Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Die Kalaidos bietet ein sehr hohes Niveau mit ihrer Flexibiltät in jeglichen Bereichen und ermöglicht mit ihrer Flexibiltät Studierenden mit Full-time Jobs einen Abschluss auf akademischem Niveau mit eidgen. und somit internationaler Anerkennung. „Wir möchten, dass alle unsere Studierende ihren Abschluss erreichen. Auch wenn manchmal ein Pausieren aus einem Semester notwendig ist“. Das ist in meinen Augen, was die Kalaidos ausmacht: Ein flexibles Begleiten durch das Studium, jeder einzelne Student ist wichtig, den persönlichen Bezug zum Studenten. Einen „Wunsch“ hätte ich noch: Ein stärkeres Angebot/Zusammenarbeit in den Erwachsenenstudiengänge (Bachelor & Master) mit der Möglichkeit modul- oder sogar semesterweise an Universitäten im Ausland zu besuchen und dort Module zu besuchen und abzuschliessen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Bin grundsätzlich zufrieden mit dem Studium. Grundlegende Dinge wie sauberes Aufsetzten des Lernraumes, Zugriff der Dozenten auf den Lernraum um Unterlagen hochladen zu können, korrekter Leistungsausweis und zusenden der Bücher haben für mein Empfingen zu oft nicht funkioniert. Viel Erfolg weiterhin
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
BSc Wirtschaftinformatik (2016) und MSc Wirtschaftspsychologie (2018). Die Ausbildungs-Lehrgänge der Kalaidos sind hervorragend für Berufstätige Menschen konzipiert, welche höchste Flexibilität wünschen. Gegenüber aussen, betreibt die Kalaidos zu wenig Marketing, so dass sie für ihren Ruf, eindeutig zu wenig macht.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) |
Die Kalaidos bietet sehr interessante Studiengänge und Möglichkeiten an. Zum Teil war die Organisation etwas chaotisch und Schulungsunterlagen haben gefehlt. Standort und Räumlichkeiten sind gut.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Studiengang an der Kalaidos Fachhochschule Wirtschaft AG abzuschliessen, war nicht nur eine berufliche und persönliche Selbstverwirklichung sondern gab mir auch ausserordentlich gute Möglichkeiten auf Berufskontakte bzw. Networking mit diversen Personen und Firmen. Gesamthaft betrachtet kann ich die Kalaidos Fachhochschule mit bestem Gewissen weiterempfehlen an berufstätige Personen, die neue Herausforderungen begrüssen und dem Networking einen grossen Stellenwert geben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
BSc Business Administration FH (Vertiefung in Accounting & Controlling). Rückwirkend betrachtet kann ich sagen, dass ich zufrieden sein kann. Die Kalaidos FH hat einen guten Job gemacht. Besten Dank !
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Kann den Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie nur weiterempfehlen. Habe vieles gelernt, was in einem herkömmlichen BWL Studium nicht der Fall gewesen wäre. Ich habe es sehr geschätzt, dass ich mich bei Problemen mit der Studiengangsleitung treffen konnte. Da habe ich viel über Lerntechniken gelernt. Auch wurde ich gut darüber informiert, welche Vertiefungsrichtung für mich am meisten Sinn macht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die Schule ist sehr proffesionel aufgebaut. Das Personal sowie auswahl der Dozenten ist wirklich ein Mehrwert als Teilnehmer. Den Kurs kann ich sehr gerne weiterempfehlen, da die Studiengangsleitung, sich sehr bestrebt ist und auch für super atmosphere sorgt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Kurs war sehr interessant und lehrreich. Vielen Dank dafür. Etwas problematisch erscheint mir, dass der Skill-Range der Teilnehmer enorm weit ist. Einige Kursteilnehmer bremsen andere mit sehr langsamem Verständnis. Ich habe auch spontan keine Lösung für die Situation, möchte dies aber als Feststellung platzieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich habe den Lehrgang als sehr interessant empfunden. Die Referenten waren interessant und gut vorbereitet und konnten immer wieder mit Praxisbeispielen überzeugen. Ich würde an Ihrer Schule wieder eine Ausbildung in Anspruch nehmen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Diese Lehre hat mich viel gebracht, sei es vom Thema her, für meine tägliche Arbeit (es gibt zwar das einte oder andere, dass ich noch nicht in der Arbeit benutze, weil es nicht in meiner Verantwortlichkeit ist, aber das gibt ein gesamtes Bild/Insight), wie auch für die Softskills. Vorallem das zwischenmenschlich, was in der Regel nicht einfach ist in einem Kurs zu vermitteln, ist bei der SGO auf einem sehr hohen Level. Vielen herzlichen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
The course was carried out in a very good structured form. The professionals were very well in shape (expertise) and the various characteristics of the participants (various fallow) were the most mean. Keep it up. I will visit new CAS in the near future
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
CAS Continuous Improvement, Integrierte Managementsysteme und aktuell Business excellence Coach: Eine grosse Herausforderung habe ich angetreten, in der Schule früher immer "Schlechte" Noten - bei euch sehr positive Lernerlebnisse mit Wiederkehreffekt erlebt - so macht Lernen spass, es macht neugierig auf mehr und "besser werden"- Lernen hat einen neuen Charakter erhalten. In diesem Kontext kann ich mich sogar vorstellen auch mal am Sonntag die Schulbank zu drücken! Herzlichen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Guter abwechslungsreicher Lehrgang. Ich kann viele Elemente daraus nutzen und Umsetzten. Der Austausch mit Mitkommilitonen war für mich sehr wertvoll. Komme gerne bei einer anderen Gelegenheit auf das Angebot zurück.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang MAS QL ist in der Industrie anerkannt und bekannt. Daher hat man auch dem Arbeitsmarkt gute Chancen als junger Einsteiger in die QM-Belange. Als Quereinsteiger fehlt einem dann trotz des Abschlusses die Praxis. Der Lehrgang gibt eine gute Übersicht über die Belange des QM. Um sich auf ein Gebiet, wie z.B. Risikomanagement oder Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu spezialisieren, braucht es sicher noch weitere Ausbildungen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Guter Lehrgang. Denke SAQ hat aus den Erfahrungen dieses 1. Lehrganges sicher ihre Lehren gezogen und entsprechende Anpassungen vorgenommen. Campus in Zürich: Gute Infrastruktur, gut erreichbar Dozenten: Breit gefächertes Wissen bei allen Dozenten, unterschiedliche Ansätze und Methoden bracht zusätzliche Spannung. Letztendlich liegt es am Studenten was er daraus dann macht.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das Studium war sehr hilfreich für meine persönliche Weiterbildung und Karriere. Die Lehrgänge (Master of Quality Leadership, Business Excellence, Continous Improvement, Integrated Systems & Compliance) waren durchweg sehr gut organsiert und von den Dozenten erstklassig vorgetragen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |