Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Je suis très satisfaite de l'institut Betterstudy . Il s'agit de ma deuxième formation. La plateforme est très facile à utiliser. Les cours sont bien présentés. Les formateurs sont toujours à l'écoute. Tout cela facilite grandement l'apprentissage.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Alles in allem ein wertvoller Lehrgang, welcher mir im Nachhinein auch viel zusätzliches Wissen für meinen heutigen Job gebracht hat. Ich würde den CIIA jeder/jedem mit Interesse im Anlagebereich weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Kurs war im Allgemeinen sehr gut organisiert und die Mehrheit der Dozenten verfügte über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, mit einigen wenigen Ausnahmen. In einem anderen Kommentar habe ich gesagt, dass es für AZEK an der Zeit ist, Krypto und KI in die Studieninhalte aufzunehmen. Eine Kleinigkeit, die ich bei den verfügbaren Skripten festgestellt habe, war auch, dass einige veraltete Informationen haben, vielleicht als eine Folge davon, dass sich manche Themen so schnell ändern und es Zeit braucht, sie zu aktualisieren. Glücklicherweise waren die Dozenten in den meisten dieser Fälle in der Lage, aktualisierte Informationen während des Unterrichts bereitzustellen. Zuletzt muss ich noch Frau Jeck erwähnen, sie ist sehr engagiert und macht die Kommunikation mit AZEK reibungslos.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr zufrieden mit Lehrpersonen und Unterrichtsgestaltung. Mendo gibt das Wissen sehr gut weiter. Es wird auf verschiedene Arten und Weisen erklärt, so dass jedermann es versteht. Trotz schwerem Thema bringt Marco den Stoff sehr verständlich rüber. Er macht sehr gute Beispiele aus dem Alltag und gibt auch sehr gute Eselsbrücken weiter. Sehr angenehmer Umgang. Bin sehr happy mit Mendo.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
J’ai adoré l’offre en ligne car elle correspondait parfaitement à mes besoins ! Dommage qu’il n’y ai pas le brevet proposé dans le même format car j’aurais signé pour une deuxième formation ! Merci pour tout
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe mich gut aufgehoben und betreut gefühlt. Da ich Quereinsteigerin bin und somit keine praktische Übung habe in meinem Alltag, wären zB Erklärvideos aus der Praxis eine spannende Option. Ich nehme aber an, dass die meisten Kursteilnehmer vom Fach sind und dies deshalb nicht relevant ist für sie. Vergleiche habe ich keine, da es meine einzige Gastronomieschule ist, welche ich je "besucht" habe. Die Unterlagen sind hilfreich, ansprechend und gut erklärt.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich konnte / kann den Fernkurs total meinem Berufs- und Privatlleben anpassen. Ich finde es sehr positiv, dass man sich die Zeit selber einteilen kann. Da ich beruflich sehr viel unterwegs bin, ist es eine ideale Form für mich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich war sehr zufrieden, die Lerninhalte wurden nachvollziehbar vermittelt, die Unterrichtsmaterialien waren nützlich und konnten gut für die Prüfungsvorbereitung genutzt werden. Bei Fragen stand zudem immer jemand zur Verfügung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Lehrgänge in Wealth Management von der AZEK sind nicht nur sehr praxisorientiert und für internationale Kunden konzipiert, sondern beinhalten vielerlei Praxisbeispiele, die mich bis heute im Tagesgeschäft sehr unterstützen, komplexere Kundenanliegen zufriedenstellend zu beantworten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr praxisbezogene Ausbildung, Themen teilweise sehr komplex (keine Kritik, blosse Feststellung), mehrheitlich sehr kompetente und pädagogisch souveräne Dozenten (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die AWM-Ausbildung war sehr interessant und vermittelte ein solides Grundwissen über die wesentlichen Themen der Vermögensverwaltung. Der Lerninhalt war grundsätzlich sehr interessant und relevant. Die Unterlagen enthielten aber veraltete Beispiele und Statistiken sowie massenweise Schreib-, Grammatik- und Übersetzungsfehler. Für ein vertiefteres Wissen ist die anschliessende CIWM-Ausbildung erforderlich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Ich habe den Weinkurs im Monat Juli 2024 absolviert und bin von der Betreuung im Vorfeld und während des Kurses sehr begeistert (siehe auch meine Antwort zu Beginn der Befragung). Ich werde den Kurs weiteren Personen im Freundes- und Bekanntenkreis empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich fand den Kurs wirklich Klasse. Mir wurden in so kurzer Zeit, ein so tiefes Wissen aus der Gastronomie vermittelt. Ich bin absolut positiv überrascht und meine Erwartungen wurden bei weitem Übertroffen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Fernkurs der Schweizer Gastronomiefernschule ermöglichte es mir, das Wirtepatent neben meinem Job und Studium zu erlangen. Dank der flexiblen Gestaltung konnte ich die Kursunterlagen in meinem eigenen Tempo durcharbeiten und die Aufgaben erledigen, wann immer es meine Zeit zuliess. Die Unterlagen waren stets aktuell und von hoher Qualität. Die Lernplattform Lernbar war benutzerfreundlich und bot mir einen klaren Überblick über den Kurs und die anstehenden Termine.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich finde die Möglichkeit toll! Einen Präsenzkurs mit Anwesenheitspflicht hätte ich aus beruflichen Gründen nicht belegen können. Die Prüfungstermine waren für mich etwas schwierig, aber da dies ein schweizweites Angebot ist und die Prüflinge überall herkommen, verstehe ich das schon. Man muss sich nur gut überlegen, welcher Ort zu welcher Zeit Sinn macht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Alles war sehr gut organisiert, und die Infos waren online gut auffindbar. Auch der telefonische Kontakt war sehr aufschlussreich und zuvorkommend, Die Betreuung war sehr gut. Auch die Rückmeldungen zu den LZK kamen rasch und waren qualifiziert. Ich fand den Kurs ingesamt sehr gut und auch die Lernmethode entsprach meinen Bedürfnissen. Ich werde die Gastronomiefernschule auf jeden Fall weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Kursablauf: Kursunterlagen sind übersichtlich aufgebaut. Die Kontrollfragen, Lernkarten und Probeprüfungen sind sehr hilfreich. Mit dem Abhaken der gelernten Modulen bekommt man den Überblick auf das Gelernte oder noch zu Lernende. Kursbetreuung: immer sehr freundlich, probierten zu motivieren und unterstützen,
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |