Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Es hat grossen Spass gemacht sich intensiv mit der Materie zu beschäftigen und der Kurs hat ein gutes Basiswissen vermittelt. Erfahrungen muss jeder selber sammeln und die Bewertung, was ein "schönes" Foto ist, geht sowieso weit auseinander.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Das Seminar war "sehr intim" mit 3 Teilnehmern und hat uns erlaubt, viele Fragen, persönliche Themen und Anliegen gleich vor Ort zu klären, das war ein enormer Vorteil und wurde von mir sehr geschätzt. Eine Prise Humor, das Ziel vor Augen und Neugier begleiteten uns durch den interessanten Tag - Vielen herzlichen Dank!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs ist wie Rittersport - quadratisch, praktisch und gut... wer sich aus- bzw. weiterbilden möchte in der Fotografie und sich damit intensiv beschäftigen will, ist im Fotografie-Institut sehr gut aufgehoben. Die 12 Module sind gut verständlich aufgebaut und vermitteln einem das Wissen, welches es benötigt, um in der Berufs-Fotografie Fuss fassen zu können. Ob es klappt, wenn man das schlussendlich will, hängt auch ganz stark von der Eigeninitiative ab. Aber ganz klar erhält man das Rüstzeug, um starten zu können. Daher kann ich ohne "wenn und aber" diesen online-Lehrgang ganz klar weiterempfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Unterlagen, sowie die Testprüfungen und Übungen bereiten perfekt vor, Auch das mehrmalige Nachfragen der Kursleitung hat mich immer wieder daran erinnert, dass ich etwas tun muss. Manchmal wurde auf einem Thema etwas viel vermittelt. z.B. Brandschutz Man muss ja auch nicht immer alles lesen...…..
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent Aargau. Lernkarteikarten & Schulordner fand ich gut. Die schwierigkeitsstufen zwischen der Lernzielkontrolle online der Lernzielkontrollen im Ordner und den Karteikarten waren sehr unterschiedlich. Man weiss nicht in welcher Stufe die Orüfung sein wird und hat immer das Gefühl nicht zu wissen ob man jetzt zu viel oder zuwenig gelernt hat. Die Fragen im Ordner sind sehr einfach, während die Karteikarten extrem schwierig sind.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
CAS Risk and Safety Management bei SAQ-QUALICON bot mir die Möglichkeit mich qualitative hochstehend, praxisnah und berufsbegleitend weiter zu bilden. Mit der CAS-Zertifizierung habe ich auch einen vorweisbaren Beleg für meine 8 jährige Erfahrung im Risk Management kombiniert mit dem notwendigen theoretischen Hintergrund. Insgesamt professionell organisiert, optimale Lokalität, kompetente Dozenten. WLan und Beamer bieten noch Raum für Verbesserung
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Organisation tipptopp. Praxisrelevanz: Mehrheitlich ja, aber sehr unterschiedlich, kommt auf das Seminar an. Die Weiterbildungen haben sich in den letzten Jahren sehr verbessert (Inhalt und Präsentation).
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Wirtepatent Aargau. Persönliche Kursbetreuung, extrem schnelle Rückmeldung, Glückwünsche vor Prüfung, gute Lernkarten und Probeprüfungen. Teilweise nicht übereinstimmend mit Prüfungen, etwas frustrierend wenn Stunden für gewisse Themen gelernt werden, welche schlussendlich nicht prüfungsrelevant sind. Es muss mehr Arbeitsaufwand pro Gebiet aufgewendet als vorgegeben um die Prüfungen erfolgreich zu bestehen
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich habe das Seminar sehr spannend gefunden. Unzählige interessante Informationen und Eindrücke theoretisch sowie praktisch. Liebe Katrin-Renée, du bist eine unglaubliche Frau mit soviel Wissen und Kompetenzen. Es hat mich sehr beeindruckt. Ich war sehr gerne dabei und könnte noch stunden lang weiter zuhören. Es war sehr gut vermittelt. Die Beteiligung von der ganze Gruppe von Seminar Teilnehmer fand ich wichtig und spannend. Dazu kommt noch ein sehr sehr SEHR feines Mittag Essen. So liebevoll eingerichtet. Vielen Herzlichen Dank dafür.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Wirtepatent Aargau. Telefonische Hilfe war besonders wertvoll, alle war sehr nett. Ich danke alle für Unterstützung! Vor allem Herr Christoph M. und seiner Assistentin bei Wirteprüfungskommission. Danke. Leider hatte es keine Schule in der Nähe Aargau, nur in Bern.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Allgemein sehr gute Betreuung. Präzise Vorbereitung auf die offiziellen Lernziele. Mit dem Beigebrachten Stoff kann man gut durch die Prüfungen kommen. Vor allem in Naturwissenschaftlichen Fächern sehr gute Lehrpersonen. Gewisse Fächer (Wi + Re und Fr) waren nicht tief genug im Inhalt oder zu unorganisiert
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Rund um war das Verkaufsseminar eine sehr hilfreiche Stütze für alle Teilnehmer. Man hat die Entwicklung der Kollegen und auch die eigene deutlich miterlebt. Die Angst und Hemmung vor dem Anruf ist durch die unterschiedlichen Techniken deutlich reduziert worden und man hat eine Orientierung erhalten wie man vorgehen kann und muss. Eine wirkliche Bereicherung
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Es ist ein Seminar das "unter die Haut" geht. In dem man immer wieder mit ich selbst konfrontiert wird. Das Gefühl bekommt, ich muss nicht perfekt sein um anderen helfen zu können. Sondern vielleicht ist es gerade das Chaos in mir und mein Leben mit meinen Erfahrungen, das mich anderen näher bringt und wenn ich die Chance habe in den 2 Jahren Ausbildung mich weiter zu entwickeln und mein Chaos in mir zu sortieren könnte ich daraus ein Weg formen mit dem ich dann andere begleiten darf.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich bin sehr dankbar, dass ich in 2 Tagen so viel lernen konnte und einen sehr guten Einblick in die Ausbildung erhalten habe. Ich kann mir nun sehr genau vorstellen, dass die Ausbildung sehr gut zu mir passt und ich einen riesigen Schritt vorwärts kommen werde in meinem Leben. Kathrin Renée ist eine wunderbare Tutorin und von ihr kann man bestimmt enorm viel lernen und auf das freue ich mich schon sehr.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Diese 2 Tage waren eine Achterbahn der Gefühle. Am Schluss empfand ich eine grosse positive Leere. Ich brauchte ein wenig Ruhe. Aber schon auf der Heimfahrt überkam mich eine grosse Zufriedenheit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Es ist alles Top !!! Sehr angenehm da man zu Hause den Abschluss machen kann ! Bekam immer sehr sehr schnell Antwort ! Ist super da man ja „kribbelig“ ist und gerne wissen möchte wies gelaufen ist! Das ich das lernen selber einteilen konnte war besonders gut!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ausbildung anders: Dies erfährt man schon am Schnuppermodul. Sitzen nicht an Schulbänken sondern in der Gruppe in einem Kreis. Gefällt mir sehr, da man nicht ausgeschlossen ist und jeden sieht. Dieses Schnuppermodul enthält verschiedene Einblicke in die spätere Ausbildung und gibt Antwort auf offene Fragen. Fand mich abgeholt, obwohl ich nicht dran kam. Emotionen konnte ich teils nicht aufhalten und die Tränen flossen einfach was mich sehr bewegte. Daher bin ich nun sehr gespannt und vorfreudig auf die Ausbildung
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Grosszügigkeit, gratis zwei Tage zu schnuppern ist einmalig. Es ist ideal um alles kennen zu lernen und so eine Entscheidung, für die Ausbildung zu treffen. Zur Seminarleitung: Herzlich, inspirierend, berührend, mit viel Wissen, einfühlsam, angenehme Stimme, einfach TOP!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Da die Ausbildung für Quereinsteiger und Logistikfachmänner/frauen gedacht ist, besteht etwa die Hälfte für Fachleute aus Wiederholungen. Für Quereinsteiger eine anspruchsvolle Ausbildung infolge weitem Thema
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich arbeite seit 2003 in eigener Praxis immer noch mit grosser Begeisterung als Atem-und Körpertherapeutin IKP. Auch die Fortbildungen besuche ich sehr gerne weil diese sehr praxisbezogen sind. Dass ich mit dem IKP Diplom auch beim EMR und ASCA anerkannt bin, ist für mich und für meine Patienten hilfreich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Grossteil der Lehrpersonen war fachlich sehr kompetent. Ich würde die Weiterbildung jederzeit wieder machen. Auch wenn ich zur Zeit nicht in diesem Bereich arbeite, die ganze Ausbildung hat mir persönlich sehr viel gebracht.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ein kurzweiliges, spannendes und emotionales Seminar! Bewegt und zufrieden gehe ich nach Hause. Sehr lehrreich und praxisorientierte gestaltet! Kann ich nur weiterempfehlen. Kursleiterin wirkte authentisch, dynamisch und ging auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmer ein.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Für jede Person ein Gewinn. Die Kosten werden durch schnelle Terminbeschaffung in kurzer Zeit amortisiert. Hat extrem gute Lösungen um zB Einwandsbehandlungen clever anzupacken. Sehr Praxisbezogen. Es wird auch schnell der Übergang in die reale Anwendung mit echten Kunden gemacht.
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ein sehr grosser Gewinn! Als Mensch, als Partner, als Coach. Gewinn in der Firma, Gewinn im menschlichen Bereich. Gewinn im Support. Gewinn in der Entlastung der GL und ein Gewinn für die Mitarbeiter. Motivation sowie Selbstwertgefühl des gesamten Verkaufspersonals massiv gesteigert. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit und den Austausch mit unserem Coach. Herzlichen Dank! Sehr gute, sinnvolle und gutes Preis/Leistungsverhältnis!
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Wenn ich mich an die Schulzeit erinnere, kommen mir nur Positives in den Sinn. Ich hatte meine Schulzeit als sehr positiv und lehrreich empfunden. Die Beziehnung zwischen den Lehrpersonen war sehr respektvoll und hilfreich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Im Kurs werden die Teilnehmer mit Hilfe anschaulicher und gut verständlicher Beispiele an die Themen herangeführt. Aktives Mitmachen wird gefördert und Lösungsansätze für persönliche Fragestellungen werden geliefert. Weiter so!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Tolle Ausbildung. Weiterbildungen waren auch immer recht interessant. Nette Studierende kennengelernt. Nähe Bahnhof ist gut. Gute Einkaufsmöglichkeiten. Räume oftmals ohne Stühle. Klein und wenig Platz zum anziehen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Lernen am Tun finde ich super!! Meine Leiterin bei der Grundausbildung Psychologie war aus meiner Sicht eine Fehlbesetzung; alle sonstigen Leiter der Seminare, des Ernährungsteils und medizinische Teilbereich waren super und sehr interessant.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |