Schweizer Gastronomiefernschule
1493 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch
Filtern nach
Das Rückmeldungen auf die Lernzielkontrollen fand ich besonders gut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Luzern. Die Lernkarten fand ich besonders gut. Verbesserungsvorschlag: Rücksprache mit dem Kanton Luzern, was genau geprüft wird. Ich habe festgestellt, dass die Unterlagen unvollständig waren. Die Kursteilnehmer, welche zur Schule gingen, hatten zum Teil andere Unterlagen bzw. Hinweise, was prüfungsrelevant ist und was nicht.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Lernkarten fand ich besonders gut. Mit denen konnte ich auf dem Handy und somit überall üben. Ich wünschte mir eine Vernetzung für Lerngruppen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Bern. Die "Lernbar" war besonders gut. Die Lernzielkontrollen fand ich weniger gut: zu einfach Multiple Choice kommen in den Prüfungen fast keine vor. Verbesserungsvorschlag: Spezielle Seminare anbieten, Work-Shops zu gewissen Themen, wie z. B. das Weinseminar, wären wünschenswert. Brauereibesichtigung Mineralwasser: das Thema ist sehr umfassend und im ersten Moment nicht übersichtlich
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Luzern. Lernkarten, Probeprüfungen, Fragen wurden prompt und kompetent beantwortet...
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Luzern. Die Lernkarten fand ich besonders gut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Luzern. Besonders gut: Dass man lernen kann wann und wo man will. und auch die Lernbar fand ich super vor allem die Lernkarten
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent Bern. Sehr gute Betreuung, immer wieder wechselnde Ansprechpersonen am Telefon, könnte für gewissen Kandidaten schwierig sein. Kundenfreundlichkeit = 6.0 Informationsfluss = 6.0. Ein Workshop vor den Modulprüfungen mit physicher Präsenz würde die Betreuungsqualität steigern können. Lernkarten sollten ausdruckbar sein. Transparentere Rubrizierung der Lernkarten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Besonders gut: Dass man einen Gesamtüberblick erhält und vorallem auch über die gesetzlichen Vorgaben (rechtliches, obligatorische Kurse etc.). Ich finde die Themen sind sehr gut und verständlich beschrieben. Die Emails wurden immer sehr schnell und gut beantwortet.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Aargau. Videos, Webinare, Vernetzungen für Lerngruppen wären begrüssenswert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Solothurn. Das Beste fand ich die Lernkartei. Mit diesen "Kärtlis" konnte ich am besten lernen. Videos würde ich super finden, vorallem für das Thema mit den Lohnabrechnungen oder auch nur bei diesem Thema einen halben Tag in einen Kurs.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent Solothurn. Das ganze ist völlig in Ordnung. Trockene Lernteile wie Lebensmittelrecht, war schwierig dran zu bleiben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Baselland. Die Probeprüfungen und Lernkarten waren besonders gut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Kommunikation war besonders gut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Besonders gut waren die Prüfungsvorbereitung und die Lernkarten auf Internet
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Schneller Erreichbarkeit der Kursbetreuerin waren besonders gut. Verbesserungsfähig: Ich wusste nicht genau wo ich stand da keine Vergleichsmöglichkeit mit andern vorhanden war.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Kurze Zusammenfassung, sehr übersichtlich, gut verständlich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent SG: Ich fand eigentlich ALLE Punkte des Fernkurses gut. Habe vieles mitbekommen, was ich nicht wusste. Verbesserungsvorschläge: Evtl. Klassenarbeiten einführen. Im ganzen Kurs z.B. zwei Abende einplanen für Fragen und Antworten.. Und wieso nicht: Gemeinsam kochen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich fand alles sehr gut. Ich hätte gerne noch eine Lernzielkontrolle zb am Schluss vom ganzen also von allen Themen so weiss man auch das man richtig gelernt hat und das gelernte geblieben ist 😊
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Baselland. Der Kurs ist gut aufgebaut, gute Betreuung, schnelle Antwort auf Fragen, Lernzielkontrollen wurden schnell kontrolliert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Besonders gut gefallen haben mir die Kursunterlagen, die sehr schnelle und kompetente Beantwortung meiner Lernkontrollen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Positiv: Die Betreuung, die Unterstützung bei Fragen. Pünktliche Zusendung der Unterlagen. Rasche Zusendung der Korrekturen. Verbesserungsfähig: Nicht ganz alle Antworten zu Fragen sind in den Unterlagen lernbar.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Die Unterlagen im Ordner sind sehr gut und wurden bei Änderungen immer sofort ersetzt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Super Unterlagen, gute Beispiele, gute Zusammenfassungen, Übersichten, Hervorhebungen. Gute Strukturierung der einzelnen Lernbereiche, Repetitionsfragen sind hilfreich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent Baselland. Besonders hervorheben möcht ich den Service, die Freundlichkeit & die Hilfe. Teilweise wäre es noch praktisch wenn es einzelne Videos gegeben hätte. Ab & zu ging ich ins Youtube um dort nach Videos zu suchen. Wenn ein Thema / Kapitel eher komplizierter ist, helfen Videos um sich das ganze bildlich vorzustellen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Bern. Besonders gut: Das man sich das Lernen selber einteilen konnte und trotzdem Daten hatte, an denen die Lernkontrollen abgegeben werden mussten. So musste man sich trotzdem an das Lernen halten und nicht erst vor der Prüfung. Verbesserungsvorschlag: Fand es schwierig, dass in der Prüfung fragen kamen, die mit dem Ordner nicht beantwortet werden konnten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent Baselland. Diese Punkte fand ich besonders gut: Die Lernkarten, die man aufs Handy laden konnte mit den vielen Fragen! Ich fand es auch ein Ansporn nach jedem Thema eine Prüfung am PC zu machen. Ich fand es gut, dass anfangs dazu aufgefordert wurde eigene Fragen zu stellen. Die Fragen wurden sehr zeitnah beantwortet. Diese Punkte fand ich weniger gut: Die Zeitangaben am Anfang. In 3-4 Monaten den Kurs erfolgreich abschliessen ist je nach Prüfungstermin schwierig. 4-8h pro Lektion finde ich sehr sportlich. Die doppelte Buchführung hätte ich gerne ausführlicher gehabt
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent Aargau. Die Erreichbarkeit des Sekretariats war gut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Schweiz. Das man lernen kann wo und wann man will hat mir gut gefallen, und auch die Lernkarten. Evtl. könnte man mit Videosequenzen Themen noch unterstreichen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Die Selbständigkeit wann, wie, wo, wie oft (4W) ich lernen konnte hat mir besonders gut gefallen. Ich hatte verschiedene Betreuer. Jeder Betreuer wusste aber über den Schüler bescheid. D.H. die interne Kommunikation funktioniert sehr gut. Ob Telefonate, eMails, oder briefliche Korrespondenz es hat alles geklappt. Es gab kein Wartezeiten. Mails wurden innert 24 Stunden beantwortet. Post verkehr immer mit A-Post......Vorbildlich
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent Baselland: Für mich hat der Aufbau des Kurses absolut gepasst. Mit den Unterlagen und den jeweiligen Feedbacks in Bezug auf die Lernkontrollen konnte ich mich gut auf die Prüfung vorbereiten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Besonders gut: Betriebsleitung. Umgang mit Stress, Ideen zum Marketing, Controlling, Lohnabrechnung, Buchhaltung ( sehr spannend)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Sehr praxisorientiert, Lernkarten sind super! Wäre cool, wenn die Vorlagen, bspw für die Selbstkontrolle auch digital zur Verfügung stehen. Als Print macht es nicht so viel Sinn.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Sekretariat und Kursbetreuung sehr gut erreichbar, freundlich und kompetent. Besonders gut gefallen: Dass man flexibel ist und dass ein Wahlmodul und ein Shaker im Preis inbegriffen sind. Super geeignet um sich neben dem Berufsalltag weiterzubilden
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Organisation, Kursunterlagen und Ausbildungsmethodik genau richtig.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Lernbar fand ich besonders gut. Die Zeitangabe des Lernaufwandes von 4-8 Stunden pro Lektion stimmten für mich überhaupt nicht. Ich musste sehr viel mehr Stunden lernen. Da ich zur Zeit keine Arbeit habe, war das kein Problem, hätte ich die Schule aber neben einem Job gemacht, wäre es sicher zeitlich knapp geworden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich fand alle 6 Themen topp. Zum Teil zu intensiv pro Thema. Vernetzung für Lerngruppen wären eine gute Idee.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Mir haben die Lernkarten sehr gut geholfen. Auch die Lernzielkontrollen und Probeprüfungen waren top.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Unterlagen, Ausbildungsmethodik und Preis/Leistungsverhältnis waren genau richtig. Videos & Webinare wären wünschenswert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Die App, die Probeprüfungen fand ich besonders gut. Die Lernkarten dagegen fand ich etwas verwirrend. Es waren soviel und ich kam immer mal an einen Punkt der mich durcheinander gebracht hat. Es wurde schon auch mal nachgefragt, wie weit ich bin. Das hat imich gefreut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Lernzielkontrollen sind eine geeignete Methode, um das Gelernte zu überprüfen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Individuelles lernen fand ich besonders gut. Der Kurs war sehr theoretisch, Praxisbezug fehlte.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Das Lernen mit dem Programm ist perfekt. Ich habe es viel gebraucht und überall gelernt wo ich Zeit gefunden habe.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Kursaufbau allgemein gut, Lernkarten gut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Besonders gefallen: Dass man selbst bestimmen kann, wann man lernen möchte und kann. Dass man bei Unklarheiten immer eine Ansprechsperson hat, die offene Fragen fachgerecht beantwortet. Dass man in Papierform und Online lernen kann. Verbesserungsvorschlag: Vielleicht noch 1-2 Prüfungsbögen mehr.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Gute Erklärung , geduldig , immer sehr , sehr freundlich gute Tipps. Weiter so empfehlenswert. Ohne Sie hätte ich das nicht Geschäft . Ich persönlich konnte mich mit den Kursunterlagen am Anfang nicht zu recht finden vielleicht weil ich keine Ahnung davon hatte aber wenn man es besser kennt geht das schon .
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich finde die Idee mit der LernBar super, das bringt viel und man sieht so wo man steht und was noch gelernt werden muss. Auch die Probeprüfungen sind super.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Es ist günstig. Freundliche und hilfsbereite Kontaktperson. Das gesamte Lehrmaterial (ein einziger Ordner) ist zu wenig.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Übersichtliche Lektionen. Klar verständlich. Teilweise viel Inhaltsstoff das eher weniger gebraucht wird im Service ( Arbeitsrecht etc. )
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Für mich ist das (reine) Selbststudium/Fernstudium genau das Richtige gewesen. Da bin ich jedoch aufgrund meines Ausbildungsweges (vgl. Hochschulstudium) etwas anderes aufgestellt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |