Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Ist perfekt

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Vielen Dank!

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Ich bin froh habe ich die Prüfung bestanden, da ich diese Lernformen gar nicht schätze. Ich brauche jemand, der es mir erklärt.

(4.0)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (3.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. Die Unterlagen waren sehr gut aufbereitet. Die Lernbar ist eine gute Idee und gibt einen Überblick wo ich stehe im Lernfortschritt. Wiederholungen bei den Lernkarten würde ich vermeiden.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Umfangreicher Lehrgang in gut aufgebauten Modulen. Arbeitsaufgabe hilft sich vertieft mit den Modulen auseinander zu setzen. Tutorin unterstützt und ist stets präsent.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich finde den Kurs im ganzen gesehen sehr gut, einige wie vorhin erwähnte Ergänzungen würden das ganze abrunden.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Ich bin rundum glücklich und würde den Fernkurs jederzeit wieder besuchen. Ist der Grund, warum ich so gut abgeschnitten habe.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Für mich war es perfekt zum lernen, da ich nebenbei noch arbeite und noch eine weitere Ausbildung absolviere, war es für mich das richtige.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Ich möchte der Schweizer Gastronomiefernschule ein Kompliment aussprechen. Als ich mich für den Fernkurs entschieden habe, hätte ich nicht mit so viel Unterstützung gerechnet und war deshalb positiv überrascht. Macht weiter so.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Im Grossen und Ganzen eine gute Sache, für uns Ältere mit wenig PC Erfahrung etwas unpersönlich. Hätte mit einem Kurs in einer Klasse mit Frontalunterricht besser gewusst, wo ich stehe.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Die Kursunterlagen sind meiner Meinung nach kompetent, übersichtlich strukturiert und in passenden Lerneinheiten aufgebaut. Ich habe mit Freude gelernt und die Rückmeldungen der Kursbetreuerin haben mich stets zusätzlich motiviert. Ich habe mir persönlich viel zusätzliches Wissen aneignen können. Ich habe mich durch den Kurs sehr gut auf die Prüfung vorbereiten können und habe mich sicher gefühlt. An der Prüfung war für mich jedoch die hohe Anzahl offener Fragen für die kurze Zeit von 30 Min. überraschend. Obwohl Sie darauf hingewiesen haben, dass Ihre Probeprüfungen nicht inhaltlich und in der Anzahl Fragen mit der tatsächlichen Wirteprüfung übereinstimmen müssen, finde ich diesbezüglich die Art der Vorbereitung als verunsichernd. Ich hätte mir realistischere Prüfungen, insbesondere in den Fächern Brandschutz und Arbeits- und Ausländerrecht, gewünscht. Schlussendlich, alles in allem eine gelungene Sache, danke!

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Es ist eine gute Möglichkeit einen Kurs zu absolvieren, wenn man voll Berufstätig ist. Es ist mit Stress verbunden, es ist eine Herausforderung und aber auch so gemacht, dass man von zu Hause aus mit etwas Durchhaltevermögen an sein Ziel gelangen kann.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Abgesehen vom hohen Preis kann ich nur lobende Worte finden. Ich wurde sehr gut durch den zu lernenden Stoff geführt. Der Ordner ist top strukturiert und die Onlineplattform ist sehr professionell gestaltet.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Der Fernkurs war für meine Situation die perfekte Virbereitungsart auf die Wirteprüfung. Ich konnte die Zeit flexibel einteilen, wann ich lernen wollte bzw. konnte.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Die berufsbegleitende Passerelle ist ein gutes, aber sehr ausbaufähiges Angebot. Lehrpersonen müssen bei nur einer Lektion pro Woche Struktur und "Drive" haben. Dazu kommt, dass die Schüler*innen besser über den Lehrgang informiert werden müssen. Der Lehrgang sehr anspruchsvoll und leicht zu unterschätzen. Für den Preis den man bezahlt, bekommt man m.E. zu wenig, das meiste macht man selbst. Ich bin zufrieden mit meinem Abschluss, alles hat geklappt, aber erneut würde ich diesen Studiengang nicht wählen.

(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Durch die kleinen Klassen konnte man sich gut am Unterricht beteiligen. Ich persönlich profitierte extrem von der Teilnahme am Präsenzunterricht. War am Ende auch gut auf die Abschlussprüfungen vorbereitet und bin sehr zufrieden mit meinem Resultat. Ich würde den Lehrgang vor allem Personen, die viel nebenbei arbeiten oder viel Sport/Musik machen weiterempfehlen, da man sich seine Zeit sehr individuell einteilen kann.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Den Kurs empfehle ich aufgrund aller neuer Informationen (12 Skripte) zu den einzelnen Themenbereichen aufgrund der praktischen Anwendung in einem fiktiven Auftrag. Man gewinnt Einblick in die unterschiedlichsten Bearbeitungen von Räumen, Materialien etc. sowie den Umgang mit Kunden. Mit Hilfe des Kurses kann man sich gut gerüstet ins Abenteuer Selbständigkeit wagen, da man gut instruiert, situativ orientiert und mit vielen technischen Möglichkeiten vertraut gemacht worden ist.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Kompetent und schnelle Anpassungen an persönliche Bedürfnisse. Rasch und effizient reagiert auf Covidsituation.

(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich habe drei Diplome abgeschlossen und für mich ist ganz klar, wenn ich einen Fachausweis mache, dann mache ich den bei der IREM. Es ist das Gesamtpaket, was mich überzeugt hat. Das Team ist sehr kompetent und ich bedanke mich für die sehr gute Beratung bei der Auswahl der Diplome von Christian Brunner. Ich wünsche dem Team weiterhin viel Erfolg.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Der Kurs war gut, manchmal gab es ein paar meiner Meinung nach „unnötige“ Anschuldigungen wen man beim Kurs über den Kurs am reden war. Ansonsten hat es spass gemacht, Kurs war gut organisiert und man konnte gut und übersichtlich lernen, man konnte Fragen stellen es wurde einem immer geholfen und die Stimmung in der Gruppe war gut, wir haben uns auch alle mit Claudio und Thomas super verstanden! So machts auch spass!

Florent A. Vd Kurs
Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Guten Tag Herr Florent, danke für Ihre sehr gute Bewertung. Wie vor Ort besprochen gibt es Momente während einem praktischen Kurs, wo das Reden untersagt ist weil es der Instruktor so vorgibt. Sie haben gut bestanden und wir freuen und auf den nächsten Kurs mit Ihnen!

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich würde den Kurs immer wieder machen.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Die Lernunterlagen, die Lernkarten und die Lernzielkontrollen sind sehr professionell gestaltet und unterstützten mich sehr gut beim Lernen. Ich habe viel Neues gelernt und der Lernaufwand hat sich für mich gelohnt.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Die AKAD lässt einen sehr individuellen Weg zur Matur zu. Man wird unterstützt, wenn man es möchte, doch auch im Selbststudium schafft man es. Es wird Rücksicht auf die persönliche Situation genommen. Im grossen Ganzen empfehlenswert :)

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Sehr gut. Insbesondere das Online-Tool mit der Chatfunktion hat mir sehr gefallen. Bei der praktischen Prüfung lernt man in kurzer Zeit sehr viel, die Standorte zur Durchführung sind sorgfältig ausgewählt. Infrastruktur kann ich nicht beurteilen.

János H. Verkehrdienstkurs
Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Sehr geehrter Herr Janos, besten Dank für die hervorragende Bewertung! Ja, die Chatfunktion auf unserer Plattform ist sehr beliebt, die Kommunikation mit den Instruktoren ist schnell und einfach! Vielen Dank und bis zum nächsten Kurs!

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Ich möchte ich an dieser Stelle herzlich für die gute Zeit in der AKAD danken. Die jeweilige persönliche Unterstützung, welche ich immerzu von allen erhalten habe, weiss ich zu schätzen und half mir, die Matura zu bestehen. Die AKAD werde ich bestimmt weiterempfehlen und bei einem weiteren eventuellen Schulgang (Sprachkurs), werde ich mit der AKAD "liebäugeln".

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Lernbar sehr gut erstellt, die Antwort von Lernkarte war komplizierter oder anders als in Lernbuch. Für Ausländer Lernender/in noch schwierig doppelt übersetzen und verwirrt die Antwort.

(4.3)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

AKAD bietet genau die richtige Voraussetzung, um neben einer Arbeit die Matura ablegen zu können. Allein die Materialien (Bücher der AKAD, welche man zwingend kaufen muss) benötigt es meiner persönlichen Meinung nach nicht unbedingt, da man die Matura auch mit dem Unterricht und Youtube/andere Lernkanäle schaffen kann.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich bin mit dem Weg, den ich gewählt habe, um die gymnasiale Maturität zu erlangen, sehr zufrieden (Weg 1). Da ich stets Schwierigkeiten hatte, mich in einer Schule einzufinden, war ich froh, dass sich mir dank der AKAD die Möglichkeit bot, den Grossteil des Schulstoffs im Selbststudium zu erarbeiten. Den Inhalt des Schulstoffs empfand ich als äusserst verständlich und anschaulich dargestellt. Auch die Lehrpersonen erschienen mir allesamt sehr kompetent. Aufgrund von COVID-19 und dem daraus resultierenden Online-Unterricht gab es vereinzelte (technische) Komplikationen. Glücklicherweise fand im letzten Semester der Unterricht wieder vor Ort statt; diese Probleme entfielen dann.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

In Kombination mit Eigendisziplin und Selbstverantwortung empfand ich den Lehrgang sehr hilfreich zur Erlangung der Matura.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Leider kann ich die AKAD nicht weiterempfehlen. Mit Freundlichkeit allein kann man keine Schule zum Laufen bringen. Ist man nicht gut genug organisiert & kein unabhängiger Schüler, so wird man in einem ewigen Kreislauf in der Schule festgehalten. Es wird alles an die einzelnen Lehrer delegiert. Als Schüler hat man keinen allgemeinen Ansprechpartner. Das Niveau ist sehr hoch. Hat man dies, besteht man die externen Prüfungen garantiert. Es liegt jedoch in der Hand des Schülers dem zu folgen. Versteht man es nicht, ist man selber Schuld. Keiner hilft einem dabei. Der Stoff an sich ist sehr gut und ausführlich. Die Schule zählt auf die Kraft & Ausdauer des einzelnen. Man ist entweder in der Lage diesen zu folgen oder nicht. Die Methodik liegt allein in den Händen der Lehrer. Mit wenig Mühe könnte die Schule hervorragend laufen. Die Infrastruktur steht, die Lehrer sind gut und freundlich, darauf kann schnell und effizient aufgebaut werden. Die AKAD-Idee ist gut, muss nur updated werden.

(4.2)
Organisation (3.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich habe es sehr geschätzt mit AKAD die Matura zu absolvieren.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Halbtagsunterricht ist für mich die perfekteste Unterrichtsart gewesen. Ich hatte genügend Zeit die Stoffe wieder anzuschauen und mich für den nächsten Unterrichtstag vorzubereiten.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich fand die Passerelle ein sehr angenehmes Jahr und fühlte mich von meinem Klassenlehrer sehr gut unterstützt. Machen Sie weiter so!

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich habe es als Realschüler geschafft, der noch nie Hausaufgaben gemacht hat im Selbststudium eine Matura zu machen. Es dauerte zwar bis ich mich daran gewohnt hatte und es schien mir lange als ob ich diesen Stoff nie erlerne, um in die Samstagsschule zu kommen. Weil ich aber nie aufgab, erreichte ich mein Ziel aber trotzdem. Es war eine sehr herausfordernde Zeit für mich, die mir eine fundierte Allgemeinbildung schenkte und das Durchhaltewillen irgendwann zum Ziel Matura führt.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Bei Fragen und Problemen wurde seitens des Sekretariats, der Schulleitung und der Lehrpersonen immer gut und kompetent geholfen. Die Infrastruktur ist sehr gut und das Gebäude vom Bhf Oerlikon gut und einfach erreichbar. Auf die 1. und 2. Matura-Teilprüfung wurden die Lernenden sehr gut durch den Unterricht und die iVP’s vorbereitet. Vorallem die iVP ist ein sehr gutes Tool, die Schüler bestmöglich vorzubereiten.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

In diesem Jahr habe ich mir ein unheimliches Allgemeinwissen angeeignet, welches ich gewinnbringend einsetzen kann in meinem Studium. Der Lehrgang war grösstenteils spannend und lehrreich. Jedoch war z.T. meine Psyche am Ende. Dadurch, dass ich 80% arbeitete, war es extrem anstrengend. Der Alltag bestand nur aus Arbeiten und Lernen. Hatte somit fast keine Zeit für mich oder meine sozialen Kontakte.

(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich würde die AKAD sehr weiterempfehlen. Ich denke, die Halbtagesschule ist vor allem für gute Schüler, die Probleme im schulischen Rahmen hatten oder/und Schüler, die mehr Individualität brauchen sehr wertvoll. Alles war immer gut strukturiert und meiner Einschätzung nach, wurden wir sehr kompetent auf die Matura vorbereitet.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Wie persönlich schon erwähnt, bin ich enttäuscht über die Lehrerbetreuung. Mir ist bewusst, dass die AKAD-Methode zum Ziel hat, möglichst viel selber zu erarbeiten. Aber für etwas kommt man schliesslich auch in die Schule und bezahlt die Lehrer. Nichtsdestotrotz, war es eine spannende und lehrreiche Zeit, mit natürlich auch positiven Erlebnissen. Ich bin sehr froh, dass ich die BM abgeschlossen habe.

(4.0)
Organisation (5.0)
Dozierende (3.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Corso base di 20 ore secondo le linee guida dell' AISS riconosciuta in tutta la Svizzera. Molto contento di tutto

Spreafico O. » Corso base
Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Salve Sig. Spreafico, grazie per la vostra eccellente valutazione! Speriamo di avervi rivelato dopo la sua certificazione una rapida entrata nel servizio di sicurezza. Saluti

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich bin begeistert, es war mein erster Onlinekurs. Die Unterlagen waren gut verständlich. Mein Tutor war sehr geduldig, kompetent und motivierend. Die Kosten des Kurses waren jeden Rappen wert. Ich danke dem gesamten Team!

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Die Schweizer Gastronomieschule (Fernkurs) ist eine super Möglichkeit in die Gastronomie einzutauchen mit den verschieden Themen die man mit diesem Kurs sich auseinandersetzt ist eine grosse Hilfe für den Einstieg in die Gastronomie.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Alles gut, toll gemacht. Funktioniert auch vom Zuhause, wenn man sich die Zeit nimmt und die Motivation daür findet.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Für mich scheint der Schritt mit dieser Ausbildung in diesem Metier Fuss zu fassen fast unmöglich. Es wäre toll wenn man zum Abschluss Tipps erhalten könnte, wie man weiter vorgehen könnte, vielleicht auch Kontakte zu Architekten/Interior Designern etc. bekommt um sich mit denen austauschen zu können. Ratschläge von erfahrenen Personen aus diesem Berufszweig wären mir jetzt eine grosse Hilfe. Der Austausch mit anderen Studenten hilft mir da leider nicht so viel weiter. :-( Auch wenn man nicht in die Selbstständigkeit möchte, welche Tipps kann man mir geben um aber doch Fuss zu fassen und aktiv kreativ zu werden. Zur Weiterempfehlung: Für jemanden der bereits im Bereich Architektur/Raumgestaltung einen Abschluss hat, wäre dieser Kurs als Zusatz toll und empfehlenswert. Für jemanden wie mich, der sich seinen langgehegten Wunsch, in dem Bereich berufstätig zu sein, erfüllen möchte - ist es vielleicht sehr ernüchternd festzustellen, dass niemand mit dieser Ausbildung einen anstellen würde.

(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Der Ordner war soweit o.k. Die Lernkarten schätzte ich besonders

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Ich habe die Meditationsleiterausbildung bei Soulsense sehr genossen. Ich durfte in dieser Zeit enorm viel lernen und mich persönlich weiter entwickeln. Die Lehrpersonen waren sehr kompetent, authentisch, empathisch und versuchten stets auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen. Der Lerninhalt war sehr spannend zusammen gestellt und deckte ein breites Spektrum ab. Den Lehrgang kann ich voll und ganz weiterempfehlen.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Geeignet für alle die wollen und bereit sind, mehr zu leisten! Wer dazu bereit ist, dem empfehle ich die AKAD.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Haben sich immer gemeldet und nachgefragt, wenn Prüfungen nicht oder nur teilweise gemacht wurden. Waren super freundlich! Ich bin gespannt ob ich mein gesamtes Wissen in der Praxis effektiv anwenden kann

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Onlineschulung ist sehr einfach und verständlich aufgebaut. Ich werde den Kurs der Geschäftsleitung für weiteres Personal empfehlen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Sehr geehrter Herr Kurt, herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung! Ja das ist genau so, der Kurs ist für jedermann -frau einfach und verständlich aufgebaut. Besten Dank für Ihre Weiterempfehlung.

(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

guter Kurs das noetige Wissen abdecken. geeignete Lernzeit. flexible mit Lernenden

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Der Fernkurs finde ich gut, sofern man bereit ist zu Hause wirklich zu lernen. Im Alter wäre aber eine Schule besser, da bei persönlichen Gesprächen mehr im Hirn hängen bleibt :-)

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)