Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich kann die Nlp Akademie in jeder Hinsicht empfehlen. Ich habe neue Kompetenzen erworben und ich entwickelte mich persönlich während der Weiterbildung. Ebenfalls absolviert: NLP Master im Jahr 2014.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Lehrgänge sind super gewesen in dem sind dass sie mich erlauben haben mich meine Entwicklung mit grossem Erfolg und Begeisterung zu widmen. Ich bin die NLP Akademie Schweiz dafür extrem Dankbar. Und das war auch nicht geplant. Ich bin nicht bei der Akademie gekommen um mich meiner Entwicklung zu widmen, sondern lediglich um die Wirkung meiner Kommunikation zu steigern... Ebenfalls absolviert: NLP Practitioner, NLP Master und Hypnocoach Vertiefung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich war die Ausbildung eine wertvolle Zeit die vieles in meinem Leben und Verhalten verändert, relativiert und mich im finden von Ressourcen gestärkt hat. Täglich lässt es mich immer wieder neugierig sein. Ebenfalls absolviert: NLP Practitioner und NLP Master.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Was mich vor allem überzeugt ist das Konzept "Dynamic Learning". D.h. ich muss es selbst tun, erleben, fühlen, hören, sehen etc. damit ich lerne. Im Gegenzug zu anderen Instituten, worin lediglich die Theorie vermittelt wird. Erst mit der Umsetzung in die Praxis lerne ich. Es funktioniert, ich setzte die in den Ausbildungen vermittelten/erworbenen Fähigkeiten im Alltag um (sowohl geschäftlich als auch privat). Ich nehme die Veränderungen bewusst wahr und bin immer wieder überrascht über die Erfolge/die Veränderungen die ich erzielt habe. Die Lehrtrainer (Ueli, Megha, Arpito und Regula) sind sehr professionell. Für mich einzigartig und spitze. Die die NLP Akademie hat qualitativ ein sehr hohes Niveau. Ebenfalls absolviert: NLP Practitioner, NLP Master.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Meine Lernzeit in der NLP-Akademie Schweiz ist zwar schon lange her. Die Angebote, den Newsletter und die Website sind immer aktuell. Ein rundes, gutes Lernangebot mit motivierten, professionellen Trainerpersonen. Ebenfalls absolviert: NLP Practitioner, NLP Master, NLP Trainer.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Zu umfangreicher Stoff für einen Lehrgang. Zuviel Gewicht auf Derivate. Lehrgang sehr teuer. Wieso sind Scripts in English, wenn der ganze Unterricht in Deutsch stattfindet? Scripts sind theoretisch gut, aber zum Lernen ungeeignet, da Layout sehr langweilig, fast nur Fliesstext. Keine internationale Anerkennung für FMO, völlig unbekannt in der Schweiz
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich konnte durch die NLP Masterausbildung interessante Eindrücke in die Art und Weise der Wahrnehmung und der Verarbeitung von Eindrücken der Menschen erhalten. Diese Ausbildung war eine persönliche Bereicherung und hilft mir in verschiedenen Situationen im Leben, besser zu kommunizieren. Ich habe kein Seminar verpasst und freute mich immer darauf! Die Lernkultur und der Umgang untereinander entsprachen mir sehr, es war ein angenehmes Lernklima. Eine absolute Bereicherung für mich!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es war viel Unterrichtsstoff und spannend aufbereitet. Die Lehrgangsleitung weiss enorm viel. Mein Horizont hat sich im Bereich Online Marketing sehr erweitert. Jetzt muss ich nur noch dieses Wissen in der Praxis einsetzen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
(+) Die AZEK bietet den grossen Vorteil, dass sie den Kursteilnehmer über den gesamten Lehrgang hinweg bis zur Prüfung eng begleitet. (+) Zudem bieten die Reverenten interessante und abwechslungsreiche Lektionen. (-) Die englischen Kursunterlagen wirken teils ein wenig handgestrickt. Dennoch sind diese "Zusammenfassungen" aus meiner Sicht immer noch besser als eine ganze Kiste mit Fachliteratur, wie dies beispielsweise beim CFA der Fall ist.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Aus meiner Sicht ein erstklassiger Lehrgang der Mehrwert stiftet. Die Kombination von Selbststudium und Vorlesungen schätzte ich bei diesem Lehrgang. Das Material ist umfassend und der Lehrgang sehr gut organisiert. Die überwiegende Mehrheit der Dozenten konnten ihr Wissen interessant vermitteln.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich würde und werde im Themen-Feld Online-Marketing, Social-Media, Mobile Marketing die Somexcloud sicherlich wieder berücksichtigen. Besonders gefallen hat mir die digitale Bereitstellung der Unterlagen (Google-Drive) und den Kommunikationskanal Facebook. Ich habe bereits und werde auch in Zukunft Weiterempfehlungen machen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Als Leiter eines Pensionskassenteams hat der Lehrgang fundiert dazu beigetragen das Anlagegeschäft und die Basis für deren Prozesse noch besser zu verstehen. Die Erwartungen wurden erfüllt und die Ausbildung geniesst zur Recht ein hohes Renomée im Markt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die Schule ist professionell und gut organisiert, das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Die Qualität der Vorlesungen hat wie erwähnt zwischen sehr schlecht und sehr gut variert. Mir persönlich hat die Ausbildung viel gebracht, aber es war auch ein enormer Aufwand. Warum machen Sie diese Umfrage nicht immer gleich nach Abschluss des Lehrgangs?
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Ausbildung ist eine gute Investition. Das Themengebiet ist sehr umfassend und es werden viele spannende Bereiche angeschnitten. Jedoch fühlte ich mich mit dem Script teilweise etwas alleine gelassen. Die Vorlesung haben mir für dessen Verständnis oftmals nicht geholfen. Die Zeit wäre dann besser in des reine Studium des Scripts investiert gewesen. Dies finde ich schade, da die Experten doch sehr fundierte Experten waren.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe die AZEK als hoch professionelle Schule erlebt, bei welcher man viel investieren muss um zu bestehen. Die Themen sind immer sehr aktuell. Schade ist, dass man nun beim CIWM auch "nur" die kurze Version machen kann. Jemand der die alte Version abgeschlossen hat, wird benachteiligt, da die Industrie den Unterschied von den beiden Lehrgängen evlt. nicht kennt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
2 Lehrgänge belegt - CIWM und CIIA: Mir haben die Ausbildungen sehr viel gebracht. Ich verstehe die Zusammenhänge viel besser und kann durch die Tiefe des erlernten auch problemlos mit Speziallisten diskutieren. Die Qualität der Beratung und die der Informationen und Erklärungen die ich meinen Kunden weitergebe hat sich markant erhöht. Die Organisation der Schule ist top und die Lehrmittel sind up to date. Kann nur jedem empfehlen diese Weiterbildung in Angriff zu nehmen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Lehrgang bietet einen thematisch umfassenden Einblick. Vieles, was behandelt wurde, wird wohl in der beruflichen Zukunft nicht von Relevanz sein, dient aber dennoch zur Abrundung des Gesamtbildes. Ich würde am Themenumfang des Skripts nichts ändern.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Certified International Investment Analyst: Der Lehrgang gibt einen guten Gesamtüberblick über verschiedene Bereiche rund um Anlagethemen. Er hat ein sehr ausgewogenes Verhältnis von Breite und Tiefe des Inhalts und ist mit 2 Semestern gut bemessen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe sehr viel neues gelernt. Meines Erachtens kann man sich auch im Selbstudium auf die Prüfungen vorbereiten. Was einem dann aber fehlen würde (was leider für die Prüfung nicht wirklich relevant ist), sind die vielen guten Einsichten in die Praxis.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Lehrpersonen allesamt engagiert und mit viel Erfahrung aus der Praxis interessante Themen mit hohem Praxisbezug Sehr viel Rollenspiele und Übungsfelder für Selbsterfahrungen Infrastruktur gut erreichbar, gemütlich Kosten im üblichen Rahmen Sehr empfehlenswert, hoher Praxisbezug, keine "Methode" die sich sofort 1:1 umsetzen lässt nach Kochbuch sondern mehr Denkanstösse zur Eigenreflexion und Tools, die sich gut integrieren lassen in die eigene Arbeit
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang ist anerkannt und auf eine sinnvolle Weise selektiv. Damit meine ich, dass der Prüfungserfolg wesentlich mit dem Vorbereitungsaufwand skaliert (D. h., es gibt keine Erfolgsgarantie nur allein deshalb, dass man die Lehrveranstaltungen besucht hat). Gut finde ich jedoch hierbei, dass die nichtbestanden Teilmodule einzeln wiederholt werden könnten (man muss nicht noch einmal alle Teile pro Level wiederholen). Es gut, wenn das Curriculum regelmässiger "auf den neuesten Stand gebracht" (iinsbesondere im Bereich Makroökonomie oder Recht).
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Für mich eine top Ausbildung, da die Referenten gestandene Persönlichkeiten mit viel Praxisbezug sind, Themen in die Tiefe (Theorie & Praxis) behandelt wurden und anspruchsvoll ist. Keine Plauschausbildung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Als Zusatzausbildung nach einer Lehre sehr zu empfehlen. Die Ansehnlichkeit wird meiner Meinung nach zu wenig beachtet und wert darauf gelegt. Ebenso von Seiten der Arbeitgeber. Die Vermarktung als Gegenpool zum CFA ist zu wenig bekannt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich finde die Ausbildung sehr empfehlenswert. Es gibt zwei Prüfungen und die Leistung zählt, viele schaffen es nicht und diese Auslese finde ich einen Ansporn und hat mich motiviert viel zu lernen und mich mit dem Stoff zu befassen. Andere Schulformate mit Abschlussarbeiten etc. sind für mich "manchmal" mit weichere Faktoren belegt und man drückt eher mal ein Auge zu. Zudem kann sich eine Person, welche gut schreiben und präsentieren kann, einfacher aus einer misslichen Lage befreien. Ich habe explizit die AZEK gewählt, weil einfach gesagt am Tag X in Interlaken rund die Hälfte es schaffen und die anderen leider nicht. Ich habe es geschafft :-).
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ein sehr umfangreicher Lehrgang, welcher von den Studenten alles abverlangt. Der Studiengang ist sehr gut organisiert und die Dozenten sind (mit wenigen Ausnahmen) sehr kompetent. Für meine persönlichen und berufliche Weiterentwicklung war es der absolut richtige Schritt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Sehr ausführliche Dokumentation. AZEK-Ausbildung mit dem grössten Praxisbezug. FMO-Ausbildung weist die kleinste Überschneidung mit anderen AZEK und externen Ausbildungen auf. FMO-Ausbildung wird auf dem Arbeitsmarkt noch kaum wahrgenommen. Weshalb gibt es so wenige (FMO) Teilnehmer/Abschlüsse obwohl zu den behandelten Themen kaum relevante Abschlüsse möglich sind? Der Bereich 2. Line und 3. Line of Defence (Compliance, Risikomanagement, Internal Audit, usw.) hat sich in den letzten Jahren stark ausgedehnt und die Inhalte könnten auch für diese Mitarbeiter interessant sein.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Overall, the course has exceeded my expectations. I enjoyed reading the material prepared by AZEK. The topics were interesting and very relevant for the field I am working in. The small group was comfortable, we created a nice team. The information sharing was smooth. What I felt disappointed about were the exams - I would have different ideas for questions and their combination. Normally I enjoy testing myself and I am looking forward for the exams. After AZEK exams I felt bad and not motivated at all. I would be interested to contribute to new questions creation if there is such initiative for students. Also I would be interested in restructuring some of the topics / materials prepared by AZEK. Too lengthy pages with less relevant part I would remove. Also some topics I would go more into depth and I would change structure, order etc..
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |