Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Wir waren 10 Schüler. Alle haben sehr viel von Herrn Mühlemann aus ASGS-Beratungen gelernt. Er hat alles so erklärt, dass jeder verstanden hat. Bei Unklarheiten konnten wir nochmals nachfragen. Herr Mühlemann hat es uns nochmals erklärt. Ich kann ASGS - Beratungen bestens weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für das Durcharbeiten des umfassenden Materials (pro Modul ca. 100 Seiten) muss man sich genug Zeit einplanen. Jedes Modul wird mit kleinen Praxisübungen abgeschlossen. Diese Übungen führt man selber durch und beantwortet dann die gestellten Fragen und stellt Aufnahmen ins Portfolio. Nach dem Feedback des Betreuers kann man sich dem nächsten Modul widmen. Der Kurs ist auch für Hobbyfotografen geeignet und ein interessantes Onlineformat. Die Kommunikation erfolgt nur auf schriftlichem Weg.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der zu vermittelnde Stoff war nicht überladen. Es gab für die Erholung genügend Pausen. Die Referenten arbeiteten nicht stur Ihr Programm ab, sondern gingen sehr intensiv und ohne Zeitdruck auf Fragen ein. Ich kann den Kurs beim "Qualitätswerk GmbH" sehr empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich bin der Ansicht, dass es sicherlich eine Herausforderung ist, auf so viele Branchen eingehen zu können. Ich wurde immer kompetent beraten. Gleichzeitig fand ich es toll, dass zwischendurch auch Gruppenaktivitäten eingeführt wurden. So hatte man die Gelegenheit, sich ausserhalb des Unterrichts ein wenig auszutauschen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Konnte definitiv viel Neues dazu lernen. Weiss jetzt wie besser mit den vielen Graubereichen umzugehen. "Je mehr ich weiß, um so mehr weiß ich, dass ich nicht(s) weiß" Vielen Dank für den interessanten und lehrreichen Kurs.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die Schulung war spannend und hat einen grundlegenden Einblick in die AS + GS geboten. Detaillierteres Wissen kann von einem Grundkurs nicht erwartet werden. Die vielen Pausen (gerade am theorielastigen ersten Tag) waren gut, da man so in der Schulung nicht müde wurde.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Lehrgang ist praxisorientiert und auf Personen mit unterschiedlichem Vorwissen ausgerichtet. Ich bin sehr zufrieden. Die Räumlichkeiten sind angemessen. Ihr macht das gut, danke und weiter so
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich war insgesamt sehr zufrieden und konnte viel aus dem Kurs mitnehmen. Es war gut organisiert und strukturiert, die Inhalte wurden interessant vermittelt und ich werde sicher einiges auch in die Praxis umsetzen können. Es ist ein riesiges Thema und man würde sicher gern viel mehr Zeit darin investieren, als man in der Realität tun wird. Es wurden einem jedoch die Augen nochmal geöffnet und man wird das Thema nochmal mit einer anderen Priorität angehen und umsetzen. Vielen Dank
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Freundlich, effizient, qualitativ sehr gutes Angebot. Ich bin von SAQ überzeugt und würde sie auf jeden Fall meinen Freunden und Bekannten weiterempfehlen. Ich kann mich nur bedanken für die Horizonterweiterung und meine persönliche Weiterbildung sowie das mit SAQ verbundene Networking.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Kurs wurde sehr gut organisiert und geleitet, inhaltlich erscheint mir der Kurs zu kurz - dies ist nicht der Fehler der Organisation, sondern schlicht wegen der zu lernenden Menge und der dafür zur Verfügung gestellten Zeit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Alles richtig gemacht. Die Zeit für Gespräche während dem Unterricht war sehr Wertvoll, genau um die Praxis und Beispiele miteinander zu besprechen und sich auszutauschen. Hatte noch nie eine so gut organisierte Weiterbildung rsp. Ausbildung (ausser in der Lehre ;-))
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ab Oktober 2022 kann ich die Schule weiterempfehlen. Am Anfang war die Organisation nicht optimal, mit dem Wechsel der GL wurde es immer besser. Es wurde mündlich & schriftlich vieles bearbeitet. Es fehlte teilweise der praktische Teil.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr empfehlenswert. Es werden viele Methoden vorgestellt, die für die Umsetzung im Betrieb sehr wertvoll sind. Die Kurse bei SAQ-Qualicon sind sehr gut organisiert. Die OpenOlat-Plattform habe ich sehr geschätzt. Es war ein abwechslungsreicher Unterricht. Der Dozent war ein sehr guter Begleiter auch in den Gruppenarbeiten, so dass wir unsere Arbeiten immer gut reflektieren konnten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
War spannend, konnte aber für die Praxis gesamthaft nicht soo viel mitnehmen wie bei anderen Kursen der SAQ-Qualicon. Wir haben sehr viele Kreativitätsmethoden zur Lösungsfindung und Massnahmensplanung gelernt. Kann da nur wenige in der Praxis umsetzen. Hätte mir noch etwas mehr Facts und Inputs von anderen gewünscht. Der Dozent war sehr fachkompetent und hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Die Mission der SAQ-QUALICON "Freude am Lernen" trifft für mein NDS voll zu. Ich freue mich, dass ich mein NDS hier abgeschlossen habe. Es war eine eine tolle und lehreiche Zeit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Kommunikation war besonders zu Beginn schlecht. Die Kommunikation hat sich jedoch während des Lehrgangs stark verbessert. Besonders gut fand ich jeweils die Praxistage, diese waren vor allem hilfreich bei Arbeiten, die man im eigenen Alltag nicht hat und man konnte sehen, was an der praktischen Prüfung auf einen zu kommt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
1. Kurs für professionelle Fotografie 2. Fortgeschrittenenmodul Portraitfotografie. Wirklich gut für das Selbststudium geeignet. Austausch mit den Tutor:innen ist super, über die Facebookgruppe kann man auch mit anderen Studierenden Kontakte knüpfen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich würde das Institut für Innenarchitektur auf jedenfall weiterempfehlen. Die Module sind super zusammengestellt, die Dozenten unterstützen einem, wo sie können und es macht wirklich Spass die Arbeitsaufgaben zu bearbeiten und sein gelerntes Wissen zu testen. Rundum gelungener Lehrgang,
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Immer gerne wieder. Es wäre vielleicht noch toll wenn es eine automatisierte Email gibt, dass das Jahr abgelaufen ist wo man noch Zugriff auf die Kursunterlagen usw. hat.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Organisation war am Anfang nicht optimal. Dies wurde mit der Neubesetzung der Sekretärin und Schulleitung in den Griff bekommen. Ein Hauswart wird immer ein praktisch bezogener Mensch sein. Es hat in der Schule ein so guten Schulungsraum, welcher leider erst gegen Ende wirklich benutzt wurde. Ansonsten wahr der Aufbau sehr gut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich empfand das Seminar als sehr gut. Die Fachkompetenz des Referenten war super. Kaum eine Frage, die er nicht beantworten konnte. Absolut Top auch die Präsentation .
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe das Seminar sehr positiv erlebt. Die Informationen waren wertvoll, praxisnah und es herrschte stets ein reger Meinungsaustausch. Einige konnten direkt im Kurs ihre Problematiken aufgreifen und Lösungen suchen. Es entsteht ausserdem ein Netzwerk unter den Teilnehmern.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |