Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

(Management & Leadership): Bisher bin ich sehr zufrieden. Bei der Terminvereinbarung wird auf die Arbeitszeiten Rücksicht genommen, das finde ich sehr wichtig. Die Organisation ist sehr gut. Ich werde immer rechtzeitig informiert, das schätze ich sehr. Die Dozierenden kennen sich in Ihrem Fach sehr gut aus! Da ich meine drei Zertifikatsprüfungen bereits bestanden habe, empfinde ich den Lehrgang als lehrreich und gut!

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Unterschiedlichen Dozenten mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten zeigten im übergeordneten Sinn die Vielseitigkeit, Viefälltigkeit und Individualität einer Lehrperson auf. Die Inhalte waren jeweils spannend, praxisorientiert und sehr gut aufbereitet. Danke euch für die spannende Zeit

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich habe in der Ausbildung für mich unschätzbare Erfahrungen gemacht. Ich habe viel persönliche Hilfe von den Lehrpersonen bekommen. Unser Studienverband war eine einmalige Gruppe, die großartig zusammengehalten hat. Wir haben uns stets gegenseitig unterstützt. Das Soziale im Zusammenhang wurde von den Lehrpersonen gefördert. Die Lehrpersonen waren großartig im Stande, die tiefen, komplizierten Themen der Anthroposophie immer wieder für uns lebensnah zu machen. Ich danke meinen Lehrpersonen für ihr großes persönliches Engagement und bin ihnen dankbar, dass sie mir nach wie vor bei Fragen zur Verfügung stehen und uns mit Fortbildungsangeboten begleiten.

Barbara O. Studiengang Orpheus Musiktherapie
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Herzlichen Dank an Alle Beteiligten es war mir ein Freude. Freue mich auf Modul 2

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Für meine Tätigkeit als Ausbildner war für mich das Modul 1 sehr wertvoll und lehrreich. Die Lernwerkstatt Olten ist ein kompetenter Partner für die Organisation von Erwachsenengeschichten Ausbildung. Die verschiedenen Lernmethoden und Unterrichtsverfahren (Virtueller Unterricht) hat mir den Horizont im Bereich Erwachsenenbildung sehr erweitert. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, die weiteren Module zu besuchen. Herzlichen Dank der LWO für die gute Vorbereitung und Durchführung des Modul 1 - SVEB Zertifikat für Kursleiter/in.

(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Der Ausbildungsgang amwort Künstlerische Sprachgestaltung wird mit viel Enthusiasmus und Engagement von Seite der Leitung und der Dozierenden angeboten. Es fehlen leider bisher klare Regelungen bezüglich Aufnahmekriterien, ebenso für Vorgaben und Rückmeldungen von Semester-bzw. Jahreszielen, Arbeiten wie Referate oder Auftritte. In der Ausbildung wird sehr auf die persönliche Entwicklung der Studierenden Rücksicht genommem, was sehr positiv ist, gleichzeitig aber auch die Gefahr in sich birgt, dass der Studierende nie wirklich weiss, wo er in der Ausbildung steht, über seine eigentlichen Fähigkeiten und Fortschritte im Ungewissen bleibt. So gründet das Erreichen eines Abschlussdiplomes eher auf dem persönlichen Empfinden der Schulleitung, als auf Fakten, die aus schriftlich abgegebenen Einschätzungen während der Ausbildung beruhen.

(4.4)
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Gute Ausbildung mit vielen Praxistipps. Vieles gut umsetzbar, auch wenn die Rahmenbedingungen nicht immer so optimal gegeben sind wie in der Ausbildung (Corona-bedingt).

Regula S. Digital Trainer
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich konnte sehr viel von der Weiterbildungen profitieren und kann die LWO bestens empfehlen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich bin froh, bei der Lernwerkstatt diesen Lehrgang absolviert zu haben. ich habe sehr viel profitiert. es war eine super Zeit, eine geniale Klasse, tolle Kursleiter und für mich perfekt mit dem virtuellen Teil. An alle ein herzliches Dankeschön. Die Zeit war einfach toll.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Gute "Werkstatt" um zu lernen. Sehr gute Kursleiter gute Unterrichtsplanung so wie Stoffübermittlung.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Schule am Wort ist eine sehr facettenreiche, spannende Schule, mit guten Dozenten. Das Angebot welches den Studierenden zur Verfügung steht ist abwechslungsreich. Die Zeitdauer für eine berufsbegleitende Ausbildung ist für meinen Geschmack zu lang. Der Abschluss / das Diplom ist leider nicht eidgenössisch anerkannt und somit etwas unglücklich für die spätere Weiterentwicklung im klassischen Arbeitsmarkt. Persönlich lernt man jedoch ausserordentlich viel fürs Leben und hat noch mehr Fragen dazu... Bemerkungen zur Infrastruktur: Die Küche ist grässlich. Der Saal ist in Ordnung und der Eurythmieraum auch. Alle anderen Räume in denen ich bis jetzt war sind etwas heruntergekommen oder hinterlassen einen etwas altertümlichen Geschmack in der Nase.

(4.2)
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (1.0)

Professionell organisierte Schule, mit richtigen E-Learning-Profis dahinter. TOP!

Maria S. R. SVEB Weiterbildungszertifikat "Lernprozesse digital unterstützen"
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Ausbildung war sehr spannend und hat mich auch in meiner persönlichen Entwicklung weitergebracht. Es war meistens eine sehr schöne Stimmung zwischen den Studierenden und auch mit den Lehrpersonen. Dass die Ausbildung modular aufgebaut ist, fand ich auch sehr gut. So schliesst man nach und nach die Module ab und nicht alles am Ende der Ausbildung. Ich kann die Schule wirklich weiterempfehlen!

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Diese Ausbildung war mir die aller wichtigste und schönste in meinem Leben, obwohl habe ich schon einige hinten mir in drei verschiedenen Ländern.

Éva S. Gestaltungstherapie
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Der Ausbildungslehrgang zur Musiktherapeutin hat für meinen Berufsweg eine solide Basis gelegt, auf der ich nun in meiner praktischen Tätigkeit aufbauen und immer wieder zurückgreifen kann. Dafür bin ich sehr dankbar.

Ortrud H. Studiengang Orpheus Musiktherapie
Weiterempfehlung: Abschluss: 2015
(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich wünsche mir, dass diese erfahrene Qualität nicht verloren geht zugunsten neuester technischer, digitaler und sonstwas Ansprüche. Diese Ausbildung ist so zeitlos, und darf und muss es auch bleiben. Ich bin zutiefst dankbar, dass mir das Leben die Gnade geschenkt hat diese Ausbildung machen zu dürfen (über 7 Jahre).

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich bin mit dem Lehrgang im Gesamten sehr zufrieden. Die Inhalte waren gut präsentiert, spannend und vielseitig.

Johanna R. Mal- und Gestaltungstherapie
Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Medizinische Modul war hervorragend einerseits in der Organisation andererseits in der Vielfalt der Themen. Therapeutische Sprachgestaltung sehr gute Dozenten, künstlerische Sprachgestaltung ebenfalls. Eine sehr auf den einzelnen Menschen zugeschnittene Ausbildung. Jeder wird dort gefördert, wo er gerade in seiner Entwicklung steht und professionell unterstützt.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

In den Jahren meiner Ausbildung hat sich die atka sehr profiliert und professionalisiert. Prozesse wurden hinterfragt, neu aufgegeleist, die Zusammenarbeit neu gegriffen. Die für alle Fachrichtungen relevanten Unterrichtsinhalte wurden als Module in regelmässigen Abständen angeboten, so dass Begegnung unter den Studierenden aller Sparten stattfinden konnte. Die Lehrgansverantwortlichen hatten immer ein offenes Ohr für persönliche Anliegen.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Freundlicher und angenehmer Umgang mit den Studierenden, gute Fachkompetenz, Verlässlichkeit und gute Kommunikation; schön, dass immer wieder der Bezug zur Praxis hergestellt wird.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Dipl. Tanz- und Bewegungstherapeutin, Weitebildungsjahr Sexualität & Paartherapie. Die Schule für Tanz- und Bewegungstherapie ist insgesamt sehr vielseitig, kreativ und lösungsorientiert. Durch die Selbstreflektionen und Bearbeitung der eigenen Verhaltensmuster hat sie mich viele Schritte vorwärts gebracht. Die Schule hat mir ermöglicht den Kontakt zum eigenen gesunden Kern Kontakt aufzuleben und den gesunden Weg zu beschreiten. Danke

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Persönlich empfand ich das Medizinische Modul als sehr abwechslungsreich und gehaltvoll. Von der Organisation der Plastik Schule würde ich mir mehr Klarheit, Kommunikation und Struktur von Ausbildungsbeginn an wünschen. Für die persönliche und gestalterische Entwicklung, würde ich die Schule weiterempfehlen.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Diese Ausbildung lässt einen zu sich selbst finden. Sie ist die beste Unterstützung um alte Muster loszulassen und um zu werden, wer man wirklich ist. Die Theorie wird erfahren am Körper, im Machen, im Erfahren. Ein wunderbarer Ansatz um ganzheitlich zu lernen. Man wird nicht nur in einem Beruf ausgebildet, sondern man lernt fürs Leben und weiss nachher, was man wirklich will im Leben.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Viele Jahre später brauche ich immer noch Sachen die ich dort gelernt habe in mein persönliches und professionelles Leben

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Es ist schwierig diese bereichernde Erfahrung in Worte zu fassen, aber ich versuche es trotzdem...die Ausbildung hat in allen Lebensbereichen einen positiven Einfluss. Ich erfahre tagtäglich eine grössere Lebensqualität und innere Freude. Die Ausbildung bietet neben der fundierten Wissensvermittlung auch viel Raum für den persönlichen Prozess. Durch die kreative und körperbetonte Arbeit ist es mir möglich das Wissen tief zu verinnerlichen und zu erkennen, dass ich dadurch langfristige positive Veränderungen in meinen Leben gestalten kann. Ich bin sehr dankbar für die einfühlsame und fachlich kompetente Begleitung der Lehrpersonen. Ich kann diese Ausbildung einfach jedem empfehlen! Ich erlebe das zum ersten Mal das Lernen so Spass machen kann!

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Diese Ausbildung / Schule hat mein Leben verändert und ich bin unglaublich dankbar dafür! Ich habe noch nie einen so tollen, dynamischen, wertvollen & lehrreichen Unterricht erlebt. Sie haben alle ein grosses Engagement mit einer riesen Portion Herzlichkeit.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Sehr persönlicher und profesionell gestalteter Untericht. Ich werde in meiner ganzen Person ernst genommen und lerne mich und den Beruf im angemessenen Tempo aber effektiv immer besser kennen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich finde, dass ihr das gut gemeistert habt vor allem in der speziellen Corona-Zeit wieder neue Termine zu finden! Ich zu 100 % überzeug von der Schule, was sie uns für Skills für unser Leben bringt, unser Job ist so wichtig! Und ist ein Geschenk, dass wir dies auch weitergeben dürfen um immer wie mehr dieses Erwachen pushen. Wir sind alle im selben Boot und es ist alle unsere Aufgabe und Verantwortung seine eigene Welt zu kreieren, damit die Gesamtheit als Energie auch davon profitiert!

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Dozenten sind sehr kopetent und an meinem persönlichen Erfolg und Weiterkommen interessiert. Sie gehen individuell auf meine Bedürfnisse ein, so dass ich mich nicht als beliebige Schülerin, sondern als Mensch wahrgenommen und begleitet fühle. Die Ausbildung ist ganzheitlich und spricht so verschiedene Ebenen und Sinne an. Auch hier fühle ich mich als Ganzes ausgebildet und nicht nur in einem spezifischen Bereich.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

2017 bis 2021. Ich kann diese Ausbildung mit bestem Gewissen weiterempfehlen. Sehr gute Dozenten und Lerninhalte. Alles ist stimmig !

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

ich bin im 1. Ausbildungsjahr. Für mich ist es eine sehr wertvolle Ausbildung. Ich bin vollkommen am richtigen Ort, mit den richtigen Menschen, die mich weiter bringen. Sehr abwechslungsreich. Man lernt sehr viel. Wunderschöner Ort. Man fühlt sich sehr wohl.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

ich habe 2019 begonnen. Die Schule einspricht meinen Anforderungen und wünschen und geht auf meine Anliegen ein. Die Ausbildung ist sehr zu empfehlen ich würde sie nicht missen wollen. Alle Lehrer dir an der Schule unterrichten, sind meiner Meinung nach sehr kompetent und ich lerne vieles durch sie. Der Unterrichtsraum bietet alles was mein Herz begehrt. Hoher und heller Raum mit gemütlicher Küche. Ich würde die Ausbildung an jeder und jeden empfehlen, der interessiert ist, eine reichhaltige, fundierte und nachhaltige Ausbildung im Bereich der Therapie zu machen.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Die ersten zwei Tage waren sehr lehrreich und ich bin froh, dass wir viel Abwechslung haben (Theorie und gleich Praxis in Gruppen zum selber ausprobieren und zur Festigung des Wissens). Bisher sehr interessant, lehrreich, interessante neue Methoden. Ich freue mich auf die Fortsetzung, wohl bewusst, dass da einiges auf mich zukommt und der BM weit anspruchsvoller als das Coaching sein wird...

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Es war für mich eine echte Abenteuer! Die Stimmung, die Inhalte, das Gemeinsame, die Begegnung haben eine grosse Tiefe in mir gebracht.

Luisa M. Studiengang Orpheus Musiktherapie
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich fand den Lehrgang und die Schule super. Mir hat es wahnsinnig Spass gemacht und ich habe vieles gelernt und viel mitgenommen. Merci!

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Spannend, modular und praxisbezogen, viele Ergänzungsangebote zum bestehenden Seminar. Gute Inhalte, gute Vermittlung von Themen und Inhalten. Gute, flexible Organisation sehr gute Erreichbarkeit und Rückmeldungen. Termine sind sehr variabel, was einerseits von Vorteil ist, aber je nach dem auch verwirrend sein kann Corona-Pandemie wurde mit sehr viel Flexibilität und positiver Einstellung gemeistert. Absolut praxisnah. Für mich persönlich wären manchmal theoretische Hintergründe interessant. Dies ist aber aus Zeitgründen nicht möglich. Ev. gäbe es eine Mögllichkeit, schriftlich Zusatzinfos oder Literaturhinweise abzugeben (zB zu Hirnstrukturen/-funktionen oder Trauma-Theorie etc.). Trennung von Unterricht und Aufenthaltsbereich wäre evt. günstig

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

spannend, lehrreich, praxisbezogen

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich habe mit grosser Freude am Kurs PLI Coaching mitgemacht und ich bin sehr froh, dass wir eine so tolle Gruppe haben. Wir konnten alle unsere persönliche Erfahrungen miteinbeziehen, was den Unterricht noch etwas mehr gewürzt hat. Ich bin auch froh, dass wir neben Marianne auch zwei Co-Dozenten haben, damit wir einmal eine andere Sichtweise mitbekommen, plus noch unterschiedliche Erfahrungen. Der Kurs war für mein Empfinden sehr abwechslungsreich, nahrhaft und viel Material zum lesen und einiges mehr zum üben. Leider kamen wir aufgrund der gegenwärtigen Pandemie und Restriktionen der BAG nicht so sehr zum üben. Ich hole dies mit Nora und Ruth zusammen an zwei Vormittagen nach (1. Treffen war ein Augenöffner;-)). Der Kurs selber inkl. Prüfung war gut und wie immer lehrreich und interessant.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Corona erschwert das Ganze. Zoom ist für mich persönlich nicht optimal. Üben in den Stunden und auch privat kommt aktuell zu kurz. Gut finde ich, dass wir mit Marianne einen Weg gefunden haben, dies aufzufangen und Repetitionen und einen späteren Prüfungstermin haben. Diese Flexibilität schätze ich sehr. Mir wäre wichtig, die Unterlagen min. 10 Tage im Voraus zu haben. Dozenten sollten sich an die Unterlagen halten, zumindest bei einer Basisausbildung, wo noch kein Wissen vorausgesetzt wird. Die ergänzenden Kurse finde ich gut, so dass man individuell das Wissen ergänzen kann.

(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Ich fand die zwei Tage im ersten Modul sehr spannend und freue mich schon auf die weiteren Module. Ich war via Zoom zugeschaltet, was nicht schlecht war. Trotzdem finde ich es besser, wenn man bei einer solchen Ausbildung vor Ort ist.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Es war ein super Kurs mit einer mega-tollen Klasse inkl Kursleitende. Ich kann den Kurs nur empfehlen. Hätte ich früher gewusst, wie toll die LWO die Kurse organisiert und über so kompetente Lehrpersonen verfügt, dann hätte ich bereits andere Ausbildungen auch bei LWO absolviert. Top Qualität 👍. Vielen Dank und macht weiter so.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich hatte zu jeder Zeit des Lehrgangs das Gefühl, den richtigen Lehrgang bei einem äusserst kompetenten Anbieter zu besuchen. Der Lehrgang war hervorragend organisiert und die Referenten jederzeit auf der Höhe, hilfsbereit, flexibel und sehr engagiert. Obwohl ich nicht gleich anschliessend ein weiteres Modul buchen kann, würde ich sehr gern wieder einen Lehrgang bei LWO besuchen.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

SVEB 1 war sehr lehrreich und ich konnte wirklich profitieren. Kompetent, und unterhaltsam. Unterricht hat Spass gemacht. Ich werde die LWO mit Überzeugen empfehlen.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich würde mir zukünftig ein bisschen mehr Innovation wünschen,gut ist sicher dass die meisten einen Praxisbezug aufweisen,das ist toll.Didaktisch reduzieren und andere Methoden einsetzten. Merci;-)

(4.7) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Für mich war es von a bis z ein spannender und gut organisierter Lehrgang. Auch fand ich das Engagement der Kursleiter überdurchschnittlich. Man konnte spüren wie diese mit Herzblut bei der Sache sind.

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Sehr gute Themenvielfalt und guter Praxisbezug. Lehrreicher Lehrgang. Sehr gute und engagierte Dozenten. Angenehme Kursatmosphäre. Danke

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich war rundum zufrieden.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Die Kursleiter waren sehr kompetent. Der Unterricht war sehr vielseitig gestaltet, die Methodenkompetenz der einzelnen Kursleiter erachte ich als sehr hoch. Der Transfer in die Praxis hat fast durchwegs sehr gut stattgefunden, d. h. es wurde fast immer gleich in der Praxis geübt. Das Lehrmittel ist ohne Kursteilnahme nicht vertieft. Die Räumlichkeiten in der WISS Bern waren überladen und kühl.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Spannender Kurs mit sehr engagierten Lehrpersonen, unzähligen praktischen Tipps und viel Platz für das Einbringen von eigenen Erfahrungen. Ein Kurs fürs Leben.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Tolle Gruppendynamik. Alle TN erkennen einen Sinn und persönlichen Nutzen in dieser sinnstiftenden Ausbildung. Interaktive Ausbildungsmethodik mit der Gruppe. Verschiedene Räume - das ist toll.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)