Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
ich finde es sehr tolles dass ich eine selbststudium absolvieren kann neben der arbeit so kann ich geld verdienen und auf was neues lernen. ich finde es sehr toll da alled sehr lieb sind und verständnissvoll
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich finde den Kurs sehr lehrreich und abwechslungsreich. Man wird gut gefordert. Anfangs noch leichtere aufgaben und mit der Zeit muss man alles verbinden können. Ich finde es jedoch schade, dass es nur Theorie gibt und keinen Leitfaden für die Praxis oder bezuglich Produktsuche. Da auch jedes Land (ich Schweiz) da andere möglichkeiten gibt. Man weiss nicht wo und wie anfangen. Daher finde ich den Kurs eher als Hobby gedacht und ist nicht gleichwertig mit einem Studium zu sehen. Man muss sehr viel selber suchen und sich extern informieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wie ich mit diesem Kurs gemerkt habe, bin ich absolut kein Fan von Fernkursen. Obwohl ich finde, dass man mit etwas mehr Aufwand seitens Tutor / Schulleitung auch etwas mehr herausholen könnte. Mir fehlt die gemeinsame Praxis, die direkte Frage während einer Aufgabenlösung etc. Hätte es begrüsst, wenn ein regelmässiger Austausch stattgefunden hätte. Nun kann man sagen, ich hätte mich auch einfach beim Tutor melden können - aber da finde ich, dass auch der Tutor etwas mehr Interesse an seinen "Studenten" zeigen könnte.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich finde den Kurs grundsätzlich spannend als Grundlagenkurs. Aus den Kursinformationen habe ich allerdings etwas mehr erwartet. Man denkt, dass man noch etwas vertiefter Portrait und Landschaftsfotografie anschaut, allerdings muss man hierfür wieder zusätzlich etwas zahlen. Ich denke, dass besonders die letzten Module zu sehr für den professionellen Gebrauch sind. Wenn man sich als Hobbyfotografen einen Kurs sucht, müsste man vielleicht einen anderen besuchen, der mehr Praxis- und weniger Berufsorientiert ist. Hobbyfotografie ist aber sicher auch nicht der Fokus vom Fotografieinstitut. Die Kursleitung war für mich das positivste. Sehr viel super Feedback und spannende Ideen und Informationen. Auch eigene Erfahrungen wurden hier geteilt. Das hilft extrem und aus diesem Grund wäre es schön, wenn man noch mehr Fotografien miteinbringen könnte und dazu Feedback erhält.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Da ich bin gerade im Interior Design selbstständig mache, ich dieser Kurs genau das richtige für mich. Einige Themen werden vertieft und ich konnte bisher schon viel neues dazu lernen. Für meine nächsten Projekte fühle ich mich super vorbereitet. Ich habe den Kurs bereits einigen Freunden empfohlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Das Aus- und Weiterbildungsangebot der QQ ist für mich eine sehr gute Möglichkeit für meine berufliche Arbeit Anregungen und das nötige Wissen für eine weite Entwicklung zu finden. Ebenfalls ist es eine seltene Möglichkeit, ein ehrliches Feedback zu erhalten, um so nicht in eine nicht sehr förderliche Alltagsroutine zu fallen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ist alles von Anfang bis Ende super verständlich aufgebaut und strukturiert. Auch die ganzen Unterlagen, die einem zur Verfügung gestellt werden sind top. Kann man nur weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
War super, einen Lehrgang zu absolvieren, bei dem man überall und jederzeit lernen konnte. Hat auch immer alles funktioniert. Solch einen Lehrgang würde ich jederzeit wieder machen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Finde es spannend und sehr interessant. Die Dozenten waren super, beide sind echt praxisnah, das merkt man sofort, da Sie auch viele Beispiele mitbringen, was bei Ihnen passiert ist oder was Sie auch probiert haben zu ändern. Zur Praxisrelevanz: Da ich in der Produktion tätig bin, wird es schwer alles umzusetzen. Da ich weit von den gelernten Inhalten bin.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (3.0) |
Der Lehrgang bietet eine tolle Möglichkeit sich mit dem Thema Interior Design zu beschäftigen und das eigene Wissen zu vertiefen. Dabei sind die zahlreichen Literaturhinweise sowie die Tipps zur Nutzung von Software sehr hilfreich. Vielen Dank an die Dozenten und den Support für die großartige Unterstützung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich persönlich finde, dass dieser Kurs im Gesamtpaket sehr gut aufgebaut ist und es tolle Dozenten sind, die dich bewerten und dir auch Tipps mit geben, was man besser machen könnte. Am Ende des Kurses finde ich, dass ich sehr viel dazu gelernt habe, und ich einfach gemerkt habe, dass die Weiterbildung die beste Entscheidung war während ich in Elternzeit war. Meine Zeit habe ich definitiv mit diesem Kurs sinnvoll genutzt. Danke für diese tolle Möglichkeit!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Das Seminar war ausgewogen und abwechslungsreich. Man hat einen groben Überblick über die wichtigsten Aspekte der Arbeitssicherheit und einen kleinen Einblick in den Gesundheitsschutz erhalten. Genug um mit den abgegebenen Kursmaterialien und dem wertvollen Kontakt des Kursleiters in der neuen Rolle des Sicherheitsbeauftragten "Fuss zu fassen".
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Experte Audits (2019) Experte Lean Quality Systems (2019) Experte Validation (2021-2022) Experte Design Control_Usibility (2021). Eine gute, berufsbegleitende Ausbildung, um das bestehende Wissen zu vertiefen. Gut organisiert und gestaltet. Die Vorbereitungsaufgaben garantieren, dass die Gruppe vorbereitet kommt. Aufwand für alle Aufgaben ist nicht zu unterschätzen, aber es lohnt sich… Die Dynamik im Unterricht hängt von der Gruppe ab. Ich bin mehr oder weniger zufrieden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Interessante und lehrreiche Inhalte, die mit praktischen Beispielen gut umgesetzt werden. Das erleichtert den Umgang mit den Herausforderungen im QM. Ich habe viel von den Lerninhalten und Methoden profitiert und freue mich auf die weitere Umsetzung im Alltag.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich fand den Kurs sehr interessant. Wie bereits erwähnt, wurde alles sehr einfach und verständlich erklärt. Für Personen mit einem relativ vollen Terminkalender ist der digitale Kurs sehr zu empfehlen, da man sich die Zeit nach Belieben einteilen kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sinnvoll und auch bei den eher höheren Kosten absolut zu empfehlen. Besonders für Q Manager in mittelgrossen Unternehmen. Vielleicht etwas weniger geeignet für komplexe Unternehmen und Konzerne.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Konzept aktualisieren. Gesundheitswesen separieren in allen 3 Modulen. Lerninhalt ist zu wenig an Gesundheitswesen adaptiert. Kursorganisation top. Abstimmung von Inhalt könnte deutlich besser sein bei aufeinander aufbauenden Kursen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (3.0) |
Kann nur weiterempfehlen. Der Lehrgang war sehr gut organisiert, auch mit der Räumlichkeiten und Parkplatz. Auch die Online-Plattform bietet sehr viele Informationen. Sehr nahe Praxisbeispiele und hohe Moderationskompetenz der Dozenten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Weiterbildung ist für mich in beruflicher Hinsicht sehr bereichernd und motivierend. Das Gelernte konnte sofort in die Praxis transferiert werden. Ich war mit den Dozentinnen und Dozenten stets zufrieden. Je nach beruflichem Hintergrund gab es unterschiedliche Inputs z.B. bei Praxisbeispielen. Die Lerninhalte waren gut ausgewählt. Die Kurse sind sehr vollgepackt und erfordern Vor- und Nachbearbeitung der Themen. Mit den Booklets und weiteren Unterlagen klappt dies gut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |