Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich konnte sehr viel mitnehmen und freue mich im Büro die neuen Tools und Modelle anzuwenden. Auch das Bewusstsein konnte durch dieses Tagesseminar geschärft werden. Herzlichen Dank für alles.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Gut aufgebauter Kurs und wertvolle Unterlagen. Sehr motivierend und dynamisch, gute Abwechslung in der Moderationsmethodenwahl. Positive Ausstrahlung! Teilweise etwas zu viele Wiederholungen im Gesagten, d.h. etwas zu langfädig.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Gesamtnote 4.75. Den Schwerpunkt des Seminars sehe darin, einen vertieften Einblick in die Erfahrungen einer Berufsgattung zu erhalten, bei welcher unzählige kurzfristige Entscheidungen gefällt werden und nicht im Vermitteln von (Entscheidungs-)Methoden. Fach- und Sozialkompetenz finde ich sehr gut. Daniel ist sehr auf die Bedürfnisse und Fragen der Teilnehmer eingegangen, was ich positiv fand, auch wenn in der Folge dem "Theorieblock" weniger Zeit gewidmet werden konnte. Die Folien haben wir ja zum Nachlesen erhalten :).
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Der Umstand mit der Pilotklasse war wohl für alle (Schule, Dozenten und Studierende) eine Herausforderung - vor allem in Bezug auf die Lernziele. Hat aber alles geklappt. Danke an Rolf, welcher sich sehr bemüht hat, mit Swiss ICT die Lernziele zu eruieren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Für mich stimmte alles. Die Kursunterlagen sind sehr ansprechend gestaltet. Mit der Lernplattform hat man einen guten Überblick über den Kursverlauf. Die Lernzielkontrollen, die Lernkarten und die Probeprüfungen waren sehr hilfreich. Zudem gibt es viele nützliche Zusatzinformationen. Die persönliche Betreuung war für mich ein Pluspunkt. Manchmal war ich etwas erstaunt, wie schnell eine Antwort-Mail auf meine Fragen zurück kam. Die Prüfungsgebühren fand ich etwas zu hoch.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich habe mich während des Lehrgangs Kinder-Kompetenz Coach mit Monika Endner nicht nur beruflich weiterentwickelt, sondern vor allem persönlich. Ich konnte vieles über mich selbst lernen, was ich ohne diesen Lehrgang nie gelernt hätte. Monika vermittelt ihr Wissen voller Überzeugung und Liebe, dies spürt man mit jedem Modul. Der ganze Lehrgang vermittelt Themen, die nicht nur wichtig für die Kinder sind, sondern auch für sich selbst. Dies hat mich bereits während den ersten paar Modulen fasziniert und jede der Übungen wird mit den Teilnehmern absolviert, sodass man selber ein Gespür dafür bekommt, welche grosse Wirkung die einzenen Methoden haben, die man mit auf den Weg bekommt. Die Geschichten von Monika berührten mich sehr und motivieren mich nun selbst mit dem Kinder Coaching zu beginnen um selber solche Geschichten kreieren zu dürfen. Ich habe mich während der ganzen Zeit sehr wohl und verstanden gefühlt und kann den Lehrgang voller Überzeugung weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Alles in allem finde ich das Preis-Leistung-Verhältnis okay. Die Webpage, sowie das Material sind professionell und übersichtlich die Berater sind freundlich, konstruktiv und schnell am antworten. Ich war mit dem Kurs zufrieden und würde die Ausbildung weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Zusatzübungen zur Buchhaltung fand ich sehr hilfreich. Vielleicht gäbe es zu anderen Themen auch noch Zusatzübungen, die man so in einem Päckchen machen kann. Nicht als Ersatz zu den Lernkarten, aber als Ergänzung mit gebündeltem Lernstoff (z.B. Bewilligungen und Pflicht zum Fähigkeitsausweis, oder Haftungsfragen, oder Lebensmittelsicherheit), der kompakt gelöst werden kann. Die Form der Zusatzübungen zu einem ganz spezifischen Themenbereich fand ich sehr hilfreich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Licht und Schatten. Organisation teilweise nicht gut - es findet unter den Dozenten und Studienleitung kaum Kommunikation statt. Die Dozenten sind gut & der Unterricht ebenfalls. Dass alles ortsunabhängig ist, ist ein Vorteil.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Alle Kursbetreuer waren immer sehr freundlich und haben mich während der gesamten Kursablauf sehr gut unterstützt. Sie waren alle immer sehr hilfsbereit und kompetent ich konnte immer sehr viel profitieren. Es gibt zu den Kursunterlagen gar nichts zu aussetzen, sie sind wirklich sehr verständlich und so gut erklärt, dass man es wirklich versteht. Was vielleicht noch super wäre, wenn man vielleicht mehr Probeprüfungen hätte, ansonsten war alles super weiter so☺️.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Im Grossen und Ganzen war der gesamte Lernstoff sehr interessant, nicht einfach alles zu begreifen. In dieser Zeitspanne und vieles kommt erst später mit der Routine . Was gut ist, man kann alles in den Ordner nachschlagen. Für mich persönlich war es nach so vielen Jahren wieder so viel zu lernen nicht einfach. Doch ich habe es geschafft, auch wenn ich sicher einige Fehler gemacht habe an den Prüfungen und genau das wäre interessant zu wissen, welche Fehler man gemacht hat. Teilweise hatte ich einige Blackout s im Hirn, weil wenn man soviel Stoff wieder hervorrufen muss.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Lernkarten fand ich zu schwierig wegen den genauen Bezeichnungen. Als Fragen formuliert würden sie dem Gesamt-Verständnis mehr dienen. Die KEIN oder EIN empfand ich manchmal als Fangfragen. Habe oft falsch gelesen. Lieber Wissen testen als komplizierte Fragen, die man schnell missverstehen kann.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |