Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Abzüge gibt es für die Nachreichung von Dokumenten welche nicht sauber ausgedruckt wurden. Diese wurden danach nicht Doppelseitig und farbig nochmals gesendet. Ansonsten sehr gut erreichbar und immer freundlich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Es war eine schwierige Zeit mit dem Wechsel von Präsenzunterricht zu Onlineunterricht. Einziger Punkt zum verbessern wäre für mich, dass die Lehrer ein einheitliches Vorgehen wählen wie die Unterlagen weitergegeben werden. Per Mail oder Campus. Wenn Campus gewählt wird sollten die Schüler ein mail erhalten, dass die Unterlagen verfügbar sind. Würde den Kurs jederzeit wieder machen. Die eidg. Prüfung steht noch bevor.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr cool gemacht und genau richtig für mich für den Einstig in die Weinwelt - aber jetzt wie weiter? Was gibt es für Möglichkeiten usw.? Etwas mehr Info's zu weiteren Unterlagen oder weiteren Ausbildungen oder Internetlinks wären schon schön - oder ein paar schöne Bilder im Kursordner zu dem Preis? Ich denke auch bei den Fragekarten könnte noch mehr gemacht werden. Ich konnte dann lernen und schreiben wenn ich mochte- das passte mir natürlich sehr gut! Vielen Dank!
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Der Fernkurs deckt thematisch alle Bereiche, die in der Gastronomie grundlegend und wesentlich sind. Ebenso ist die zeitliche Flexibilität ein grosser Pluspunkt, denn die Kursteilnehmer haben verschiedene Bedürfnisse und Möglichkeiten, am Kurs zu arbeiten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Der Lehrgang bzw. die Schule vermitteln nicht nur ein profundes Wissen für die Tätigkeit als Kindercoach, sondern greifen vielseitige Perspektiven auf, um den zukünftigen Kindercoach zu befähigen, seine Arbeit optimal zu gestalten und auszuführen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Trotz meiner Vorerfahrungen im Umgang mit Kindern, hat mich dieser Lehrgang soviel Neues gelehrt, wie ich es nicht für möglich gehalten hätte. Eine echte Bereicherung für mein zukünftiges Leben und einfach nur eine Empfehlung für jeden! Weiterempfehlung an jeden, der gerne mit Kindern arbeitet und sein Wissen erweitern möchte. Sehr inspirierend und menschlich gestalteter Lehrgang. Danke!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Guter solider Kurs. Ausrichtung laut Titel (für Ingenieure) ist gegeben. Hat mir im Burufsalltag wirklich geholfen. Es gibt Verbesserungspotential, gerade bei der Organisation. Manche Termine waren nicht klar kommuniziert. Wer nach Projektmanagment sucht sollte einen anderen, spezifischeren Kurs belegen.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Lehrgang fand ich sehr spannend und hat mich im Berufsleben weitergebracht. Schade finde ich, dass die Swissmem Academy den MAS Innovation nicht mehr anbietet. Dieser Lehrgang wurde gestrichen ohne die Studierenden zu informieren oder eine Alternative zu bieten. Mein Plan war es diesen zu absolvieren, da ich schon insgesamt zwei CAS an der Swissmem absolviert habe.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin mir sicher, dass ich vieles aus dem Seminar für meine tägliche Arbeit einsetzen kann, obwohl ich keinen klassischen Verkäuferjob habe. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt und ich werde schauen, ob mir noch andere Seminare von Herrn Odermatt für meine berufliche Zukunft weiterhelfen können.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Man hat gemerkt das dies das erste Mal war das dieser Kurs durchgeführt worden ist. Im grossen und Ganzen hat die Umstellung auf Distance Learning durch die Pandemie bedingt funktioniert. Die Internetseite Mem Campus war häufig nicht benutzbar mit unbekannten Problemen und wenn die Seite benutzbar war in einem unzumutbaren Tempo. Die Lehrpersonen waren in ihrem Spezialgebiet alle fachlich sehr kompetent mit einem angenehmen persönlichem Auftreten bei einigen Lehrer funktionierte die Kommunikation nicht immer wie gewünscht bei dem Grossteil der Lehrer war die Kommunikation einwandfrei.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Super interessant, viele hilfreiche Inputs für den Alltag. Die Schulungsunterlagen werden zukünftig ein Hilfsmittel bei Fragen sein. Fragen werden immer direkt beantwortet und mit Praxisbeispiel untermauert. Etwas knapp bemessene Zeit, gerade beim Thema Kaltakquise (letztes Thema) war ein spürbarer Zeitdruck da. Evtl. Seminar mit diesem Inhalt auf 2.5 Tage verlängern? Oder ein Block kürzen?
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Manchmal konnte ich Sie gar nicht erreichen, manchmal wurde mir gesagt dass meine Betreuerin besetzt ist und das sie sich retou meldet. Sie hat sich nie retourgemeldet. Leider hat komunikation nur via Mail funktioniert. Bei dem letzten Prüfung war das Niveau auf einem komplet anderen Level als in den Unterlagen. Es waren auch ein Paar sachen bei dem Püfung die wir in den Unterlagen gar nicht hatten. Das alle wollte ich detailiert telefonisch weiterleiten. Leider hat sich bei mir niemand zurückgemeldet. Schade.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ein super Seminar. Hatte mehrere Aha Erlebnisse. Immer wieder konkrete Beispiele aus der Praxis. Die Unterlagen enthalten tolle Hilfsmittel für die Umsetzung in der Praxis. Danke Andi, für die zwei lehrreiche Tage. Mach weiter so.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Das Seminar ist sehr intensiv und das Programm straff. Es werden sehr viele relevante Thematiken aus dem Berufsalltag behandelt, was das Seminar sehr interessant macht. Ich hatte in meiner Zeit im Sales einige Verkaufsschulungen, diese war mit Abstand die Beste! Das Seminar finde ich persönlich sehr empfehlenswert, unabhängig von der Erfahrung im Verkauf Ich würde jederzeit wieder bei Herr Odermatt ein Seminar besuchen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Für meine berufliche pädagogische Tätigkeit war die Weiterbildung mit ihrem ganzheitlichen Ansatz ergänzend und erweiternd. Die Lerninhalte sind sehr gut und aktuell. Sehr gerne empfehle ich Monika Endner weiter.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin sehr glücklich dass ich Living Sense gefunden und gewählt habe. Denn für mich bietet diese Schule was ich gesucht habe. Es geht nicht nur um den Lerninahlt sondern auch um die Menschlichkeit. Das ist für mich eine wichtige Basis. In einem System wo es nur um den Lerninhalt geht würde ich mich fehl am Platz fühlen. Ich durfte soviel mitnehmen von den Kursen wofür ich unendlich dankbar bin. Es hat mir sehr geholfen bei meiner persönlichen Entwicklung. Ich kann Living Sense mit gutem Gewissen weiterempfehlen. :-) Vielen herzlichen Dank an das ganze Team!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Grundsätzlich sehr zufrieden. Wir waren der letzte Lehrgang mit noch "altem Lernstoff". Dies wurde ja aber nun überholt und vermehrt auch Digitalisiert. Im Rahmen der Corona-bedingten Verschiebung der mündlichen Prüfung happerte es an zeitnahen Informationen. Auch die Zeit der Bekanntmachung der Prüfungsresultat erst 3 Monate nach der letzten Prüfung finde ich zu lang.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe schon mehrere Lehrgänge bei Swissmem besucht. Wie eigentlich alle, war auch dieser in gewohnt hoher Swissmem- Qualität. Was ich generell Besser finden würde, wäre ein früherer Start am Morgen, dafür gegen Abend eher Feierabend.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es ist eine wunderbare, vielseitige und spannende Ausbildung. Ich konnte sehr viel für meine Arbeit mit den Kindern gewinnen, sowohl an Fachwissen als auch an Methoden und Materialien. Definitiv eine Bereicherung für die Arbeit mit Kindern!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Weiterbildung zum KinderKompetenzCoach war eine wunderbare Erfahrung, deren positive Auswirkungen ich nachhaltig in meinem Leben spüre, in der Praxis erfolgreich einsetzen kann und die ich auch als eine große Ressource für meine weiteren beruflichen Pläne empfinde.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang war äusserst Praxisnah und durch anregende Dozenten geführt. Das einzige was ich bemängeln könnte, waren die fehlerhaft gedruckten Kursunterlagen. Die Organisation und Räumlichkeiten der Schule waren gut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Es ist eine sehr umfangreiche und ganzheitliche Ausbildung, mit viel Praxiserfahrung und tollen Lerninhalten. Ist für jeden, der sich mit Kinder und Eltern beschäftigt eine tolle Bereicherung, wenn nicht sogar ein Muss.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang hat den Teilnehmern eine gute Grundlage verschaffen für die IPMA Zertifizierung. Die Dozenten waren sehr erfahren und kompetent. Es war spannend ihre Erfahrungen und Tipps mit auf den Weg zu bekommen. Leider wurde der Fokus zu wenig und viel zu spät auf die Prüfung an sich gesetzt, sodass viele nicht wussten was von ihnen verlangt wird. Es bestand eine gewisse Unsicherheit bis zum Schluss.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Schule war gut organisiert und aufgeräumt, Lehrpersonen waren immer gut vorbereitet und haben versucht die Theorie praxisnah zu vermitteln. Man kann die Schule auf jeden Fall weiter empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Vorbereitungskurs, Industrie Fachmann und Produktionsleiter (2019/2020). Ich bin sehr zufrieden mit der Swissmem. Ich konnte nur gutes lernen. Die Lehrkräfte sind kompetent und sympathisch.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Lehrgang hat mir wertvolle und vielfältige Werkzeuge an die Hand gegeben, wie ich mit Kinder arbeiten kann. Ich bin direkt motiviert und werde direkt alles anwenden. In dem Lehrgang werden verschiedene Herangehensweisen beleuchtet, sodass ich keine Sorge habe bei meinen Coachings ins Schwimmen zu kommen. Der Austausch unter den Teilnehmer ist ebenfalls sehr hilfreich und anregende. Frau Endner schafft es, konstruktive Gespräche zu entwickeln. Alles in allem bin ich sehr zufrieden und würden den Lehrgang jedem empfehlen, der sein Wissen entweder vertiefen möchte, oder sich sein erstes Wissen zur Arbeit mit Kindern aneignen möchte.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich war die Ausbildung ein kompletter Neustart und ich hatte keinerlei Vorerfahrung. Monika hat uns an ihrem beruflichen und persönlichen Erfahrungsschatz teilhaben lassen. Zudem hat sie uns super auf unsere Tätigkeit als Coach vorbereitet - mit so vielen Ideen und Überlegungen. Am Ende des Lehrgangs haben wir eigene Sitzungen entworfen, die im Anschluss mit Monika besprochen wurden. Wir haben gemeinsam individuelle Ideen für Websiten, Visitenkarten,... gesammelt. Es war also nicht nur ein Input von fachlichen Wissen, sondern auch eine detaillierte Vorbereitung auf die Selbständigkeit. Monikas Freude und Begeisterung an ihrer Arbeit mit Kindern habe ich in jeder Stunde spüren können. Sie hat mit ihrer Art eine vertrauenswürdige und angenehme Stimmung in unserer Gruppe geschaffen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Hervorragende Ausbildung. Das gesamte Paket stimmt. Eine wundervolle Trainerin, die ihre große Erfahrung und Kenntnisse mit Liebe, Passion und zugeschnitten auf die Teilnehmer weitergibt. Ich durfte mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich durch diesen Kurs weiterentwickeln.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Python Kurs war sehr lehrreich. In den ersten zwei Tagen (Phython Grundlagen) hätte man nach meinem Geschmack etwas mehr Inhalt, resp. schnelleres durchgehen können. Die zwei weiteren Tage waren dann sehr taff um alles durchzugehen. Evt. würde es Sinn machen, den Kurs um einen Tag zu erweitern um noch selbst mehr Zeit mit den APIs und Python Hands-on zu haben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich konnte sehr viel mitnehmen und interessante Erfahrungen und Austausche machen. Die Festigung der Themen fehlt mir und es ist schwierig diese im Alltag einzuplanen/zu berücksichtigen, wodurch auch schon einiges wieder vergessen gegangen ist. Hier wäre ein Rezept für die Integration in den Arbeitsalltag sehr hilfreich.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |