Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich finde es super, dass es so viele abwechslungsreiche Module gibt. Man bekommt ein Gesamtbild von allem, was bei der Gestaltung eines Raumes wichtig ist. Ich war auch überrascht, wie schnell meine Tutorin immer geantwortet hat. Ich fände es aber besser, wenn alle Module auf einmal freigeschaltet werden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich finde den Kurs gut strukturiert, die Aufgaben werden innerhalb einer Woche korrigiert und man erhält eine Rückmeldung. Auch sonst wird auf Fragen schnell reagiert. Ich hätte gerne mehr Quellenangaben. Auch bei den Bildern steht jeweils nicht, woher das Bild ist oder welches Gebäude man abgebildet sieht. Ich finde es sinnvoll, dass man ein Modul erst bearbeiten kann, wenn man das vorhergehende bestanden hat. Allerdings wäre ich für einen Gesamtüberblick (oder auch zum Vorarbeiten, wenn ich gerade Zeit habe) froh, wenn bereits mehr Unterlagen zur Verfügung wären als nur gerade das nächste.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Dozenten waren sehr freundlich und haben den Lehrgang unterhaltsam, aber auch informativ gestaltet. Die Verpflegung war gut. Pausen gab es genügend, so wurde der Theorielastige Lehrgang nicht überwältigend.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Meiner Meinung nach kam das Messen kam etwas zu kurz . Ich bin mit dem Kurs sehr zufrieden, ich habe wieder viel gelernt und viel aufgefrischt. Es ist jedes Jahr wider gut, dass man die verschiedenen Themen wieder repetiert. Merci
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Zusagen werden nicht eingehalten: ABZ hat am Anfangs des Kurses zugesagt, dass sie für ESTI-Anmeldung zuständig sein, aber so war es nicht. Der Dozent hat zugesagt, er wurde für alle ein Konto bei EM eröffnen, wurde ebenfalls nicht eingehalten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
War ein guter Kurs, auf dem man aufbauen kann, nur sollte dann das nächste Mal auch wieder neues hinzukommen; ansonsten bringt es für die Absolventen nicht viel. Intervall könnte man auch auf zwei Jahre legen.............aber unser Gesetzgeber ist da wohl anderer Meinung
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Das Sekretariat sehr freundlich und die gewünschte Unterlagen wurden sofort bereitgestellt. Für mich war der Kurs viel zu theoretisch, das praktische Messen müsste stärker geschult werden. Viel besser, wäre es, die Infrastruktur ist ja vorhanden, dass die jeweiligen geschulten Messmethoden danach im Praktischen gleich ausgeführte werden könnten. Richtig schlimm finde ich aber die Information vor dem Kurs, wo es um die Messprüfgeräte ging, welche an den Kurs mitgenommen werden müssen. Obwohl ich nachgefragt habe und mich erkundigt habe, ob das Fluke 1000 das richtige Messgerät sei, kam am ersten Schultag die nüchterne Mitteilung, dass dieses Gerät für die Prüfung nicht zugelassen wird!!!! 2 Stück haben wir gekauft! Im Nachhinein hätte man ohne Messprüfgerät den ersten Schultag besuchen können und danach das richtige Messprüfgerät kaufen können. Das war nicht professionell.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sehr freundlich. Sehr fachkundige und engagierte Lehrpersonen. Interessante und aktuelle Themenwahl. Lehrpersonen reagieren auch auf Fragen der Schüler und können kompetent Antworten geben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Freundliche und unkomplizierte Administration. Lehrreicher, interessanter Unterricht mit Praxisbezug, auch wenn das Thema mal auf der trockenen Seite ist. Praxisanwendung des Gelernten in eigener Werkstatt/Labor und dies einen halben Tag. Macht weiter so. Werde sicher wieder die eine oder andere Weiterbildung bei Euch machen und auch anderen empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Alles gut bis sehr gut organisiert. Alle Dozenten und Mitarbeiter sind sehr kompetent, freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Schulungsräume sind eher einfach eingerichtet, jedoch zweckmässig. Die Sanitäranlagen hätten eine Auffrischung verdient. Verpflegung, insbesondere die Mittagsverpflegung ist super,
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Schule hat mich im Grossen und Ganzen sehr weiter gebracht. Am Anfang hatte ich noch keine Ahnung, wie Strom funktioniert. Stand heute, bin ich sehr sicher mit dem Umgang von Elektrizität. Besten Dank für Ihre Ausbildung, hat Spass gemacht :)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es war mein zweiter Kurs. Wobei mir der Advanced Kurs definitiv besser gefallen hat und ich dort auch mehr Inhalte in meinen Job übernehmen konnte. Dieser Kurs war mir besonders an Tag 2 und 3 zu theoretisch. Ich hätte gerne mehr praktische Übungen oder Gruppenarbeit gemacht.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Ich bin sehr zufrieden. Der virtuelle Unterricht könnte von manchen Dozenten besser organisiert werden, aber ansonsten waren alle sehr hilfsbereit und kompetent. Für mich der virtuelle Unterricht sehr willkommen aufgrund der Distanz. Grundsätzlich nimmt man aber schon mehr mit im Frontalunterricht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich kann die WSF Wirtschaftsschule nur weiterempfehlen und würde jederzeit eine neue Weiterbildung starten. Das Lernen in den kleinen Klassen ist ein massiver Mehrwert und macht Spass. Die Dozierenden sind Experten welche das unterrichtenden Fach auch in der Praxis ausüben.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Grundsätzlich sehr gut. Ich finde es etwas schade, dass der Lehrgang mit dem Zusatz "Basic" aus meiner Sicht etwas abgewertet wird. Der Lehrgang ist umfangreich und die Abschlussarbeit/Leistungsnachweis ist umfangreich und wird nach meinem Empfinden sehr hart und streng bewertet. Auch schade, dass "nur" mit einem internen Diplom abgeschlossen wird. Die Möglichkeit den Lehrgang als CAS zu absolvieren wäre ein klarer Mehrwert.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Super Onlinekurs mit guten Preis-Leistungsverhältnis. Schöner Aufbau der Lernplattform sowie der E-Books. Der Support und Tutoren machen wirklich einen guten Job! Man fühlt sich gut aufgehoben, gefordert und bekommt auf alle Anliegen ein rasches Feedback!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Die Qualitätswerk GmbH ist ein absolut "kompetenter Partner" in Sachen Wissens- und know how-Vermittlung. Ich würde (und werde) jederzeit einen zusätzlichen Kurs buchen. Danke.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Kurs ist komplett online, aber der Support ist immer erreichbar und mein Tutor antwortet noch gleichentags, wenn ich ein Anliegen habe. Wir bekommen viel Lernmaterial in einer klaren und kondensierter Weise. Es liegt an einem selbst sich dann weiter einzulesen und noch dazuzulernen, jedoch nicht Bedingung, damit man die Aufgaben besteht. Ich nehme mir persönlich Zeit, da ich möglichst viel ausprobieren und lernen möchte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |