Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Die Schule ist sehr proffesionel aufgebaut. Das Personal sowie auswahl der Dozenten ist wirklich ein Mehrwert als Teilnehmer. Den Kurs kann ich sehr gerne weiterempfehlen, da die Studiengangsleitung, sich sehr bestrebt ist und auch für super atmosphere sorgt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Lehrgang war spannend, interessant und vermittelte in kurzer Zeit sehr viel wissen. Ich habe die Mischung zwischen Theorie und Praxis sehr geschätzt. Es hat einfach Spass gemacht zu lernen. Vom Anschluss-Lehrgang zur Spezialistin in Unternehmensorganisation bei der Partnerschule O+I kann ich dies leider nicht sagen - wirklich schade. Vor allem, da ich diese bei der SGO gebucht habe. Der Ausdruck "Partnerschule" leitet zu einer totalen Fehleinschätzung. Ich bin davon ausgegangen, dass die Qualität genauso, wie auch der Mix zwischen Theorie und Gruppenarbeit sowie die Termintreue der Schulplanung beibehalten wird. Leider war das ein Trugschluss. Hier spreche ich nicht nur für mich. Auch meine anderen vier Kommilitonen, welche bei der SGO den jr. BA absolviert haben, teilen meine Meinung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Kurs war sehr interessant und lehrreich. Vielen Dank dafür. Etwas problematisch erscheint mir, dass der Skill-Range der Teilnehmer enorm weit ist. Einige Kursteilnehmer bremsen andere mit sehr langsamem Verständnis. Ich habe auch spontan keine Lösung für die Situation, möchte dies aber als Feststellung platzieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Insgesamt eine solide und verlässliche Organisation des ganzen Lehrgangs. Bei zwei Modulen gab es kurzfristige Wechsel von Dozenten ohne Information an die Studierenden. Das machte sich in diesen Fächern in der Qualität bemerkbar. Auch die Unterlagen erreichten nicht den gewohnten Qualitätsstand. Insgesamt viel auf, dass die Dozenten die Inhalte der andren Module wenig kennen. Teilweise wäre eine andere Reihenfolge oder ein besserer Bezug zu anderen Modulen für die Studierenden hilfreich. Die Erarbeitung eines kompletten Businessplans und die Präsentation dazu nehmen viel Raum im Lehrgang ein.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Was für ein grosses Glück, dass ich nach einem Burnout und Krise die Blatty-Seminare und Daniela kennen gelernt habe! Sie hat mit grossem Wissen und auf ganz individuelle Art, grossartige Seminare mit Tiefgang und sehr viel Herzlichkeit aufgebaut. Für mich die beste Investition die ich in meinem Leben (bin schon über 60) gemacht habe. Es hat sich gelohnt, ich bin selbstsicherer und habe an innerer Zufriedenheit und Leichtigkeit gewonnen und ich bin heute glücklicher denn je. Es braucht viel Selbstdisziplin um dran zu bleiben an den Themen (ein Leben lang) ist aber die besten Burnout-Prävention, davon bin ich überzeugt. Zudem reagiert das Umfeld ob im Privaten oder auch im Geschäft - es verändert sich positiv. Ich freue mich immer noch, auch nach sieben Jahren, auf jede Blatty-Stunde ob in einem Seminar oder an einen Themenabend. Und zum Schluss, dieses Zitat stimmt am besten: nur wer sich ändert lässt Wachstum zu!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich finde die im Namen enthaltene Beschreibung “Schule für farbiges Lernen” sehr treffend. Magenta ist oft unkonventionell, abwechslungsreich, bietet Raum um eigene Erfahrung zu machen und ist, trotz der relativ geringen Größe, sehr professionell und dabei doch persönlich. Ich habe mir unterschiedliche Schulen angesehen und bin froh, bei magenta gelandet zu sein.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich konnte sehr von Inhalten und Unterricht profitieren. Der Unterricht ist sehr praxisbezogen und orientiert sich an relevanten und aktuellen Fragestellungen. Gute Mischung von Theorie und Übungen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich habe diese 10 Kurstage (Nov 17 - März 18) äusserst positiv und lehrreich erlebt. Wir hatten an jedem Kurstag kompetente und zugängliche Dozierende. Auch waren wir eine angenehme Gruppengrösse (4-5) und auch die Kursteilnehmer untereinander haben richtig gut harmoniert. Alles in allem werden mir diese Kurstage in bester Erinnerung bleiben. Herzlichen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich habe den Lehrgang als sehr interessant empfunden. Die Referenten waren interessant und gut vorbereitet und konnten immer wieder mit Praxisbeispielen überzeugen. Ich würde an Ihrer Schule wieder eine Ausbildung in Anspruch nehmen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Diese Lehre hat mich viel gebracht, sei es vom Thema her, für meine tägliche Arbeit (es gibt zwar das einte oder andere, dass ich noch nicht in der Arbeit benutze, weil es nicht in meiner Verantwortlichkeit ist, aber das gibt ein gesamtes Bild/Insight), wie auch für die Softskills. Vorallem das zwischenmenschlich, was in der Regel nicht einfach ist in einem Kurs zu vermitteln, ist bei der SGO auf einem sehr hohen Level. Vielen herzlichen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ein rundum geglückter Lehrgang, bis auf das Skript das ja schon in Überarbeitung ist ein sehr zu empfehlender Kurs. Gratis Parkplätze und Mittagessen im Kurs inbegriffen sind eine Tolle Sache.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die ABZ-Suisse hat mir kompetent und freundlich den Elektrischen Bereich meines Berufumfelds näher gebracht. Ich konnte dank der Lehrperson und des Lerninhalts die Prüfung NIV15 bestehen und es war immer eine super Atmosphäre in der Klasse. Einziges Manko war die fehlende Kooperation der Schulleitung, als ich meine beiden Frenchies notfallmässig mitnehmen wollte, da bei uns keiner Zeit hatte zu schauen. Die Lehrperson und das Sekretariat hatten keine Probleme damit, die Schulleitung schon.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Mendo AG wurd mir empfohlen für die Ausbildung zur Finanzplanerin und ich werde diese auf jeden Fall auch weiterempfehlen. Die Organisation stimmt und die Dozenten (wir hatten Bernhard M., Christian B., Constantino L. und Dieter K.) sind absolut sattelfest in ihren Themengebieten. Dies finde ich persönlich fantastisch und ist für Praxisbeispiele und die Übungen sehr wertvoll.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Top Begleitung, kompetente Beratung zum Berufsbild und notwendige Informationen für einen erfolgreichen Beginn in der Arbeitswelt. Mit Herzblut dabei, alle. Therapeutisches Handeln im allgemeinen einwenig zu kurz gekommen unter der Methodenflut. Obwohl ich genau diese Methodenflut gewählt hatte und auch immer wieder wählen würde :)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich werde die Mendo AG, mit den von mir besuchten Ausbildungen, sicherlich weiterempfehlen. Die Dozenten haben ihre Arbeit gut gemacht und trotz der zum Teil "trockenen" Materie war der Unterricht immer abwechslungsreich und spannend, schön fand ich, dass auch gelacht wurde und so eine entspannte Atmosphäre herrschte.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Für mich war es ein einziger Reinfall diese BP. Nicht unbedingt wegen Ihnen, sondern das ganzen Paket das mich ärgert!! Was sich Coiffure Suisse leistet ist nicht schön! Ich würde es den anderen Coiffeusen nicht empfehlen diese Prüfung zu absolvieren!!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Insgesamt bin ich zufrieden mit der Ausbildung. Die Dozenten sind allesamt sehr qualifiziert und vermitteln den Stoff praxisnah. Gewöhnungsbedürftig und manchmal etwas störend für mich war das Kommen und Gehen der Teilnehmer. Ausserdem wäre es schön gewesen, hätten sich die Cracks der Themen Vermögen und Vorsorge mehr geäussert und etwas von ihrem Wissen an die anderen Kursteilnehmer weitergegeben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Würde die Mendo jedenfalls weiterempfehlen. Lerninhalt ist spannend und nützlich für die Praxis. Die Lehrer offen für Fragen. Fragen welche im Unterricht nicht beantwortet werden konnten, wurden abgeklärt und stets per Mail an den Klassenchef weitergeleitet (und unsere Klasse hatte viele Fragen). Nicht alle Lehrpersonen waren gleich kompetent. Rückmeldungen aus der Klasse wurden seitens André Steiner oder Bernhard Marti jedoch stets sehr ernst genommen, was unsererseits sehr geschätzt wurde.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Im Allgemeinen haben mir diese zwei Seminare sehr gut gefallen. Sie waren sehr aufschlussreich, informativ und bringen einem zum Nachdenken. Ich empfehle diese Seminare jedem. Egal ob berufliche Weiterbildung oder für die allgemeine Persönlichkeitsentwicklung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Generell angenehme Lehrer die probierten, die Theorie möglichst einfach zu erklären. Einige Lehrer haben mit Spielen die Motivation gefördert - was ich super fand so blieb auch viel bei den Schülern im Gedächtnis. Ich habe während der Ausbildung viele wertvolle Kenntnisse erarbeitet und kann sie im Alltag anwenden. Würde die Ausbildung wieder machen und weiter empfehlen!
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Sehr guter, praxisbezogener Lehrgang. Evtl. könnte die Gruppendynamik mehr gefördert werden, so dass ein grösserer Austausch entsteht. Allgemeines Feedback zur WKS Bern: die neue Sitzordnung ist etwas mühsam. Wenn Innovation erwünscht wird, dann nicht Bestuhlung in U-Form sondern eher Workshop-Artig (Insel o.ä.).
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Das unheimlich breite und tiefe Wissen von Daniela Blatty ist einzigartig. Trotzdem sind ihre Kurse gut verständlich und aus dem Leben gegriffen. Phänomenal war die Firmenschulung vor Ort von Daniela Blatty. Die "Werkzeuge" sind im Alltag umsetzbar!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Alles in allem eine interessante und praxisorientierte Ausbildung. Die Unterlagen sind grundsätzlich gut. Aber was mich stark störte waren die unstrukturierten Unterlagen. Dadurch hatte ich viel Sortieraufwand.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Das Grenzenlos Seminar ist hervorragend organisiert. Die Seminarleiterin geht auch auf Bedürfnisse der Teilnehmer ein und hilft bei der Erarbeitung von Werkzeugen welche im Alltag angewendet werden können. Ich werde wieder ein Grenzenlos Seminar besuchen und kann diese nur wärmstens weiter empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Bei anderen Personaltrainern lernte ich Ziele zu setzten und diese zu ereichen. Bei Daniela Blatty konnte ich neue Ziele finden die ich leichter und mit viel mehr Befrieddigung erreiche. Durch die ganzheitliche Methodik lernte ich mein wahres Selbst besser kennen und meine Ziele nach dem auszurichten. Eine grosartige Erfahrung!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Lehrgang ist sehr gut srukturiert. Die Dozenten wissen von was sie reden. Flexible Dozenten in Bezug auf Zusatzlektionen. Abweichungen vom Tagesplan waren auch möglich. Sehr gute Prüfungsvorbereitung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |