Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Sehr zuvorkommend, hilfsbereit und klar. Didaktisch sehr gut umgesetzt, hat grosses wissen und kann auf praktisch alle Fragen mit Praxisbeispielen antworten. Ich bin zufrieden :-)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Wie immer sehr gut organisiert. Professionelle Dozenten/Dozentinnen, welche über viel Erfahrung verfügen, deshalb ist eine Ausbildung bei SAQ immer sehr informativ und interessant. Abwechslungsreicher Unterricht mit vielen Fach-Diskusionen und Gruppenarbeiten. Gemäss meinen Bewertungen bin ich mit dem Leistungsangebot der SAQ-Qualicon sehr zufrieden, deshalb kann ich SAQ für Aus- und Weiterbildungen im Qualitätsbereich nur empfehlen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich bin zufrieden mit dem Kurs und ich habe viel dazu gelernt. Ich habe viele gute Ideen zur Umsetzung in der Praxis bekommen und werde sicher einiges davon im Betrieb umsetzten. Viele Beispiele aus der Praxis wurden im Unterricht durch die Dozenten eingebracht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Meine Erwartungen an den Lerninhalt wurden erfüllt. Die Organisation war gut, Informationen stets rechtzeitig und in geeignetem Umfang vorhanden. Sehr flexibler und professioneller Umgang mit der aktuellen Situation (Ersatz-Unterricht online lief reibungslos). Eine ausgewogene Mischung aus Frontalunterricht, Workshops, Diskussionen, Erfahrungsaustausch Diverse Medien und Material wurde eingesetzt. Ich habe mich jederzeit wohl gefühlt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ist sicher interessant sich mit dem Thema Verbesserung auseinander zu setzen. Auch wenn dies vielleicht im Betrieb nicht sofort eingesetzt werden kann, wird des die Sensibilität für dieses Thema fördern. Sehr gutes Schulungs-Unternehmen mit kompetenten und motivierten Dozenten. Der Dozent hat trotz den technischen Tücken dieser virtuellen Schulung (Anm: Corona-Situation) die Ruhe behalten und hat diesen Lehrgang souverän moderiert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ein wirklich toller Kurs der jedem das spannende Thema „Fotografie“ anschaulich, kurzweilig und interessant vermittelt und eine gute Grundlage für ein tolles Hobby oder sogar den Schritt in eine Selbständigkeit bildet.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Wirklich ein guter Kurs, der leicht zu verstehen ist und vergleichsweise die Kosten niedrig hält. Das System, wie man diese Weiterbildung durchläuft hängt zwar stark von der eigenen Disziplin ab, aber man kann sich das sehr gut in den Alltag einplanen. Ich hatte auch gute Erfahrung mit meiner Tutorin, welche mir simpel und trotzdem umfänglich alles erklärte, falls ich noch Fragen hatte (und die Antwort bekam ich auch in weniger als 24h). Ich fühlte mich also gut aufgehoben und nicht als Massenabfertigung dargestellt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Als Hobbyfotograf seit Jahren habe ich vieles von der Technik oder Theorie schon gewusst. Die professionelle Seite war lehrreich und basiert auf die grosse Erfahrung des Kursleiters. Dieser Kurs sehe ich eher für zukünftige Berufs- als für Hobbyfotografen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Der Kursaufbau war gut und umfangreich, die Aktualität der Unterlagen war nicht auf dem Stand der Zeit. Die Response Zeit war gut , die Kommentare und die Hilfestellung hätten besser auf die Arbeiten abgestimmt sein können. Ein Gefühl der intensiven Betreuung kam nicht auf.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Es hat grossen Spass gemacht sich intensiv mit der Materie zu beschäftigen und der Kurs hat ein gutes Basiswissen vermittelt. Erfahrungen muss jeder selber sammeln und die Bewertung, was ein "schönes" Foto ist, geht sowieso weit auseinander.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Kurs ist wie Rittersport - quadratisch, praktisch und gut... wer sich aus- bzw. weiterbilden möchte in der Fotografie und sich damit intensiv beschäftigen will, ist im Fotografie-Institut sehr gut aufgehoben. Die 12 Module sind gut verständlich aufgebaut und vermitteln einem das Wissen, welches es benötigt, um in der Berufs-Fotografie Fuss fassen zu können. Ob es klappt, wenn man das schlussendlich will, hängt auch ganz stark von der Eigeninitiative ab. Aber ganz klar erhält man das Rüstzeug, um starten zu können. Daher kann ich ohne "wenn und aber" diesen online-Lehrgang ganz klar weiterempfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Grundwissen QM sehr gut vermittelt, kann in Praxis umgesetzt werden. Sehr guter Informationsfluss, super Erreichbarkeit des Bildungszentrums. Die Betreuung ist sehr empathisch und aufmerksam! Abwechslungsreiche und spannende Ausbildungsmethodik. Vorbereitungsaufgaben finde ich in diesem Rahmen unnötig. Als QM Einsteiger war ich persönlich oft überfordert mit der Aufgabenstellung und der Lösungsart. Für mich eher ein unnötiger Zeitvertreib sorry.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Mit dem Studium Innenarchitektur an einer Universität ist der der Lehrgang sicher nicht zu vergleichen. Man erhält jedoch einen guten Einblick und durchaus viel nützlichen Inhalt für ein Design-Business.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Unterrichtsgestaltung erfolgte meist auf Basis der Vorbereitungsaufgaben. Besonders gut habe ich das direkte Feedback mit Bemerkungen zu einer der Vorbereitungsaufgabe gefunden. Der Einsatz unterschiedlicher Präsentations- und Hilfsmittel gestaltete den Unterricht abwechslungsreich und kurzweilig. Da ich mit dem Studiengang zufrieden war, würde ich diesen auch Weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Das Online Zertifikat in Interior Design hat mir einen guten Einblick in den Bereich der Innenarchitektur verschafft. Das neu gelernte wissen hat mir beim Umbau unserer Wohnung in Melbourne geholfen. Guter Aufbau des Kurses. Sehr zuvorkommendes Support Team.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Organisation war gut, die Tutorin hat sich sehr Mühe gegeben und war sehr hilfreich. Es ist eine gute Sache, wenn man online studieren kann, aber die Begleitung sollte enger und die Aufgaben viel dichter sein. Eine (und dazu noch ziemlich einfache) Aufgabe pro Modul reicht nicht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Für einen reinen online Lehrgang schafft es das Team, eine sehr persönliche Bindung aufzubauen und zu begeistern. Die Module sind abwechslungsreich und super finde ich, dass man erst etwas abschließen muss um weiterzumachen! Das diszipliniert 😍
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Gibt einen guten Einblick in alle relevanten Themen und Arbeitsschritte. Jedem Studenten ist selber überlassen wie tief er/ sie sich einlässt in ein Thema. Nicht Vergleichbar mit einem Hochschulstudium. Verständliche Unterlagen und Aufgabenstellung. Freie Zeitplanung der Studenten. Für mich nicht klar ersichtbar, wie der Kurs in der Branche anerkannt wird.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich kann diesen Kurs nur empfehlen, die Organisation, der Ablauf und die Inhalte haben meine Erwartungen mehr als erfüllt. Man kann nach seinem eigenen Zeitplan lernen ohne Druck und bekommt wertvolle Tips und Anregungen um sein Hobby zu vertiefen oder vielleicht sogar den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Mir hat der Kurs viel gebracht,die Informationen was wieder neu ist . Auch die spezifischen Fragen und Beispiele oder auch Erläuterungen über Anschlüsse oder Installationen waren interessant .Der Dozent konnte gute Erklärungen abgeben weil er ein breites Fachwissen hat. Vielen Dank
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich finde es gut über Strom ein Wissen zu haben. Es müsste eigentlich ein Grundwissen bei jedem Menschen der Strom braucht vorhanden sein. Mich nimmt es nun wunder, wie viel ich mein Messgerät wirklich brauchen werde in meinem Leben und bin gespannt was ich bei der Auffrischung in einem Jahr lernen werde.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich als Einsteigerin in den Arbeitsbereich des Qualitätsmanagements war dieser Kurs eine sehr gute Grundlage um einen Überblick zu bekommen und die Zusammenhänge zu verstehen. Mein Rollenbild von Qualitätsmanagement hat sich geändert und zwar im positiven Sinne. Der Kurs hilft mir im Unternehmen klarer aufzutreten und mich gut abgrenzen zu können bei Aufgaben die nicht in meinen Bereich fallen. Die Organisation und Betreuung durch die Schule und die Dozierenden ist vorbildlich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Kurse der ABZ-Suisse empfinde ich immer als sehr lehrreich und Praxisnah. Ich fühle mich immer sehr wohl und gut aufgehoben, darum kann ich die Kurse bis jetzt nur weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Organisation war gut. Ich muss leider sagen das ich den Dozenten nicht gut fande ich war im Dezember 2019 bei ihnen. Dozent macht Memory Spielchen -> für mich nicht zielführend. Bei den Messungen hat man uns allein gelassen -> keine Ergebnisse besprochen Erwartungen waren: - das wichtigste der NIN - Messungen und deuten dieser -> Übung mit Erklärung und Hilfestellung - Messungen ins Protokoll eintragen -> Übung - An was muss ich noch alles denken und aufwas muss ich achten. Bei diesem Dozenten werde ich mir in Zukunft überlegen ob ich den Kurs nochmal besuche. Bei einem Kollegen von mir war wohl ein anderer Dozent der besser war. Ich hoffe das das nur eine Ausnahme war bei uns. Mehr auf die Messungen eingehen denke das ist das A und O.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (1.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe es sehr gut erlebt, ausser dass für solche, die das erste Mal kommen mehr Infos gesendet werden sollten. ZB Parkplätze, dass man nicht wie ich auf dem Besucher landet, Beschilderung WCs und „Café“. Aber sonst wirklich perfekt
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich war leider ein paar Minuten zu spät im Unterrichtssaal weil ich mit meinen Technikern telefonieren musste, wurde jedoch herzlich begrüsst und problemlos in den bereits begonnenen Unterricht eingegliedert. Das fand ich toll. Der Kursleiter war sympatisch und professionell. Meiner Ansicht nach kann man das gar nicht toppen. Es war eine tolle Erfahrung und wir kommen garantiert wieder. Besten Dank an das ganze Team
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Mir hat der Kurs an dieser Schule sehr viel gebracht. Zwar bin ich schon mit gutem Grundwissen in den Kurs gekommen, konnte dieses Wissen allerdings tiefgehend ergänzen. Ich fühle mich nun bereit dem Test durch das ESTI entgegen zu treten. Den Lehrgang kann ich nur empfehlen sowie den super Dozenten Roger. Ich werde den Kurs meinen Kollegen im Geschäft weiterempfehlen. Vielen Dank.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Preis Leistung stimmt überein. Die praktischen Arbeiten waren zu wenig intensiv. Das heisst: Es wäre schön noch mehrere Wiederholungen in den verschiedenen Sparten zu haben bis jeder Sattelfest da steht. Die interne Prüfung war daher zu schwer angesetzt. Trotz allem habe ich wieder einiges dazu gelernt und kann vielleicht einmal als Hauswart im Nebenjob arbeiten. Wir sind ein tolles Team und möchte allen zum Eidg. Dipl. Hauswart gratulieren. Vielen Dank für eure Unterstützung und danke an das Team von ABZ-Suisse. Ich werde euch gerne in Erinnerung behalten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |