Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Das Ganze war sehr angenehm und lehrreich. Vor allem die Didaktik, welche von den Kursleiterinnen angewendet wurde war grossartig. Sie haben die Themen sehr einfach, spielerisch, variantenreich und sehr effizient unterrichtet.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
War alles durchwegs positiv. Der Lehrgang gab mir Sicherheit bei meinen Arbeiten und hat mir den Antrieb gegen noch einen Lehrgang zu machen. Mittlerweile auch den Fachausweis als Sozialversicherungsfachfrau im 2019 absolviert und bestanden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe sehr viel Interessantes gelernt und mein Wissen vertiefen können. Die Referenten sind sehr kompetent. Der Schulbetrieb funktioniert sehr gut. Der Informationsfluss ist gut. Die Schulräume sind angenehm. Den Online Unterricht habe ich begrüsst. Das Teams funktioniert gut. Ich kann die Schule nur weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr praxisorientierter Lehrgang. Dozierende mit grosser Erfahrung aus KMUs und Agenturen. Empfehlenswert für Studierende, welche den persönlichen Umgang schätzen. Dozierende sind auch ausserhalb des Schultags für Fragen erreichbar, sei es für schulische oder berufliche Angelegenheiten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sachbearbeiterin Sozialversicherungen (2016) und Sachbearbeiterin Personalwesen (2018). Kompetente Lehrgangsleiter. Moderne Infrastruktur und Arbeitsmaterialien. Wir waren im Neubau. Die Infrastruktur war top. Auch die Schulzeiten waren für mich gut. Einzig am Samstagmorgen waren die Kursteilnehmer weniger motiviert. Allenfalls könnte der Samstagvormittag auf einen Abend verschoben werden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich war der Kurs eine harte aber gute Zeit. Hart, weil ich nicht mehr gewohnt war, in der Freizeit zu lernen. Und gut, weil ich nette Kurskolleginnen hatte. Ich mag mich daran erinnern, dass es Unterschiede zwische den Referenten gab, was die Methodik betraf. Bei einigen erhielten wir viel Stoff im Unterricht und bei andern, mussten wir uns den Stoff zu Hause erlernen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sehr schwierige Zeit: Neues Kursmodell Corona ... Gute Dozenten, aber leider ein bisschen ein "Gstürm" mit der Planung... Kleine Klasse finde ich persönlich super Planung relativ kurzfristig (Lehrbücher, etc.). Für mich ist der Online-Unterricht nicht ideal, da kann aber niemand etwas dafür.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Schade, dass auf die Anliegen der Studenten nicht besser eingegangen wurde. Wenn sich mehrere Lehrgänge über die Fachkompetenz eines Referenten beklagen, sollte dies auch Ernst genommen werden. Lehrmittel leider nicht auf dem neusten Stand der Ausbildung eingesetzt. Referenten teilweise nicht auf dem Stand der geforderten Ausbildung
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs war gut nur leider fehlt der Praxisteil... dadurch habe ich in den Folgejahren keine Stelle gefunden und jetzt ist das Meiste vergessen gegangen. Mit der WST generell war ich sehr zufrieden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die WST ist gut auf gestellt und eingerichtet. Ich finde die fachliche Kompetenz ist vorhanden und so angepasst das von Jung bis Alt alle mitkommen ( unsere Klasse hatte eine Spanne von 20 - 45 Jahre). Es hat Spass gemacht und man hat viel gelernt. So wie es sein muss.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Kurs war sehr gut organisiert und es herrschte sowohl räumlich als auch mit den Kursleitungen eine angenehme Atmosphäre. Die Unterlagen, die wir zum Kurs erhalten haben, sind sehr hilfreich. Ich würde die WST für Weiterbildungen immer wieder weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der einzige Kurs als Update zu den Sozialversicherungen sollte auch in Bern stattfinden, nicht nur in Thun!! Vom Bahnhof etwas weiter entfernt als gedacht (keine Parkplätze in der Nähe).
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die Angebote und alles drum herum sind super! Es war wirklich alles sehr gut organisiert und auch das Arbeiten über Teams war für die heutigen Zeiten super. Positiv zu erwähnen, ist auch der Einsatz von Frau R. und ihre Motivation, den Kurs vollzukriegen, damit nicht höhere Kurskosten anfallen. Frau Irene St. bekommt ein ganz besonders Lob! Ihre erfrischende und wirklich gut verständliche Art, uns alles so zu erklären anhand von vielen Beispielen ist absolute Klasse!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Fachkompetenz der Dozenten ist sehr gut, wie auch die Infrastuktur. Studenplan wechselt gefühlt jede Woche. Sehr viele Dozentenwechsel, dadurch wird alles zusätzlich erschwert. Informationsfluss dürfte verbessert werden. Bücher die am Anfang erhalten worden sind, werden nun doch nicht gebraucht und man muss sich ein neues Buch zusätzlich kaufen. Gesamt gesehen würde ich sagen, dass der Kurs passabel war aber mit einigem Spielraum nach oben. Gelerntes kann in der Praxis nun umgestzt werden in Imputs und Anregungen im Betrieb.
Organisation (2.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Schule hat uns in dieser aussergewöhnlichen Lage sehr gut unterstützt und ich danke vielmal für den Einsatz. Der Stoff wurde uns von den Lehrpersonen gut und verständlich vermittelt. Ich konnte privat und beruflich viel gelerntes anwenden. Danke!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich würde die Weiterbildung jederzeit wieder absolvieren und kann sie jedem empfehlen. Ich habe in meinem Berufsleben bereits verschiedene Weiterbildungen absolviert und kann mitteilen, dass die WST aus organisatorischer Sicht bisher die beste Institution war! Ich werde die Weiterbildungsangebote der WST weiterhin verfolgen und möglicherweise in Zukunft wieder eine Weiterbildung absolvieren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sekretariat und Koordination waren immer sehr nett und hilfsbereit. Auch die Dozenten waren Experten in ihren Gebieten. Man hat sehr viel gelernt und mitgenommen. Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich nicht mehr diesen MAS machen, da er mir zu Corporate Tax lastig ist und es inzwischen ja neue MAS oder MBA Lehrgänge gibt. Ich habe den Lehrgang und auch einzelne CAS meinen Arbeitskollegen empfohlen und die haben sich auch entsprechend angemeldet.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Habe viel profitiert für den Berufsalltag. Alle Dozenten mit Ausnahme von einer Person super angenehme, kompetente Personen die gut auf die Studierenden eingegangen sind. Betreuung durch Dozenten super, Studienleiter war nicht präsent und nicht spürbar. Zur Organisation: Einzige spürbare Unterstützung seitens SAQ Qualicon selber durch Daniela K., die dankbarerweise alles versucht hat abzufangen.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Lehrgang hat mich persönlich und vor allem im Geschäftlichen Umfeld weiter gebracht. Das erlernte KnowHow konnte ich jeweils unmittelbar in meinem Job einbringen und mich somit auch im Geschäft weiterentwickeln. Nicht nur mein Wissen wurde während der Zeit bei der EP Kaderschule vergrössert sondern auch eine Weiterentwicklung der Persönlichkeit hat stattgefunden, denn ich wurde ideal auf das Geschäftliche Umfeld vorbereitet. Was mir in Erinnerung bleibt, sind die Kontakte und das Netzwerk, welcher aufgebaut werden konnte. Ich würde sofort wieder eine Ausbildung an der EP Kaderschule absolvieren und die Schule allen ohne wenn und aber weiterempfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Diesen Lehrgang habe ich bereits zweimal erfolgreich weiter empfohlen und würde es sofort wieder tun. Auch heute würde ich mich erneut für die EP-Kaderschule entscheiden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Praxisnaher Unterricht in kleinen Klassen = top. Die Dozenten verfügen über ein grosses Wissen, welches den Studenten anschaulich vermittelt wird. Sehr professionell und gehen auf die Anliegen der Studenten ein. Ich plane den Lehrgang 2022 abzuschliessen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe mich sehr gut aufgehoben und unterstützt gefühlt. Es war schon richtig familiär. Man wurde von der Schule jederzeit aktiv unterstützt. Die Lehrpersonen waren sehr praxisnah und konnten einen beeindruckenden Leistungsausweis vorweisen. Dies half enorm weil man dadurch das neu erworbene Wissen optimal in seinem eigenen Betrieb gleich anwenden konnte. Man spürt, dass es allen Beteiligten sehr wichtig ist, dass man vom Unterricht profitiert und es einem im Leben weiterbringt. Und das hat es getan.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich kann die EP Kaderschule wirklich nur weiterempfehlen. Es wird auf die Bedürfnisse eingegangen und man erhält in allen Bereichen die nötige Unterstützung. Der Umgang ist persönlich und sehr unkompliziert. Gute Dozenten, welche sich auch im Distance Learning Zeit für einem nehmen. Hervorzuheben ist in vielen Fächern der grosse Bezug zur Praxis. Es geht nicht nur darum alls auswendig zu lernen, sondern darum, dass man auch wirklich einen Mehrwert durch das neu angeeignete Wissen hat.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Schule ist top. Ich kann die Ausbildung zum eidg. dipl. Verkaufsleiter jedem empfehlen, ebenso die MBSZ als Lehrinstitut. Mir ist die ganze Zeit nie die Freude am Lernen vergangen. Und dies, obwohl ich vorher schon ein NDS HF, auch an der MBSZ, absolvierte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |