Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Diesen Lehrgang absolvieren zu können und dies bei komplett freier Zeiteinteilung ist für mich persönlich absolut perfekt! Trotzdem wird man unterstützt durch einen persönlichen Dozenten und ist nicht sich selbst überlassen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Das Seminar hat mir gefallen, ich bin mir wieder etwas näher gekommen und die "Magie" der Pferde hat bei mir Spuren hinterlassen. Ich gehe ganz anders auf meine Mitarbeiter und auch auf mein Pferd ein. Gute Umgebung, der Seminarraum super eingerichtet und die Stallungen und die Halle superschön. Bemerkung zur Ausbildungsmethodik: Energie Zentralisieren (Tai Chi) ist für mich persönlich keine passende Methodik für einen solchen Kurs.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die zwei Tage waren kurzweilig und einiges klingt noch immer nach. Der Praxistransfer war sehr wertvoll und zu jeder Zeit war das Seminar professionell und herzlich geführt. Die jahrelange Erfahrung war deutlich wahrzunehmen. Jeder einzelne erhielt Raum und Zeit, um die notwendigen Inputs auch in der Praxis umzusetzen. Der Fokus lag klar darauf, dass jeder Teilnehmer persönlich optimal profitieren konnte - was auch gelungen ist.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Es ist ein wunderbarer Ort, mit wunderbaren Menschen. Der Inhalt, die Pferdebegegnung und Kathrin Renée berühren und bewegen dein Innerstes, dort, wo Persönlichkeitsentwicklung wirklich beginnt. Ich finde, dass jeder mal diese Erfahrung in genau diesem Setting machen sollte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Es hilft mir, mich besser kennenzulernen und die Welt, die Menschen und Situationen aus einer anderen Perspektive zu sehen. Meine Gedanken und Handlungen haben sich positiv im Alltag verändert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich finde das Konzept des Kurses super. Man kann im eigenen Tempo arbeiten, wann immer man will, man kann nicht verstandene Aufgaben dank guter Hilfestellung mühelos absolvieren und das ganze bequem von zuhause aus nach der Arbeit. Mir gefällt diese Art von Unterricht sehr.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Fernkurs fand ich ideal, da man seine Zeit selber einteilen konnte. Die Lehrer haben nachgefragt, ob ich Fragen zu einem Thema habe, und haben auch nachgefragt, ob ich mit dem Lernen vorankomme. Man muss aber Selbstdisziplin haben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich mach es kurz und bündig. Bei allen Fragen wurde ich vom Gastro Team unterstützt. Wenn man den Kurs verschieben möchte, bekommt man einen neuen Lernplan. Der Ordner zum Lernen ist hilfreich und mit den Karteikarten kann man sehr gut online lernen. Weiter so!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ist eine gute Sache für Vollzeitbeschäftigte. Die Lernkarten sind okay und auch prüfungstreu. Persönlich hätte mir aber mehr geholfen, wenn ich direkt erfahre, ob richtig oder falsch anstatt, gewusst oder nicht gewusst. Der Ordner war defekt. Und nicht vollständig. Manche Punkte sind nicht richtig.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Die Unterlagen waren gut geeignet für ein Selbststudium. Die Lernzielkontrollen waren für mich sehr gut und wurden sehr schnell korrigiert. Mit den Lernkarten konnte ich mir den letzten Schliff geben und hoffe somit, dass es auch für das Bestehen der Prüfung gereicht hat. Ich werde die Unterlagen griffbereit halten, damit ich, falls ich in die Gastronomie einsteige, einen guten Aufbau gewährleisten kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Insgesamt alles gut. Bei der Diplomarbeit hätte ich mir einen Mentor unter den Dozierenden gewünscht - oder einen früheren Austausch - ist aber auch so machbar aufgrund der voranagehenden Arbeiten die mir geschrieben haben. Es hätte jedoch vielleicht die Unsicherheit in der Klasse etwas gesenkt. Zudem möchte ich mich für das enorme Verständnis der Studiengangsleitung hinsichtlich individueller Anliegen und die Flexibilität der möglichen Pausierung aufgrund meiner privaten Situation bedanken! Ich hoffe wir sehen uns zu einem anderen Zeitpunkt wieder :)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich hätte mir noch praktikablere Handouts gewünscht. Eine Art "Nachschlagwerk" für den Berufsaltag. Stattdessen stellen diese Unterlagen nur eine Zusammenstellung der Lektionen dar. Aufgrund der Situation, dass der Unterricht On-Line stattgefunden hat, hatte ich nicht viel direkten Kontakt mit Dozenten und Schule. War aber ok. Im gross Ganzen - als Gesamteinschätzung ein OK.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die berufliche Weiterbildung in Wirtschaftsethik hat mir geholfen, mein kritisches Denken und mein Urteilsvermögen zu schärfen, neue Perspektiven auf aktuelle Themen einzunehmen und diese ethisch-moralisch zu analysieren. Die Lernergebnisse sind für meinen weiteren persönlichen und beruflichen Weg von unschätzbarem Wert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Sehr guter Aufbau, effizientes Lernen mit Unterlagen und Lernbartool, abwechslungsreich. Die Lernkarten sind sehr hilfreich. Man weiss, man kann auch immer seine Kontaktperson kontaktieren, sofern nötig. Man fühlt sich nahe begleitet, sehr freundliche Kommunikation. Auch der Fortschrittsstatus im Tool ist toll, die Termine die man sich selber setzen kann. Zukünftig evt. auf nur noch digital umstellen, keine Papierunterlagen mehr. In der Probeprüfung und manchen Texten sind mir einige Schreibfehler aufgefallen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Eine inspirierende, anspruchsvolle und super strukturierte Weiterbildung! Sehr kompetente und nette Dozent*innen mit exzellenter Expertise auf den jeweiligen Feldern - kann ich wirklich allen weiterempfehlen, die sich mit Fragen rund um unser Verhältnis zur Digitalisierung beschäftigen wolle. Die Themen sind vielfältig und reichen von Überlegungen wie "Was ist das Verhältnis von Mensch und Technik" über "Wie viel Einfluss wollen wir digitalen Plattformen in unserem Arbeits- und sozialen Alltag einräumen" hin zu konkreten Informationen über digitale Geschäftsmodelle und deren ethische Fallstricke. Und im Zentrum steht immer auch die Frage, wie es anders und ggf., besser gehen könnte; gerade hierzu gibt die Weiterbildung den nötigen Raum, um nachzudenken, sich auszutauschen und um eigene Entwürfe zu präsentieren und zu diskutieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Kurs war sehr gut strukturiert und die einzelnen Themen bauten logisch aufeinander auf. Der Kontakt zu den Kursleitenden verlief schnell und zuverlässig. Alle Lehrpersonen waren sehr kompetent auf ihrem Gebiet, stellten vielfältige informative Materialien zu Verfügung und konnten die Kursinhalte sehr gut vermitteln.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Für mich als Quereinsteiger waren die 24 Fachbereiche sehr lehrreich, gut aufgebaut jedoch die Prüfung innerhalb von drei Monaten zu absolvieren sehr sportlich! An dieser Stelle herzlichen Dank noch einmal für Ihre Flexibilität, dass ich die Prüfung um drei Monate verschieben durfte!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Fernkurs war optimal für mich, ich konnte in meinem Tempo arbeiten und die Unterlagen im Ordner sind für mich gut geschrieben und erklärt geworden. Was mir auch sehr geholfen hat, ist das man die Unterlagen zuhause in einem Ordner hat und nicht online. Die Lernbarseite im Internet hat mir sehr gefallen, da es noch die wichtigsten Lernkarteien bereitstellt. Die Prüfungen waren alle sehr gut erklärt und auch verständlich zu lösen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Fernkurs war für mich sehr gut, da ich dadurch zeitlich flexibel blieb. Die Unterlagen haben alle wichtigen Themen für die Prüfungen behandelt. Die Prüfung selbst war sehr angenehm, vor allem die Location war ausgezeichnet. Der Kontakt mit den Mitarbeitern und Prüfungsaufsicht war immer angenehm und freundlich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Kurs ist echt hervorragend, sehr gut ausgearbeitet. Es machts Spass, und man kommt schneller ans Ziel. Man kann sich auch Zeit lassen, wenn man eine stressige Zeit im Leben hat, was ich sehr gut finde.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich erlebte die Schule als sehr freundlich und unterstützend. Die Lernunterlagen waren verständlich. Bei mir funktionierte die Onlineanmeldung zur Prüfung nicht, mir wurde aber sehr gut geholfen. Vielen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich fühlte mich aufgehoben und unterstützt bei Fragen. Bei Fragen wurden sie mir auf verschiedene Arten erklärt, bis ich es verstanden habe. Ich werde sicher immer wieder bei den Unterlagen nachschauen. Und freue mich, dass die Lernbar trotzdem man die Prüfung bestanden hat immer noch hineinkommt. Auch wenn man nicht mehr auf die Lernzielkontrolle kommt. So habe ich doch noch das Gefühl, dass man hilfe bekommt bei fragen:)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |