Welche Tätigkeiten kommen in Job Naturpädagoge Anzeigen wie oft vor? Was wird verlangt?

In Anzeigen zu einem Job Naturpädagoge stehen alle Anforderungen, die ein Unternehmen an potenzielle Mitarbeitende für eine Stelle hat. Stellensuchende finden in Jobinseraten alle wichtigen Infos zur gesuchten Stelle, wie:

  • die Tätigkeiten
  • die Anforderungen des Arbeitgebers (Vorbildung, Berufserfahrung, persönliche Fähigkeiten und Eigenschaften)
  • weiteres zum Arbeitgeber / zur Arbeitgeberin

Diese Angaben zu einem Job Naturpädagoge sind je nach Unternehmen anders. Wir haben für Sie die Infos aus einschlägigen Stellenanzeigen von verschiedenen Jobplattformen herausgesucht, angeschaut und für Sie zusammengefasst*:

 

Unterschiedliche Job-Bezeichnungen:

  • Naturpädagoge, Naturpädagogin
  • Umweltpädagoge/Umweltpädagogin
  • Natur- und Erlebnispädagoge/Natur- und Erlebnispädagogin
  • Wildnispädagoge/Wildnispädagogin
  • Ökologiepädagoge/Ökologiepädagogin
  • Erlebnistherapeut/Erlebnistherapeutin
  • Naturführer/Naturführerin
  • Naturgruppenleiterin / Naturgruppenleiter
  • Bildungsreferent/Bildungsreferentin für Umweltbildung
  • Landschaftspädagoge/Landschaftspädagogin
  • Outdoor-Pädagoge/Outdoor-Pädagogin
  • Naturschutzpädagoge/Naturschutzpädagogin

 

Verteilung der einzelnen Aufgaben bei einem Job Naturpädagoge:

Planung und Durchführung von Bildungsangeboten:

  • Gestaltung von naturpädagogischen Programmen und Aktivitäten für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene
  • Durchführung von Ausflügen und Naturerkundungen, oft in Form von Outdoor-Aktivitäten oder Exkursionen
  • Vermittlung von ökologischen und naturschutzrelevanten Themen
ca. 50% der Zeit 

Naturpädagogische Betreuung und Begleitung:

  • Begleitung und Anleitung von Gruppen während naturpädagogischer Veranstaltungen
  • Förderung von gruppendynamischen Prozessen und Naturerlebnissen
  • Unterstützung der Teilnehmer bei der Wahrnehmung und Auseinandersetzung mit natürlichen Umwelten
ca. 25% der Zeit 

Forschung und Dokumentation:

  • Beobachtungen und Evaluierung der Bildungsangebote
  • Dokumentation der durchgeführten Veranstaltungen und Fortschritte
  • Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten, wenn der Naturpädagoge in Forschungseinrichtungen tätig ist

ca. 15% der Zeit 

Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkarbeit:

  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Bekanntmachung des Angebots
  • Kooperation mit Schulen, Kindergärten, Umweltorganisationen und anderen Institutionen
  • Teilnahme an Weiterbildungen und Austausch mit anderen Fachleuten

ca. 5% der Zeit 

Administrative Aufgaben:

  • Planung von Ressourcen und Materialien
  • Organisation von Terminen und Verwaltung von Teilnehmerdaten
  • Budgetplanung und -überwachung, wenn erforderlich

ca. 5% der Zeit 

Genannte Anforderungen in Stellenanzeigen für einen Job Naturpädagoge

Berufliche Voraussetzungen
  • Abgeschlossene Grundbildung oder Studium
  • Teilweise pädagogische Vorbildung, z.B. als Spielgruppenleiterin, Kleinkindererzieher, Kitabetreuerin oder Lehrer/Lehrerin für die Vorschulstufe, Primarstufe oder Sonderpädagogik
  • Naturpädagogik-Ausbildung
  • Praxis durch Bach-Blüten-Training
Fachwissen für einen Job Naturpädagoge
  • Pädagogische Erfahrung
  • Erfahrung in der Leitung von Gruppen
  • Natur- und Umweltkenntnisse
  • Kenntnisse in nachhaltiger Entwicklung
  • Methoden der Naturvermittlung
  • Erste-Hilfe-Kenntnisse
  • Umgang mit digitalen Medien und Multimedia-Kompetenz
Persönliche Eigenschaften
  • Engagement und Leidenschaft für den Umweltschutz
  • Kommunikationsfähigkeit - verständliche Erklärungen, Öffentlichkeitsarbeit, Empathie und Zuhören
  • Organisationstalent
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kreativität und Innovationsgeist
  • Teamarbeit und Netzwerkarbeit
Sonstiges Job Naturpädagoge
  • Gruppenleitung und Moderation: Fähigkeit, Gruppen zu leiten, Diskussionen zu moderieren und Gruppenprozesse zu steuern.
  • Projektmanagement: Organisation und Durchführung von naturpädagogischen Projekten, von der Planung bis zur Evaluierung.
  • Erstellung von Lehrmaterialien: Gestaltung und Bereitstellung von Unterrichts- oder Arbeitsmaterialien, die den Naturbezug verstärken.
  • Interkulturelle Kompetenz: Ein Bewusstsein für kulturelle Unterschiede, vor allem wenn mit diversen Zielgruppen gearbeitet wird.

Im Übrigen: Diese spannenden Links rund um die Themen Jobinserate und Jobsuche könnten Ihnen weiterhelfen:

*Alle hier aufgeführten Informationen stammen aus einer Ad-hoc-Studie, um einen einzigartigen Einblick in den Arbeitsmarkt von einem Job Naturpädagoge zu ermöglichen. Damit Sie wissen, was aktuell gefordert wird.

Schulen mit Ausbildung für einen Job Naturpädagoge