Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Ich wünsche mir als Ergänzung zum Fernkurs: Diskussionsforum unter Teilnehmern. Vernetzung für Lerngruppen. Spielerische Lernmodule

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Ich fand es gut, dass wir alle im gleichen Haus übernachtet haben. Dass wir zusammen 4 Menüs gekocht haben. War für das Team super.  Mich hat der Workshop weiter gebracht vor allen die Unklarheit, die ich hatte. Es war eine Abwechslung von dem Alltag. Ich habe mich wie in den Ferien gefühlt. :)

(5.3) Sehr gut
Dozierende (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Das Seminar war eine echt gelungene Sache und sehr Hilfreich für den Büroalltag. Konnte viele nützliche Tipps und Tricks daraus mitnehmen. Auch der Seminarleiter hat dies echt super gemacht und ist sehr kompetent. Herzlichen Dank.

(5.3) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Sehr fundiertes Wissen. Sympathisch, lustig und kurzweilig. Komme darauf zurück! Danke und Gruss

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Guter Kurs. Wünsche mir spielerische Lernmodule.

Prisca L. Barkurs
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Das Seminar war sehr Hilfreich. Sowie der gut und schöne Ort, war auch das Klima im Kurs. Es verbindet das Team weiter, was ich auch als Positives mitnheme vom Kurs. Die Ziele wurden klar definiert und auch erreicht. Fazit vom Kurs : Wir sind auf dem richtigen Weg für die Zukunft.

(5.3) Sehr gut
Dozierende (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Gutes Seminar und guter Seminar Ort. konnten uns gut aus dem Alltag klinken

(5.0) Sehr gut
Dozierende (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich bin sehr glücklich aus den Workshop gegangen. Unsere Ziele wurden erreicht, haben zusammen sehr gute zwei Tage verbracht und was erleben können. Sind als Team mit Hilfe der Leitung sehr Positiv wieder davon. Danke

(5.0) Sehr gut
Dozierende (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Insgesamt hat mir die Ausbildung das gegeben, was ich mir erhofft habe. Ich habe meine schulischen Grundkenntnisse aufgefrischt und erweitert und den gewünschten Abschluss gemacht. Trotzdem war ich mit der Leistung der Schule während der Corona-Zeit nicht immer zufrieden und hoffe für die zukünftigen Schülerinnen und Schüler, dass sich die AKAD in gewissen Punkten verbessert.

(4.4)
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Die verschiedenen Themen werden mir in den Unterlagen verständlich erklärt.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Der Online-Kurs ist in der aktuellen Situation eine hervorragende Lösung. Ich habe den Kurs als sehr interessant und praxisbezogen empfunden. Ich könnte meinen persönlichen Rucksack mit sehr guten Grundlagen für einen Sicherheitsbeauftragten füllen.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Berufsmatura Vollzeit, Richtung Gestaltung & Kunst: Ziemlich genau wie ich es mir vorgestellt habe. Viel Eigenverantwortung und Disziplin führt zum Erfolg, wer das nicht hat ist selber Schuld. Sich Hilfe zu holen war jederzeit möglich. Meiner Meinung nach war alles in Ordnung!

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

BMS Wirtschaft Dienstleistung Weg 2: Die Lehrkräfte sind hilfsbereit, gehen auf offene Fragen und Unstimmigkeiten ein und unterstützen die Schüler bis sie es verstanden haben. Auch wen es manchmal durch meine Schulkameraden anstrengend war für die Lehrkraft, war ihr Verhalten tadellos. Der Arbeitsplan ist Fächerübergreifend konzipiert und man kann wunderbar Zusammenschlüsse ziehen. Die Lage der Schule ist top, einziges Manko wäre vielleicht das der Unterricht am Morgen 15 min später anfangen sollte, da Schüler von weiter Weg 30-50min späteren Zug nehmen könnten und abends nach der Schule die Wartezeit geringer fallen würde.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)

Insgesamt sehr gut, der Preis dürfte etwas tiefer angesetzt werden, da er ja relativ kurz ist

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Der allgemeine Aufbau und die Möglichkeit jederzeit Unterstützung zu bekommen fand ich gut. Verbesserungspotenzial: weniger Lernkarten, denn mehr als 200 Lernkarten sind einfach zu viel meiner Meinung nach

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

An sich bin ich mit der AKAD sehr zufrieden. Moderne und schöne Klassenräume. Gute Methode um den Stoff zu lernen. Die AKAD kann ich nur weiterempfehlen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Eine tolle Schule, die kompetent ist und den Schüler und Schülerinnen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Kursunterlagen brauchen mehr Praxisbeispiele und mehr Übungen. Insgesamt ein guter Fernkurs.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

hat mir sehr gefallen - super Bildungsmodell!!!

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

BM GK in 2 Semestern: Super war natürlich, dass die Schule eine schnelle Möglichkeit gibt, um die BM zu absolvieren. Es war ein intensives Jahr mit Vor- und Nachteile.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Es hat alles geklappt und ich wurde jedesmal zeitnah informiert und auch gut betreut. Alles in allem guter Lehrgang.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Abgesehen vom Preis Leistung Verhältnis, kann ich nur positives über den Lehrgang berichten.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Grundsätzlich habe ich die 18 Monate als angenehm empfunden. Es gab hin und wieder einmal Disskussionen mit Lehrer, die ihre Fristen bezüglich Arbeitsblätter nicht eingehalten haben.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Meiner persönlichen Meinung und Einschätzung nach, passt das Preis- Leistungsverhältnis gar nicht. Es ist keine gute Kommunikation und Organisation vorhanden. Die Informationen kamen immer sehr kurzfristig.

(3.4)
Organisation (1.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (2.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Ausrichtung Gestaltung, Kunst und Kultur (3 Semester): Ich fand eigentlich die gesamte Ausbildungszeit gut begleitet, die Fachlehrpersonen und die BM2 werden in guter Erinnerung bleiben. Interessenten kann ich es empfehlen. Vielen Dank für alles!

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich, sonst aber ok. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass die AKAD nicht mehr so viele Einzelbücher pro Fach abgibt, sondern z.B. ein Buch für 1 Semester.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich persönlich fand den Unterricht an der AKAD im Ganzen angenehm, was mich jedoch gestört hat, war das gewisse Lehrkräfte sich weinger Mühe geben, um den Stoff zu erklären. Die Organisation könnte besser werden, es tauchten immer Fragen oder man musste immer allem nachgehen.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich finde es super was die AKAD mir beigebracht hattet und mich durch die Abschlussprüfung begleitet hatte. Mangel: Insbesondere fehlende Tranzparenz und zudem kundenorientiertes Handeln.

(4.2)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (3.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich bin froh, habe ich die BMS bestanden & kann an die FH studieren gehen. Es war ein sehr hartes Jahr. Ich finde es traurig, dass gewisse Mitschüler meiner Klasse die BMS bestanden haben, obschon sie mehr Trittbrettfahrerverhalten als Engagement mit eingebracht haben. Dies führt dazu, dass ich mein Diplom hinterfrage, weil ich persönlich sehr viel für die Schule gemacht habe, aber der Notenschlüssel so komisch ist, dass eigentlich so gut wie jeder besteht.

(4.2)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)

Berufsmaturität B2 Typ Wirtschaft, Weg 1. Allgemein gute Alternative zur BM2 von anderen Anbietern, da der Lehrgang nur 1.5 Jahre dauert und nicht 2. Es muss einem bewusst sein, dass wirklich 80-90% des Schulstoffes zuhause erarbeitet werden muss. Alles in Allem ist die AKAD OK, jedoch mit einigen Verbesserungsmöglichkeiten.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Super Schule mit sehr kompetenten Lehrern.

Marlen C. » BMS
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Fühlte mich von der schulleitung in dieser schwieirgen Zeit gut betreut beraten. Viele Lehrer waren sehr hilfsbreit. Einige andere weniger, dies fand ich schade und hoffe das dies genauer angeschaut wird, da es eine Auswirkung auf die schulischen Leistungen hat.

(4.4)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

gut

Jenny J. » BM
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Lehrmittel waren für mich nicht gut, ich habe mehr mit den Unterlagen der Lehrpersonen gelernt

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

BM2 1.5 Jahre (berufsbegleitend). Ich bin froh die AKAD gewählt zu haben. Sie gab mir die Möglichkeit die BM zu einem hohen Arbeitspensum zu machen. Ich finde nicht, dass sich die AKAD mit neuen oder innovativen Ausbildungsmethodiken von anderen Schulen abhebt, was nicht heissen soll, dass sie schlecht sind aber eben hald nichts neues/spezielles und mit dem werben Sie ja.

(4.7) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.5)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich habe viele wertvolle Tipps und Tricks aus dem Alltag der Kursleitung erhalten, welche die Anforderungen und auch die Problematiken/Stolpersteine meiner Aufgabe als Coach verdeutlicht haben. Das Wissen der Kursleitung ist enorm und sehr breit, wovon ich als Kursteilnehmer ungemein profitieren konnten. Das praktische Üben anhand der Tools fand ich ebenfalls sehr wertvoll, es hat mir einen guten ersten Einblick/Einstieg in die Welt des Coachings verschafft. Es hat mir aber euch bewusst gemacht, das es noch ganz vieles zu lernen und erlernen gibt rund um das Thema Coaching. Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Tage. Mir hat auch der Mix aus Theorie und Praxis sehr gut gefallen. Aus meiner Sicht als war es teilweise sehr anspruchsvoll, all das Gehörte in einen Kontext zu bringen und zu verarbeiten, was mir meine persönliche ADHS/ADS Thematik nochmals verdeutlicht hat.

Caroline M. » ADHS
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Mann kann individuell lernen von wo aus man möchte. Man kann selbstständig den Stoff durchgehen ohne Zeitdruck zuhaben gleichzeitig kann man bei fragen immer beim Kursverantwortlichen sich melden und bekommt rasch eine Antwort. Die Kursunterlagen sind sehr gut und verständlich aufgebaut man könnte noch mehr einzelne Themen mit Praxisbeispiele erklären.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Der Tag war zwar anstrengend aber sehr kurzweilig. Neben den eigentlichen Inhalten war für uns auch super, dass wir unsere Angestellten auch mal von einer anderen Seite kennenlernen durften. Da bis anhin nur sehr wenig Teamarbeit betrieben wurde, hatte das Seminar schon fast etwas Teambuildingcharakter.

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Die Kursunterlagen brauchen weniger Lernkarten. Sonst gut.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

1-3BMTALBE202. Es grosse Differenzen bei Lehrpersonen. Von sehr gut bis ungenügend gab es alles. Einige haben sich sehr für uns eingesetzt. Andere jedoch kaum.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich habe eine professionelle Ausbildung bekommen. Die Lehrer haben mich gut Unterstützt und ich konnte stets Fragen stellen (auch über E-Mail).

Leandro P. » BM
Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

TOP! Ich empfehle die SAQ Qualicon für die professionelle Weiterbildungen

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Würde es wieder machen. Die Lehrpersonen waren stets vorbereitet und alle sehr hilfsbereit

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Es war für mich eine gute Zeit und ich wurde beim erreichen meiner Ziele unterstützt.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Persönliche Betreuung/Unterstützung ist toll. Die kleine Klassengrösse war ein Privileg. Viel Freiheit in der persönlichen Gestaltung des Lernens. Der Lernraum könnte fleissiger und von allen Lehrpersonen genutzt werden.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Für mich ist der Kurs hauptsächlich eine Anregung zum lernen und mir zu verschiedenen Themen Gedanken zu machen. Die Rückmeldung auf die Antwort war schnell und hilfreich! Ich hatte wenige Fragen und Interaktion. Mehr Praxisbeispiele wie sie in der Lernkontrolle als Situationsbeispiel mit freiem Text zu beantworten sind. Links in der Lernbar zu Videos mit Beispiel und Situationen wäre hilfreich. Solche Links könnten auch in den Kursunterlagen in den entsprechenden Kapiteln angegeben sein.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Gut: den Modulartigen Aufbau, die Fernmethode, genügend Vertiefung trotz eines Grundkurses. Verbesserungsvorschläge: die Lernkarten für jede Lektion einzeln freischalten, unabhängig von Doppellektionen

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

zu wenig Unterlagen.....die Prüfung hat mich überfortert

(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Kein Zeitdruck, einfach spitze. Lernzielkarten waren sehr gut

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Der Lehrgang hat mir im grossen und ganzen Sehr gut gefallen, eventuell könnte man die Räumlichkeiten noch mehr auslasten und die Lernziele in der Ausbildung besser einbringen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Hallo Herr T. Vielen Dank für Ihre gute Bewertung und für Ihre Hinweise. Die konsequente Ausrichtung der Unterrichts auf die Leistungsziele ist das A und O unserer Lehrmethodik und wir sind stets nbestrebt, in dieser Hinsicht noch besser zu werden. Freundliche Grüsse, das GS1 Bildungsteam

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)