Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Ich habe mich in den 3 Jahren bei Karin&Georg in Achberg immer sehr wohlgefühlt. Es war wie heimkommen

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Zeit,die Ausbildung in Achberg war mit das Beste,was ich erleben durfte. Manche Kurse waren eine Herausforderung,was aber der Zusammensetzung der Teilnehmer lag. Auch der Lernstoff war mitunter sehr anspruchsvoll. Aber für meine persönliche Entwicklung war es das Größte!

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich würde die Apamed Schule jedem weiterempfehlen. Ich habe die einladenden Kursräume, wie auch die Dozenten und die warme und herzliche Atmosphäre sehr geschätzt. Ich gehe auch weiterhin gerne in die Apamed zu Weiterbildungen. Die Inhalte der Weiterbildungen, welche in meinem Bereich angeboten werden sind meiner Meinung nach sorgfältig ausgewählt und die Dozenten wissen, von was sie sprechen.

(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Super Lehrgang mit gutem Inhalt. Sehr praxisorientiert. Super Lehrer mit einfachen Beispielen und guten Erklärungen

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Eine grosse Stärke der Schule ist der Praxisbezug in der Homöopathie. In der Homöopathie hatten wir gute, motivierte Lehrpersonen. Therapeuthics wurde uns mit zu wenig Praxisbezug vermittelt. Auch fehlte die Repertotisation mit dem Computer. In der Schulmedizin schwankte das Niveau. Hervorragend war Christoph Hofer mit seiner Differenzialdiagnose und Felix Ringele vermittelte uns ein solides Grundwissen. Das Fach Psychologie erachte ich als wichtig für den Praxisalltag. Unser Dozent war mehr wissenschaftlich orientiert und leider weniger praktisch. Die Schule als Gesamtpaket erachte ich als sehr gut und ich kann sie nur weiter empfehlen.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Gute, persönliche Betreuung durch Lehrgangsverantwortliche und Dozierende während der Ausbildungszeit.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Wunderschöne und sehr familiäre Schule. Ich habe Chakrabalance und Essentielle Kinesiologie als nicht so toll empfunden und es hätte def. bessere Kurse wie 7ChiKeys etc. welche man auch für die Abschlussprüfung gebrauchen konnte, im Lehrplan integriert werden können, und schon ist der Lehrgang perfekt.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich durfte sehr viel von dieser Weiterbildung mitnehmen und bin sehr froh, dass ich dieses absolviert habe. Sehr viele Momente sind mir in guter Erinnerung geblieben. Die Seminare und Firmenbesuche waren wirklich top! Die Schulleitung sowie viele Dozenten habe ich als wertschätzend empfunden und bei einigen hat man die Freude am Unterrichten gespürt. Einen Wehrmutstropfen gibt es: In unserer Klasse gab es zwei Personen von denen ich nicht überzeugt bin, dass sie in einen solchen Lehrgang gehören. Empfehlen werde ich den Lehrgang aber trotzdem gerne.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für Ihre Rückmeldung. Wir legen grossen Wert darauf, die Teilnehmenden passend zum Lehrgang auszuwählen. In Ausnahmefällen mag uns dies auch mal weniger gelungen sein. Wir bleiben jedoch bestrebt, die Klassen klein zu halten und Teilnehmer auszuwählen, die aufgrund Ihrer beruflichen Erfahrungen für alle einen Mehrwert bilden können.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich würde die Ausbildung bei Ihnen noch mal machen.

Roberta P. » FüFa
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Im Allgemeinen hat mit der Lehrgang sehr gefallen. Die Schullteiterin, der Schulleiter und auch die Arbeitenden im Sekretariat sind sehr hilfsbereit und fachlich kompetent. Fragen werden kompetent und umgehend erledigt. Supervisionstage könnten meiner Ansicht nach mehr eingebaut werden. (Dies wird ja jetzt auch anders sein, da der Lehrgang anders aufgebaut ist). Es gibt gewisse Vorfälle, da habe ich persönlich mehr Entgegenkommen von der Schule erwartet. Meiner Ansicht nach, dürften ruhig weniger Methoden im Lehrgang beinhaltet sein, diese jedoch tiefergehend. Die Schule werde ich persönlich gerne weiterempfehlen.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich kann die Schule sehr empfehlen. Lisa hat stets prompt auf Fragen geantwortet. Mir fehlte der Anstoss, mehr an Fremden Personen zu üben. Aber ich glaube, das ist jetzt mit der neuen Ausbildung interessiert.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich finde die Schule gut. Die Schulleitung war immer bereit uns Studenten - innen zu helfen und stand auf unserer Seite. Ich würde die Schule auf jeden Fall weiter empfehlen

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich habe sowohl Schulleitung wie auch Dozierende als sehr mensch-bezogen, fördernd und kompetent kennen gelernt. Die Atmosphäre an der Schule ist ebenfalls sehr förderlich.

(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Ausbildung war abwechslungsreich, fordernd aber nich überfordernd, jat mir gut gefallen und hat mich beruflich weiter gebracht. Immer top organisiert, lediglich 1 Terminverschiebung in 3 Jahren, bravo!

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Mir gefällt die Philosophie der Apamed ,,Ganzheitlichkeit, Qualität, Vernetzung, Transparenz und vor allem Schule mit Herz‘‘, die auch gelebt und praktiziert wird. Die Schulleitung ist mir jedenfalls während meiner Ausbildungszeit sehr ans Herz gewachsen mit ihrer Sympathie, ihrem Humor, ihrer Unkompliziertheit und ihrem grossen Engagement. Herzlichen Dank! Ich habe die Apamed schon einigen wärmstens weiterempfohlen, die mich angefragt haben für die Ernährungs- und Kinesiologieausbildung.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich schätze an der Apamed - neben der sehr kompetent vermittelten Fachausbildung - die familiäre, liebevolle Atmosphäre, den wertschätzenden und unterstützenden Umgang und die Möglichkeit, bei Fragen oder Problemen jederzeit offene Türen vorzufinden. Ich wurde umfassend auf meine Tätigkeit als Therapeutin vorbereitet und kann diesen Lehrgang/diese Schule wärmstens empfehlen!

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Tolle Schule. Die Dozenten haben alle ein tolles Fachwissen und können dies auch gut vermitteln. Die Schulleitung und das Sekretariat sind sehr angenehm. Ich würde jederzeit wieder eine Ausbildung an der Apamed besuchen

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Würde ich sofort weiterempfehlen. Ich werde definitiv wieder einmal einen Kurs an der Apamed belegen!

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Das HKVAarau hat zum Glück ein guter Ruf und dass ist wichtig

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Grundsätzlich sehr guter Lehrgang, Lern-/ Vorbereitungsaufwand massiv erhöhen um den Wert / die Nutzen zu erhöhen. Themenwahl und Aktualität gut. Tiefe schlecht bis miserabel. Wenn man im Unterricht mehr in die Tiefe gehen würde, wären die Nutzen grösser.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2018

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Besten Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass Sie grundsätzlich zufrieden waren. Bei der Tiefe überlegen wir uns genau, wie wir die Teilnehmenden in deren jeweiligen beruflichen Tätigkeiten unterstützen können. Da die Gruppen bewusst heterogen zusammengestellt sind – dies garantiert einen wertvollen Austausch innerhalb der Klasse – sind auch die Erwartungen unterschiedlich.

(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (3.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

NDS Leadership und Management kann ich jeder Führungskraft empfehlen. Wenn man genug selbstkritisch unterwegs ist, zuhören kann und seine Erfahrungen auch einbringt, nimmt man so viel Neues und Gutes mit. Die Ausbildungsmethodik gefällt mir sehr gut: Mix von Theorie, Diskussionen und Gruppenarbeiten.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich würde diese Ausbildung in Aarau wieder besuchen. Ich finde alle Dozenten sehr kompetent, motivierend und auch sehr hilfsbereit. Einzig die Stühle sind unbequem für ältere Semester :-).

Sandra A. » FüFa
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Kompetent, ehrlich, fair, hilfsbereit

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

gut organisierter lerngang, gute Dozenten. Ich habe das Gefühl, ist eine seriöse und gute Schule.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich finde man sollte in Betracht ziehen die Lehre der Pharma Assistentinnen und Assistenten auf 4 Jahre zu verlängern. (Dies hat nichts mit der Schule zu tun) Dann hätten wir auch mit dem Lernstoff genügend Zeit. Im 3. Lehrjahr haben wir 2 Lek. Italienisch und 2 Lek. Deutsch... Dies finde ich in unserem Beruf eher nebensächlich und ich finde man sollte den Fokus mehr auf die SBK (Berufsfächer allgemein) legen und eventuell mehr Stunden zur Verfügung stellen.

Carmen M. Pharmaassistentin EFZ
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019 (Juni)
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Sehr gute Auswahl der Dozenten, angenehmes Vermittlungstempo. Super Erreichbarkeit mit ÖV, angenehme Infrastruktur. Bereitstellung der digitalen Händouts schon während des Unterrichts wünschenswert.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Der NDS-Lehrgang hat meine Erwartungen erfüllt und mir viele interessante Möglichkeiten und Werkzeuge für den Alltag auf den Weg gegeben.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Lehrgang: Sehr interessant und praxisnah, ich kann viel vom Gelernten im Alltag einsetzen und habe mich in meiner Führungsposition weiterentwickelt. Schule: Die Schule bietet eine gute Vorbereitung auf die Modulprüfungen (Berufsprüfung kann ich noch nicht beurteilen) sowie eine moderne und gute Infrastruktur. Lehrpersonen: Im allgemeinen gute Lehrpersonen, die sich stark engagieren und meist mit Freude (ausser wenn die halbe Klasse wieder mal einen "Schwatztag" hat...) einen interessanten Unterricht bieten. Beim einen oder anderen könnten die im Unterricht eingesetzten/abgegebenen Unterlagen vielleicht einmal überdacht werden. Es ist schade, dass derselbe Lehrer sehr negativ gegenüber dem vorgegebenen Lehrmittel (Compendio) eingestellt ist. Ich persönlich finde die Inhalte gut und einfach beschrieben sowie meist in der richtigen Tiefe für diesen Lehrgang.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Im Grossen und Ganzen gute Dozenten. Persönliche Betreuung durch die Lehrperson (Erich L.) sehr gut und positiv.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich finde, dass die Schule etwas Organisierter sein könnte, bezüglich den freiwilligen Kursen oder Prüfungsdaten.

Kinga W. Pharma-Assistentin, 3 jährige Ausbildung
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Überdurchschnittlich

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Der Lehrgang ist sehr spannend und Interessant gestaltet. Die Seminarkosten finde ich eher zu hoch und sollten auch im Lehrgangspreis inbegriffen sein.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich würde es wieder "machen" und Kurse an der Handelsschule Aarau besuchen.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Für mich war der Lehrgang sehr positiv und ich konnte sehr viel davon profitieren. Jederzeit gerne.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Der Lehrgang hat Spass gemacht. Ich kann ihn weiterempfehlen. Dozierende und Ausbildungsmethodik: Fachlich sehr gut. Nicht alle konnten als Dozenten überzeugen. Einbau neue Medien hat Optimierungsbedarf. Unterlagen teilweise suboptimal.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Themen der Lehrgänge sind interessant. Die Klasse könnte etwas dynamischer und lösungorientierter sein. Der Unterrichtsstil von Alen M. hat mich besonders motiviert.

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Die beste Lebensschulung, sehr hohes Niveau und Rücksicht für jeden einzelnen Studenten mit seinen privaten Lebensumständen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich würde den Lehrgang zur Homöopathin sofort wieder bei der SHI Homöopathie Schule machen. Ich bin sehr dankbar, dass ich Homöopathie an dieser Schule lernen durfte. Es war eine wertvolle lehrreiche Zeit.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Mir hat es sehr viel Spass gemacht.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Würde immer wieder diese Schule besuchen. Ich wahr sehr zufrieden.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich habe den Studiengang 2007 - 2013 belegt. Weiter Supervisionen und Intensivseminare genossen und viel gelernt. Die Fächer Schulmedizin haben den wesentlichen zeitlichen Anteil des Studienganges eingenommen und das Wesentliche die Homöopathie, beschnitten. Das finde ich sehr schade. Homöopathie ist Authentizität, Wissen und Selbstreflektion & Weiterentwicklung. Homöopathie ist ein Lehrgang für das Leben und die GANZHEIT und ein Lehrgang der Spiritualität. Ich kann die SHI nur als die kompetenteste Schule empfehlen, denn sie verkörpert die Klassische Homöopathie nach Dr. Samuel Hahnemann. Es gibt viele Schulen und viele Praktiken wie überall auf allen Gebieten, doch die SHI ist keine normale Schule sondern Berufung.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich fand die Ausbildung hat mich gut auf den Beruf als Homöopathin vorbereitet. Dennoch bestehen heute Lücken um problemlos die Eidg. Prüfung abzulegen, was ich sehr bedauere.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2007

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Vielen Dank für die gute Beurteilung. Die SHI Homöopathie Schule entwickelt sich kontinuierlich und berücksichtigt dabei das aktuelle Umfeld. Seit es die Eidgenössische Höhere Fachprüfung (HFP) gibt (seit 2015) ist unsere Ausbildung selbstverständlich auch darauf ausgerichtet und passt sich dem dynamischen Bildungsumfeld laufend an. Im Vordergrund steht dabei immer, dass unsere Absolventen/innen das nötige Rüstzeug für die erfolgreiche Arbeit in der eigenen Praxis erhalten. Die Förderung der Homöopathie auf höchstmöglichem Niveau liegt uns sehr am Herzen. Freundliche Grüsse Gabriela Keller Mitglied der Schulleitung

(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Die Ausbildung ist sehr anspruchsvoll und benötigt auch einiges an Eigeninitiative und Selbststudium. Der grosse Anteil des medizinischen Ausbildungsteils finde ich sehr wichtig und hebt die Schule deutlichen von anderen hervor. In unserem Jahrgang war einiges im Wechsel und vor allem der Materia Medica Unterricht empfand ich teilweise als enttäuschend und einseitig (je nach Dozent). So wie ich nun aber weiss, sind einige neue Dozierende im Homöopathie Bereich, welche, so glaube ich, das Potential besitzen, die Arzneimittelbilder gut zu vermitteln.

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich habe mich am SHI damals sehr wohl gefühlt und die Schule und die Dozenten sehr geschätzt, bis auf einige Ausnahmen, mit denen ich aber ganz gut leben konnte. :-) Bis heute bin ich noch dankbar, dass ich das SHI absolvieren konnte. Herzliche Grüsse und alles Gute!

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Für mich war es die beste Grundausbildung in Klassischer Homöopathie dass man bekommen könnte in die Schweiz. In den letzten 10 Jahren hat ich die Möglichkeit zu vergleichen. Wir hatten auch das Glück dass unsere Klasse viel Unterricht bei Dr Mohinder Singh Jus geniessen dürften. Er lehrt auf der Basis seiner Erfahrungen und das ist ganz anders as nur Buch Theorie. Die Erfahrung kommt an und verankert sich. Das selbe ist bei Frau Martine Cachin Jus und die Therapeutics von Martin Perrin waren spitze. DANKE 🙏 Wie es heute ist, kann ich nicht beurteilen. Die Unterrichtsstunden bei Dr M.S.Jus sind nicht mehr wie früher und es hat viele Änderungen in Lehrpersonal statt gefunden.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Der Lehrgang war anspruchsvoll aber sehr lehrreich. Ich fühlte mich gut aufgehoben. Auch waren wir eine gute Klasse. Was damals fehlte waren praktische Arbeiten an akuten Fällen in der SHI Praxis. Das hat sich zum Glück geändert!

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Die SHI ist die beste Schule für Human- und Tierhomöopathie.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Nach der SHI Schule hat man eine gute Basis und ist gerüstet zum praktisch arbeiten. Ich bin froh, dass ich an der SHI dieses wertvolle Fundament mitbekommen habe. Für Weiterbildung wünschte ich mir mehr Offenheit und Gastdozenten.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

4jähriger Lehrgang zum dipl. SHI-Abschluss + Passarelle-Schulung zum hfnh-Abschluss. Ich empfehle die SHI jedem Interessenten, da sie 100%ig die klassische Homöopathie unterrichtet, das Konzept der integrierten umfangreichen schulmedizinischen Ausbildung das einzig richtige ist, die Dozenten fachlich hervorragende Vorbilder und nebenbei auch weiterhin in der Praxis tätig sind und die Verantwortlichen sich mit viel Herzblut, und Professionalität über die Schule hinaus für die Homöopathie engagieren.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

die ausbildung gab eine sehr gute grundausbildung. zt störte mich, dass an einer erwachsenenbildung so starke anwesenheitskontrollen statt fanden. auch stört mich, dass mir die ausbildung „verkauft“ wurde mit, dass man in einigen jahren den eidgenössischen titel duch den hfnh titel bekomme - nun ist das nicht so. bin mir bewusst, dass die shi das auch anders gewollt hätte.....

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)