Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Für mich da ich schon länger selbständig bin auch in anderen branchen war das einfach zum lernen zb steuer und personal recht. Aber ich denke für die die keine erfahrung haben ist es sehr schwirig diese lektionen alleine zu lernen nur aus dem Buch.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Kurs gibt einen guten und fundierten Überblick über die nötigen Grundlagen sowie weiterführende und sehr lehrreiche Fachkompetenzen hinsichtlich der Innenarchitektur. Die DozentInnen sind jederzeit hilfsbereit und können durch Ihre Fachkompetenz hilfreiche Inputs und Rückmeldung geben. Vielen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Fernkurs finde ich eine sehr gute Sache, was schade ist, dass an der Prüfung, nicht breit gefächert gefragt wird. Das Ausländerrecht , besonders die verschiedenen Bewilligungen, wurden für mich persönlich zu fest in den Vordergrund gestellt
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Für mich als Berufstätige Frau, war es super lernen zu können wann ich wollte. Auf Fragen erhielt ich immer schnell eine Antwort welche mir auch weiterhalf. Die Themen waren für mich recht einfach erklärt, und leicht verständlich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Besonders toll an dem Kurs finde ich das flexible lernen ohne Anwesenheitsplicht und die Verlinkungen auf der Lernbar zu den professionellen Berichten und Hilfestellungen. (Ich hoffe diesen Zugang behalten zu können). Auch die Art und Weise wie die Unterlagen aufbereitet sind finde ich gut. Bei Fragen ist immer jemand da der Auskunft gibt. Der Preis finde ich schwierig zu beurteilen, anfangs dachte ich es sei etwas überzogen, aber mit dem Zugang zur Lernbar und den Unterlagen ist es mir das Geld Wert. Der Kurs bietet was er verspricht und war genau dass, was ich gesucht habe. Nun wünsche ich mir nur noch eine praktische Schulung an der Bar.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Lehrgang lohnt sich, wenn man Freude und Wille mitbringt ein neues Thema für sich zu erschliessen. Der Lehrgang ist zudem in vielen Ländern verfügbar. Dennoch würde ich meinen hilft er wohl eher in die finanzielle Unabhängigkeit und einem Zusatzeinkommen der Entwickler des Kurse, als denen die ihn absolvieren. Da sich gegenwärtig viele für IA interessieren trifft der Kurs sicher auch einen Zeitnerv ! Weitere Vorteile sind sicher auch die Unabhängigkeit von fixen Präsenzzeiten und die freie Zeiteinteilung ! Alles in allem ein gelungenes Angebot !
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Ausbildung zur Dramatherapeutin war unglaublich lehrreich. Ich profitiere heute noch von den einzelnen Modulen, sei es beruflich oder privat. Dramatherapie ist für mich eine wirklich tiefgründige Therapierichtung, die ich nur empfehlen kann. Es geht in den 4 Jahren zu einem grossen Teil um Selbsterfahrung, was ich als sehr wertvoll erachte. Durch die Selbsterfahrung zum Verstehen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe die Hälfte des Kurses hinter mir und bin immer noch so euphorisch wie an dem Tag, an dem ich mich entschied, den Kurs zu absolvieren, was viel über den Kurs selbst aussagt. Das sagt viel über den Kurs selbst aus. Ich werde vom Team sehr unterstützt und sie tun ihr Bestes für uns Studenten. Ich liebe den Kurs und empfehle ihn aus vollem Herzen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Fernkurs war für mich ideal. Ich lerne gerne für mich alleine. Lerne nicht gerne in der Gruppe. Konnte so daheim selber entscheiden wann ich lerne und wie oft und mein Tempo selber vorgeben. Ausserdem entfällt der lange Weg. Was mich ein bisschen irritierte ist, dass stand, dass die Meisten ca 3-5 Monate brauchen um den Kurs zu machen. Für mich war der Kurs sehr intensiv und ich habe so oft gelernt bis ich es auch richtig verstanden habe. Gerade bei der Buchhaltung hatte ich sehr Mühe und drum immer wieder durchgelesen und Beispiele gemacht, bis ich es endlich verstanden habe. Deshalb hatte ich am Schluss doch mehr als ein Jahr, um den Kurs abzuschliessen. Ich weiss nicht, wie das andere schaffen mit nur 3 Monaten Zeit. Leider habe ich mir dadurch am Anfang einen zu hohen Zeitstress gemacht. Danach als ich gelesen habe, dass man den Kurs innerhalb 2 Jahren abschliessen muss, konnte ich mein eigenes Tempo finden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Lehrgang deckt die beruflichen Anforderungen und Anforderungen für die höhere Fachprüfung sehr gut ab. Auch persönlich habe ich in der Studienzeit sehr profitiert. Die Begleitung durch die dozierenden und Studienleitenden war Ressourcen orientiert, unterstützend und freundlich.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Das Institut bietet eine solide Ausbildung in einer Therapieform, die einerseits noch recht neu ist, andererseits auf eine sehr alte Tradition und Tätigkeit zurückgreifen kann: Spiel als Ausdrucks- und Erkenntnismittel. Die Ausbildung bereitet gut auf eine entsprechende Berufstätigkeit vor. Dazu gehören auch die Vermittlung von betriebspraktischen Kenntnissen etwa zur Gründung einer Praxis, Versicherungen, Datenschutz etc.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Die Lokalität in Zürich ist Top und das Gebäude/Räumlichkeiten hat alles was man braucht. Die Dozenten waren alle super, bei allen spürte man die Begeisterung für ihren Themenbereich. Sie gingen auf alle Fragen ein, waren sehr offen und haben uns die Themen. Ich habe viele relevante Sachen zur Prozessbegleitung gelernt und habe mich stets sehr wohlgefühlt. Das einzige Manko sind die Schreibfehler im Dossier. Das ist jedoch etwas, das zu bewältigen ist. :-) Sonst bin ich sehr zufrieden und freue mich auf mein Diplom-Lehrgang.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Grundgedanke der Selbstermächtigung / Befähigung den Lebenspfad eigenständig zu gehen, den eigenen Prozess zu durchlaufen und doch wird die Hand geboten, wenn es nötig ist. Die Balance ist da und das ermöglicht und fördert das Wachstum.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich finde es super, dass es so viele abwechslungsreiche Module gibt. Man bekommt ein Gesamtbild von allem, was bei der Gestaltung eines Raumes wichtig ist. Ich war auch überrascht, wie schnell meine Tutorin immer geantwortet hat. Ich fände es aber besser, wenn alle Module auf einmal freigeschaltet werden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich finde den Kurs gut strukturiert, die Aufgaben werden innerhalb einer Woche korrigiert und man erhält eine Rückmeldung. Auch sonst wird auf Fragen schnell reagiert. Ich hätte gerne mehr Quellenangaben. Auch bei den Bildern steht jeweils nicht, woher das Bild ist oder welches Gebäude man abgebildet sieht. Ich finde es sinnvoll, dass man ein Modul erst bearbeiten kann, wenn man das vorhergehende bestanden hat. Allerdings wäre ich für einen Gesamtüberblick (oder auch zum Vorarbeiten, wenn ich gerade Zeit habe) froh, wenn bereits mehr Unterlagen zur Verfügung wären als nur gerade das nächste.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich bin glücklich, die Entscheidung getroffen zu haben, den Kurs hier zu machen. Der Präsenz-Teil war lustig und informativ, die Online-Module sind gut, einfach und verständlich geschrieben, die Videos sind hochwertig produziert. Es geht bei diesem Kurs nicht nur darum, diesen Beruf zu lernen, sondern man wird auch auf eine Reise zu Sicht selbst mitgenommen, voller Erkenntnisse und Aha-Momenten!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich persönlich habe ich sehr viel profitiert. Mein Persönlichkeitsprozess hat es enorm unterstützt. Es hat einfach gepasst. Im Skript konnte ich im Selbststudium nachlesen, was bei jedem Menschen gleich abläuft und somit war ich dankbar im Präsenzunterricht Erkenntnisse im Drumherum zu erhalten und Eigenerfahrungen sammeln zu können. Sowie Erfahrungen mit den Dozenten austauschen zu können. Es waren Erkenntnisse, Heilung und Vorbereitung, sowie ein Werkzeugsammeln für meine weiteren menschlichen Erfahrungen als spirituelles Wesen hier auf Erden. Einmal mehr zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Ganz herzlichen Dank.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Weiterbildung hat mir ein komplett neues Thema eröffnet und mich durch die Praxisübungen direkt in die Anwendung gebracht. Auch die praktischen Beispiele und die Demo waren sehr hilfreich für das tiefere Verständnis. Ich fühle mich nun sicher, dass ich die Methode selbst auch anwenden kann. Die Gruppengrössen war sehr angenehm und die Dozenten super kompetent und immer für Fragen offen. Ich habe sehr viel gelernt. Danke!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Integral Coach 2020 Dipl. Mental und Transformationscoach 2023. Ich bin beim Integral Coach im Internet auf Living Sense gestossen und bin von der Philosophie der Schule und dem Unterricht begeistert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |