Mehr als 11500 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Es gibt ein breites Angebot an Institutionen die das SVEB anbieten. Wer sich nachhaltig weiterbilden und entwickeln möchte, bekommt zu einem total angepassten Preis, eine Wundertüte voller lebensbereichernden Möglichkeiten, dies auf einer spannenden Reise zu tun. Wer es schlanker und dogmatischer mag kommt auch auf seine Kosten. Alle habe Platz sich auf ihre Art zu entfalten und zu bilden. Gelebte Inklusion. Ich kann Inspirierbar wärmstens empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Super Kurs, nur zum empfehlen! Ich konnte sehr vieles dazu lernen. Die Kursleiterin hat mir neue Sichtweisen und Herrangehensweisen aufgezeigt, welche sehr wertvoll für mich sind. Ich war begeistert, dass sie auf unsere Anliegen eingegangen ist und sich sehr viel Zeit für die Ladenbesichtungen genommen hat. Vielen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Im CAS Operational Excellence werden spannende und praxisnahe Themen behandelt. Der Unterricht ist insgesamt abwechslungsreich und interaktiv gestaltet. Zudem wird viel Wert auf den Austausch mit den anderen Teilnehmenden gelegt. Insgesamt könnte aber die Qulität des CAS um einges verbessert werden, wenn die Inhalte der einzelnen Module besser aufeinander abgestimmt wären. Zudem könnte die Qualität der Unterrichtsmaterialien verbessert werden. Auch lag der Fokus eher auf produzierenden Unternehmen. Die Dienstleistungsbranche kam etwas zu kurz.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Super Konzept, ich finde, das sollte in keinem Unternehmen fehlen. Hat sehr viele Schatten-Bereiche aufgedeckt und aus einem anderen Winkel beleuchtet. Die Gruppen-Aktivitäten haben sehr viel Spass gemacht. Sehr gerne wieder und ich freue mich auf die persönlichen Lern-Stunden.
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Guter Aufbau, abwechslungsreich gestaltet. Überwiegend reflektierend, statt Neues dazugelernt. Gehe jedoch davon aus, dies deckt sich dann mit den individuellen Coachings. Alles in allem sehr cooles Training! :-)
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Das Seminar war sehr lehrreich. Ich freue mich vor allem aber auch auf das Einzelcoaching. Ich denke, das gibt mir persönlich noch mehr Erfahrungswerte, welche ich im Alltag brauchen kann. Danke Mariella!!
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich lerne sehr viel und schätze sehr die Unterstützung meiner Tutorin. Dieser Kurs ermöglicht mir die Räume, Strukturen & Farben mit einem anderen Auge zu sehen und zu fühlen. Die Themen und der Aufbau ist sehr spannend. Ich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Das Coaching Institut Living Sense hat ein ganz besonders Flair. Die Ausbildungen sind top, die Inhalte stets aktuell und praxisnah. Ich wurde vom Dozententeam sehr gut auf die eidg. Berufsprüfung "Betriebliche Mentorin" vorbereitet. Die Ausbildung kann ich bestens weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe es sehr geschätzt das man sich bei offenen Fragen immer Melden konnte. Viele offene Fragen konnten dadurch gelöst werden. Ich finde auch die ganze Lernbar die erneuert wurde super. Lernkarten sind auch sehr gut beschrieben und helfen beim Erweitern der Kenntnisse. Ich finde aber das, wenn die Lernziel Kontrolle zurückkommt, könnte man evtl., noch dazu schreiben, warum dies jetzt falsch ist, wenn etwas falsch beantwortet wurde. So versteht man auch das richtige Ergebnis dann auch sofort.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Fernkurs hat es mir in meinen privaten Umständen sehr leicht gemacht, dass ich mir das Wirtepatent aneignen konnte. Ich war sehr flexibel, wie schnell und wann ich lernen konnte und fühlte mich immer unterstützt.Das Lernmaterial war anschaulich und einladend. Ich empfehle es gerne weiter!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Sehr positiv und werde ich weiterempfehlen. Die Anwendung und Zusammenhänge der MS Office Tools aus dem zweiten Kurstag müsste man ev. in einen separaten Kurs packen und anbieten. Resp. ev. auch als Teilnehmer sich vorher darauf vorbereiten können (oder gar als Team) um die richtigen Fragen und Ergebnisse daraus mitnehmen zu können. Es war gut einiges davon zu hören und im Outlook einzustellen, doch gerade dieser Teil müsste vom Gesamtunternehmen getrieben werden, wo man was abbildet und die Zusammenarbeit regelt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Den Lehrgang war spannend, lehrreich und informati. Die Erwartungen in den Kurs wurden erfüllt, der Unterrichtsstoff wurde von den beiden Dozenten mit praxisnahen Beispielen auf hohem Niveau vermittelt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der erste Tag war für mich EXTRM interessant. Neue Inputs und Insights. Vor allem alles um die Verkaufspsychologie. Der zweite Tag war der morgen für mich Repetition Der Nachmittag mit den Rollenspeilen und die Kaltakquise war wiederum sehr interessant und hilfreich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Da es sich um einen Fernlehrgang handelt, sind die Schüler nach den eintägigen Einführungskursen und Workshops sechs Wochen lang sehr auf sich gestellt. Hier wären vielleicht kurze «Präsenz-Boxenstopps» hilfreich und willkommen. Fragen der Lehrgangsteilnehmer wurden aber immer sorgfältig und abschliessend beantwortet.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Ausbildung bei der LWO hat meine persönlichen Erwartungen mehr als erfüllt. Der Lehrgang vermittelt ideales Rüstzeug, welches rasch in die Praxis umgesetzt werden kann. Das Lernklima war sehr positiv und es hat jeweils richtig Spass gemacht, sich zum Kurstag zu treffen. LWO - jederzeit gerne wieder.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Lehrgang ist genial, für selbständige, wissenshungrige, disziplinierte und motivierte Menschen. Mal etwas ganz anderes, ohne Stress und im eigenen Tempo. Das Konzept ist sehr durchdacht, hier und da noch nicht ganz ausgereift. Preis-Leistung stimmt vollkommen. Die Betreuung ist auch super. Werde die Lehrgänge von IREM gerne weiterempfehlen! Danke
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sehr cool, sehr cooler Modell, wirklich tolle Lehrpersonen. Leider war das Klassenzimmer in Zug nicht gut. Was ich sehr gut fand, waren die Kompetenznachweise! Keine Prüfung und keine Diplomarbeiten schrieben....
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fernkurs. Ich würde das Wirtepatent genau wieder so absolvieren. Auch wenn ich am Anfang sehr mühe hatte mit dem Gedanken das ich alles selbständig erlernen muss bin ich sehr zufrieden. Ich konnte so sehr flexibel lernen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |