Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Der Lehrgang hat mich insgesamt enttäuscht. Wichtige Themen wurden nur oberflächlich behandelt, und der Unterricht wirkte oft unstrukturiert und wenig durchdacht. Es fehlte an modernen Lehrmitteln und an einer klaren Linie, was den Lernstoff anging. Besonders frustrierend war die Ungleichbehandlung bei den "Drilltagen", die einigen Teilnehmenden deutliche Vorteile verschafften und damit den Eindruck eines unfairen Systems hinterliessen. Ich hätte mir mehr Aktualität, Fairness und eine klarere Zielsetzung gewünscht.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (3.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich bin zufrieden mit der WSF und kann die Schule bestens weiterempfehlen. Die Lehrpersonen sind insgesamt sehr gut, je nach Fach kann dies leicht variieren jedoch besteht ein sehr gutes Fachwissen. Die Infrastruktur der Schule ist sehr gut, die Klassenräume sind gut ausgestattet
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich war es sehr inspirierend, auch für mich als Führungsperson. Ich kann mir das sehr gut auch für uns als Geschäftsleitung vorstellen. Besonders gut gefallen hat mir die lebendig Übermittlung der Themen sowie die praktischen Übungen. Ebenso war alles sehr wohlwollend, aber trotzdem klar.
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Erfahrungsbericht: Ausbildung zum Coach per Zoom Die Ausbildung zum Coach per Zoom war für mich eine äußerst angenehme und bereichernde Erfahrung. Die fachlichen Inhalte waren nicht nur interessant, sondern auch sehr gut strukturiert und verständlich vermittelt. Ich konnte mir viel neues Wissen aneignen, das ich direkt in meiner Praxis anwenden kann. Besonders beeindruckt hat mich die persönliche Entwicklung, die durch die Ausbildung angeregt wurde. Die verschiedenen Übungen und Reflexionen haben mir geholfen, meine eigenen Stärken und Schwächen besser zu erkennen und daran zu arbeiten. Insgesamt war die Ausbildung eine wertvolle Investition in meine berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Ich kann sie jedem empfehlen, der sich für Coaching interessiert und seine Fähigkeiten in diesem Bereich ausbauen möchte.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Es war bereits die 3. Weiterbildung die ich bei der WSF absolviert habe, bin vollumfänglich mehr als zufrieden. Wurde während der gesamten Weiterbildung super betreut und das Team der WSF ist sehr hilfsbereit und herzlich. Immer wieder gerne. Kann es jedem, der es gerne persönlich und individuell mag empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang war Top und ich konnte erfolgreich als einer der Besten von meinem Jahrgang mit der Note 5.2 abschliessen. Ich danke dem ganzen WSF Team. Macht weiter so! Ich empfehle allen die Schule weiter, die im Bereich Wirtschaft, Management, Marketing, Verkauf und Informatik eine Weiterbildung suchen. P.s macht das HWD zusätzlich und Lehrgangsbegleitend - es lohnt sich!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Insgesamt bin ich sehr zufrieden, wobei ich mir Präsenzkurse gewünscht hätte, da bin ich etwas oldschool…die Flexibilität bei den online Kursen ist natürlich auch sehr angenehm. Es gab Teile, zu denen es keine Quizzes gab, die dann aber in der Prüfung angefragt wurden. Das hat mich dann etwas verunsichert. Trotzdem alles gut und vielen Dank!!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Mir hat das Training gut gefallen, ich finde Mariella ist es gelungen, alle Teilnehmer miteinzubeziehen und auf ihren unterschiedlichen Wissenständen abzuholen. Ich kann mir vorstellen, dass dies in dieser Konstellation nicht ganz einfach war, schon durch die grossen Altersunterschiede. Es ist ihr gelungen, die kurze Zeit abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Ich hatte den Eindruck, dass jeder Teilnehmer sich einbringen konnte und sie es dennoch schaffte, dass niemand durch Langatmigkeit die anderen Teilnehmer langweilte. Persönlich hätte ich mir noch mehr Theorie bzw. weitere Modelle im Bereich Kommunikation gewünscht.
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr gute Organisation, man merkt das grosse Know-How der Seminarleitung. Ich hätte mir mehr Inhalt zum Coaching und der Begleitung von Kindern und Jugendlichen gewünscht
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Im Laufe meiner Ausbildung als Autismus Coach habe ich mich als Person wieder selbst gefunden und kann auch mein Umfeld besser wahrnehmen. Die verschiedenen Tools zur Analyse und Unterstützung ohne Ratschlag sind sehr hilfreich und haben mich weitergebracht anderen Menschen zu helfen, Denkmuster besser zu verstehen und Veränderungen zu akzeptieren um gekonnter auf sie einzugehen. Auch meine Gefühle von Sinnlosigkeit und tiefe Selbstzweifel im Leben sind mir dadurch noch bewusster und klarer geworden, sodass ich mit den mir beigebrachten Methoden wieder Kraft schaffe um vorwärts zu kommen. Sehr gerne habe ich genossen mich mit neuen auch interessierten Personen auszutauschen. Hochwertige Inhalte, leicht verständlich gemacht wurden sehr gut vermittelt. Ich hatte meiner Meinung nach eine super tolle Unterstützung durch eine sehr erfahrene Dozentin.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Dieser Lehrgang war unerwartet (da ich mir im Vorfeld nicht viel darunter vorstellen konnte) eine großartige Überraschung. Die Themenauswahl, Zusammenstellung, der Aufbau und die gute Unterrichtsführung, haben meinen Horizont betreffend Kinder, Jugend und Familie sehr erweitert. Die Gruppe war wunderbar, bunt und bereichernd und wir bleiben nach dieser guten und lehrreichen Erfahrung auch weiterhin vernetzt. Ich habe viel über mich selbst gelernt und freue mich riesig, das Erlernte nun anwenden zu dürfen, da mir diese Themen unheimlich am Herzen liegen und der KJF Coach einen lösungsorientierten und sehr positiven Einfluss auf Menschen haben kann. Ganz herzlichen Dank
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Es waren zwei kurzweilige Nachmittage, wo ich sehr viel lernen konnten. Die Stimmung und Atmosphäre hat mir sehr gefallen. Ich hätte mir gewünscht, wenn man gewisse Diskussionen ein bisschen kürzer gehalten hätte und dafür noch ein bisschen mehr Theorie für noch mehr Tipps. Aber sonst hat es mir sehr gut gefallen und ich würde wieder einmal teilnehmen
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Liebe Mitarbeitende, herzlichen Dank für die schöne Ausbildungszeit mit Euch. Ich finde, es ist Euch gelungen, uns Anfängern im Coaching eine solide Grundlage zu eröffnen. Euer Stil war persönlich, unterstützend und motivierend. Die Inhalte habt ihr klar vermitteln können. Das Online Format hatte Vor- und Nachteile, aber da wählte ja jeder selbst- Ich fühle mich jetzt grundsätzlich bereit, ins Coaching einzusteigen. Ich danke Euch herzlich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Dieses dritte Modul hat einen guten Abschluss geboten nach den anderen zwei Modulen. Für mich ist es eine gute Ausbildung aufbauend auf der Ausbildung zur Primarlehrerin und Erzieherin. Wie es ist, wenn man keinen solchen beruflichen und familiären Background hat, ist schwer zu beurteilen. Alles in allem hat es sich sehr gelohnt, herzlichen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Es war die besten und spannendste Weiterbildung, welche ich in meinen 40 Jahren besucht habe und ich bin zuversichtlich, dass es die Ausbildung wird, bei welcher mir der Praxistransfer am besten gelingt. :). Tief beeindruckt hat mich die Ruhe & Gelassenheit der Dozentin und die damit verbundene Flexibilität auf unsere Fragen und Bedürfnisse einzugehen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Lean Manager, Lean Manager Advanced, Lean Six Sigma Green Belt und Black Belt (2017 - 2024). Die Räumlichkeiten, die Dozenten, das Ambiente und Erreichbarkeit sind wirklich gut in Olten. Man merkt, dass alles was irgendwie mit Quality zu tun hat, extrem stark geschult wird oder stark bumt. Mit dem Black Belt hatte ich persönlich jetzt etwas Pech. Wie gesagt, waren die anderen Weiterbildungen aber top bei SAQ-Qualicon. Den Black Belt, werde ich so nicht weiterempfehlen. Lean Manager / Advanced und Green Belt ja.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Viele von den Lerninhalten sind sehr theoretisch und kaum im Alltag eines Operational Excellence Managers anwendbar. Grundsätzlich ist das vermittelte Know-How relevant aber in nur in sehr wenigen Fällen alltagstauglich (z.B. DoE, DFSS, ...). Die Dozenten sind über jeden Zweifel erhabene Experten auf ihrem individuellen Fachgebiet. Die Methodik ist schlichtweg nicht für Teilnehmende des Lean Six Sigma Black Belt Kurses ausgelegt und somit leider überhaupt nicht angemessen. Es handelt sich gesamthaft um ein "Sammelsurium" aus scheinbar zufällig ausgewählten Schulungsmodulen aus jeweils anderen Kursen ohne jeden Zusammenhang oder Praxisrelevant für einen LSS Black Belt. Es wurde weder geprüft ob es innerhalb der Schulungen Redundanzen noch ob es Überlappungen mit dem von euch angebotenen LSS Green Belt Schulungen gibt.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (1.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (2.0) |
Tip Top, vor allem konnte ich die Grundlagen (Lehrgang Basis) erarbeiten und jetzt verschiedene Methoden bekommen, um KVP Prozesse zu erarbeiten und auszuprobieren. Wird sicher Zeit brauchen, aber durch die Unterlagen kann ich auch in einem halben Jahr noch ausprobieren. Die Dozenten kommen aus der Praxis und bringen viel Erfahrung mit. Besten Dank
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe noch nie so eine wirkungsvolle Gesprächsmethode kennengelernt. Nehmen wir an, es gäbe diesen Zaubertrank, dann ist er da bei solutionsurfers erhältlich und natürlich noch viel mehr. Die Lust, breiter zu denken und aktiv zu werden. Das Alles hat mich sehr begeistert und motiviert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |