Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Ich habe sehr viel gelernt und konnte von der Ausbildung profitieren. Rolf Ott besitzt ein riesiges Wissen und sein Engagement ist beeindruckend. Ich kann die Ausbildung sehr empfehlen.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Man lernt in kurzer Zeit sehr viel auf einfache Art und kann damit sehr viel Gutes bewirken WBA ist einfach Toll

Stefan H. Alle WBA Kurse bis zum Diplom
Weiterempfehlung: Abschluss: 2000
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Durch die herzliche Kompetente Art von Rolf Ott fühlte ich mich sehr wohl in seiner Schule. Positiv endfad ich die kleine Anzahl der Gruppe. Rolf Ott konnte mit sehr viel Herzblut, Begeisterung und grosser Fachkompetenten Wissen, diese wirkungsvolle Methode vermitteln, so dass ich jeden Tag mit grosser Freude und Begeisterung WBA in meiner Praxis anwende.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Der Kurs war wertvoll für mich persönlich und ich kann das gelernte auch im Berufsleben nutzen.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)

Es hat mir grossen Spass gemacht. Vielen Dank!

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Für mich war das Erlernen der Methode des WBA eine spannende, sehr lehrreiche Zeit, die ich nicht missen möchte. Der Lehrgang war im nachhinein sehr schnell vorbei und eine schöne Zeit. Ich schätzte den Kontakt zu den Dozenten, welche auch oft in den Pausen oder über den Mittag zu Fragen Auskunft gaben. Über 10 Jahre wende ich die Methode an, habe mit der Zeit einige Refresher besucht und Fortbildungen in der Spiralstabilisation absolviert. Die Patienten kommen gerne und immer wieder, teilweise über Jahre. Es haben sich auch persönliche Kontakte ergeben, mit denen ich bis jetzt eine freundschaftliche Beziehung pflege.

Michael B. Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich, mit 300 Stunden Frontalunterricht von 2006-2007.
Weiterempfehlung: Abschluss: 2007
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Äußerst wirksame und ganzheitliche Methode welche sofort im Praxisalltag angewendet oder integriert werden kann. Spannender, interessanter und kurzweiliger Unterricht. Sehr kompetente und didaktisch hervorragende Dozenten. Aktuelle Thematik. Preis-Leistung sehr in Ordnung. Ich würde den Lehrgang wieder besuchen.

Manuela v. A. WBA
Weiterempfehlung: Abschluss: 2015
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Die Unterteilung in Module seinerzeit hat mir sehr gefallen. Somit konnte jeder Teilnehmer sein eigenes Lerntempo gestalten. Die Lernziele wurden bei der Abschlussprüfung bei allen erreicht. Das spricht für die Schule und Herrn Rolf Ott. - Wenn ich in den vergangenen Fragen im Durchschnitt nur eine 'Fünf' gegeben habe, liegt dies an mir. In meiner gesamten Schulzeit in der Kindheit wollte ich immer eine 'Fünf' im Schnitt. Dann war ich zufrieden. Für eine 'Sechs' braucht es dann schon noch ein bisschen mehr. Also eine sehr gute 'FÜNF' kann ich Herrn Ott und seiner Schule mit Gewissheit ausstellen.

Frank G. WBA
Weiterempfehlung: Abschluss: 2005
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Weiterbildungen würde ich gerne künftig bei Rolf Ott persönlich besuchen.

A. S. APM und WBA
Weiterempfehlung: Abschluss: 2014
(4.5) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Meine Ausbildungen: Akupunktmassage Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich Spiral Stabilization der Wirbelsäule Kurs 1A, B, C, D Grundübungen manuelle Therapie Spiral Stabilization der Wirbelsäule Skoliosebehandlung Kurs 5A + B. Die beiden Ausbildungen APM + WBA waren Zeitintensiv, sowie auch lernintensiv. Der Einsatz hat sich gelohnt und wird täglich in der Praxis angewendet. Die Klassengrösse von 6 -8 Studenten war sehr gut. Der Schulraum in Au ist für kleine Klassen ausreichend.

Sandra K. Verschiedene Ausbildungen
Weiterempfehlung: Abschluss: APM Au, 22.11.2014 DiplomWBA Au, 04.07.2015 Diplom02.05. bis 05.05. 2015 Kursbestätigung11.06. bis 14.06. 2016 Kursbestätigung
(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Der Lehrgang ist sehr empfehlenswert. Er ist ein super Einstieg zur Ausbildung zur eidgenössischen Komplementärtherapeutin. Nach diesem ersten Kurs sowie der Absolvierung der Schulmedizinischen Grundlagen kann ich bereits mit der therapeutischen Arbeit beginnen, Patienten behandeln und einen Kundenstamm aufbauen. Am Kurs gefällt mir besonders die ganzheitliche Sicht und der riesige Erfahrungsschatz des Dozenten. Die kleinen Klassengrössen sowie das viele praktische Üben ermöglichen zudem ein schnelles Lernen. Ich freue mich bereits auf den nächsten Kurs.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Akupunktmassage /Wirbelsäulenbasisausgleich/ manuelle Osteopathische Behandlungstechniken/ spiralförmiges Muskelkettentraininig. Es war für mich eine tolle und sehr lernreiche Zeit, in der jeder Hinsicht.

Francine B. Verschiedene Ausbildungen
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

An dieser Schule begegnet man einem von Anfang bis Schluss auf Augenhöhe, was ich sehr schätze. Man lernt von jemandem mit über 40 Jahren Berufserfahrung der lebt und liebt was er tut und das gibt dieser Ausbildung soviel Qualität und Wert! Man darf jederzeit Fragen stellen, auch wird man über die Ausbildung hinaus begleitet mit Tipps und Tricks bis zur Praxiseröffnung, über was ich sehr froh bin! Ich würde diese Schule jederzeit wärmstens weiterempfehlen und bedanke mich bei Rolf Ott und Team für diesen super Start in meine Selbständigkeit!!

Martina R. » APM
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich (APM + osteopathische, manuelle Behandlungen+spiraldynamisches Muskelkettentraining). Die Ausbildung war lehrreich, interessant, sehr aktuell und ich bin froh, dass ich sie absolviert habe :)

Susanne H. Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Für mich war alles top. Habe soviel in kurzer Zeit gelernt und habe bekam wertvolle Tipps für den Alltag. Bin mehr als zu Frieden und freue mich, wenn ich den Leuten etwas gutes weitergehen kann.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

was ich sagen kann: wie schon erwähnt, Rolf hat ein grosses Fachwissen und er arbeitet Ganzheitlich, was er uns auch vermittelt hat. Das ganzheitliche Arbieten kommt mir persönlich im Arbeitsalltag jeden Tag zugute . Unterricht und Kursunterlagen manchmal schon chaotisch. Habe aber viel gelernt und wende mein erlerntes Wissen mit grossem Erfolg jeden Tag an.

Brigit B. APM/WBA
Weiterempfehlung: Abschluss: 2014
(5.0) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

mir hat es sehr gefallen und konnte es sofort anwenden. Bin immer noch dabei seit 1997.

Hedy B. Wirbelsäulen Basis Ausgleich
Weiterempfehlung: Abschluss: 1997
(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Sehr gute Ausbildung

Max B. WBA
Weiterempfehlung: Abschluss: 1999
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich bin dankbar für meine Ausbildung. Seit knapp 20 Jahre übe ich Wba aus und konnte viele Menschen unterstützen und begleiten.

Ingrid M. Intensiv Grundkurs Weiterbildungskurs 1 und 2 Diplomkurs ingsgesamt 292 Std
Weiterempfehlung: Abschluss: 1999
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

APM Akupunktmassage, Neuromuskuläre Relaxation, Fascilitation und Regeneration mit dem Schwingkissen -WBA Manual-osteopathische Behandlungs-Techniken und spiraldynamisches Muskelketten- Training. Ich bin absolut begeistert von dieser Ausbildung. Die Freude daran so ein Gesamtpaket an Erfahrung zu einem so wunderbaren Gesamtkonzept bekommen zu haben ist wunderbar. Es ist jederzeit eine Begeisterung für die Ausbildubg spürbar. Eine Begeisterung dafür das ganze Wissen und Erfahrung über Jahrzehnte weiterzugeben.

Fabienne M. WBA
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017/2018
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich bin seit 18 Jahren WBA Therapeutin und lizenzierte Ausbilderin von WBA und APM nach Rolf Ott. Ich hatte vor dieser Ausbildung schon etliche Ausbildungen gemacht aber keine war so interessant und aufschlussreich wie diese. Wenn Rolf Ott persönlich Ausbildungen gemacht hat kann ich nur sagen, sehr sehr gut !!!!!!!!!!!

Eva G. Alle Ausbildungen
Weiterempfehlung: Abschluss: 2000
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Der Lehrgang WBA n. Rolf Ott(R) umfasste die Ausbildung APM, Kissen-Schwingkurs und manuelle Therapie sowie die Schulung einer richtigen Haltung. Somit erlangte ich ein grosses Wissen, dass ich mich nach einer Einführungszeit mit dieser Therapie selbst. Diese Schule mit diesem unschätzbaren Lehrinhalt muss ich mit gutem Gewissen dringend weiter empfehlen. Man wird auch neben der Schule getragen, indem man jede Hilfe für Fragen erhält. Das gibt eine grosse Sicherheit diese schöne und erfolgreiche Therapie anzuwenden und sich weiter zu bilden.

Elisabeth U. Lehrgang WBA n. Rolf Ott
Weiterempfehlung: Abschluss: 2000
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Statt einer 6 wäre eine 5.5 auch gut genug bei allen vorangegangenen Antworten (Notenskala würde ich gerne mit halben Noten ergänzen). Ganz sinnvoll würde ich beim Lehrgang Wirbelsäulenbasis-Ausgleich Grundlagen von Cantienica einbeziehen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Hier ist man am richtigen Platz wenn man ganzheitlich therapeutisch Arbeiten möchte. Durch die jahrzehntelange Erfahrung, ist man hier in guten Händen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich finde den Kurs kompakt gestaltet und den Teilnehmen werden die wichtigsten Rüstzeuge für die Anwendung in der Praxis vermittelt.

(5.2) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Weiter so!

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Im grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden, nun warte ich immernoch auf eine bestätigung dass ich den kurs erfolgreich absolviert habe.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Der Kurs fand am einfach zu erreichenden Standort statt. Die Kursorganisation war soweit problemlos. Das Highlight sind jedoch die drei Lehrpersonen, die ihre individuellen Stärken nutzten und ein sehr gutes Gesamtbild abgaben.

Amelie O. » SVEB1
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018/19
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Der Lehrgang war in Ordnung. Die Schulungsräume eher zu klein für den Schulablauf und die Anzahl Teilnehmer. Jedoch ideal erreichbar mit allen Transportmitteln und die Pausenverpflegung war abwechslungsreich.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Der SVEB Kurs hat mir persönlich sehr viel gebracht. Ich habe sehr viel gelernt, sehr gute Unterstützung bekommen und viele neue Menschen kennengelernt. Die VHS bietet viele versch. Kurse/Weiterbildungen an. Lernen macht Spass und darum empfehle ich die VHS (Volkshochschule Solothurn).

Inge N. » SVEB
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

für mich war der Lehrgang sehr wertvoll. würde nun gern noch den Ausbilder machen. es hängt momentan noch an den hohen Kosten

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Der Lehrgang öffnet Türen, auch wenn er recht oberflächlich gehalten werden muss. Die Schule ist gut organisiert, kommuniziert freundlich und zuverlässig und ist ein guter Lernpartner.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Sehr interessanter Kurs, sehr spannendes Thema, Top Dozenten... ein paar praktische Beispiele Mehr wären für mich noch hilfreich gewesen. Aber alles in Allem - sensationeller Kurs:-)

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

SAQQ kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich komme immer gerne an die Kurse, die Atmosphäre ist entsapnnt und wohlwollend. Schwierig ist für mich, wie unterschiedlich die Leute unterwegs sind, auch im Wissen. Darum fände ich kleinere Gruppen besser.

(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Für mich war der Lehrgang in Ordnung. Sehr geschätzt habe ich die Persönlichkeit der Lehrperson. Er war zu allen Teilnehmern gleich freundlich, behandelte niemanden bevorzugt oder benachteiligt. Der Unterrichtsstoff wurde aufgelockert mit Humor. Ich konnte vieles mitnehmen. Hätte mir ein Lehrbuch gewünscht, das vor allem gute Bilder aber auch Erklärungen und mehr Informationen liefert. Hätte mir auch gewünscht, dass mit Mundschutz gearbeitet wird. Im Allgemeinen wurde aber sehr auf Hygiene geachtet. Ich finde, er hat den Klassengeist gefördert auch das habe ich geschätzt.

(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Der Beginn einer wunderbaren Reise zu sich selbst in behutsamen Schritten.

Sabine S. Transpersonal Coach
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Der Kurs ist als Vertiefungsseminar zum Wandlungsphasen 1 ausgeschrieben. Es aber etwa zu 80% eher ein Wiederholungsseminar. Ich wünschte mir mehr Fälle aus der Praxis der Unterrichtenden. Diese sollten nicht einfach den Routinevorgang zeigen, sondern uns ermöglichen, den Prozess unter mehreren Behandlungen ganzheitlich nachvollziehen zu können. Ich bin ansonsten sehr zufrieden mit dem "Angebot". Ist alles fast perfekt!

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Super Lehrkräfte. Und ein sehr grosses kompliment an Frau Pontes. Der unterricht ist sehr abwechslungsreich und interessant.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Der Kurs war sehr hilfreich!

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Es ist zum empfehlen. Einfach super

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Ich bin sehr zufrieden mit diesem Lehrgang (2017 begonnen und Januar 2019 fertig). Eine fantastische Methode, sehr interessierte, motivierte und begeisterungsfähige Lehrpersonen. Und eine Ausbildung wo auch das menschliche, Spass und Lehren gleichzeitig Platz hat. Der Schulraum ist ok. Ein sehr faires Preis-Leistungsangebot.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)

Sehr lehrreich und kurzweilig

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Bin zufrieden.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Eine wunderbare Lebensschule!

Sebastian B. Transpersonal Coach
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich habe jedes Wochenende intensivst erlebt und die Inhalte inhaliert! Es steckt ein ganz enormes Wissen dahinter, das Ralph und Tamara Wilms den Teilnehmern*innen zugänglich machen, geprägt von deren eigenen Erfahrungen und kombiniert mit den aktuellsten, wissenschaftlichen Forschungsergebnissen aus Psychologie, Neurologie, etc. Jederzeit wieder! Ich bin nach wie vor an einer Fortsetzung interessiert!

Christine F. Transpersonal Coach
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Alle die Ralph und Tamara Wilms in Vorträgen, Ausbildungen und Workshops erlebt haben, erhalten mit dieser Ausbildung einen starken Impuls den Weg vom Haben zum SEIN zu gehen. Der Weg den noch nicht viele gehen, der aber dem MenschSEIN heilenden Ausdruck verleiht.

Manfred L. Transpersonal Coach
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Die Unterlagen im Ordner hatten zu viele Fehler. Für diesen Kurs-Preis müssen die Unterlagen TOP sein. Zu viel Frontal Unterricht.Prüfung ist bestanden! Unterlagen mit Preis des Kurses nicht übereinstimmend.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Lehrinhalte sind gut und auf die Prüffungsanforderungen abgestimmt. Der mündliche und Proktische Teil an der Prüffung war jedoch sehr anspruchsvoll.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Gesamteinschätzung bis zum heutigen Zeitpunkt ist sehr gut.

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)