Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Die Unterlagen sind sehr ansprechend gestaltet, gute Praxisbeispiele, gute weitere mögliche Dokumente (z.B. online). Am Ende des Kurses, als ich die letzte Lernkontrolle eingereicht habe, bekam ich zwar ein Feedback, aber keine Infos wie es weitergeht. Erhalte ich ein Zertifikat?
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Englisch Schule in Noosa (Australien) war eine gute Wahl. Die Atmosphäre ist sehr familiär und gemeinschaftlich. Die Lehrer pflegen mit ihren Schülern ein gutes Verhältnis. Der Unterricht ist lehrreich und interessant gestaltet und beinhaltet auch teilweise lustige Aktivitäten. Wöchentlich gibt es verschiedene neue Freizeitaktivitäten welche man gratis oder gegen einen kleinen Betrag besuchen kann.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Am besten hat mir der Zusammenhalt der Schüler untereinander gefallen. Dass heisst, das man junge Leute von der ganzen Schweiz kennlernen darf und mit ihnen das Schuljahr bestreiten kann. Profitieren konnte ich sicher von meiner Gastfamilie. Mit ihr(in England und Lausanne) verstand ich mich sehr gut und verbesserte mich so im Sprechen der jeweiligen Sprache.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Besonder gut: Das man seine Lernzeit individuell nutzen kann. Neben der Arbeit zu lernern hat sehr viel geholfen. Weniger gut: Das es man alles nur theoretisch und nicht auch praktisch lernen konnte (ist auch fast unmöglich).
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Sehr interessantes und kurzweiliges Seminar, könnte noch spezifischer auf das Unternehmen ausgerichtet werden. Das Eine oder Andere werde ich gerne versuchen umzusetzen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Lernbar finde ich super, wie auch die Lernkarten. Habe ich sehr viel damit gearbeitet und gelernt. Leider kein Austausch mit Gleichgesinnten. Mein Verbesserungsvorschlag: Lektionen auf der Plattform, aber trotzdem noch Papierformat zum im Betrieb nachschlagen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Das Seminar war sinnvoll und im Umfang passend. Absolut professioneller, sympathischer Auftritt mit glaubwürdigem Inhalt. Man lernt immer viel neues. Für meine Arbeit im ID sicher nicht alles relevant.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Das Seminar war sehr intressant in allen Themen. Werden aber die Gewohnheiten der Menschen wirklich verändert oder siegt die Bequemlichkeit? Ein Seminar über mehrere Tagen macht viel Sinn, wenn die Vorgaben wirklich auch umgesetzt werden. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Es war für meine Tochter ein tolles Jahr, sie hat viel gelernt, menschlich, sozial und ganz klar schulisch! Das Beste was uns passieren konnte! Wir Eltern wurden immer sehr kompetent informiert was gerade läuft.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.5) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Challenge in Eastbourne, Vollzeit- Schule. Wir haben auf jeden Fall profitiert! Im Allgemeinen hat das Schuljahr sehr gefallen. Verbesserungen im Activity Club und im Sport (nur zwei Sportarten - kein Schwimmen, Joggen, etc.)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Das Sprachjahr war sehr gut organisiert und stets sehr klar. Im Französisch (mit S. Fernandez) war es anstrengend aber ich konnte wirklich sehr gut profitieren wie auch im Prüfungsvorbereitung Math/Deutsch. Die Lehrpersonen geben sich sehr viel Mühe. Und gerade im Französisch lernte ich sehr viel. Sie haben gut erklärt und sich zeit genommen. Teils war einiges etwas unorganisiert am Schulort, aber im grossen und ganzen gut. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.Es war ein wirklich tolles, unvergessliches Jahr, das leider schon vorbei ist :(.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Schule ist gut gelegen, jedoch viel zu kleine Räumlichkeiten mit Klapp-Tisch-Stuhl für 15 Jährige. Als Erwachsene mussten wir uns da etwas reinquetschen...und sassen mit dem/der Nachbarin Tischkante an Tischkannte. Die Lehrerschaft war gut ausgebildet und ich persönlich konnte vom 2 wöchigen Sprachkurs viel profitieren. Würde es wieder mit ESL organisieren
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Infrastruktur (2.0) |
Im ersten Monat besuchte ich den Semi-Intensivkurs und im zweiten Monat den B2 Vorbereitungskurs. Beide Kurse waren super und haben mir stark bei meiner Vorbereitung für die B2 Prüfung geholfen. Die Schule befindet sich in einer Top-Lage und ist einfach zu erreichen. Der Unterricht hat Spass gemacht und die Klassengrössen waren sehr angenehm. Die Beratung vor Ort (ESL in Basel) hat mir sehr geholfen, mich für den passenden Sprachaufenthalt zu entscheiden. Es war von A-Z alles super durchorganisiert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Wirtepatent Schweiz. Die Themen Recht & Lebensmittelrecht/Hygiene fand ich sehr gut vor allem sehr spannend. Ich fand auch gut, dass ich für die Kapitel jeweils eine Woche Zeit hatte und dann die Lernzielkontrolle durchgeführt habe - jeweils am selben Tag, so konnte ich mich entsprechend darauf einstellen. Das Feedback zu den Lernzielkontrollen kam immer sehr zügig, im Allgemeinen musste ich nie lange auf eine Antwort warten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Die Schule hat mir sehr gefallen, der Umgang mit den Lehrpersonen war freundschaftlich und es konnten gute Gespräche im Unterricht geführt werden. Falls man individuelle Lernunterlagen benötigte, nahmen sich die Lehrpersonen Zeit und organisierten spezielle / individuelle Arbeitsblätter oder Bücher (z.B. zur Vorbereitung für einen anstehenden Test oder englische Wörter in einem bestimmten Bereich wie Medizin/Kinder).
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Im Grossen und Ganzen kann ich den Lehrgang und die Schule weiterempfehlen. Es steht und fällt jedoch mit den Dozenten, ob man im Unterricht etwas lernt oder nicht. Die meisten Dozenten waren mit Herzblut und viel Fachwissen dabei. Andere haben leider keine didaktischen Fähigkeiten und spulen ihr Programm einfach ab.... Die Ausbildung ist meiner Meinung nach nur mit viel Selbststudium zu schaffen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Meine Französisch Kenntnisse konnte ich im schriftlichen und mündliche verbessern. Allen voran waren die Nachmittags Kurse sehr gut. Wir konnten in kleinen Gruppen über verschieden Themen uns Austauschen und unsere Meinungen teilen. Der Sprachaufenthalt war eine tolle Erfahrung. Ich konnte viele Erkenntnisse bezüglich Sprache und die Stadt Nizza sammeln.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Persönliche sehr kompetente Ansprechspartnerin resp. Betreuerin. Unterlagen, Lernkarten, Probeprüfungen und Lernzielüberprüfungsmöglichkeit haben mir besonders gefallen. Ich hätte mir mehr Bilder aus der Praxis gewünscht, vor allem im Bereich Küche (z.B. Spezialgeräte einer Grossküche, Organisation einer Küche, Kochpraxen...). Das Bildergedächtnis ist heutzutag in vielen Menschen durch den Medienkonsum gut angelegt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Das Wissen wurde sehr gut von den Dozenten vermittelt, die Räumlichkeiten von Priora und in Zürich waren ebenfalls sehr gut. Einzig die Unterlagen sowie Musterprüfungen wiesen Fehler auf, hier ist vermehrte Nachkontrolle nötig da sich die Teilnehmer auf die Richtigkeit verlassen müssen. Eine Trennung innerhalb Procure in Lehrgangs- und Prüfungsorganisation wäre unserer Meinung nach sinnvoll. Alles in allem werde ich den Lehrgang jedoch gerne weiter empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Im Grossen und Ganzen gibt es keine sehr negative Punkte, jedoch auch keine sehr hervorragende Punkte. Man zahlt ja auch ziemlich viel und deshalb erwarte ich auch gewisse Extra‘s. Falls mal etwas nicht passte, konnte man ohne Problem miteinander reden und persönlich klären!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Top, das Lehrpersonal wär immer freundlich, hilfsbereit, ehrlich...das gilt auch für Sekretariat und alle anderen. Lediglich was Information zum Lehrgang, (Kosten,Stundenplan) sollte verbessert werden. Bei den Kosten gab es immer eine ca. Angabe welche weit unter dem realen war. Es war glaub mir 9.000Chf ausgeschrieben und schlussendlich knapp 11.000Chf.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |