Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Ergebnis, welches ich auf das Gute Kursangebot und die qualitativen Informationen zurückführen kann. Ich kann euch nur jedem weiter empfehlen. Wer sich weiterbilden möchte ist bei euch genau richtig. Infrastruktur kann ich leider nicht ausreichend bewerten, da ich lediglich im Onlinekurs war.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Grundausbildung, sozialkompetenz, rechtskunde, funkbetriebskunde,rapportwesen-signalemente, pfefferspray-schliesstechnik, personen effektenkontrolle, brandschutz,1 hilfe,branchenkunde firmen unternehmens. Sehr professionell und kompetent in allen bereichen, immer sehr informiert, wir sind immer auf jedem gebiet standig auf dem laufenden
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs im grossen und ganzen war sehr gut, waren einige gute Fragen dabei, auch ein paar überflüssige. Man hat die Fragen gut verstanden und konnte sich auch gut auf die Plattform drauf vorbereiten und man erhielt das Resultat direkt nach dem beenden des Kureses. Man hatte auch genug Zeit und die Struktur des Kurses war gut, man hat oder sollte zumindest das System verstanden haben etc, kann ich nur weiterempfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die AKAD ist grundsätzlich eine moderne Schule, welche einen hohen Anteil an Selbststudium fordert. Die Dozenten sind sehr häufig Profis in ihrem Gebiet und gestalten den Unterricht interessant. Der Online-Lernraum ist sehr umfangreich, bringt aber die Gefahr, dass man die Übersicht verliert. Im Allgemeinen kann ich die AKAD empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Alles in Allem zufrieden. Wenig Präsenzzeit nötig, was für mich optimal ist. Selbständigkeit ist wichtig. Schüler, welche nicht vorbereitet sind, blockieren manchmal den Fortschritt oder verzögern diesen, sodass sich manchmal das vorbereiten eher nicht lohnt. Man hört sonst einfach 3 Mal das, was man schon weiss.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Meine Gesamteinschätzung ist ok. Es war gut. Gab Sachen wie das Lernjournal, welches überflüssiger nicht sein kann und dann gab es auch tolle Sachen wie Openbook. Was ich auch noch gut fand war, dass die Schule nur alle 2 Wochen war. Also alles in allem war es gut. Danke
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die AKAD hat Potenzial sich zu verbessern und zu einer Top-Adresse im Bildungswesen zu werden. Dafür muss sie sich aber enorm bei den internen Prozessen verbessern. Ich würde die AKAD wieder besuchen.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Finde dies eine tolle Gelegenheit, auch mit PowerPoint-Vorlagen einen Kurs zu absolvieren. Wird mit Sicherheit nicht mein letzter Kurs bei Qualitätswerk gewesen sein.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Es ist ein Kurs der einem auf jeden Fall weiterbringt so lange Man selbst es auch ernst nimmt und sich intensiv damit beschäftigt. Sehr schnelle Bearbeitung aller Fragen. Gutes Lehrmaterial. Für einen Fernkurs gut strukturiert.Ich würde ihn sicher weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich bin angenehm überrascht worden. Die Module sind ansprechend gestaltet, die Kommunikation unkompliziert und die Zeit für die Bearbeitung der Module bzw. Aufgaben flexibel wählbar. Ich bin auf jeden Fall froh, habe ich mich für das Fotografieinstitut entschieden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Lehrgang vermittelt eine solide Grundlage in Sachen Interior Design. Die Module sind sinnvoll aufgebaut und beinhaltet alle wichtigen Themen und Bereiche, die in der Raumgestaltung wichtig sind. Für jemand wie mich als Quereinsteigerin war der Kurs anspruchsvoll, kann mir aber vorstellen, dass er für manche zu wenig tief geht. Alles in allem war der Kurs für mich eine Bereicherung und Inspiration im Privaten wie im Beruflichen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Der Kurs gibt einen sehr guten Einblick in Interior Design. Ich selbst nutze das gelernte geschäftlich bei meinen Kunden. Der Kurs ist sehr umfassend die Module sind verständlich geschrieben und nicht zu lang. Es erfordert aber viel Selbstdisziplin und eigene Recherche. Die Aufgaben nach den jeweiligen Modulen sind einfach beschrieben und gut lösbar. Die eingereichten Aufgaben wurden schnell korrigiert mit einem ausführlichen Feedback. Allgemein ist der Kurs sehr gut organisiert. Ich finde den Kurs sehr inspirierend und lehrreich. Sehr empfehlenswert!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin sehr zufrieden mit dem Kurs. Meine Tutorin Ilka gibt faire und konstruktive Rückmeldungen, die mir in meinem fotografischen Schaffen sehr helfen. Die Module sind verständlich aufgebaut und die Arbeitsaufgaben anregend und herausfordernd. Ich habe schon viel Neues gelernt. Die Kursdauer von einem Jahr ist sicherlich gut. Allerdings merke ich, dass mir neben Kindern und Arbeit oft die nötige Zeit fehlt, mich speditiv und intensiv mit den Inhalten und vor allem der Bearbeitung des AA auseinanderzusetzen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr ausführliches Skript. Psychologie Inhalte sollten in dem Thema vertieft werden. Man kann die Experten nur empfehlen. Tolle Themen mit noch besseren Dozenten. Weiter so...
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr gut organisiert. Ich bin zufrieden, dass ich mich genau für diese Module entschieden habe. Einzig ist für mich noch der genaue Ablauf der Abschlussprüfung zu vertiefen um das gesamte Bild zu sehen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Für mich eine sehr positive Zeit und Erfahrung - leider ohne den direkten Austausch mit anderen Kurs-Teilnehmern. Obwohl virtuell durchgeführt, war der Kurs sehr interessant und abwechslungsreich. Ich könnte mir aber vorstellen, dass gerade das Thema "Teams befähigen" in einer Vor-Ort Schulung noch stärkere Eindrücke von Team-Dynamik etc. hinterlassen würde. Erfahrung, Praxis-Nähe, Methodik und Didaktik stimmen perfekt. Auch das "sich Zeit nehmen" für alle Kursteilnehmer hat mir sehr gefallen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Onlinekurs ist angenehm und modern gestaltet. Lernmaterialien waren logisch aufgebaut und gut organisiert. Ich habe mich gut betreut gefühlt, konnte mir die Einheiten gut einteilen und kann den Kurs weiter empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich war im Grossen und Ganzen sehr zufrieden mit der SAQ-Qualicon. Die meisten Dozenten waren da, wenn Fragen aufgetaucht sind (auch ausserhalb und nach dem Lehrgang). Der Stoff wurde gut durchgearbeitet und verständlich erklärt. Die Vorbereitung für die Prüfung war auch gut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Kurs war gut organisiert, jedoch wäre ich viel lieber vor Ort gewesen, der Kurs Online ist für mich persönlich nicht positiv. Die Dozentin war sehr gut, sehr angenehme Person, meine Frage, welche ich im Chat gestellt habe, ist leider untergegangen, aber ich habe auch nicht mehr darauf hingewiesen In dieser Form von Ausbildung bliebe ich eher inaktiv, zudem hat man mich nicht gut gehört und dies hat mich gehindert noch mehr Fragen zu stellen,
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr strukturiert und praxisbezogen. Ich werde das Gelernte sicher sehr gut anwenden können. Die Unterlagen sind sehr ausführlich und gut für den direkten Gebrauch verwendbar
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Zum Einstieg und für Berufsstarter sicher ein super Kurs (habe ihn direkt schon einerFreundin weiterempfohlen). Man erhält Tipps & Anregungen um sein Hobby zu vertiefen. Im Gesamten ist der Kurs aber sicher nicht vergleichbar mit einem Hochschulstudium. Die Unterlagen sind verständlich und enthalten viele Bilder, die gut verdeutlichen um was es pro Kapitel geht. Vermisst habe ich definitv Erklärvideos. Schade fand ich, dass gerade Grundrisse und Elektropläne sehr unscharf und dadurch die Schrift schlecht lesbar war.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich freue mich, am Lehrgang Risikomanager teilgenommen zu haben. Er war sehr praxisnah. Wir haben viele Unterlagen erhalten, die sehr praktisch für den Ablauf des Kurses waren. Die Dozentin war immer für uns da und ist sehr fachkompetent. Ich werde den Kurs auf jeden Fall empfehlen. Er ist sehr praxisnah und alles hat reibungslos funktioniert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Guter Einstieg > aber nicht alleine ausreichend zur "Gestaltung des Managementsystems" in Verantwortung. Basis i.O. > Tools / Vorlagen / konkrete Hilfsmittel für die Gestaltung des Managementsystems kamen eher kurz
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Sehr tolle Ausbildung / Weiterbildung um eine 1. Übersicht in die Interior Design Thematik zu erhalten. Sehr übersichtliche Gestaltung. Spannende Themen. Neben einem Top Tutor besteht auch der Austausch mit anderen Studenten über Facebook. Es können neue Gruppen und Chats erschaffen werden und man kann sich gegenseitig bei Fragen aushelfen !
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich finde diesen Kurs spannend und lehrreich. Er macht Spass. Was mir bei solch einem Kurs wichtig ist: In diesem Kurs ist alles konzentriert, auf das, was man wissen muss. Würde den Kurs jederzeit wieder buchen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |