Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich bin immer wieder begeistert ab Seminaren und Kursen von digicomp. Das "Drumherum" sowie die Inhalte sind einfach grossartig. Die Atmosphäre, der Austausch, die Speaker - sehr hochstehend. Die Betreuung durch die Admin. funktioniert auch perfekt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ausreichend gute Inhalte für den Weiterzug zur Zertifizierung. Guter Austausch unter den Teilnehmenden. Grundsätzlich: Referentin mit sehr grossem Fach-Know-How und Erfahrung. Sie führte uns zu wenig zielgerichtet durch die Lerninhalt. Praktisch keine Lernmedien verfügbar.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Kurs hat den Spagat zwischen Betriebsnutzen und reinem Bestehen des Zertifikats probiert. Das ist schwierig: einige im Zertifikat abgefragte Themen konnten so im Kurs nicht behandelt werden und fehlten somit beim Test. Das wäre eigentl. nicht problematisch gewesen, wenn der Umfang für die Zertifizierung klar gewesen wäre. Ich bin für meinen Teil vor allem wegen dem Zertifikat in den Kurs gegangen (und bin nicht enttäuscht), war aber dann schon etwas überrascht beim Test (den ich trotzdem bestanden habe).
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
ich fühle mich gut aufgehoben in diesem Kurs, das Lehrmittel ist etwas veraltet, ist aber fast unmöglich in diesem Bereich up to date zu sein. Es beinhaltet sehr viel Information die nicht Relevant ist, was mir das lernen erschwert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die sympathische Kursleiterin präsentierte kompetent die Kursinhalte. Gruppenaufgaben und eigenes Üben, sowie das erstellen eines kleinen Videos am Schluss des Kurstages empfand ich als sehr motivierend. Ebenfalls erwähnenswert ist die reichhaltig Verpflegung in den Pausen bei Digicomp. Vielen Dank.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Wenn es Sessions & Workshops zu Themen gibt, welche mir Mühe bereiten oder wo ich gerne up-to-date bleiben möchte, melde ich mich (auch künftig) immer gerne an. Vor allem wenn man als "Haus-Grafikerin" die einzige seiner Art ist ;-) und sich daher im Arbeitsumfeld und Privatleben nicht richtig austauschen kann, ist es wertvoll zu hören/sehen wie es denn andere so machen und Experten (welche sich effektiv so gut es ihnen möglich ist auch in den Pausen die Zeit dafür nehmen!) befragen zu können. Meine einzigen beiden Kritikpunkte sind: a) Mir ist zu wenig klar, ob ich für einen Workshop oder eine Session zu "fortgeschritten" bin oder nicht. b) Wenig Sitzmöglichkeiten in der Cafeteria, sprich in den Pausen und beim Mittagessen. Ansonsten passt's für mich :-)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Langjährige Erfahrung der Seminarletiung und viele zusätzliche Praxis-Beispiele. Unter dem Strich gut und empfehlenswert. Schade ist dass der Lehrgang offensichtlich nicht so beliebt ist.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Teilweise wirft der Kursordner zu weit führende Fragen auf (zu detailliert) und ist nicht mehr ganz auf dem aktuellen Stand. Eine PDF Version zum Download wäre wünschenswert. Generell ist der Kursleiter kompetent. Leider konnten diverse Aufgaben nicht im Unterricht umgesetzt werden (Bsp. virtuelle Maschine aufsetzen), da dieser Task nicht vom KL vorgetestet wurde und live nicht funktionierte. Hier besteht ein Verbesserungsbedarf. Ansonsten kann nichts ausgesetzt werden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
ein sehr interessantes 3-tägiges Seminar, welches jedoch gewisse Grundkenntnisse der Teilnehmer braucht. Die Schule ist wirklich top organisiert und sehr hilfsbereit. Der Seminarleiter (Herr C.) war zeitweise etwas schwierig. Er hat ein sehr grosses Fachwissen, jedoch mangelt es beim persönlichen Auftreten sowie der Kommunikation.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Von September 2018 bis Februar 2019. Zu starke Fokussierung auf Software-Architektur. Der Bereich Hardware und Netzwerk Infrastruktur wurde zu wenig behandelt. Zum Teil bestanden die Seminartage aus einem Auflisten von technischen Möglichkeiten von A bis Z. Konzentration auf weniger Technologien aber mit mehr Tiefgang wäre wünschenswert. Dennoch gute Möglichkeit um einen Einblick in andere Industriezweige und Themenfelder zu erhalten.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Seminarleiterin hat sehr anschaulich unterrichtet, war sehr sympathisch und ging auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ein. Den Seminarort Bern erlebte ich als sehr angenehm, und auch die Stimmung in der Gruppe war sehr gut. Insgesamt war es eine sehr gute Erfahrung. Der Ort ist zentral gelegen und mit dem ÖV perfekt erreichbar. Einziger, wirklich winziger Kritikpunkt: Die Seminarleiterin konnte eine Frage nicht ausreichend beantworten, die ich für meine Arbeit benötigt hätte. Ich habe das Problem dann auf andere Weise lösen können.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Kosten des Seminars sind relativ hoch wenn der gleiche Kurs in Polen z. B. zum gleichen Preis von 2 Mitarbeitern besucht werden könnte, inkl. Flug und Hotelkosten für eine volle Woche.....
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (3.0) |
Ich nutze die gewonnenen Erkenntnisse täglich bei meiner Arbeit als Projektmanager und war sehr angetan von der praxisnahen Durchführung des Seminars und dem umfassenden Know-how der Trainer. Ich habe schon andere Kurse besucht, bei denen es rein darum ging eine Zertifizierung zu erlangen. Hier hatte ich vielmehr das Gefühl, es ging darum das Wissen zu vermitteln um es bei der Arbeit einzusetzen und damit erfolgreich zu sein. Das Zertifikat war absolut zweitrangig, durch die tolle Vermittlung der Inhalte im Seminar, fühlte ich mich dennoch sehr gut vorbereitet und habe die Prüfung im Anschluss problemlos bestanden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Im Jan, März und April je 3 Tage. Die Schulungsleiter, -räume sowie die Infrastruktur schätze ich als gut bis sehr gut ein. Die Schulung ist in jedem Fall weiterzuempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.5) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Das Seminar war gut. Ich habe zwei Wochen nach dem Seminar dem Seminarleiter auf eine Ausschreibung (One Note) eine Frage gestellt. Jedoch bekam ich nie eine Antwort.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Kursleiter war super. Er ging auf unsere Fragen ein und individuell konnten wir noch viel lernen. Das Programm wurde gut eingehalten. Zwei gute und lehrreiche Tage
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Habe immer sehr schnell Rückmeldungen erhalten. Freundlich und zuvorkommend. Es gbt einige Rechtschreibefehler und Formatierungsfehler. Das hat aber keinen Einfluss auf den Lernstoff. Alles relevante für die Prüfung kann man mit dem Ornder, den Prüfungsvorbereitungen und den Lernkarten lernen. Besonders positiv: Alle Zusatzübungen. Ich habe sie mehrmals durchgespielt. Die Lernkarten. Da man sie auch auf dem Samrtphone abrufen kann konnte ich immer und überall lernen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Mit der Ausbildung bei Living Sense fühle ich mich in der Lage, das Gelernte in Alltag eins zu eins umzusetzen. Bei Fragen unterstützen die Kursleitungen auch noch nach Kursschluss. Die Herzlichkeit und das familiäre Klima tragen zu einer entspannten Lernumgebung bei. Obwohl der Unterricht anspruchsvoll ist, fühlt man sich am Ende des Schultages energievoll. Zur Zeit besuche ich den Erwachsenenbildnerkurs SVEB1. Er bestätigt mein Schulerlebnis vom letzten Jahr erneut und übertrifft meine Erwartungen durch die Kompetenz der Dozenten. Ich fühle mich bei Living Sense stets wertgeschätzt und empfehle das Ausbildungsinstitut wärmstens.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |