Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Meine Gesamteinschätzung des Interior Design Kurses fällt äusserst positiv aus. Die durchdachte Organisation des Kurses, die hochwertigen Lehrinhalte, die inspirierende Betreuung von meiner Tutorin und die angemessene Investition in das Preis-Leistungs-Verhältnis haben meine Erwartungen übertroffen. Die Möglichkeit zur Online-Kommunikation und die Empfehlung qualitativer Literatur haben meine Lernerfahrung weiter verbessert. Insgesamt betrachtet bin ich zufrieden mit meiner Entscheidung, diesen Lehrgang zu absolvieren, und fühle mich bestens auf meinen Weg im Bereich des Interior Designs vorbereitet.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Besten Dank für die interessanten Einblicke ins Auditwesen, ich werde mit grosser Wahrscheinlich weiter Ausbildungen bei euch absolvieren. Jedoch wird vorerst das Auditmanagement aufgebaut. Das sollte nach den detaillierten Übungen und Einblicken gut funktionieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Kurs bietet eine ausgezeichnete Grundlage für alle, die sich für Inneneinrichtung interessieren. Er vermittelt nicht nur grundlegende Kenntnisse, sondern gibt auch einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, die bei der Gestaltung von Innenräumen berücksichtigt werden müssen. Die Inhalte sind gut strukturiert und leicht verständlich. Allerdings ist das Lernmaterial etwas eintönig, da es sich hauptsächlich um PDF-Dateien handelt. Trotzdem wird dies durch die Qualität der Arbeitsaufgaben ausgeglichen. Diese Aufgaben erfordern eigenständiges Recherchieren, was nicht nur die Theorie vertieft, sondern auch die Anwendung in der Realität fördert. Da ich selbst jedoch bereits in der Inneneinrichtungsbranche tätig bin, könnte dies der Grund sein, warum mir einige Inhalte bekannt vorkommen. Dennoch habe ich wertvolle neue Perspektiven gewonnen und meinen Horizont erweitert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Betreuung ist sehr gut, hat man eine Frage oder eine Aufgabe eingereicht, hat man innert 1-2 Tage eine ausführliche Antwort. Der Skript ist gut verständlich und hat neben den Arbeitsaufgaben auch Selbstversuche, welche einem helfen, die Kamera besser zu Bedienen und das Thema zu verstehen. Mit diesem Kurs macht das lernen Spass.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die gesamte Klasse war ein Spitzenteam, dass reflektiert den Umgang der Dozenten mit seinen/ihren Schülern .. nochmals ein grosses Dankeschön ! Auch die Pausenverpflegung , das Ambiente und das Team von SAQ ist mit 5 Sterne plus zu bewerten!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr kompetente Lehrpersonen mit abwechslungsreichen Themen. Tolle Klasse aus unterschiedlichen Branchen macht es spannend. Der Aufbau einer Organisation & Gefahrenermittlungen wurde zu wenig gewichtet. Dies ist ja die Hauptaufgabe unserer Funktion.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Diese Weiterbildung hat ein sehr gutes Grund-Konzept, sowie einen kompetenten und freundlichen Kursleiter. Er befähigt den Teilnehmer, sich in der Audit-Methodik weiterzuentwickeln durch Übung und Beobachtung anhand echter Auditsituationen.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich finde das Angebot gut, hätte mir aber gewünscht, dass die Folien ausgedruckt werden. Persönlich bin ich der Ansicht, dass in einem Kurs, der auch vom Erfahrungsaustausch lebt, gerade weil der SIBE oft auf verlorenem Posten steht, wäre etwas mehr Präsenzunterricht sicher hilfreich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Kurs ist für unerfahrene Personen sehr lehrreich, könnte jedoch mit Einbezug von Praxiserlebnissen (Es gibt diese, könnte aber viel mehr sein) abwechslungsreicher gestaltet werden. Einbezug des Sicherheitschecks, welcher im Vorfeld bearbeitet wurde, wurde leider zu wenig eingebunden
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Da wir aus dem Betrieb geschult und informiert waren, waren nicht viel neue Themen für mich. Nochmal alles auffrischen und ein anderes Blickwinkel zu aufwecken tut immer gut. Vielen Dank für Ihren Dienstleistungen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Organisation hat sehr gut funktioniert. Die Schulung was sehr gut gestaltet mit praxisnahen Beispielen. Die Infrastruktur ist auch sehr gut und sauber unterhalten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Wenn man den Kurs als berufstätige Person nebenbei durchführt, ist es zeitintensiver als es zu Beginn den Anschein macht. Mit viel Zeit und Disziplin und ohne Unterbrüchen mit Unvorhergesehenem ist es möglich, den Kurs in 12 Monaten zu beenden. Die Module dürften überarbeitet werden. Es gibt diverse Wiederholungen und auch Widersprüche sowie Grammatikfehler. Eine fixe Vorgabe von kostenlosen, günstigen und teuren Zeichenprogrammen oder eine genaue Angabe, welche Punkte das Programm abdecken muss, wäre von Vorteil! (Modul 4) Die Auswahl der Zeichenprogramme ist sehr gross, wenn man sich dann für eines entscheidet und die Bewertung anschliessend auch programmbasiert erfolgt, ist dies frustrierend. Der Kurs macht Freude und motiviert! Das Ganze im Selbststudium zu schaffen ist eine tolle Leistung!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Die Weiterbildung ist gut. Es besteht auch immer wieder die Möglichkeit ein paar wertvolle Kontakte und der den Teilnehmern zu knüpfen. Die Plattform eignet sich daher auch gut für das Netzwerk.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich finde den Lehrgang sehr spannend und angenehm da man ihn von zu Hause aus in eigenem Tempo durchführen kann. Der Inhalt ist gut aufgebaut und aufeinander abgestimmt. Die Lernaufgaben sind gut zu lösen. Dieser Kurs könnte mit sehr wenig Aufwand abgeschlossen werden und man erhält trotzdem das Diplom, was ich in der InteriorDesign Branche etwas schad finde aber allgemein ein guter Kurs! Ich würde das nächste Mal früher reagieren und allenfalls die Dozentin wechseln, d andere super Bewertungen hatten und ich nicht 100% zufrieden war :)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Mir haben die besuchten Module gut gefallen. Die Tage waren abwechslungsreich gestaltet mit einem guten Mix zwischen Zuhören und aktiver eigener Beteiligung und arbeiten in der Gruppe. Die Referenten waren gut vorbereitet und haben mit diversen Hilfsmitteln gearbeitet. Das Lernklima war optimal, wozu auch die tolle Lokalität beigetragen hat. Eine rundum gelungene Weiterbildung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Eine tolle Ausbildung. Ich habe es nicht bereut, den Lehrgang gemacht zu haben. Aber es muss auch gesagt sein, dass der Schweizer Arbeitsmarkt noch immer nicht bereit ist für Dramatherapeut*innen. Der Kampf um einen festen Arbeitsplatz ist gross. Eine Alternative ist die Selbständigkeit, wo es dank der Anerkennung durch das EMR für Klient*innen gute Rückerstattungsmöglichkeiten bei den Krankenkassen gibt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ein wirklich empfehlenswerter Kurs um in das Thema digitale Fotografie einzutauchen.Der Kurs ist sehr praxisnah und unterhaltsam. Durch den modularen Aufbau wird man Schritt für Schritt an das spannende Thema Fotografie herangeführt. Die praktischen Arbeitsaufgaben und der direkte Kontakt zu einem persönlichen Tutor ermöglichen es einem das erlernte Wissen schnell in die Tat umzusetzen und anzuwenden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |