war gut, hat aber leider nicht den Bedarf im Projekt Management in unserer Branche (Telecom) gedeckt.

Daniela Z. Hermes
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(4.7) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Ich konnte vom Seminar profitieren. Der Ausstausch mit den anderen (fremden) Kursteilnehmer war angenehm und inspirierend.

Nadine M. Adobe XD
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Die Fachkompetenz des Dozenten ist vermutlich hervorragend, und er war auch motiviert. Allerdings ist es ihm nicht gelungen, mir als einem Neuling in diesem Gebiet die Essenz rüberzubringen. Er konnte sich nicht in die Lage seiner Zuhörer versetzen. So war ich gezwungen, zwischen den Zeilen zu lesen und den roten Faden selber zu erahnen. Insgesamt habe ich so viel weniger profitiert als eigentlich möglich. Fragen zu stellen habe ich irgendeinmal auch aufgegeben, weil er immer an meinen Fragen vorbei geantwortet hat. Positiv waren die vielen Praxisbeispiele, allerdings aus Themengebieten welche für meine Branche (Banken) irrelevant sind. Weiterempfehlung allenfalls mit einem anderen Dozenten.

Philippe B. Machine Learning Grundlagen
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(4.7) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Es ist m. E. mühsam und unmöglich der Kursleiterin bei ihren Ausführungen zu folgen und gleichzeitig digital in den Schulunterlagen zu blättern / etwas nachzuschlagen. Mit physischen Unterlagen geht das eindeutig besser. Für mich ist diese Art der Bereitstellung der Unterlagen bei der Wahl des Lerninstituts ein Killerkriterium.

Cornelia A. Word-Aufbaukurs
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich kann die Schule nicht unbedingt weiterempfehlen. Ich finde es dramatisch, dass zusätzliche Drilltage empfohlen werden, um „prüfungsfit“ zu werden. Meiner Meinung nach sollte dies nach Abschluss der Schule gegeben sein. Ausserdem stört es mich, dass so viele Gruppenarbeiten verlangt werden, bei denen die Lehrperson anschliessend keine Stellungsnahme abgibt, ob die Gruppenarbeit nun korrekt verstanden worden ist. Teilweise sehr kompetentes Lehrpersonal. Ausser einer Lehrpersonal habe ich alle als sehr engagiert und wohlwollend erlebt. Folien immer sehr hilfreich und stoffbezogen - teilweise besser und hilfreicher als die Ordner. Ich fühlte mich nicht besonders sicher betreffend den Modulprüfungen und muss auch sagen, dass in bestimmten Fächern nicht prüfungsbezogen unterrichtet wird.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Es tut uns sehr leid, konnten unsere Leistungen Sie nicht zufriedenstellen. Gerne werden wir Ihre Kritikpunkte in unsere Organisation und auch in den Unterricht mit einfliessen lassen. Es ist uns ein Anliegen, uns stets zu verbessern und unsere Teilnehmenden auf ihrem Karriereweg bestmöglich zu begleiten.

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich würde keinen Kurs mehr dort machen. Lehrpersonen sehr durchzogen, von sehr guten Lehrpersonen aber auch sehr schlechte. Herabsehend das Gefühl es sei alles normal und logisch. Viele Fehler in den Lehrmittel Lösungen im Rechnungswesen falsch problem bekannt aber wird nicht geändert.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2018

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Wir bedauern es sehr, dass es Ihnen bei uns nicht gefallen hat und danken Ihnen für Ihre Kritikpunkte. Dadurch können wir uns laufend weiter verbessern und damit alle Bedürfnisse unserer Teilnehmenden in die Entwicklung unserer Lehrgänge miteinbeziehen.

(4.2)
Organisation (3.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Grundsätzlich solide und gute Ausbildung. Mit einer Ausnahme sehr kompetente und angenehme Lehrpersonen. Die Vorbereitung auf die Prüfung könnte einiges effektiver sein, da die Prüfung praktisch nur aus Fallbeispielen besteht (schriftlich und mündlich).

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Dozenten haben ein riesiges Leistungsgefälle, teils Top teils Flop, sehr viel Selbststudium, keine Prüfungsvorbereitung und Musterprüfungen während dem Unterricht. Durch den Lehrgangsbegleiter wurden wir gut betreut. Sekretariat sehr freundlich aufgestellt und jederzeit sehr hilfsbereit.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ausser dem Papier hat es mir nicht wirklich viel gebracht. Einkauf im Internationalen Umfeld und vorallem auf die "HowTo's" im Geschäftsleben geht man gar nicht ein, da alles sehr Oberflächlich angeschaut wird.

(4.8) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

ist für das was geboten wird viel zu teuer, leider

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Das beste an der Ausbildung ist das Netzwerk, welches ich mir aufbauen konnte.

(4.0)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)
Infrastruktur (5.0)

Viel gelernt, würde den Lehrgang aber persönlich nicht unbedingt weiter empfehlen. Für mich stimmt einiges nicht ganz optimal und ich bin auch nicht sicher, ob der Lehrgang noch sehr state of the art ist. Wir reden im Kurs von Einkauf 4.0 und dem Internet der Dinge. Warum spürt man im Lehrgang davon nichts?

(4.0)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (3.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Zu umfangreicher Stoff für einen Lehrgang. Zuviel Gewicht auf Derivate. Lehrgang sehr teuer. Wieso sind Scripts in English, wenn der ganze Unterricht in Deutsch stattfindet? Scripts sind theoretisch gut, aber zum Lernen ungeeignet, da Layout sehr langweilig, fast nur Fliesstext. Keine internationale Anerkennung für FMO, völlig unbekannt in der Schweiz

Andreas T. » FMO
Weiterempfehlung: Abschluss: 2016

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre Hinweise für Anpassungen. Diese nehmen wir gerne auf für künftige Anpassungen. Mit Massnahmen zur breiteren Bekanntheit sind wir dran. Das AZEK Team

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Dozenten sehr gemischt, von sehr gut bis schwach. Schule viel zu teuer. Themeninhalt sehr breit und sehr tief, vielleicht zu tief.

Patrick B. » CIIA
Weiterempfehlung: Abschluss: 2016

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank für Ihre Bewertung & Hinweis. Bei der Preissetzung haben wir uns am Markt und an unserem übrigen Angebot ausgerichtet und sind der Meinung, mit den Unterlagen, Skripten und Vorlesungen preisgerecht unterwegs zu sein. Das AZEK Team

(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Grundwissen wurde gut vermittelt. Kurs sicherlich von Vorteil (gegenüber z.B. CFA) wenn direkter Kontakt (durch Vorlesungen) gewünscht ist. Manche Dozenten waren sehr gut, andere weniger. Lokalitäten waren gut - einfach erreichbar und für schulische Zwecke sehr geeignet. Ein Pflichtkauf eines iPad war unnötig. Falls eine Person über keine höhere Ausbildung verfügt wie z.B. Bachelor kann ich den Kurs nur empfehlen.

Luca N. » CIIA
Weiterempfehlung: Abschluss: 2015

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für die gute Bewertung! Das AZEK Team

(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)
Infrastruktur (5.0)