Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Ich bin im grossen und ganzen sehr zufrieden!

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich würde es nicht nochmal an dieser Schule machen. In manchen Fächern war der Unterricht sehr spannend aber man konnte nicht richtig einschätzen in wiefern man das gebrauchen würde. In anderen Fächern war unklar was man für die nächste Lektion vorbereiten solle, da nicht genau der Plan befolgt wurde. In wieder anderen Fächern wurde in der einen Woche am schluss der Lektion behauptet man schliesse das Thema die nächste Woche ab und dann wurde es trotzdem nie abgeschlossen.

(3.8)
Organisation (3.0)
Dozierende (3.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Insgesamt hat mir die Ausbildung das gegeben, was ich mir erhofft habe. Ich habe meine schulischen Grundkenntnisse aufgefrischt und erweitert und den gewünschten Abschluss gemacht. Trotzdem war ich mit der Leistung der Schule während der Corona-Zeit nicht immer zufrieden und hoffe für die zukünftigen Schülerinnen und Schüler, dass sich die AKAD in gewissen Punkten verbessert.

(4.4)
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Berufsmatura Vollzeit, Richtung Gestaltung & Kunst: Ziemlich genau wie ich es mir vorgestellt habe. Viel Eigenverantwortung und Disziplin führt zum Erfolg, wer das nicht hat ist selber Schuld. Sich Hilfe zu holen war jederzeit möglich. Meiner Meinung nach war alles in Ordnung!

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

BMS Wirtschaft Dienstleistung Weg 2: Die Lehrkräfte sind hilfsbereit, gehen auf offene Fragen und Unstimmigkeiten ein und unterstützen die Schüler bis sie es verstanden haben. Auch wen es manchmal durch meine Schulkameraden anstrengend war für die Lehrkraft, war ihr Verhalten tadellos. Der Arbeitsplan ist Fächerübergreifend konzipiert und man kann wunderbar Zusammenschlüsse ziehen. Die Lage der Schule ist top, einziges Manko wäre vielleicht das der Unterricht am Morgen 15 min später anfangen sollte, da Schüler von weiter Weg 30-50min späteren Zug nehmen könnten und abends nach der Schule die Wartezeit geringer fallen würde.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

An sich bin ich mit der AKAD sehr zufrieden. Moderne und schöne Klassenräume. Gute Methode um den Stoff zu lernen. Die AKAD kann ich nur weiterempfehlen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Eine tolle Schule, die kompetent ist und den Schüler und Schülerinnen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

hat mir sehr gefallen - super Bildungsmodell!!!

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

BM GK in 2 Semestern: Super war natürlich, dass die Schule eine schnelle Möglichkeit gibt, um die BM zu absolvieren. Es war ein intensives Jahr mit Vor- und Nachteile.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Es hat alles geklappt und ich wurde jedesmal zeitnah informiert und auch gut betreut. Alles in allem guter Lehrgang.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Abgesehen vom Preis Leistung Verhältnis, kann ich nur positives über den Lehrgang berichten.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Grundsätzlich habe ich die 18 Monate als angenehm empfunden. Es gab hin und wieder einmal Disskussionen mit Lehrer, die ihre Fristen bezüglich Arbeitsblätter nicht eingehalten haben.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Meiner persönlichen Meinung und Einschätzung nach, passt das Preis- Leistungsverhältnis gar nicht. Es ist keine gute Kommunikation und Organisation vorhanden. Die Informationen kamen immer sehr kurzfristig.

(3.4)
Organisation (1.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (2.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Ausrichtung Gestaltung, Kunst und Kultur (3 Semester): Ich fand eigentlich die gesamte Ausbildungszeit gut begleitet, die Fachlehrpersonen und die BM2 werden in guter Erinnerung bleiben. Interessenten kann ich es empfehlen. Vielen Dank für alles!

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich, sonst aber ok. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass die AKAD nicht mehr so viele Einzelbücher pro Fach abgibt, sondern z.B. ein Buch für 1 Semester.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich persönlich fand den Unterricht an der AKAD im Ganzen angenehm, was mich jedoch gestört hat, war das gewisse Lehrkräfte sich weinger Mühe geben, um den Stoff zu erklären. Die Organisation könnte besser werden, es tauchten immer Fragen oder man musste immer allem nachgehen.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich finde es super was die AKAD mir beigebracht hattet und mich durch die Abschlussprüfung begleitet hatte. Mangel: Insbesondere fehlende Tranzparenz und zudem kundenorientiertes Handeln.

(4.2)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (3.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich bin froh, habe ich die BMS bestanden & kann an die FH studieren gehen. Es war ein sehr hartes Jahr. Ich finde es traurig, dass gewisse Mitschüler meiner Klasse die BMS bestanden haben, obschon sie mehr Trittbrettfahrerverhalten als Engagement mit eingebracht haben. Dies führt dazu, dass ich mein Diplom hinterfrage, weil ich persönlich sehr viel für die Schule gemacht habe, aber der Notenschlüssel so komisch ist, dass eigentlich so gut wie jeder besteht.

(4.2)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Berufsmaturität B2 Typ Wirtschaft, Weg 1. Allgemein gute Alternative zur BM2 von anderen Anbietern, da der Lehrgang nur 1.5 Jahre dauert und nicht 2. Es muss einem bewusst sein, dass wirklich 80-90% des Schulstoffes zuhause erarbeitet werden muss. Alles in Allem ist die AKAD OK, jedoch mit einigen Verbesserungsmöglichkeiten.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Super Schule mit sehr kompetenten Lehrern.

Marlen C. » BMS
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Fühlte mich von der schulleitung in dieser schwieirgen Zeit gut betreut beraten. Viele Lehrer waren sehr hilfsbreit. Einige andere weniger, dies fand ich schade und hoffe das dies genauer angeschaut wird, da es eine Auswirkung auf die schulischen Leistungen hat.

(4.4)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

gut

Jenny J. » BM
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Lehrmittel waren für mich nicht gut, ich habe mehr mit den Unterlagen der Lehrpersonen gelernt

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

BM2 1.5 Jahre (berufsbegleitend). Ich bin froh die AKAD gewählt zu haben. Sie gab mir die Möglichkeit die BM zu einem hohen Arbeitspensum zu machen. Ich finde nicht, dass sich die AKAD mit neuen oder innovativen Ausbildungsmethodiken von anderen Schulen abhebt, was nicht heissen soll, dass sie schlecht sind aber eben hald nichts neues/spezielles und mit dem werben Sie ja.

(4.7) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.5)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)
Infrastruktur (6.0)

1-3BMTALBE202. Es grosse Differenzen bei Lehrpersonen. Von sehr gut bis ungenügend gab es alles. Einige haben sich sehr für uns eingesetzt. Andere jedoch kaum.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich habe eine professionelle Ausbildung bekommen. Die Lehrer haben mich gut Unterstützt und ich konnte stets Fragen stellen (auch über E-Mail).

Leandro P. » BM
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Würde es wieder machen. Die Lehrpersonen waren stets vorbereitet und alle sehr hilfsbereit

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Es war für mich eine gute Zeit und ich wurde beim erreichen meiner Ziele unterstützt.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Persönliche Betreuung/Unterstützung ist toll. Die kleine Klassengrösse war ein Privileg. Viel Freiheit in der persönlichen Gestaltung des Lernens. Der Lernraum könnte fleissiger und von allen Lehrpersonen genutzt werden.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Einwandfreie Organisation, zeitnahe Reaktionen, sehr gute und persönliche Betreuung und Beratung. Insgesamt gut, hoche Fachkompetenz und Erfahrung, professionelle Kursführung; vereinzelt Low Lights bezüglich methodisch-didaktischer Aufarbeitung und inhaltlichem Tiefgang. Hervorheben möchte ich an dieser Stelle die hervorragende Betreuung seitens C. W., der es gelingt, einen organisatorisch sehr gut strukturierten Kurs zu begleiten und gleichzeitig auch menschlich und auf persönlicher Ebene sehr kompetent wirkt. Es wirkt so, als ob es ihr am Herzen liegt, wer mit welcher Ausgangslage am Studium teilnimmt. Schliesslich nimmt sie sich auch die Zeit und ist im richtigen Moment für die Studierenden "da". Dies trägt viel zum Gesamteindruck des Kurses bei.

(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Der Studiengang ist sehr praxisnah aufgebaut. Die Dozenten verfügen alle über langjährige Erfahrung und konnten die Theorie gut mit der Praxis verbinden. Ganz grundsätzlich hatte ich einen sehr professionellen Eindruck von der Kalaidos und würde sie auch weiterempfehlen.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Kompetent, zugänglich und freundlich. Würde die Kalaidos weiterempfehlen.

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Ich würde Kalaidos weiterempfehlen. Wir erhielten alle uns versprochenen Dokumente zeitlich und konnten immer auf die Leitung zugehen bei Fragen. Es war ein Gerütteltmass, wir hatten gestandene Fachexpertinnen jedoch auch Dozenten/Dozentinnen welche etwas zu wenig mitgebracht hatten. Die Gestandenen hatten den "Weitblick" und regten zu viel Denken an. Danke dafür!

(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (3.0)

CAS HR-Business-Partnering (2018) und CAS Business Coaching (2019) und MAS HR Management (2020). Grundsätzlich habe ich mich während der unterschiedlichen Lehrgänge wohl gefühlt. Die Dozentinnen und Dozenten verfügen über fundiertes Fachwissen und didaktische Fähigkeiten. Besonders freundlich waren die Studiengangs-Betreuerinnen sowie auch die Mitarbeitenden am Empfang im 4. Stock. Es stehen immer genügend Wasser sowie auch Süssigkeiten zur Verfügung. Die Räume sind hell und freundlich gestaltet. Es gibt Lektionen, vor allem beim HR-Business-Partnering, welche Potential zur Verbesserung haben, insbesondere das International HR Management. Ansonsten sind die Lektionen spannend und lehrreich gestaltet. Der Praxisbezug ist durch den vielseitigen Erfahrungs-Austausch innerhalb der Klassen sichergestellt. Der physische Unterreicht finde ich persönlich enorm wichtig.

(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

CAS Business Coaching (2019) CAS Business Partnering (2020). Ich würde jederzeit wieder einen Studiengang bei der Kalaidos besuchen. Die Referenten und die Studiengangsleiter waren alle sehr kompetent und freundlich.

(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Sehr abwechslungsreich, gute Dozenten. Für die CAS-Arbeit hätte ich mir etwas eine intensivere Begleitung gewünscht; grundsätzlich war die Arbeit nur bei ein, zwei Modulen am Anfang Thema und es war für alle schwierig, die Flughöhe einzuschätzen. Schön wäre es gewesen, zum Beispiel einen halben Tag für diese Arbeit zu reservieren.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Klar strukturiert, trotzdem viele Freiräume zur Unterrichtsgestalltung (Gruppenarbeiten)

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich würde den Lehrgang jederzeit weiterempfehlen. Eine etwas moderne Einrichtung wäre wünschenswert, bspw. Smartboard usw. Auch die FH Kalaidos ist für mich empfehlenswert.

André F. MAS FH Personal- und Organisationsentwicklung
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Professionelle Fachausbildung, offene Mitstudierende, erfahrene Dozenten mit langjährigen Erfahrungen in spannendem und lernreich vermitteltem Fach. Dadurch grosser persönlicher Nutzen für jeden Teilnehmer.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich bin froh dieses CAS besucht zu haben da es zu meiner persönlichen Entwicklung beigetragen hat. Studiengangsleitung C. W. war sehr präsent und spürbar. Trotz Corona und virtuellem Schulunterricht war ihre Präsenz spürbar. Grossen Dank an alle Dozierenden vor allem jedoch an S.M. seine Art zu unterrichten und etwas weiterzugeben ist unglaublich schön, dass man mit Worten fast nicht beschreiben kann.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich habe gerne in der Kalaidos studiert. Verbesserungspotential sehe ich bei der Betreuung und Bewertung der Masterarbeiten durch Dozenten.

Andrea G. MAS Personal- und Organisationsentwicklung
Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Sekretariat und Koordination waren immer sehr nett und hilfsbereit. Auch die Dozenten waren Experten in ihren Gebieten. Man hat sehr viel gelernt und mitgenommen. Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich nicht mehr diesen MAS machen, da er mir zu Corporate Tax lastig ist und es inzwischen ja neue MAS oder MBA Lehrgänge gibt. Ich habe den Lehrgang und auch einzelne CAS meinen Arbeitskollegen empfohlen und die haben sich auch entsprechend angemeldet.

(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Grundsätze wurden vermittelt & wichtige Themen aus der Praxis wurden behandelt. Ein Vorteil war die Erfahrung der Referenten. Bei Fragen schnelle und unkomplizierte Antwort per Mail erhalten. Unterlagen & Informationen waren vollständig hochgeladen.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Entscheidung für dieses Programm, da es meinen akademischen und beruflichen Horizont weitaus mehr erweitert hat, als ich gehofft hatte. Ich denke, dass dieses Programm ideal für diejenigen ist, die das Schweizer Steuersystem sowie dessen internationale Aspekte gut verstehen wollen, ohne einen Steuerexpertenpfad nehmen zu müssen, da es ein breites Themenspektrum, vielfältige Materialien und Dozenten mit hoher Fachkompetenz bietet. Dies könnte aber auch einen Nachteil beinhalten, da die Klassen eine unterschiedliche Mischung von Studenten von erfahrenen bis zu sehr jungen Steuerfachleuten beinhalten, was es manchmal schwierig macht, eine gemeinsame Diskussionsgrundlage zu finden, indem man entweder die Grundlagen berührt oder im Gegenteil den Fokus auf äusserst spezifische Komplexitäten verlagert, ohne sicherzustellen, dass der Rest der Klasse der Diskussion überhaupt folgen kann.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ohne Detailkommentar. Kann den Lehrgang weiterempfehlen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Die Ausbildungstage sind recht familienfreundlich. Zudem war die Unterrichtsatmosphäre sehr angenehm, da nicht zu viele Studierende teilgenommen haben. Es war genügend Zeit für Fragen und Austausch. Zudem ein Lob an das Sekretariat, welches uns proaktiv und speditiv mit Informationen versorgt hat. Vielen Dank und alles Gute. :-)

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Kalaidos FH hat ein sehr familiäres Format, was ich persönlich sehr schätze. Zudem konnte ich viele hilfreiche Erfahrungen sammeln, die uns durch die Dozenten/innen vermittelt wurden.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Für die berufliche Laufbahn insgesamt hilfreich, die Lerninhalte sind jedoch zu oberflächig. Alle Dozenten sind fachlich top, didaktisch jedoch Nachholbedarf.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Schule kümmert sich gut um die Studierenden. Bei Fragen hilft einem der Empfang immer weiter. Die meisten Dozenten hatten gute Materialien zur Verfügung gestellt. Gesamthaft würde ich den Lehrgang an der Kalaidos FH weiter empfehlen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Erreichbarkeit des Sekretariats war sehr gut. Schnelle Antworten. Die meisten Lehrpersonen sind sehr gut vorbereitet und sehr renommierte Fachpersonen. Natürlich gab es Lehrpersonen, welche nicht speziell hervorragend waren, aber wo nicht. Der Lehrgang ist im allgemeinen sehr teuer, jedoch auch angesehen in der Branche.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)