SVEB - Zertifikat Ausbilder / Ausbilderin (Zert.) (ehemals SVEB - Zertifikat Kursleiter / Kursleiterin (Zert.))  (Baden):
7 Anbieter - 36 Schulungsorte

Erklärvideo: SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
Der Lehrgang SVEB-Zertifikat Kursleiter/in kurz und prägnant erklärt
Vorschaubild des Videos «Erklärvideo: SVEB-Zertifikat Kursleiter/in»
Vorschaubild des Videos «Erklärvideo: SVEB-Zertifikat Kursleiter/in»
Vorschaubild des Videos «SVEB - Zertifikat Kursleiter / Kursleiterin (Zert.)»
Vorschaubild des Videos «SVEB – Zertifikat»
Vorschaubild des Videos «Für wen eignet sich der eidg. Fachausweis Ausbildner*in?»
zu den Anbietern
(7)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(8)

Suchen Sie eine geeignete Schule für Ausbilder-Ausbildungen (ehemals Kursleiter-Ausbildungen) in Ihrer Region?

Filtern nach Unterrichtsform:
Direkt vor Ort
Adresse:
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
zB. Zentrum Bildung | Baden & Brugg
Das zB. Zentrum Bildung ist die Wirtschaftsschule im Aargau mit Weiterbildungen in über 14 Fachbereichen. Hier bilden Sie sich zeitgemäss weiter und profitieren dabei von einer persönlichen Atmosphäre. Das «zB.» begleitet Sie auf Ihren ersten Schritten direkt nach der Lehre über die Fachausweis-Stufe bis zum Studium ohne Matura - der Höheren Fachschule HF.

Die Bildungsberatung und Career Services verschaffen Ihnen dabei immer einen aufrichtigen Durchblick im Bildungsmarkt. So können Sie ihren persönlichen Bildungsweg gehen - ein Leben lang.
Stärken: Praxisnah, flexibel und zukunftsorientiert – das zB. bietet Weiterbildungen, die direkt in der Berufswelt anwendbar sind. Mit erfahrenen Dozierenden und aktuellem Wissen fördern wir Ihre Karriere.
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 20% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Mitarbeitende der Post erhalten am zB. Zentrum Bildung Baden und Brugg 10% Rabatt auf alle Kurse und Lehrgänge Auf die Studiengänge der Höheren Fachschule Wirtschaft und der Höheren Fachschule Marketing gewähren wir 20% Vergünstigung. FRAGEN SIE NACH!
Region: Aargau
Standorte: Baden, Brugg
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
anavant
Bundesbeiträge
Cambridge English
eduQua
hfw
HRSE
IQNet
ISO 21001 SQS
Kaufmännischer Verband Bern
KV Bildungsgruppe Schweiz
kv edupool
Q2
Swiss Marketing
Direkt vor Ort
Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW
Planen Sie Ihren nächsten Karriereschritt

Das IBAW bietet qualitativ hochstehende und praxisnahe Bildungsangebote in Wirtschaft, Informatik und Ausbildung der Ausbildenden für Privatpersonen sowie Firmen/Institutionen an. Das Angebot umfasst folgende Bereiche:

Wirtschaft

- Betriebswirtschaft
- Führung und Management
- Marketing und Verkauf
- Finanz- und Rechnungswesen
- Personalwesen
- Kaufmännische Ausbildungen

Informatik

- Künstliche Intelligenz
- Wirtschaftsinformatik
- System- und Netzwerktechnik
- Digital Collaboration
- Office und ICDL
- Grafikdesign und Videobearbeitung
- Webdesign und Webentwicklung
- Coding und Data Science
- Microsoft-Zertifizierungen
- IT-Service-Management

Ausbildung der Ausbildenden (Erwachsenenbildung)

- Ausbilder*in mit eidg. Fachausweis
- SVEB-Zertifikate
- Für Sprachkursleitende
- Seminare
- Gleichwertigkeitsbeurteilung
Stärken: Das Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW bietet für Privatpersonen und Firmen/Institutionen schweizweit qualitativ hochstehende und praxisnahe Bildungsangebote an.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baden, Basel, Bern, Horgen, Luzern, Olten, Rapperswil, Zug, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Bundesbeiträge
ECDL
fide
Hermes 5
HRSE
Hybrid-Unterricht
ICT Berufsbildung
IPMA
ITIL
Online-Unterricht
SAFe
Schweizer Berghilfe
SVEB
SVF
Infos herunterladen
Direkt vor Ort
Adresse:
Riggenbachstrasse 8
4600 Olten
Vorschaubild des Videos «Erklärvideo: SVEB-Zertifikat Kursleiter/in»
Vorschaubild des Videos «Erklärvideo: SVEB-Zertifikat Kursleiter/in»
Lernwerkstatt: SVEB-Zertifikat Ausbilder/in – Durchführung von Lernveranstaltungen (früher Kursleiter/in)
(5.5) Ausgezeichnet 209 209 Bewertungen (100% )
Es wird von immer mehr Ausbildenden nachgefragt und über 61'000 besitzen es: das gesamtschweizerisch anerkannte «SVEB-Zertifikat Ausbilder/in - Durchführung von Lernveranstaltungen» (früher Kursleiter/in). Es ist die Basis und der Einstieg in die Erwachsenenbildung in der Schweiz. Absolvieren auch Sie diese Ausbildung und dokumentieren Sie damit Ihre Professionalität in der Gestaltung und Durchführung von Lernveranstaltungen!

Ihr Plus bei der Lernwerkstatt
- Durchführungsgarantie
- Verpasste Kurstermine können in beschränktem Umfang an einem Parallelkurs nachgeholt werden.
- 50% Rückerstattung der Kurskosten in Form von Bundessubventionen bei Besuch aller Module und Abschluss "Berufsbildnerin/Berufsbildner mit eidg. Betreuer/in mit eidg. Fachausweis».
- Vor der Haustüre: 28 Standorte und verschiedene Zeitmodelle an allen Wochentagen
- 69 Lehrgänge pro Jahr
- Kostenloses Karriere- und Marketingprogramm
- NEU: Dank Blended Learning werden Sie sowohl in der Vor-Ort-Betreuung als auch in der Online-Betreuung zum Profi
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Durchführungsgarantie / 28 Standorte / verschiedene Zeitmodelle an allen Wochentagen
Rabatt-Konditionen: Interessante Konditionen bei firmeninterner Lehrgangsdurchführung. Verlangen Sie eine Offerte!
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baden, Basel, Bern, Biel, Brugg, Buchs/SG, Burgdorf, Bülach, Chur, Luzern, Nottwil, Olten, Pfäffikon/SZ, Sargans, Schaffhausen, Solothurn, Spiez, St. Gallen, Sursee, Thun, Uster, Weinfelden, Winterthur, Zug, Zürich Flughafen, Zürich HB, Zürich Oerlikon, Zürich West
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
eduQua
Hybrid-Unterricht
Karriere-Chancen
Online-Unterricht
17km Entfernung
Adresse:
Andreasstrasse 15
8050 Zürich
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Das HSO-Bildungsangebot ist mit Absicht breit gefächert – dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt. Wo immer Sie bei uns einsteigen und erfolgreich abschliessen, wir bieten Ihnen den Anschluss zum nächsten Weiterbildungsziel. Das HSO-Bildungsangebot reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorlehrgänge bis hin zu global akkreditierten Masterlehrgängen.
Stärken: Über 60 Jahre Erfahrung | 10 Standorte | 4 Starts im Jahr | Direkte Anwendung in der eigenen Praxis | Persönliche Betreuung | Dozierende sind Spezialisten/Spezialistinnen | Modernste Unterrichtsformen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baar, Basel, Bern, Luzern, Rapperswil, Solothurn, Thun, Zürich Altstetten, Zürich Oerlikon
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ACBSP
hfw
HRSE
ODEC
Swiss Marketing
edu-suisse
eduQua
Infos herunterladen
20km Entfernung
Adresse:

Löwenstrasse 20
8001 Zürich
Vorschaubild des Videos «SVEB/EUROLTA Zertifikat»
Vorschaubild des Videos «SVEB/EUROLTA Zertifikat»
Flying Teachers GmbH
Flying Teachers heissen so, weil wir sehr flexibel sind. Wir unterrichten an dem Ort und zu der Zeit, die der Kunde wünscht.

Wir bieten allgemeine Sprachkurse · spezielle Sprachkurse für Betriebe und Branchen · Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen (SVEB in Deutsch und Französisch, CELTA, DELTA) · Lernförderung und Nachhilfe für SchülerInnen.

À la Carte: Wir haben besonders viel Erfahrung und Erfolg mit individuellen Kursen im Auftrag von privaten und staatlichen Unternehmungen. Viele unserer Lehrpersonen sind spezialisiert auf branchenspezifische Sprachkurse wie z.B. für Medizin, Pflege, Verkehr, Tourismus, Gastronomie oder Finanzen.

In unseren Schulungszentren im Stadtzentrum von Zürich und Bern finden jeden Monat Gruppenkurse ab CHF 449.- statt, in den Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch. Weitere Sprachen auf Anfrage.

Flying Teachers ist Prüfungszentrum für die Zertifikate Cambridge English, TELC, KDE, CCIP und TOEFL. Wir bereiten Sie auch auf diese Prüfungen vor und können diese auf Wunsch in Ihrer Firma durchführen
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Seit 27 Jahren «fliegen» wir zu unseren Kunden, und unterrichten am gewünschten Ort zur gewünschten Zeit. Professionell. Flexibel. Präsenz- oder Onlinekurs.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Capdepera, Islas Baleares, Hamburg, Orosháza Ungarn, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Cambridge English
eduQua
ISO 21001 SQS
SVEB
telc
Infos herunterladen
21km Entfernung
Adresse:
Pfingstweidstrasse 16
8005 Zürich
Stiftung SILVIVA
SILVIVA ist das gesamtschweizerische Kompetenzzentrum für Lernen mit der Natur. Anhand Naturbezogener Umweltbildung und deren Methoden unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden darin, ihr Wissen über und ihre Beziehung zur Natur zu vertiefen.

Zu unseren Angeboten gehören der Zertifikatslehrgang (CAS) Naturbezogene Umweltbildung, diverse Weiterbildungen mit und in der Natur, das SVEB-Modul Umwelt-Erwachsenenbildner/in mit SVEB-Zertifikat, massgeschneiderte Naturerlebnisse, sowie diverse Tagungen.

Erlebnisse in der Natur sowie handlungsorientierte Naturerfahrungen stehen im Vordergrund. Auf diese Weise leisten wir einen Beitrag, um Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie Fachleute für eine nachhaltige Entwicklung zu sensibilisieren.

Lernen in der Natur hat vielfältige positive Wirkungen - unter anderem lernt es sich draussen einfach besser. Tätig sein, etwas be-greifen, alle Sinne einsetzen, tiefes Erleben: dies alles hilft, Gelerntes und Erlebtes wirkungsvoll im Gehirn zu verankern.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bellinzona, Biel/Bienne, Zürich
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
23km Entfernung
Adresse:
Morgenstrasse 131b
3018 Bern
Jobcom GmbH
Sei es mit unseren massgeschneiderten Programmen in der beruflichen Integration, mit Sprachkursen und offiziell anerkannten Tests oder mit unseren Kursen für Ausbildende und Seminaren: Wir bringen Sie weiter. Als Profis der Erwachsenenbildung sorgen wir an unseren drei modern eingerichteten Standorten in Bern, Langenthal und Zürich oder direkt bei Ihnen in der Firma für Ihren Lernerfolg
Region: Aargau, Bern, Zürich
Standorte: Bern, Langenthal, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
eduQua
SVEB
telc

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Aargau und Baden:

...loading...

Fragen und Antworten

Lernwerkstatt: SVEB-Zertifikat Ausbilder/in – Durchführung von Lernveranstaltungen (früher Kursleiter/in)
(5.5) Ausgezeichnet 209 209 Bewertungen (100% )
Es wird von immer mehr Ausbildenden nachgefragt und über 61'000 besitzen es: das gesamtschweizerisch anerkannte «SVEB-Zertifikat Ausbilder/in - Durchführung von Lernveranstaltungen» (früher Kursleiter/in). Es ist die Basis und der Einstieg in die Erwachsenenbildung in der Schweiz. Absolvieren auch Sie diese Ausbildung und dokumentieren Sie damit...
… Mehr Infos

Für den Erwerb des SVEB-Zertifikats Kursleiterin/Kursleiter - heute SVEB - Zertifikat Ausbilder / Ausbilderin - sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • Erfolgreicher Abschluss des entsprechenden Kurses
  • Nachweis von mindestens 150 Stunden Praxiserfahrung in der Erwachsenenbildung, davon mindestens 100 Stunden in Gruppenunterricht
  • Teilnahme an den vorgesehenen Modulen und Reflexion des persönlichen Lernprozesses

Diese Anforderungen gewährleisten, dass die Teilnehmenden über die notwendigen Kompetenzen für die Erwachsenenbildung verfügen.

Die SVEB-Zertifikat Kursleiterin Kosten (neu SVEB Ausbilder) für den Kurs liegen in der Regel zwischen CHF 3900 und CHF 4700, inklusive Lehrmittel. Zusätzliche Gebühren für die Ausstellung des Zertifikats können anfallen. Es besteht die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung durch Subventionen des Bundes zu erhalten, insbesondere wenn eine Weiterqualifikation zum eidgenössischen Fachausweis Ausbilderin/Ausbilder angestrebt wird.

Das SVEB-Zertifikat Kursleiter/in (heute SVEB Ausbilder/in) bescheinigt die Fähigkeit, Lernveranstaltungen für Erwachsene zu planen und durchzuführen. Im Gegensatz dazu ist das SVEB 1-Zertifikat eine spezifische Bezeichnung innerhalb des SVEB-Systems, das seit 2023 nicht mehr verwendet wird. Beide Zertifikate sind Teil des AdA-Baukastensystems und dienen der Qualifikation in der Erwachsenenbildung.

Die Dauer «SVEB-Kurs» für das SVEB-Zertifikat Kursleiter/Kursleiterin resp. neu Ausbilder/Ausbilderin variiert je nach Anbieter und Modell. Üblicherweise erstreckt sich der Kurs über einen Zeitraum von 5 bis 12 Monaten. Es werden sowohl Präsenzunterricht als auch Selbstlernphasen angeboten, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten

Das SVEB-Zertifikat Kursleiter SVEB / Kursleiterin SVEB (neu: Ausbilder SVEB /Ausbilderin SVEB) richtet sich primär an die Erwachsenenbildung. Für den Unterricht von Jugendlichen sind spezifische Qualifikationen erforderlich. Es ist wichtig, die Zielgruppe und die entsprechenden Anforderungen zu berücksichtigen.

Tipps zum Lehrgang «SVEB Ausbilder / Ausbilderin – Durchführung Lernveranstaltungen» (früher: SVEB-1 Kursleiter/in (Zert.)):

Was wird im SVEB Kursleiter Job verlangt? Wie teilen sich die Tätigkeiten auf?
» Infos aus Stelleninseraten
Welche Tätigkeiten kommen in Ausbilder Job Inseraten wie oft vor? Was wird verlangt?
» Informationen aus Stelleninseraten
Ist eine Tätigkeit in der Erwachsenenbildung wirklich meine Berufung?
» Selbsttest Berufung für Erwachsenenbildung
Bin ich zum Lehrgang zugelassen? Schaffe ich den Abschluss? Kann ich den Aufwand leisten?
» Selbsttest SVEB Ausbilder/in – Durchführung Lernveranstaltungen (früher: SVEB Kursleiter/in)

Infografik «SVEB-Zertifikat Kursleiter/in Ausbildungen und Weiterbildungen»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort die richtige Bildungsstufe und Abschluss finden!

Kennen Sie Ihre Möglichkeiten für eine Ausbildung oder Weiterbildung als Kursleiterin/Kursleiter mit SVEB 1 Zertifikat im Bereich Erwachsenenbildung? Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Schweizer Bildungssystem stehen und welche höheren Stufen und Abschlüsse es gibt.

sofort kostenlos Infografik downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «SVEB Kursleiter: Top Kurs für eine erfolgreiche Selbstständigkeit im Coaching und in der Beratung»
Vorschaubild des Videos «Erklärvideo: SVEB-Zertifikat Kursleiter/in»
Vorschaubild des Videos «SVEB Kursleiter / SVEB Kursleiterin - für wen ist das Zertifikat geeignet?»
Vorschaubild des Videos «SVEB - Zertifikat Kursleiter / Kursleiterin (Zert.)»
Vorschaubild des Videos «SVEB Kursleiter oder Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis?»
Vorschaubild des Videos «SVEB – Zertifikat»
Vorschaubild des Videos «Für wen eignet sich der eidg. Fachausweis Ausbildner*in?»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden