Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Andi Odermatt war während der beiden Tage auf die praxisorientierte Vermittlung von Wissen fokussiert und schaffte es, durch den konsequenten Einsatz von praktischen Beispielen echten Mehrwert für den Verkaufsalltag der TeilnehmerInnen zu generieren. Mit seiner authentischen Art und der lebendigen, spannenden Gestaltung des Unterrichts war ihm die Aufmerksamkeit der TeilnehmerInnen während der ganzen Zeit sicher. Mach’ weiter so Andi!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Danke viel mal. Verständliche und konstruktive Aufbereitung der Themen. sehr gut. auch die Vorbereitungsaufgaben waren sehr gut und verständlich. Lerninhalt genau richtig, angekrazt nicht zu tief und interessant um weiterzumachen. Räumlichkeiten könnten für mich klimatisiert sein . So sind die Räume angenehm temperiert und die Geräuschkulisse bei geöffnetem Fenster ist kein Thema mehr. Mit ÖV ist die Lage sehr gut. Mit dem PW ist und bleibt Olten für mich ein rotes Tuch.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die AKAD bereitet einen sehr gut auf die Matura vor und das innerhalb 3 Jahren. Aber auch das Verhältnis zu den anderen Schülern und den Lehrern war sehr positiv. Das Besonderste an der AKAD war jedoch, dass man dazu trainiert wird, im Selbststudium zu lernen und man so bereits auf den Alltag an einer Universität vorbereitet wird.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Zur LWO kann ich nichts sagen, habe mich angemeldet und bezahlt. Viel mehr Kontakt hatten wir nicht. Der Kurs selber war ein grosser Mehrwert für mich. Dank all den Kursleiter & Kursleiterinnen aber auch dank allen Teilnehmern war dies für mich enorm lehrreich. Vielen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ok. Ich würde bei der Weiterempfehlung gerne JEIN ankreuzen, geht aber nicht. Bei mir sind noch fragen offen, wie zB was sind die nächsten konkreten Schritte in der Praxis? Eine Übersicht mit den einzelnen Schritte fände ich als Leitfaden ideal, woran man sich immer orientieren kann. Das Handbuch ist für mich sehr gut und leicht verständlich geschrieben. Die SAQ-Interpretation der ISO 9001 lies sich bei den meisten Teilnehmenden als unverständlich lesen, da kompliziert formuliert. Ich bin mir aber auch dessen bewusst, dass Sie die Norm nicht herausgeben dürfen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (3.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Das Gesamtpaket stimmt schon, nur müsste von Anfang an alles stimmen was die Infos anbelangt. Das OLAT hatte anfangs viele falsche Daten oder keine. Es dauerte seine Zeit bis alles aufgeschaltet war. Man sieht aber, dass die Lehrkräfte sich Mühe gegeben wird und reagiert auch auf alle Anfragen. Von dem her bin ich trotzdem zufrieden.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Insgesamt gut. Bei Fragen immer erreichbar oder ein Rückruf. Kann mir die Zeit selber einteilen. Zur Lehrmethode: Es geht nichts über eine Schulung vor Ort. Es fehlt die Kommunikation mit anderen Schülern. Wie auch das lernen durch hören.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Fernkurs genügend. Das individuelle Lerntempo (Möglichkeiten) fand ich gut. Informationsfluss gut, Kundenfreundlickeit und Erreichbarkeit sehr gut. Mangelhaft die Kursbetreuung. Wenn telefonische Auskünfte notwendig waren war nicht einmal die Kursbetreuung am Telefon. Das Personal am Telefon war jederzeit freundlich und hilfsbereit, jedoch leider wenig kompetent. Da im Selbstudium jede dozierende Lehrkraft fehlt wäre eine kompetente Auskunftsperson hilfreich. Eine Wiederholung der Unterlagen sind wenig gewinnbringend, Erklärungen in eigenen Worten um so mehr wünschenswert. Im allgemeinen ist es gut gelungen die Inhalte zusammzufassen. Schade sind Fehler in den Lernkarten. Ungenügend sind für mich visuelle Anteile (z.B.Lervideos, Lernprogramme). Es ist eher befremdlich, dass im heutigen Zeitalter keine IT Programme vorgestellt werden und auch keine Übungen in Buchhaltung, Lohabrechnung etc auf dergleichen gemacht werden.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
Der Lehrgang ist für jedermann zu empfehlen! Die Techniken, welche hier vermittelt werden sind faszinierend, da tatsächlich mit positiven Ergebnissen gerechnet werden kann. In kleinem und persönlichem Rahmen zeigt und lehrt Stefan Keller voller Herzblut und Freude. Abwechslungsreich mit Struktur führt Stefan Keller durch die Module, so dass der Unterricht immer spannend bleibt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin sehr begeistert vom Kurs und kann ihn wärmstens weiterempfehlen. Gerade weil ich keine regelmässigen Arbeitszeiten habe, lohnte es sich für mich extrem, diesen Onlinekurs zu buchen. Die schnelle, klare und wohlwollende Kommunikation mit dem Tutor habe ich sehr genossen und hat mir viel gebracht. Von einem Profi zu hören, was man noch verbessern kann, motiviert einen extrem, sich weiterzuentwickeln. Ausserdem ist der Kurs top organisiert, strukturiert, Rückmeldungen werden sehr schnell verschickt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Andi geht auf jeden einzelnen/e Teilnehmer/in ein und hat ein super Gespür wo wer steht und seine/ ihre Problematik sein könnte. Es macht richtig Spass ihm zuzuhören und von seiner langen Erfahrung zu lernen. Er unterrichtet authentisch, professionell, ehrlich und praxisbezogen. Ich würde sogar einen dritten Seminartag bevor ziehen. :-)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Kurs war wirklich hilfreich. und das Wir nur 4 Personen waren konnte das Seminar auch sehr Spezifisch gehalten werden. der Hammer!!!!. Ausserdem ist der Kursleiter sehr Symphytisch und Motivieren so das ich schon bereit war die ersten Übungen auch Umzusetzen wusste. Ich Danke an Herr Odermantt für sein sehr Prägnante und Hilfreiche Anekdoten.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Schule fand ich sehr spannend und inspirierend. Mit jenem Modul habe ich mich immer wie mehr in diese Materie eingearbeitet und habe mich von Modul zu Modul mehr zu getraut und schlussendlich auch geschafft. Sehr gut inhaltlich und logisch aufgebaut.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Everything was great, would be only good if there were more options in English.. Also, the dates of math 2 and finance crashed on the same weekdays. Which was was unfortunate, because I had to choose only one course to attend..
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für meine berufliche Zukunft war dieser Kurs einen grossen Meilenstein sowie einen Mehrwert. Mit dem Zertifikat konnte ich rasch eine neue Arbeitsstelle besetzten unf bin sehr froh. Der Kurs war sehr verständlich und gut aufgebaut, die Lehrpersonen sehr zuvorkommend und freundlich
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Besonders gut: Das ich individuell entscheiden kann, wann ich lerne und wann ich die Prüfungen absolviere. Finde es aber gut, dass der Fernkurs bei der Anmeldung geholfen hat und mir aufgezeigt hat in welchem Rahmen ich die jeweiligen Prüfungen absolvieren kann. Da ich eine Person bin die gerne selber für sich lernt, hatte ich nicht viele Fragen beziehungsweise benötige nur selten die Hilfe der Kursbetreuerin. Wenn ich aber eine frage hatte so konnten Sie mir kompetente Antworten geben. Ebenso haben mir die E-Learnings sehr geholfen, welche auch verständlich und klar erklärt wurden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich danke für den 20 Stunden Kurs bei innen zu machen. Ich danke für die Chance. Es war super 👍 und könnte was dazu lernen über die Rechte und soziales Wesen über den Menschen. Ich kann nur jeden es weiterempfehlen, der dafür Interesse hat.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Gut fand ich das ich selber bestimmen kann, wie lange ich lerne und wann die Prüfung statt findet. Die 20 Stunden waren mir zu wenig und benötigte einiges mehr an Zeit. Da es viele Fremdwörter hatte die ich noch nie gehört habe, musste ich immer wieder Googeln. Was ich gut fand ist das man die Prüfungsfragen beliebig oft wiederholen kann bis man sich sicher fühlt. Das Lernprinzip ist einfach und verständlich aufgebaut was das lernen vereinfachte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Dadurch, dass wir eine Klein-Gruppe waren, konnte der Kursleiter auf jeden Kursteilnehmer eingehen und seine Fragen individuell beantworten. Es hat alles bestens funktioniert. Auch die Verpflegung fand ich top!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |