English private schools: Education providers, schools, information

to providers
(1)
Infos, tips & tests Video stories
(1)

Would you like to learn English with a private provider? Are you looking for English-speaking private schools in your region? Here on Ausbildung-Weiterbildung.ch you can find numerous offers quickly and easily:

Are you looking for English private schools?

More and more parents want their children to have the most comprehensive and high-quality basic education possible. This also includes an in-depth knowledge of foreign languages. Due to globalization and the international population, the English language in particular is becoming increasingly important. In the world of work, language requirements are constantly increasing. It is therefore a great competitive advantage to have a thorough command of a foreign language. By attending a private school where English is taught, children learn to understand, speak, read and write a foreign language from their earliest years. English-language kindergartens or even crèches, playgroups and day nurseries are also becoming increasingly popular. Especially children whose mother tongue is English or if at least one parent is English-speaking are often enrolled in an English private school. At English private schools, children are taught by experienced teachers whose mother tongue is also English. In addition, they gain a deep insight into the culture of England and America during their time at school. This leads to a good understanding of the culture and history. Otherwise, English private schools always adhere to the guidelines and requirements of the Swiss Education Act. For more information on the individual schools, we recommend visiting the renowned education portal Ausbildung-Weiterbildung.ch.

Questions and answers

Guter Englischunterricht entsteht durch:

  • vielfältige, bedeutsame und authentische Kommunikationssituationen
  • gute Lernsituationen, die das Erforschen und Experimentieren mit der Fremdsprache ermöglichen
  • durch das Reflektieren und Sprechen über fremdsprachliche Lernprozesse sowie durch vielfältiges und gezieltes Üben in allen Bereichen des Faches
  • kommunikativ sind und durch eine ausgewogene Entwicklung und Vernetzung der kommunikativen Kompetenzen eine fremdsprachlich und kulturell anregende Lernumgebung schaffen

Der Englischunterricht in der Schweiz orientiert sich an den Niveaustufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen des Europarats, sowohl was die Beschreibung der kommunikativen Kompetenzen als auch was deren Beurteilung betrifft. Der Lehrplan Englisch berücksichtigt zudem die Zwischenniveaus des Europäischen Sprachenportfolios II. Der Englischunterricht in der obligatorischen Schule befähigt die Lernenden zu einer elementaren und zunehmend selbstständigen Anwendung der englischen Sprache.

Im Englischunterricht für Kleinkinder sollte der Schwerpunkt nicht auf langweiligen Übungen und nüchternem Vokabelpauken liegen. Je mehr Spiele, Lieder, Gedichte und Filme in englischer Sprache, desto besser. Denn das Singen einfacher englischer Kinderlieder oder das gemeinsame Anschauen englischsprachiger Kinderfilme weckt die Freude an der Fremdsprache.

Ziel des Unterricht Englisch ist die Entwicklung der Fertigkeiten Hörverstehen, Hör-/Sehverstehen, Sprechen, Lesen, Schreiben und Sprachmittlung. In der Oberstufe zielt er traditionell insbesondere auf die Entwicklung der Fähigkeit, englischsprachige literarische Texte zu verstehen. Als Fremdsprachenunterricht umfasst er über die Beschäftigung mit Sprache und Literatur hinaus in der Regel auch landeskundliche und interkulturelle Anteile. Im muttersprachlichen Englischunterricht überwiegt die Arbeit mit literarischen Texten.

Prospekte, Speisekarten oder Schilder aus dem Zielland erweitern nicht nur die Lesekompetenz, sondern vermitteln als authentische Materialien im Englischunterricht auch interkulturelles Orientierungswissen. Als authentische Materialien sollen hier alle Materialien verstanden werden, die für einen realen Kommunikationsanlass und nicht speziell für den Einsatz in einer Unterrichtssituation erstellt wurden. Dazu gehören natürlich Originaltexte, Filme im englischen Original oder Songs, aber auch viele andere Medien, die im Alltag vorkommen. Sie können zielgruppenspezifisch ausgewählt werden, so dass sie Sprechanlässe schaffen und zum Handeln in der Zielsprache auffordern. Darüber hinaus bieten sie den Lernenden eine Begegnung mit der Zielsprache in ihrer natürlichen Form und bringen so die Fremdsprache in der Schule und die Fremdsprache „im wirklichen Leben“ einander näher.

Die Unterrichtssprache ist je nach Sprachregion Deutsch, Französisch, Italienisch oder Rätoromanisch, wobei in den romanischsprachigen Gemeinden eine Sondersituation besteht. Das Sprachenlernen hat in der Schweiz traditionell einen hohen Stellenwert. Während der obligatorischen Schulzeit lernen die Schülerinnen und Schüler eine zweite Landessprache und Englisch. In diesen Stunden ist die Unterrichtssprache Englisch. Für die obligatorische Schule sind die Kantone zuständig. Neben den öffentlichen Schulen gibt es in der Schweiz zahlreiche Privatschulen, die von Jugendlichen ausländischer Herkunft besucht werden. Die Erziehungsdirektion kann Privatschulen, die den Lehrplan nur teilweise erfüllen, bewilligen, wenn der Unterricht überwiegend in einer Fremdsprache - wie der Unterrichtssprache Englisch - erteilt wird. Häufig müssen die Eltern jedoch nachweisen, dass sie sich nur vorübergehend im Kanton aufhalten, dass sie ins Ausland ziehen wollen oder dass eine nicht im Land (oder Kanton) begonnene Schullaufbahn abgeschlossen wird.

Eine Sprachschule oder Sprachenschule, früher auch Sprachinstitut genannt, ist eine spezielle Schule, in der Sprachen unterrichtet werden. Sprachschulen werden entweder von Ausländern besucht, die eine Landessprache erlernen möchten, oder von Personen, die Fremdsprachenkenntnisse erwerben oder vertiefen möchten. An einer Englischsprachschule lernt man Englisch als Muttersprache oder als Fremdsprache.

Der Englisch-Unterricht vermittelt eine solide Grundlage in der englischen Sprache, einschliesslich verbesserter Kenntnisse in Grammatik, Wortschatz, Aussprache und Satzbau. So lernen die Schülerinnen und Schüler die Sprache von Grund auf. Sie können sich klarer und selbstbewusster ausdrücken - beim Sprechen, Schreiben und Hören.

Zahlreiche Schulen in der Schweiz und im Ausland bieten Englischkurse an, die auf ein bestimmtes Sprachniveau ausgerichtet sind. Mit einem Cambridge-Sprachzertifikat, einem TOEFL- oder BULATS-Test erhält man zudem einen anerkannten Nachweis über die erworbenen Kenntnisse. Man sollte, die Englischschulen suchen, die den eigenen Bedürfnissen entsprechen. Standort, Lehrplan, Lernziele oder Kosten können den Unterschied machen.

Editorial management:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Educational Counseling, Content-Team Modula AG

Sources

Website of theSwiss Secretariat for Education, Research and Innovation SERI, Websitewww.berufsberatung.ch(official Swiss information portal for study, vocational and career guidance) as well as websites and other information from professional associations and education providers.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Preview of the video «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Haven't found the right training or further education yet? Benefit from educational advice now!

Further training is not only important in order to maintain or increase professional attractiveness, investing in training or further training is still the most efficient way to increase the chances of a pay rise.

The Swiss education system offers a wide range of individual training and further education opportunities - depending on your personal level of education, professional experience and educational goals.

Choosing the right educational offer is not easy for many prospective students.

Which training and further education is the right one for my path?

Our education advisory team will guide you through the "education jungle", providing specific input and relevant background information to help you choose the right offer.

Your advantages:

You will receive

  • Suggestions for suitable courses, seminars or training programs based on the information you provide in the questionnaire
  • An overview of the different levels and types of education
  • Information about the Swiss education system

We offer our educational counseling in the following languages on request: French, Italian, English

Register now and concretize your training plans.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filter by teaching method:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Other (0)
Address:
Scheuchzerstrasse 2
8006 Zürich
Minerva
(5.0) Very good 25 25 Ratings (96% )
The Minerva advantage - close to the market with needs-oriented courses. Minerva is one of the leading schools in basic commercial education, where young people and adults are successfully trained and further educated. Minerva is part of the Kalaidos Education Group Switzerland, the largest private education provider in Switzerland. Whether full-time school or extra-occupational courses, Minerva offers optimal conditions for achieving the desired goals. The basis for its success is the high quality and the flexible and practical school concept, which is constantly adapting to the conditions and needs of today's world.
Strengths: Interest and motivation through innovation, bilingual courses, exclusive range of courses, intensive support and individual advice, motivating working and learning atmosphere, central location
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Sites: Aarau, Baden, Basel, Bern, Luzern, Zürich
Next start date
Certifications, Memberships, Qualifications:
anavant
eduQua
HotellerieSuisse
VSH
VSK

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swiss Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden