Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Das Seminar gibt eine grosse Palette an Tools an die Hand um den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Durch die Teilung auf drei Halbtage sind die Sequenzen nie zu lang. So hat man auch die Möglichkeit das Gelernte auszutauschen und im Plenum zu besprechen. Mir hat es Spass bereitet!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Gute Hilfsmittel, gute Erklärungen manchmal fehlten mit die konkreten Anwendungsmöglichkeiten. Der Teil zu E-Mail-Anwendungen hat mir viel gebracht, der letzte ebenfalls. Eine teilnehmende Person war anstrengend, dies wurde vom Kursleiter jedoch ganz gut gemanagt. Kursleitung allgemein sehr freundlich und hilfsbereit, könnte jedoch mehr auf Fragen und Anmerkungen eingehen, mit denen er nicht gerechnet hat.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Die heimelige, freundliche und kollegiale Atmosphäre macht den jährlichen Refresher-Kurs zu einem Highlight. Vielleicht könnte man sich zusammensetzen um etwas vertiefteres bezüglich Batterien zusammenzustellen. Die Batterienische könnte man mit einem gezielten Kurs definitiv aufpolieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die 4 - 8 Stunden, die Sie angeben als ungefähre Lernzeit pro Kapitel, finde ich persönlich zu wenig. Vor allem wenn man nicht aus der Branche kommt. Die Kursunterlagen brauchen mehr Übungen. Ordner nochmals auf Rechtschreibefehler genaustens kontrollieren. Nur geprüfte Ordner an die Studenten verschicken. Es nützt nichts, wenn Sie in Bern alles kontrolliert haben im Computer, aber die Ordner immer noch falsch gedruckt sind....
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Im grossen und ganzen bin ich mit meinem Lehrgang sehr zu frieden. Wir hatten eine kleine Klasse von 10 Personen, was ich super fand und viel profitieren könnte. Unser Start war bereits etwas komisch, da am Anfang nicht klar war ob der Kurs stattfindet oder nicht. Zudem hatten wir einen Lehrerwechsel, was zu diversen Terminfindungsproblemen führte. Was wir aber im Nachhinein super lösen könnten und auch kein Problem war. Zum Schluss kam noch Covid-19, nach langem hin und her wird uns das Diplom von Edupool jetzt so vergeben. Mir ist klar das es von allen Verständniss braucht. Jedoch bin ich von Edupool entäuscht, weil die Informationen schlecht waren und es an Engagement fehlte. Die WST finde ich eine gute Schule und würde wieder eine Weiterbildung absolvieren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr gut organisiert, schnelle Rückmeldungen, gut verständliche Schulungsunterlagen/-Inhalte. Hilfreich war für mich,, dass ich erst kürzlich das Wirtepatent erworben habe, teilweise also eine Repetition für mich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Einzel-Intensiv, Modul 5 in der Gruppe. Modul 5 war für mich toll, da ich in dieser Ausbildung das erste Mal in einer Gruppe teilgenommen habe. Dies war für die Prüfung ein wichtiger Entscheid. Wie auch bei den Modulen 1-4 waren Marianne und Karin toll und ich schätze beide sehr, ihre Art als Menschen und Persönlichkeit. Danke für die tolle PLI-Ausbildung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Seine Leidenschaft und sein Spass am verkaufen ist sehr ansteckend. Viel eigene Erfahrung, eigene Beispiele aus seinem Verkaufsleben. Werde auf jedenfall viele seiner Inputs im täglichen Leben als Verkäuferin umstetzen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Für mich war es ein stimmiges und angenehm zusammengestelltes digitales Seminar. Ob persönlich im Kurslokal/Schulungsraum oder digital zu Hause, ich habe viele nützliche Tips und Informationen bekommen um die ersten Gehversuche als Sicherheits- & Gesunheitsbeauftragter erfolgreich zu meistern und mich in die neue Aufgabe einarbeiten zu können. Tolle Arbeit von Euch!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Jeweils interessante Theman zum Refresher NIV 15. Fachkompetenz der Lehrperson ist sehr gut. Familiäre Atmosphere da der Kurs in kleinem Rahmen durchgeführt wird. Freundlichkeit der Organisatoren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Hatte meine Bedenken, ob ich den Kurs online überhaupt besuchen soll. Bin total positiv überrascht. Trotzdem würde ich einen Kurs vor Ort (nach Covid-19) vorziehen. Die einzelnen Personen persönlich kennenlernen, gemeinsame Pausen und der damit verbundene Austausch fehlen. Neil ging sehr auf unsere persönliche Situation ein. Dies fand ich super!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Sehr angenehm und freundlich. Der Kurs war Online und sehr ansprechend, hätte nie gedacht das man auf diese Art und Weise Schule geben kann, Approved!:-). Ich würde sofort den ganzen Lehrgang Online absolvieren! Habe viel gelernt, besonders den Umgang mit den Tools die ich zur Verfügung habe.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Guter Kurs-Aufbau. Sehr gut, dass die Unterlagen vorgängig ersichtlich waren und bereits vorstudiert werden konnten. Der Dozierende ging auf die Fragen der Teilnehmenden sehr genau ein und konnte stets eine Rückmeldung oder Empfehlung geben wie dies gehandhabt wird und wo die Informationen ansonsten auch erhältlich sind.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich habe die Kurstage sehr genossen und konnte für meine Arbeitsstelle viele neue Inputs mitnehmen. Der Umgang mit Lernenden macht mir grossen Spass und ich konnte viel aus dem Kurs im Alltag umsetzen. Sprich man konnte die Theorie der Dozentinnen gut in die Praxis umsetzen. Ich fand die verschiedenen Formen der Wissensvermittlung sehr hilfreich. Gruppenarbeiten, Teamarbeiten, spielerische Bildstrecke erstellen mit Neuhausprodukt. Es war nicht ein trockenes Beibringen von Wissen, sondern sehr abwechslungsreich und interessant.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs hat mir sehr viel Spass gemacht. Ich habe viel gelernt und kann dies sehr wertschätzen. Herr B. hat einen offenen Unterricht gemacht und war für alle Fragen offen. Der Kurs verlief in harmonischer Atmosphäre und es war spürbar, dass alle Teilnehmer mit grossem Interesse teilgenommen haben. Das ist zu grossem Teil das Verdienst von Herrn B., dem man seine Freude am Unterrichten von Erwachsenen anmerkt. Der Kurs war gut aufgebaut und spannend. Die Schule hat angesichts von Corona alles getan, um die Beteiligten zu schützen. Sehr empfehlenswert!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das Seminar ist für jedes Unternehmen ein Gewinn man kann unglaublich viel lernen das man alles im täglichen Kontakt mit Kunden anwenden kann und bin überzeugt das es dadurch eine Umsatzsteigerung erzielt. Andi hat es super gemacht man sieht das er es mit Herzblut macht und jahrelange Erfahrung hat, Er konnte und immer mitreisen und hat alles auf eine verständliche Art rübergebracht.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe viel von diesem Seminar mitgenommen für den privaten wie auch den geschäftlichen Bereich. Zum Beispiel, dass man mit einer noch offeneren und persönlicheren Art viele Menschen glücklich macht und so abholen kann. Ich war während dieser zwei Tage nie gelangweilt oder war nicht einverstanden mit den erwähnten Punkten. Alles in allem, fand ich es eine tolle Erfahrung und werde sicher so viel es geht in meine Gespräche einbauen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |