Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich war sehr zufrieden und würde die Schule wieder für einen weiteren Weiterbildungskurs wählen. Das Sekretariat wie auch die Lehrpersonen waren stets freundlich und hilfsbereit und haben mich gut unterstützt und begleitet.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Grundsätzlich soweit gut, jedoch Fehler in den Lehrmitteln. Je nach Fach, es gab Dozenten, bei denen man nicht so viel gelernt hat, oder bei denen fachliche Fragen nicht beantwortet werden konnten. Gerade bei so spezifischen Lehrgängen erwarte ich tiefer fachliches Knowhow.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Es war sehr lehrreich. Es war sehr "familiär" und die Dozenten haben sich für jede einzelne Person Zeit genommen, super. Manchmal war es ein klein wenig chaotisch organisiert, aber es war auch ein spezielles Jahr wegen Corona. Im Grossen und Ganzen war es super. Ein weiterer Kurs würde ich bei Ihnen sicher machen, falls es sich ergibt.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es gibt Stimmen, die diesen Lehrgang nicht mehr an der Wkv Wetzikon besuchen würden. Die Kursleiter waren alles in allem gut. Der Lehrgangsleiter würde sich besser stellen, wenn er seine Unterlagen, welche er als Muster abgibt ins Reine schreiben würde, anstatt einfach alles zu schwärzen was man nicht sehen darf. Dies käme professioneller daher. Aber vielleicht ändert er jetzt gewisse Dokumente oder Inhalte, da er nun mehr Zeit hat, seit er pensioniert ist. Wäre Schade, wenn die Weiterbildung nicht regelmässig durchgeführt werden kann. Denn ich schätze es, dass das Wkv Wetzikon solche kaufmännischen Weiterbildungen in der Nähe anbiete und man nicht gleich in die Stadt muss.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sehr gute, informative und umfangreiche Schulung. In der digitalen Version wird man gut durch die Schulung geführt und kann parallel gut die Aufgaben im Ordner lösen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Herr Odermatt war laut und deutlich, er war sehr freundlich, er hat uns gut unterhaltet auch mit Spass! Sein Fachwissen ist sehr hoch, er hat ein super Lachen ist ein herzlicher Mensch!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Mich persönlich hat der SVEB Kurs trotz diverser Vorbildungen (Verkaufsleiter, usw.) einiges weiter gebracht und ich habe meinen didaktischen Rucksack weiter gefüllt. Super! Danke vielmals an die Lernwerkstatt & das Team rund um Daniel Herzog!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Tolles Team, engagierte Lehrpersonen, richtiger technischer Hintergrund, guter Lehrstoff. Der praktische Unterricht müsste - meiner Meinung nach - quantitativ erhöht werden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Angenehm, lehrreich, umsetzbar, praxisnah. Sehr angenehmes Auftreten, souverän, zu jeder Zeit eine Antwort parat. Von den Seminarleitungen der letzten Jahren, ist Andi einer der besten, sein Fachwissen ist fast nicht zu toppen. Weiteremtpfehlung ganz klar ja. Oder anders gesagt sollte ein Muss aller Unternehmen sein, Andi mit ins Boot zu holen um sich für den Markt zu rüsten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Dass ich mir die Lernzeiten frei einteilen kann hat mir sehr gut gefallen. Die Kursunterlagen sind viel umfangreicher als das, was effektiv an der Prüfung verlangt wird. Im vergleich zum Stoff war die Prüfung extrem einfach.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Umfangreiche Ausbildung welche die wesentlichen Themen der Hauswartung beinhaltet. Guter Aufbau: Beginn mit theoretischen Kenntnissen und der Vertiefung und Anwendung in den Praxistagen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Kapitel mit den Repetitionsfragen und die Lernzielkontrollen. Schnelle Lieferung des Kursmaterials. Effiziente Korrekturen meiner Lernzielkontrollen. Da ich keine persönliche Unterstützung (Kursbetreuung) in Anspruch nahm und mir alles selber beibrachte, war dieser Fernkurs eher zu teuer. Das Kursmaterial fand ich aber sehr gut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Nette Dozenten, auch kompetent. Es war für euch ein besonderes Jahr, Umzug, Verkauf, Covid, da kann ich erstes ein großes Lob aussprechen. Sie haben sich wirklich sehr bemüht, dass alles geklappt hat. Mir fehlt die Schule, war auch eine coole Klasse
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich fand die Lernatmosphäre sehr gut. Dies ist dem Standort Dübendorf, den Mitschülern und den kompetenten Dozenten zu verdanken. Ich bedanke mich herzlich für das Engagement der Schulleitung und wünsche der HFS viele weitere erfolgreiche Jahre mit vielen erfolgreichen Absolventen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Für mich waren gerade ich Bereich Chemie zu viel Theorie. (wurde nicht gefragt an der Prüfung) Ich würde vorschlagen, dass mehrere Praxistage durchgeführt werden, diese haben uns viel mehr geholfen als die Theorien.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Akademie führ die Lehrgänge mit extrem hohen ethischen Standards durch. Der Schutz des Individuums ist jederzeit gegeben. Die Kommunikation mit dem Sekretariat, den Dozenten oder auch mit der Schulleitung ist stets von Respekt und der Bemühung geprägt, alle Fragen zu beantworten. Selbst die Fragen, die noch gar nicht gestellt wurden! Jeder Mensch, der sich und sein Wesen kennen lernen will, sollte diese Ausbildung machen. Es hilft den zwischenmenschlichen Beziehungen und fördert das eigene Wohlbefinden, die innere Stärke und verändert positiv und nachhaltig das Miteinander.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich fand das Seminar sehr interessant und ich konnte viel lernen und viel mitnehmen. Ich habe auch viel Tipps bekommen wie ich mich verbessern kann. Ich fand das Seminar sehr gut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
sehr informativ, abwechslungsreich, spannend. Viel Austausch, üben..üben..üben. Bei gewissen Themen wären wir gerne noch in die Tiefe gegangen, aber das lässt die verfügbare Zeit nicht zu.Ich bin "gwundrig" auf das was noch kommt. Herzlichen Dank für alles!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich fand das Seminar extrem lehrreich und bin froh das Seminar besucht zu haben. Ich habe viele neue und nützliche Tipps erhalten, die ich auf jedenfall umsetzen werden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Vorbereitung an den Modulprüfungen waren sehr gut ! Die Lernkarten sowie die Prüfungsbeispiele sind das wichtigste um das Ziel (Wirtepatent) zu erreichen, ohne die hätte ich sicher nicht viele Schritte gemacht. Manche Themen (Lohnabrechnung, Buchhaltung und alles was mit Rechnungswesen zu tun hat) sollte man mit mehreren Beispiele erklären
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Tagesworkshop hat aufgezeigt, was es für Ausbildungsmöglichkeiten gibt, was interessant war. Auch habe ich die Möglichkeiten gesehen, die ich persönlich nutzen kann. Es war ein interessanter und sehr abwechslungsreicher Tag mit einem gross Spassfaktor.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Hauswart mit eidg. Fachausweis (2014) und NIV Art.15 Anschlussbewilligung (2018). Meine Ausbildungen haben mir Möglichkeiten unterbreitet, mich zu entfalten und meine Fähigkeiten gezielt und effizient einzusetzen. Ich konnte mich aus einem trostlosen Arbeitstrott lösen und einen ausgefüllten Traumjob auszuführen. Dies wurde mir durch die HFS ermöglicht. Obschon der Bildungsweg einen harten Einsatz forderte und ich oft zweifelte diese zu bestehen, hat die Schule mein Interesse geweckt und gefördert. Ich habe meine ehemaligen Kollegen, welche die Prüfung nicht bestanden haben motiviert diese nachzuholen und empfehle jedem der sich Umschulen/Weiterbilden möchte diese Schule zu besuchen, vor allem dann, wenn man sich nicht als "nur Hauswart" sondern stolz Hauswart nennen will.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich fand den Tag sehr interessant und lehrreich. Mitgenommen hab ich auf jeden Fall, dass ich wieder vermehrt auf mein Bauchgefühl höre und ich mich auf dieses verlassen kann. Herzlichen Dank für alles & alles Gute fürs 2021!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gutes tool um einen Eindruck zu bekommen, entweder weiter zu studieren, oder auf semi-professionellem Niveau eine kleine Selbstständigkeit zu starten. Sicher gute Ergänzung für gewisse Berufe in dem Umfeld.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |