Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Es wäre schön, wenn man noch praktische Kurse besuchen könnte, z.B. Lohnabrechnung, Buchhaltung… Für mich war diese Prüfung zu fest Kopflastig und zu wenig Praxis bezogen. Der Austausch mit Gleichgesinnten fehlte mir. Aber ich bin stolz, dass ich es trotzdem geschafft habe, und bedanke mich für die Hilfe und Organisation.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Würde es wieder in Anspruch nehmen, jedoch frage ich mich, wieso man jetzt in Basel Stadt einen Wirtekurs absolvieren kann für ca 450.- bis 600.-? Finde es auch übertrieben als Wirtekursschüler, an der Prüfung Buchhaltungsfragen zu bekommen, welche auch gelernte Buchhalter die Stirn runzeln. Würde gerne meine Prüfungen zurückerhalten, sowohl bei nicht bestanden, als auch bestanden. So kann ich die Fehler optisch sehen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Sehr praxisorientiert, durch die kleine Gruppe konnte auch geübt werden und praktische Anwendungen der Teilnehmer analysiert werden. War für mich ein grosser Gewinn.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe den Grundkurs absolviert mit der Prüfung die ich ebenfalls bestanden habe. Es ist alles sehr detailliert beschrieben und sehr gut erklärt. Ich wünsche den zukünftigen Sicherheitskräften sehr viel Spaß und Glück. Ich habe es sehr verständlich aufgefasst. Das Thema "Stress" würde ich mehr am Anfang machen, dass die zukünftigen Schüler sich keinen eigenen Stress machen. :) Gerade hier beim Lernen empfehle ich vor dem Lernen sich vorzubereiten: Etwas essen, trinken, ruhige Ortschaft und am besten relativ oft frische Luft. So macht lernen auch Spass :)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Für mich war der Fernkurs perfekt. In meinem hektischen Alltag konnte ich mir die Zeit zum Lernen selbst einteilen. So musste ich nicht an bestimmten Tagen an einem Ort sein, sondern konnte von überall lernen. Die Unterlagen zusammen mit der Lernbar sind sehr gut verständlich und enthalten wertvolle Tipps für die Praxis.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Besonders gut sind die umfangreichen Materialien und die engagierte kompetente Kursbetreuung. Wer alle Materialien gut durchgearbeitet hat, kann mit gutem Gewissen die Prüfung antreten. Zudem spricht die Möglichkeit der freien Zeiteinteilung für diese Form des Lernens. Ich habe mich gut vorbereitet gefühlt und konnte ein gutes Prüfungsergebnis erzielen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich werde ab dem Sommer 2022 meinen Traum verwirklichen und eine SAC Hütte führen dürfen. Ich habe das Wirtepatent gemacht, auch wenn ich es nicht zur Bewirtung einer Berghütte brauche, weil es mir persönlich wichtig war und ich viel lernen konnte und bestimmt vom angeeigneten Wissen auch auf der Hütte profitieren werde.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Dass ich sowohl die Zeiten für das Lernen und auch die Daten für die Prüfungen selbständig bestimmen kann. Ich persönlich musste z.B. feststellen, dass für mich zwei Prüfungen am selben Datum nicht wirklich optimal sind,
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Vielen Dank! Sehr interessante und lehrreiche Tage dank der Methodik des Unterrichtes. Fachkompetenz und Sozialkompetenz waren sehr gut bei allen Dozenten. Praxisbeispiele sind sehr eindrücklich und nachvollziehbar gewesen, Beantwortung von Fragen wurde immer kompetent durchgeführt, Einsatz von Hilfsmitteln war zielgerichtet auf das Lernprogramm. ÖV i.O., Parkplatz zu teuer
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |