Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Vielen hezlichen Dank für den tollen und informativen Kurs. Der Lerninhalt war sehr umfangreich, viele Praxisbeispiele. Toll war auch das wir trotz der Onlinesituation so viele Gruppenarbeiten durchführen konnten. Die Unterlagen sind sehr umfangreich, auch dass wir im Nachgang immer noch die Bildschirmpräsentation zur Verfügung gestellt bekommen haben, finde ich echt super. Es hat sehr viel Spass gemacht!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Das war Ihr erster Kurs für Produktmanager. Wir haben inhaltliche und chronologische Verbesserungen am Schluss des Kurses erwähnt. Die Inhalte haben sich teilweise bei den verschiedenen Dozenten etwas überschnitten. Aber für das, dass der Kurs zum ersten Mal durchgeführt wurde, war ich mit dem Inhalt und mit den Dozenten sehr zufrieden und habe wirklich sehr viel profitieren können.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich werde SAQ-Qualicon wieder buchen und beruflich wie auch privat weiterempfehlen. Zudem bin ich bereits für den nächsten Schulungsblock angemeldet, was für sich sprechen dürfte.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Es war eine schwierige Zeit mit dem Wechsel von Präsenzunterricht zu Onlineunterricht. Einziger Punkt zum verbessern wäre für mich, dass die Lehrer ein einheitliches Vorgehen wählen wie die Unterlagen weitergegeben werden. Per Mail oder Campus. Wenn Campus gewählt wird sollten die Schüler ein mail erhalten, dass die Unterlagen verfügbar sind. Würde den Kurs jederzeit wieder machen. Die eidg. Prüfung steht noch bevor.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Dozenten empfehle ich weiter, SAQ Qualicon als Veranstaltern nur insofern, da es leider meines Wissens keine vergleichbare Ausbildung mit diesen tollen Dozenten bei einem anderen Anbieter gibt. Schade, dass SAQ die sehr tollen Studiengänge durch die schlechte Betreuung leider so abwertet! Dozenten waren sehr gut erreichbar und präsent, SAQ-Qualicon selbst war kaum spürbar. Nicht einmal an den Prüfungstagen war jemand vor Ort anwesend. Wenn Kontakt mit SAQ-Qualicon bestand dann fast immer nur reaktiv, bei Fragen (dann Erreichbarkeit und Verfügbarkeit i.O.). Für die Kurskosten, die im Gegensatz zu "klassischen" Onlineseminaren doch eher hoch sind, erwarte ich schon eine bessere, proaktivere Betreuung! Nur schon z.B. Organisation von Lernzirkeln oder Austauschgruppen, eine kleine Gratulation zum Abschluss des CAS und bestandener Prüfung. Wenn schon keine Feier möglich ist dann z.B. ein kleines Präsent nach Hause und eine "online" Feier mit der Klasse... es gäbe so viele Möglichkeiten!
Organisation (3.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
CAS Risk and Safety Management (2021) CAS Operational Excellence (2020). Ich in durchaus zufrieden und werde die Studiengänge wärmstens empfehlen. Ich konnte mir ein Netzwerk aufbauen und ich denke werde mit einigen noch weiterhin in Kontakt bleiben.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Hat Spass gemacht und mir geholfen. Wie überall gibt es auch hier Dozenten die besser oder weniger gut sind aber ungenügend war niemand. Ich würde die Doenten als gut bis sehr gut bewerten. Die Unterlagen sind gut und auch für den privaten Gebrauch geeignet
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
In der Summe, eine Weiterbildung die sich sicherlich lohnt. Da die Qualitätsstandards von Jahr zu Jahr höhere Ansprüche haben, kann man mit dieser Weiterbildung, ob Einsteiger oder jemand der schon länger im Bereich Qualität tätig ist, vieles neues Lernen und mitnehmen. Grundsätze und die neusten Standards und Trends. Die Dozenten sind alle sehr Praxisnah und haben viele Jahre im Bereich Qualität zu tun gehabt oder haben es immer nich. Daher ist es sehr zu empfehlen, da sehr viel auf den Weg mitgegeben wird.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich bin sehr glücklich dass ich Living Sense gefunden und gewählt habe. Denn für mich bietet diese Schule was ich gesucht habe. Es geht nicht nur um den Lerninahlt sondern auch um die Menschlichkeit. Das ist für mich eine wichtige Basis. In einem System wo es nur um den Lerninhalt geht würde ich mich fehl am Platz fühlen. Ich durfte soviel mitnehmen von den Kursen wofür ich unendlich dankbar bin. Es hat mir sehr geholfen bei meiner persönlichen Entwicklung. Ich kann Living Sense mit gutem Gewissen weiterempfehlen. :-) Vielen herzlichen Dank an das ganze Team!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Grundsätzlich sehr zufrieden. Wir waren der letzte Lehrgang mit noch "altem Lernstoff". Dies wurde ja aber nun überholt und vermehrt auch Digitalisiert. Im Rahmen der Corona-bedingten Verschiebung der mündlichen Prüfung happerte es an zeitnahen Informationen. Auch die Zeit der Bekanntmachung der Prüfungsresultat erst 3 Monate nach der letzten Prüfung finde ich zu lang.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Inhalte wurden sehr kompetent vermittelt, es wahr kein reiner Vortrag sondern die Teilnehmer wurden mit einbezogen, sei es für Übungen oder immer wieder mit Fragen. Online Seminar, für dies perfekt umgesetzt. Leider hat wegen Corona der Austausch vor Ort gefehlt, die Vernetzung.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Das Seminar war eine optimale Vertiefung des Themas Projektportfoliomanagement. Das gewonnene Wissen kann ich in meinem Unternehmen einsetzen um ein Projektportfoliomanagement auf Stufe GL aufzusetzen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Lehrgang hat den Teilnehmern eine gute Grundlage verschaffen für die IPMA Zertifizierung. Die Dozenten waren sehr erfahren und kompetent. Es war spannend ihre Erfahrungen und Tipps mit auf den Weg zu bekommen. Leider wurde der Fokus zu wenig und viel zu spät auf die Prüfung an sich gesetzt, sodass viele nicht wussten was von ihnen verlangt wird. Es bestand eine gewisse Unsicherheit bis zum Schluss.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das Seminar war sehr spannend und hat mir bei der Entscheidung geholfen, eine längere Ausbildung im Projektmanagement in Angriff zu nehmen. Ich würde das Seminar jedem empfehlen, der einen Einblick in die Projektarbeit gewinnen möchte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Unsere Gruppe war genial und trug massgeblich dazu bei, dass diese Weiterbildung ein Erfolg war. Einzutauchen in das "lösungsorientierte Coaching" ist für mich nachhaltig und wichtig geworden im meinem Alltag. Vielen Dank dafür. Die Räumlichkeiten sind unglaublich ansprechend und inspirierend. Von was ich gerne mehr gehabt hätte: Gezielte Feedbacks auch von Dani/Fabienne um blinde Flecken aufzudecken. Konkrete Fragen an mich, die mich als Person und als Coach weitergebracht hätten.Euch wünsche ich von Herzen ein gutes Weiterkommen und viel Zuversicht im Tun!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Schule war gut organisiert und aufgeräumt, Lehrpersonen waren immer gut vorbereitet und haben versucht die Theorie praxisnah zu vermitteln. Man kann die Schule auf jeden Fall weiter empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Coaching PUR: März 2019 und Coaching PLUS: September 2019. Die beiden besuchten Module PUR und PLUS haben mich ausserordentlich viel gelehrt. Sie waren sehr praxisbezogen und es gab viel Raum für Coachings/Übungen in Kleingruppen, Fragen, Gespräche, Reflexion. Die KursleiterInnen waren durchwegs offen, wertschätzend, zuvorkommend und sehr kompetent. Die Kursatmosphäre war sehr angenehm.Die Kursunterlagen (inkl. Büchern bzw. Bücherhinweisen) bildeten eine gute Grundlage für die Vermittlung und Vertiefung der Kursinhalte. Die Zertifizierung der Ausbildungsstunden durch den ICF (ACSTH) garantieren deren Qualität. Die beiden Module PUR und PLUS kann ich nur weiterempfehlen!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Alle Lehrpersonen waren sehr kompetent und sympathisch. Es hat Spass gemacht den Lehrgang zu besuchen, auch wenn wir leider grösstenteils nur Online-Unterricht hatten. Die Kursunterlagen fand ich auch sehr gut. Alles, was man für die Zertifikatsprüfung braucht, hat man digital und auf Papier. Ich habe sehr viel dazu gelernt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ein guter Kurs mit hauptsächlich besuchenden aus der MEM Branche, selber komme ich aus einer anderen Ecke. Die Führungskurse könnten durchaus auch in anderen Bereichen vermarktet werden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
sehr freundlicher Umgang untereinander, viele verschiedene Szenarien besprochen ( war bestimmt für jeden etwas passendes dabei ), habe durch die Kurse gelernt, Konflikte objektiver zu beurteilen und meine Kommunikation dementsprechend anzupassen. Wichtig war mir auch das Thema Zeitmanagement. Fazit: Aus den Schulungen habe ich sehr viel Nutzen für meine Arbeit ziehen können. Ich würde sie jederzeit weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang TDK war äusserst spannend und im Umfang optimal gestaltet. Die Dozenten sind sehr professionell und die Unterrichtsgestaltung sehr gut. Ich empfehle den Kurs gerne weiter..! Der Umstieg vom Präsenzunterricht zum Online-Kurs klappte hervorragend!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Von Anfang bis Ende habe ich mich persönlich sehr gut gefühlt. Trotz viele verschiedene Kursteilnehmer war eine freundliche und warme Stimmung. Schulpersonal von Sekretariat bis zum Lehrer nett und hilfsbereit. Lehrmaterial richtig aussortiert, Möglichkeit durch Modle. ch immer in Kontakt mit Kollegen und Lehrer zu bleiben. .... Lehrmaterial habe ich noch heute in Ordner aussortiert immer handbereit für auffrischung. Danke für die schöne Zeit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Austausch mit den Kursteilnehmern war für mich sehr wertvoll und hilfreich. Die Tipps, Tricks sowie die fachlichen Kenntnisse der Kursleiter haben mich in meiner Führungsaufgabe gestärkt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |