Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Obwohl es eine Online Schule ist, ist mir die örtliche Nähe irgendwie wichtig. Ich schätze es, zu wissen, dass die Schulleitung im Berner Oberland zuhause ist, ich kann mich besser mit der Schule identifizieren. Kürzlich habe ich jemanden gefragt, ob der Schulort oder der Preis massgebend wäre wenn er eine Online - Schule besuchen würde. Ich erhielt zur Antwort, dass schon auch der Sitz der Schule eine Rolle spiele. Wir können uns das Phänomen nicht wirklich erklären. Mit der Schule / dem Angebot und Support bin ich zufrieden. Ich habe vermehrt festgestellt, dass der / die Dozent "nur" in seiner Thematik und Vorgehen Bescheid weiss. Die anderen Themen sind unbekannt. Es wäre schön, auch hier das Ganzheitliche zu spüren. Damit meine ich nicht, dass die Dozenten inhaltlich alles aus anderen Modulen wissen müssten. Aber die Information, welche Module sonst noch zum Leadership gehören, setze ich irgendwie voraus.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
ho trovato il corso online molto dettagliato e istruttivo. il sito web e molto specifico e davvero semplice da capire. le volte che ho avuto dei bisogno di aiuto il signor ventre e stato molto gentile e disponibile ad aiutarmi a risolvere i problemi.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Persönlich habe ich einen sehr guten Eindruck mitgenommen. Seminarleitung war überzeugend, Infrastruktur passt. Zu erwähnen ist sicher auch euer Standort, mitten in der Altstadt, ein Seminarraum, welcher sehr "gemütlich" eingerichtet ist. Der Seminarinhalt als SIBE wird mich aber in der Umsetzung viel, viel mehr beschäftigen als geplant. Somit wird es eine Herausforderung einen Überblick der Aufgaben zu erhalten und die entsprechende Umsetzung zu organisieren. Das muss ich dringend mit meinen Vorgesetzten besprechen, resp. darauf hinweisen. Besten Dank und liebe Grüsse
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Anstelle von Vertiefungsmodulen wäre pro Semester eine interdisziplinäre Arbeit besser. Auch im Hinblick auf die Diplomarbeit. Die Bereitschaft Änderungen durchzuführen oder auf Verbesserungswünsche einzugehen von Seiten der Schulleitung war sehr gering
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Danke viel mal. Verständliche und konstruktive Aufbereitung der Themen. sehr gut. auch die Vorbereitungsaufgaben waren sehr gut und verständlich. Lerninhalt genau richtig, angekrazt nicht zu tief und interessant um weiterzumachen. Räumlichkeiten könnten für mich klimatisiert sein . So sind die Räume angenehm temperiert und die Geräuschkulisse bei geöffnetem Fenster ist kein Thema mehr. Mit ÖV ist die Lage sehr gut. Mit dem PW ist und bleibt Olten für mich ein rotes Tuch.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Prozessfachmann und HF Techniker Unternehmensprozess. Ich bin selbst persönlich und fachlich mit dieser Ausbildung gewachsen und würde sie auch weiterempfehlen. Zudem hat sie mich auch im Beruf weitergebracht. Meist sehr freundliche Lehrpersonen mit hoher Fachkompetenz. Gespräch mit den Lehrern waren meist genau so wertvoll wie der Schulstoff. Zur Infrastruktur zähle ich auch die Parkmöglichkeiten, welche sehr schlecht sind für Schüler. Schulungsräume und sanitäre Einrichtungen waren gut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.5) | |
Infrastruktur (4.0) |
Alles in allem war es eine gute und solide Ausbildung. Fragen wurden schnell und gut beantwortet, Kommunikation war gut. Ich bereue es nicht den Studiengang bei der sfb absolviert zu haben. Qualität von Lehrmitteln und Lehrpersonen schwankend zwischend sehr gut und eher schlecht. Potential bei der Digitalisierung vorhanden. Würde die sfb jemanden der den Techniker HF Unternehmensprozesse absolvieren will empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich habe die SFB gewählt aufgrund des Preis Leistungsverhältnisses und der guten Standortwahl der Schule. Die Infoveranstaltung hatte mich dann überzeugt. Ich würde den Lehrgang wieder an der SFB machen, da die meisten Lehrer sehr kompetent sind und sich auch an den Studierenden und ihren Kenntnissen orientieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gute Weiterbildung die viele Themen (teilweise nur oberflächlich) vermittelt. Dank der Weiterbildung wurde ich bereits im 3. Semester befördert. Infrastruktur könnte massiv verbessert und modernisiert werden. (Wenig Stromanschlüsse in Schulungsräume und ungenügende Verpflegungsmöglichkeiten.) Wünsche mir eine konsequentere Durchfallquote für jene, die kein Einsatz zeigen und teilweise (gefühlt) mitgetragen wurden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) |
Sehr interessanter Lehrgang mit kompetenten Lehrer; leider kam die Tiefe der Themen zu kurz, auf Grund Zeitmangel. Für mich war der Lehrgang sehr aufschlussreich, was die verschiedenen Themen in der Gebäudeautomation betreffen. Nun muss ich die gewünschte Tiefe der für mich relevanten Themen in der Praxis erarbeiten. Ich kann mir vorstellen, dass einzelne Themen als separaten Kurs, mit ausreichender Tiefe, hilfreich sind.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ok. Ich würde bei der Weiterempfehlung gerne JEIN ankreuzen, geht aber nicht. Bei mir sind noch fragen offen, wie zB was sind die nächsten konkreten Schritte in der Praxis? Eine Übersicht mit den einzelnen Schritte fände ich als Leitfaden ideal, woran man sich immer orientieren kann. Das Handbuch ist für mich sehr gut und leicht verständlich geschrieben. Die SAQ-Interpretation der ISO 9001 lies sich bei den meisten Teilnehmenden als unverständlich lesen, da kompliziert formuliert. Ich bin mir aber auch dessen bewusst, dass Sie die Norm nicht herausgeben dürfen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Das Gesamtpaket stimmt schon, nur müsste von Anfang an alles stimmen was die Infos anbelangt. Das OLAT hatte anfangs viele falsche Daten oder keine. Es dauerte seine Zeit bis alles aufgeschaltet war. Man sieht aber, dass die Lehrkräfte sich Mühe gegeben wird und reagiert auch auf alle Anfragen. Von dem her bin ich trotzdem zufrieden.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Logistikfachmann Jahr 2012 / Unternhemensprozess Techniker HF Jahr 2020. Meine Gesamtbeurteilung für die Lehrgänge ist gut. Was zukünftig beachten werden müsste das gewissen Fächer wie z.B. Mathematik mehr Unterrichtszeit bekommt. Die Lehrer auf Unterrichtsinhalt überprüft werden, ob dieser mit der Vorgaben der Schule übereinstimmt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin sehr mit meiner Weiterbildung zufrieden und habe jetzt auch viel bessere Job. Ich finde die Schule hat währen Corona-Krise gut reagiert und probiert bestmögliche Lösung zu finden.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich war es eine lehrreiche Zeit während der Weiterbildung. Viele gute Kontakte zu Studenten und Dozenten geknüpft. Die Thematik zur praktischen Umsetzung könnte punktuell noch verbessert werden. Gesamturteil: sehr gut 5.5
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin sehr begeistert vom Kurs und kann ihn wärmstens weiterempfehlen. Gerade weil ich keine regelmässigen Arbeitszeiten habe, lohnte es sich für mich extrem, diesen Onlinekurs zu buchen. Die schnelle, klare und wohlwollende Kommunikation mit dem Tutor habe ich sehr genossen und hat mir viel gebracht. Von einem Profi zu hören, was man noch verbessern kann, motiviert einen extrem, sich weiterzuentwickeln. Ausserdem ist der Kurs top organisiert, strukturiert, Rückmeldungen werden sehr schnell verschickt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Schule fand ich sehr spannend und inspirierend. Mit jenem Modul habe ich mich immer wie mehr in diese Materie eingearbeitet und habe mich von Modul zu Modul mehr zu getraut und schlussendlich auch geschafft. Sehr gut inhaltlich und logisch aufgebaut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Für meine berufliche Zukunft war dieser Kurs einen grossen Meilenstein sowie einen Mehrwert. Mit dem Zertifikat konnte ich rasch eine neue Arbeitsstelle besetzten unf bin sehr froh. Der Kurs war sehr verständlich und gut aufgebaut, die Lehrpersonen sehr zuvorkommend und freundlich
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich danke für den 20 Stunden Kurs bei innen zu machen. Ich danke für die Chance. Es war super 👍 und könnte was dazu lernen über die Rechte und soziales Wesen über den Menschen. Ich kann nur jeden es weiterempfehlen, der dafür Interesse hat.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gut fand ich das ich selber bestimmen kann, wie lange ich lerne und wann die Prüfung statt findet. Die 20 Stunden waren mir zu wenig und benötigte einiges mehr an Zeit. Da es viele Fremdwörter hatte die ich noch nie gehört habe, musste ich immer wieder Googeln. Was ich gut fand ist das man die Prüfungsfragen beliebig oft wiederholen kann bis man sich sicher fühlt. Das Lernprinzip ist einfach und verständlich aufgebaut was das lernen vereinfachte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Gerade in der Corona Zeit ist es gut dass man Online Kurse durchführen konnte. Organisation verlief Super. Das anmelden klappte ohne Probleme, Immer war jemand erreichbar per Mail. Infrastruktur kann ich nicht beurteilen, da ich den Kurs Online von Zuhause durchgeführt habe. Bitte weiter so.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Freundliche und kompetente Beratung, grundsätzlich gute Erreichbarkeit. Lernmaterial etwas unübersichtlich, aber sehr umfangreich. Dass die Selbsstudienzeiten und der Prüfungstermin frei wählbar war, habe ich bei meinen unregelmässigen Arbeitszeiten als sehr angenehm empfunden
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |