Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Absolut weiter zu empfehlen. Hilft um einen Rucksack mit den passenden Werkzeugen zu haben und man lernt auch danke der Audit-Werkstatt diese mal praktisch einzusetzen. Fachwissen und Kompetenz bei den Dozenten absolut vorhanden. Spannend wäre vielleicht eine Auditsequenz als Beobachter via VR-Brille zu sehen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr guter Kurs mit gutem theoretischem Unterbau und vielen praktischen Übungen, in dem man auch vom Wissen und den Erfahrungen der anderen Teilnehmenden profitieren konnte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Kurs hat mich auf jeden Fall zu einer vertieften Auseinandersetzung mit der Fotografie geführt. Alles liegt ja bei einem selbst, Man kann sich mit den anderen Studierenden zusammen schliessen, die einem gern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Tutorin ist die Supervisorin und kritisiert die Arbeit sachlich und fachlich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich habe die Weiterbildung sehr bereichernd gefunden. Sie war jederzeit inspirierend, lehrreich, absolut nützlich und perfekt aufgebaut. Der Unterricht war stets vielseitig gestaltet. Ebenfalls bieten LSEx. gute Netzwerkmöglichkeiten an. Der Praxisbezug ist zur jederzeit voll umfassend gegeben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
SAQ-Qualicon steht für Qualität und hat mich bis jetzt nie enttäuscht. Ich durfte bereits mehrere Kurse dort absolvieren einschliesslich mein MAS Quality Leadership. Ich habe sehr gute Erfahrungen dort gemacht. Daher werde ich noch viele andere Kurse dort besuchen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Positiv. Grundlegend sind alle Dozenten praxisorientiert unterwegs gewesen und haben ihr Bestes gegeben. Manchmal war halt die "Unterrichts-Materie" ein bisschen trocken
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Kurs gibt einen guten und fundierten Überblick über die nötigen Grundlagen sowie weiterführende und sehr lehrreiche Fachkompetenzen hinsichtlich der Innenarchitektur. Die DozentInnen sind jederzeit hilfsbereit und können durch Ihre Fachkompetenz hilfreiche Inputs und Rückmeldung geben. Vielen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich habe wahnsinnig von diesem Lehrgang profitiert. Ich konnte viele offene Fragen oder Unsicherheiten klären und bin als Führungsperson selbstsicherer geworden und habe mehr Vertrauen in mich. Ich bin gestärkt aus diesem Lehrgang rausgekommen und hoch motiviert, den Prozess hochzuhalten und, gemeinsam mit dem Team, Mensch zu sein.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Lehrgang ist mit dem Praktikteil (Messtechnik) sinnvoll gestaltet. Da nicht jedes Jahr die gleichen Themen behandelt werden (ausser Pflichtteil) führt der Refresherkurs immer wieder zu einer Erweiterung des Wissensstandes. Dozenten sind sehr Kompetent und gestalten die theoretischen Teile praxisbezogen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Lehrgang lohnt sich, wenn man Freude und Wille mitbringt ein neues Thema für sich zu erschliessen. Der Lehrgang ist zudem in vielen Ländern verfügbar. Dennoch würde ich meinen hilft er wohl eher in die finanzielle Unabhängigkeit und einem Zusatzeinkommen der Entwickler des Kurse, als denen die ihn absolvieren. Da sich gegenwärtig viele für IA interessieren trifft der Kurs sicher auch einen Zeitnerv ! Weitere Vorteile sind sicher auch die Unabhängigkeit von fixen Präsenzzeiten und die freie Zeiteinteilung ! Alles in allem ein gelungenes Angebot !
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Schule und alle Mitarbeiter sind sehr freundlich. Ich hatte mich im Vorfeld erkundigt, ob ich Vorkenntnisse für den NIV15 brauche. Zum Beispiel ein Elektro-Grundkurs/ Schema lesen oder Elektrozeichen kennenlernen. Mir wurde aber mitgeteilt, dass ich für den NIV15 keine Vorkenntnisse brauche. Ich hätte mir gewünscht, dass der Kurs ein wenig länger gewesen wäre. Damit man auch vertiefter in gewisse Themen reingehen kann. Als Beispiel für Berufsfremde 10 Tage und für Berufsvertraute (Automatiker etc.) nur 6 oder 7 Tage. Da diese Berufe schon einiges in der Ausbildung hatten. Dann könnten Vertraute früher oder später zu dem Kurs zustossen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs war sehr Umfangreich für NIV 15, und ich konnte wieder viel Neues für meine Tätigkeit (Haushaltsgeräte) Anschliessen lernen, was wieder grosse Sicherheit versprüht. Vielen Dank für die Auffrischung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Bin mit dem Lehrgang und dem Inhalt sehr zufrieden. Ich sehe einen hohen Nutzen darin, das gelernte in der Praxis einsetzen zu können, denn der Unterricht ist sehr Praxisnah gestaltet.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Schulung ist zu empfehlen. Infrastruktur und das durchführende Organ sind organisiert und kompetent. Auf Fallbeispiele und Austausch untereinander war Gehör und wurde darauf eingegangen. Auftreten und Umsetzen des Lehrinhalts ist professionell. Besten Dank
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Ausbildung zur Dramatherapeutin war unglaublich lehrreich. Ich profitiere heute noch von den einzelnen Modulen, sei es beruflich oder privat. Dramatherapie ist für mich eine wirklich tiefgründige Therapierichtung, die ich nur empfehlen kann. Es geht in den 4 Jahren zu einem grossen Teil um Selbsterfahrung, was ich als sehr wertvoll erachte. Durch die Selbsterfahrung zum Verstehen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe die Hälfte des Kurses hinter mir und bin immer noch so euphorisch wie an dem Tag, an dem ich mich entschied, den Kurs zu absolvieren, was viel über den Kurs selbst aussagt. Das sagt viel über den Kurs selbst aus. Ich werde vom Team sehr unterstützt und sie tun ihr Bestes für uns Studenten. Ich liebe den Kurs und empfehle ihn aus vollem Herzen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Lehrgang deckt die beruflichen Anforderungen und Anforderungen für die höhere Fachprüfung sehr gut ab. Auch persönlich habe ich in der Studienzeit sehr profitiert. Die Begleitung durch die dozierenden und Studienleitenden war Ressourcen orientiert, unterstützend und freundlich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Das Institut bietet eine solide Ausbildung in einer Therapieform, die einerseits noch recht neu ist, andererseits auf eine sehr alte Tradition und Tätigkeit zurückgreifen kann: Spiel als Ausdrucks- und Erkenntnismittel. Die Ausbildung bereitet gut auf eine entsprechende Berufstätigkeit vor. Dazu gehören auch die Vermittlung von betriebspraktischen Kenntnissen etwa zur Gründung einer Praxis, Versicherungen, Datenschutz etc.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Nach anfänglichen Bedenken, ob der Kurs für mich die richtige Wahl ist, bin ich doch sehr zuversichtlich und glücklich über die Wahl gewesen. Die Themen waren interessant und sind vielfältig einsetzbar in vielen Bereichen. ich habe viel gelernt was ich in weiten Teilen meines Jobs einbringen kann. Der Unterricht wurde sehr abwechslungsreich gestaltet (manchmal vielleicht zu viele Gruppenarbeiten). Die eingesetzten Medien und Methoden fand ich sehr gut, gerade den etwas spielerischen Bereich fand ich doch immer mal wieder sehr gut. Die Lage und die Schule an sich fand ich sehr gut die angebotenen Snacks auch beim bezahlten Preis hätte man sich aber vdl auch eine Verpflegung vor Ort gewünscht habe bei deutlich günstigeren Weiterbildungen schon eine Verpflegung gehabt. Enttäuscht hat mich nur leider die Parksituation mit den hohen Kosten für jeden einzelnen Schulungstag von fast 20 Franken dafür sollte eine bessere Lösung gefunden werden
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Top. Innovativ und gut organisiert. Lerninhalt beinhaltet aktuelle Themen. 80% der Dozenten waren hervorragend. Wirkungsvolle Kombination durch Theorie und Praxis
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich bin zufrieden. Gut organisiert. Auch Stellvertretungen wurden ohne Beeinflussung des Unterrichts arrangiert. Die Referentinnen und Referenten waren immer frühzeitig vor Ort und vorbildlich vorbereitet. Pausen mit Kaffee (und Gipfeli) habe ich sehr geschätzt. Generell, dass die Getränke zur Verfügung gestellt werden ist lobenswert.Der Unterricht war sehr abwechslungsreich, wenn man berücksichtigt, dass es um QM und Prozesse geht, was eher etwas trockene Materie ist. Ich persönlich mag sehr gerne Frontalunterricht und Informationsfluten. Gruppenarbeiten mag ich überhaupt nicht. Damit bin ich jedoch eine aussterbende Minderheit. Nur Frontalunterricht wäre der falsche Ansatz. Selbst einen Gruppenmuffel wie mir hat es viel gebracht in der Gruppe die Meinungen und Ansichten der anderen Teilnehmer zu hören. Olten ist sehr gut mit den ÖV erreichbar. Kurzer Fussmarsch zu Lokal, Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe. Alles richtig gemacht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |