Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Insgesamt habe ich eine gute Erfahrung gemacht. Die Schule hat mir weitergebracht und ausserdem habe ich auch neue berufliche Kontakte gemacht und interessante Leute kennengelernt. Auf der qualitative Ebene, SIU hat meine Erwartungen erfüllt. Das Lehrpersonal ist kompetent und hilfsbereit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Anstelle von Vertiefungsmodulen wäre pro Semester eine interdisziplinäre Arbeit besser. Auch im Hinblick auf die Diplomarbeit. Die Bereitschaft Änderungen durchzuführen oder auf Verbesserungswünsche einzugehen von Seiten der Schulleitung war sehr gering
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Prozessfachmann und HF Techniker Unternehmensprozess. Ich bin selbst persönlich und fachlich mit dieser Ausbildung gewachsen und würde sie auch weiterempfehlen. Zudem hat sie mich auch im Beruf weitergebracht. Meist sehr freundliche Lehrpersonen mit hoher Fachkompetenz. Gespräch mit den Lehrern waren meist genau so wertvoll wie der Schulstoff. Zur Infrastruktur zähle ich auch die Parkmöglichkeiten, welche sehr schlecht sind für Schüler. Schulungsräume und sanitäre Einrichtungen waren gut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.5) | |
Infrastruktur (4.0) |
Alles in allem war es eine gute und solide Ausbildung. Fragen wurden schnell und gut beantwortet, Kommunikation war gut. Ich bereue es nicht den Studiengang bei der sfb absolviert zu haben. Qualität von Lehrmitteln und Lehrpersonen schwankend zwischend sehr gut und eher schlecht. Potential bei der Digitalisierung vorhanden. Würde die sfb jemanden der den Techniker HF Unternehmensprozesse absolvieren will empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich habe die SFB gewählt aufgrund des Preis Leistungsverhältnisses und der guten Standortwahl der Schule. Die Infoveranstaltung hatte mich dann überzeugt. Ich würde den Lehrgang wieder an der SFB machen, da die meisten Lehrer sehr kompetent sind und sich auch an den Studierenden und ihren Kenntnissen orientieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gute Weiterbildung die viele Themen (teilweise nur oberflächlich) vermittelt. Dank der Weiterbildung wurde ich bereits im 3. Semester befördert. Infrastruktur könnte massiv verbessert und modernisiert werden. (Wenig Stromanschlüsse in Schulungsräume und ungenügende Verpflegungsmöglichkeiten.) Wünsche mir eine konsequentere Durchfallquote für jene, die kein Einsatz zeigen und teilweise (gefühlt) mitgetragen wurden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) |
Sehr empfehlenswert. Optimal wie alle Teilnehmenden abgeholt wurden. Auch eine sehr gute Weiterbildung weil sich viele Gelegenheiten bieten etwas vorzustellen beziehungsweise etwas zu präsentieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Logistikfachmann Jahr 2012 / Unternhemensprozess Techniker HF Jahr 2020. Meine Gesamtbeurteilung für die Lehrgänge ist gut. Was zukünftig beachten werden müsste das gewissen Fächer wie z.B. Mathematik mehr Unterrichtszeit bekommt. Die Lehrer auf Unterrichtsinhalt überprüft werden, ob dieser mit der Vorgaben der Schule übereinstimmt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin sehr mit meiner Weiterbildung zufrieden und habe jetzt auch viel bessere Job. Ich finde die Schule hat währen Corona-Krise gut reagiert und probiert bestmögliche Lösung zu finden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich war es eine lehrreiche Zeit während der Weiterbildung. Viele gute Kontakte zu Studenten und Dozenten geknüpft. Die Thematik zur praktischen Umsetzung könnte punktuell noch verbessert werden. Gesamturteil: sehr gut 5.5
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bereue es nicht, mich für diesen Studienlehrgang angemeldet zu haben. Es war eine lehrreiche, tolle und intensive Zeit neben dem Job . Ich bin stolz, die Prüfung bestanden zu haben, wenn auch im zweiten Anlauf.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Im Grundsatz bin ich mit dem Lehrgang ganz zufrieden (5.0). Hier und da gibt es Verbesserungspotenzial. Sehr positiv erwähnen möchte ich die sehr motivierende Art der Lehrgangsleitung und auch die immer einsatzbereiten Mitarbeiter des Sekretariats, welche immer für Fragen offen waren/sind.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Themen werden sehr gut aufgeteilt, abwechslungsreiche Lernblöcke. Inhalt fachlich sehr viel für das Selbstudium, doch wenn man vorbereitet ist, profitiert man sehr viel vom Unterricht. Bei AKAD ist man sehr gut aufgehoben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr gute Organisation des Sekretariats, Studenten waren immer up to date. Schulmaterial, also Bücher, waren alle in guter Qualität vorhanden oder wurden zeitig nachgeliefert. Die Infrastruktur der Schule selbst kann nicht beurteilt werden, da bereits ab Start des Lehrgangs der Unterricht online stattgefunden hat. Gute Prüfungsorganisation!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Die AKAD hat mich während der Vorbereitungszeit auf die eidgenössiche Prüfung sehr gut begleitet. Durch die kompetenten Dozenten wurde uns viel Wissen vermittelt und hilfreiche Tipps und Tricks mit auf den Weg gegeben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Tolle Schule, würde ich jederzeit weiterempfehlen, kompetente Lehrpersonen, super Mix zwischen Selbststudium und Präsenzunterricht, Lehrmittel (Bücher und Lernplattform) waren sehr sinnvoll.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich war sehr zufrieden mit dem Lehrgang und würde jederzeit wieder bei der AKAD buchen. Besonders die Organisation und die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Teams haben mich überzeugt. Die kleinen Aufmerksamkeiten, die wir immer wieder erhalten haben (Ostern z. B.), haben mich natürlich sehr gefreut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ein grosses Dankeschön an unseren Dozenten, welcher immer mit ganzem Einsatz hinter uns stand und alles Mögliche für uns in die Wege geleitet hat. Man merkt echt, dass ihm unser Erfolg am Herzen liegt und er auch alles dafür gibt! Echt mehr als erwartet! Auch danke an die Organisation (Luca/s), welche immer schnell und freundlich geantworten haben. Danke!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich fühle mich gut unterstützt von der AKAD für die Bundesprüfungen. Ich besuchte die AKAD vor Ort nur einmal (am ersten Schultag), danach wurde auf virtuellen Unterricht umgestellt. Die Dozenten haben das, meiner Meinung nach, sehr gut gemeistert. Es gab wenige Unterbrechungen oder Verzögerungen, das Bild konnte geteilt werden und es konnte trotzdem in Gruppenarbeiten gearbeitet werden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich persönlich hat der Lehrgang leider nicht so viel gebracht, kann vieles in meinem Berufsleben nicht gebrauchen und das was ich gebraucht hätte, wurde so schnell im Unterricht durchgegangen, dass ich oft den Anschluss verpasst hatte. Habe wahrscheinlich den Kurs unterschätzt, denn wenn man wirklich als Quereinsteiger diesen Kurs besucht und man in einigen Fächern keine Vorkenntnisse hat, ist es extrem schwierig diesen zu schaffen. Allgemein ist der Lehrgang dennoch sehr gut aufgebaut und gestaltet, alle wichtigen Themen werden angeschnitten die irgendwie irgendwo irgendwann im Berufsleben gebraucht werden könnten. Die Schule ist top, vielen Dank trotzdem und weiter so.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Grundsätzlich finde ich den Lehrgang gut. Der Unterricht ist spannend gestaltet und interaktiv. Was ich aber sicher ändern würde, ist der Stundenplan. Ich finde es sehr unübersichtlich und schwierig zu lernen, wenn nicht jedes Fach Blockweise abgeschlossen wird, sondern irgendwie auf das Jahr verteilt wird.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Kursverantwortlicher antwortete auf Fragen und Anliegen innert wenigen Stunden. Super Service! Viele tolle Lehrkräfte, Leiter etc. Gute Atmosphäre, gute Prüfungsvorbereitung (auch mit IVP). Würde jederzeit wieder an die AKAD kommen :-)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich schätze den persönlichen Kontakt bis hin zum Schulleiter, alle Beteiligten geben ihr Bestes allen gerecht zu werden. Weiter so! Die Openolat plattform, könnte intuitiver gestaltet werden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die AKAD ist grundsätzlich eine moderne Schule, welche einen hohen Anteil an Selbststudium fordert. Die Dozenten sind sehr häufig Profis in ihrem Gebiet und gestalten den Unterricht interessant. Der Online-Lernraum ist sehr umfangreich, bringt aber die Gefahr, dass man die Übersicht verliert. Im Allgemeinen kann ich die AKAD empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die AKAD hat Potenzial sich zu verbessern und zu einer Top-Adresse im Bildungswesen zu werden. Dafür muss sie sich aber enorm bei den internen Prozessen verbessern. Ich würde die AKAD wieder besuchen.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
War eine coole Zeit - hatte eine super Klasse. War ein bisschen stressig als der alte Schulleiter ging, weil da ein bisschen Chaos ausgelöst wurde - ansonsten super, war gerne in der Schule.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |