Schweizer Gastronomiefernschule
1493 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch
Filtern nach
Wirtepatent Solothurn. Alles io.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Luzern. Das Online-Lernportal mit den Lernkarten hat mir gut gefallen. Es kommen viele von diesen Fragen an den Prüfungen. Lohnabrechnungen. Ist vermutlich besser wenn man sowas 1 zu 1 erklärt bekommt...
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Besonders gut: Die Vielfältigkeit - von Buchhaltung (was ich weniger mag) bis Praxis, Sicherheit, Rechtliche Fragen. Das fand ich sehr inspirierend. Ich fände es gut, wenn abschliessend ein Test vor Ort stattfinden würde. Nicht unbedingt schriftlich. Aber ev. eine mündliche Prüfung. Damit auch ihr wisst, ob eure Methode funktioniert...
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Flexibilität des Fernkurses war besonders gut. Ich habe den Grundkurs gemacht. Aber kein Certificate bekommen. Finde ich schade wenn ich im meiner Lebenslauf kein Zeugnis Bestätigung rein machen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Besonders gut: Das Gelernte zu jeder Zeit direkt testen ist optimal. Weniger gut: Ist ein Lernziel nicht erfüllt, ist das Überarbeiten bei mir nicht möglich gewesen, was ich sehr schade fand.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Unterlagen sind sehr ansprechend gestaltet, gute Praxisbeispiele, gute weitere mögliche Dokumente (z.B. online). Am Ende des Kurses, als ich die letzte Lernkontrolle eingereicht habe, bekam ich zwar ein Feedback, aber keine Infos wie es weitergeht. Erhalte ich ein Zertifikat?
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Besonder gut: Das man seine Lernzeit individuell nutzen kann. Neben der Arbeit zu lernern hat sehr viel geholfen. Weniger gut: Das es man alles nur theoretisch und nicht auch praktisch lernen konnte (ist auch fast unmöglich).
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Lernbar finde ich super, wie auch die Lernkarten. Habe ich sehr viel damit gearbeitet und gelernt. Leider kein Austausch mit Gleichgesinnten. Mein Verbesserungsvorschlag: Lektionen auf der Plattform, aber trotzdem noch Papierformat zum im Betrieb nachschlagen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Schweiz. Fand alles ok, bis auf die vielen Abkürzungen, vorallem mit dem Lebensmittelgesetzt/Hygienkonzept
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Bern. Aufbereitung der Kursunterlagen und Lernkartei (Web) fand ich gut. Waren immer erreichbar, wenn ich sie gebraucht habe ;-)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent Bern. Die Lernbar und die Ordner waren besonders gut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Schweiz. Unterlagen und Methodik waren gut, zum Teil sehr viel Lernstoff (der aber für die Prüfungen sein musste)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Bern.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Wirtepatent Schweiz. Besonders gut: Selbst einteilen zu können, wann man was macht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Bern. Lernkarten, Lernzielkontrolle und Modulprüfung war besonders gut. Verbesserungsvorschlag: Möglichkeit mit dem Program auf Computer für Buchhaltung zu arbeiten
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent Bern. Lernkontrolle und Uebungen waren gut, die lange Wartezeit für Prüfungstermine weniger.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Schweiz. Die Themen Recht & Lebensmittelrecht/Hygiene fand ich sehr gut vor allem sehr spannend. Ich fand auch gut, dass ich für die Kapitel jeweils eine Woche Zeit hatte und dann die Lernzielkontrolle durchgeführt habe - jeweils am selben Tag, so konnte ich mich entsprechend darauf einstellen. Das Feedback zu den Lernzielkontrollen kam immer sehr zügig, im Allgemeinen musste ich nie lange auf eine Antwort warten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent Thurgau. War alles gut. Ich bin sehr zufrieden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Besonders gut: Das man selber bestimmen kann wie schnell man lernen möchte. Weniger gut: Sehr viel Lernstoff
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Bern. Ich fand praktisch alles gut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Persönliche sehr kompetente Ansprechspartnerin resp. Betreuerin. Unterlagen, Lernkarten, Probeprüfungen und Lernzielüberprüfungsmöglichkeit haben mir besonders gefallen. Ich hätte mir mehr Bilder aus der Praxis gewünscht, vor allem im Bereich Küche (z.B. Spezialgeräte einer Grossküche, Organisation einer Küche, Kochpraxen...). Das Bildergedächtnis ist heutzutag in vielen Menschen durch den Medienkonsum gut angelegt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepaten Schweiz. Erreichbarkeit des Kursbetreuerin. Man merkt, da arbeiten Leute die Spass und Freude am ihrem Job haben. Ich mag auch das Telefon-Gespräch, so kompetent und wissend. Gott sei Dank, bin ich bei dieser Schule und habs erfolgreich bestanden. Vor allem die Lernbar hat mir sooo gefallen! Benutzerfreundlich und modernes Design in puncto Farben. Ich hasse grelle Farben und das typische langweilige Farbkombi, die aber bei den meisten Schweizer so beliebt sind (schwarz, grau.. fertig) Hier zählt nicht nur die Zertifikate, sondern auch die Menschlichkeit des Mitarbeiters. Als Schule verdienen Sie wirklich ein grosses Lob. Gefehlt hat mir ein Lernform oder sowas in dieser Art unter den Lernenden, um Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Lernstoff, dann die schnelle Kontrolle mit den Lernkarten und dann gleich die Einreichung der Lernzielkontrollen fand ich gut. Die Kursunterlagen sind sehr gut und farblich schön gegliedert, klar verständlich geschrieben und wichtige Notizen und Illustrationen sind verständlich abgebildet. Gewünscht hätte ich mir noch etwas mehr Stoff zum Durcharbeiten. Da es ein Fernkurs ist, wäre ein Forum sicher noch hilfreich, wie auch Videos und Webinare mir Fallbeispielen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Schweiz. Die Lernbar ist top. Jederzeit ein offenen Ohr Nie die Nerven verloren, auch wenn ich leicht hysterisch war... Keine Wartezeiten. Prompte und gezielte Antworten auf alle Fragen per mail. Verbesserungsfähig sind die Probeprüfungen: Mir persönlich waren die Probeprüfungen zu wenig umfangreich. Mir wurde immer wieder gesagt, dass die Zeit an den Prüfungen sehr knapp bemessen ist. Ich hätte es begrüsst, Probeprüfungen im Umfang einer echten Prüfung zu lösen , um üben zu können, wie ich mit dem Zeitdruck umgehen muss. ( sehr individuell )
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent Schweiz. Besonders gefallen hat mir Umfang und Qualität der Unterlagen und die Lernbar. Die Unterlagen sind eher kurz und lassen sich in vernünftiger Zeit abarbeiten. Eignen sich gut zum Nachschlagen. Decken den Prüfungsstoff nicht ganz ab, dazu braucht es noch die Lernkarten und die Musterprüfungen. Ich fand den Mix letztlich gut und die Unterlagen sind von sehr guter Qualität
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Das Rückmeldungen auf die Lernzielkontrollen fand ich besonders gut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Luzern. Die Lernkarten fand ich besonders gut. Verbesserungsvorschlag: Rücksprache mit dem Kanton Luzern, was genau geprüft wird. Ich habe festgestellt, dass die Unterlagen unvollständig waren. Die Kursteilnehmer, welche zur Schule gingen, hatten zum Teil andere Unterlagen bzw. Hinweise, was prüfungsrelevant ist und was nicht.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Lernkarten fand ich besonders gut. Mit denen konnte ich auf dem Handy und somit überall üben. Ich wünschte mir eine Vernetzung für Lerngruppen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Bern. Die "Lernbar" war besonders gut. Die Lernzielkontrollen fand ich weniger gut: zu einfach Multiple Choice kommen in den Prüfungen fast keine vor. Verbesserungsvorschlag: Spezielle Seminare anbieten, Work-Shops zu gewissen Themen, wie z. B. das Weinseminar, wären wünschenswert. Brauereibesichtigung Mineralwasser: das Thema ist sehr umfassend und im ersten Moment nicht übersichtlich
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Luzern. Lernkarten, Probeprüfungen, Fragen wurden prompt und kompetent beantwortet...
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Luzern. Die Lernkarten fand ich besonders gut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Luzern. Besonders gut: Dass man lernen kann wann und wo man will. und auch die Lernbar fand ich super vor allem die Lernkarten
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent Bern. Sehr gute Betreuung, immer wieder wechselnde Ansprechpersonen am Telefon, könnte für gewissen Kandidaten schwierig sein. Kundenfreundlichkeit = 6.0 Informationsfluss = 6.0. Ein Workshop vor den Modulprüfungen mit physicher Präsenz würde die Betreuungsqualität steigern können. Lernkarten sollten ausdruckbar sein. Transparentere Rubrizierung der Lernkarten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Besonders gut: Dass man einen Gesamtüberblick erhält und vorallem auch über die gesetzlichen Vorgaben (rechtliches, obligatorische Kurse etc.). Ich finde die Themen sind sehr gut und verständlich beschrieben. Die Emails wurden immer sehr schnell und gut beantwortet.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Aargau. Videos, Webinare, Vernetzungen für Lerngruppen wären begrüssenswert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Solothurn. Das Beste fand ich die Lernkartei. Mit diesen "Kärtlis" konnte ich am besten lernen. Videos würde ich super finden, vorallem für das Thema mit den Lohnabrechnungen oder auch nur bei diesem Thema einen halben Tag in einen Kurs.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent Solothurn. Das ganze ist völlig in Ordnung. Trockene Lernteile wie Lebensmittelrecht, war schwierig dran zu bleiben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Baselland. Die Probeprüfungen und Lernkarten waren besonders gut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Kommunikation war besonders gut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Besonders gut waren die Prüfungsvorbereitung und die Lernkarten auf Internet
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Schneller Erreichbarkeit der Kursbetreuerin waren besonders gut. Verbesserungsfähig: Ich wusste nicht genau wo ich stand da keine Vergleichsmöglichkeit mit andern vorhanden war.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Kurze Zusammenfassung, sehr übersichtlich, gut verständlich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent SG: Ich fand eigentlich ALLE Punkte des Fernkurses gut. Habe vieles mitbekommen, was ich nicht wusste. Verbesserungsvorschläge: Evtl. Klassenarbeiten einführen. Im ganzen Kurs z.B. zwei Abende einplanen für Fragen und Antworten.. Und wieso nicht: Gemeinsam kochen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich fand alles sehr gut. Ich hätte gerne noch eine Lernzielkontrolle zb am Schluss vom ganzen also von allen Themen so weiss man auch das man richtig gelernt hat und das gelernte geblieben ist 😊
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Wirtepatent Baselland. Der Kurs ist gut aufgebaut, gute Betreuung, schnelle Antwort auf Fragen, Lernzielkontrollen wurden schnell kontrolliert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Besonders gut gefallen haben mir die Kursunterlagen, die sehr schnelle und kompetente Beantwortung meiner Lernkontrollen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Positiv: Die Betreuung, die Unterstützung bei Fragen. Pünktliche Zusendung der Unterlagen. Rasche Zusendung der Korrekturen. Verbesserungsfähig: Nicht ganz alle Antworten zu Fragen sind in den Unterlagen lernbar.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Die Unterlagen im Ordner sind sehr gut und wurden bei Änderungen immer sofort ersetzt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Super Unterlagen, gute Beispiele, gute Zusammenfassungen, Übersichten, Hervorhebungen. Gute Strukturierung der einzelnen Lernbereiche, Repetitionsfragen sind hilfreich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent Baselland. Besonders hervorheben möcht ich den Service, die Freundlichkeit & die Hilfe. Teilweise wäre es noch praktisch wenn es einzelne Videos gegeben hätte. Ab & zu ging ich ins Youtube um dort nach Videos zu suchen. Wenn ein Thema / Kapitel eher komplizierter ist, helfen Videos um sich das ganze bildlich vorzustellen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |