Talent Acquisition: Anbieter, Informationen, Fragen & Antworten
Talent Acquisition: Moderne Personalgewinnung verstehen und im Unternehmen erfolgreich einbringen
Fragen und Antworten
Was ist das Ziel eines Talent Acquisition Seminars?
Die Branche rund um die Personalgewinnung und Personalplanung ist im Zuge der Digitalisierung grundlegenden Veränderungen ausgesetzt und steht vor neuen Herausforderungen. Hierbei zentrale Fragen sind: Wie finde ich die passende Person auf eine freie Stelle? Oder: Wie finde ich die passende Person auf eine zukünftige Stelle, mit schwer zu definierenden Eckpunkten?
Ein Talent Acquisition Workshop oder Seminar vermittelt HR-Mitarbeitenden und HR-Führungskräften die nötigen Kenntnisse und Kompetenzen, um in diesem Umfeld erfolgreich agieren zu können.
Brauche ich für ein Talent Acquisition Workshop bereits HR-Kenntnisse?
Ein Workshop oder Seminar auf dem Gebiet Talent Acquisition richtet sich meistens an Führungskräfte oder Mitarbeitende aus dem HR. Dementsprechend ist es von Vorteil, wenn Sie über entsprechend vertiefte Kenntnisse in diesem Bereich verfügen.
Welche Inhalte bekomme ich in einem Talent-Acquisition-Seminar vermittelt?
Ein Talent-Acquisition-Seminar vermittelt fundiertes Wissen zur strategischen Personalgewinnung und deren praktischer Umsetzung. Dabei werden aktuelle Trends und Herausforderungen im Recruiting thematisiert. Durch praxisorientierte Methoden wie Fallbeispiele oder Rollenspiele werden verschiedene Perspektiven erlebbar gemacht und gemeinsam Lösungen für die Anforderungen moderner Personalplanung erarbeitet.
Die typischen Themenschwerpunkte eines Talent-Acquisition-Seminars sind:
- Veränderungen im Recruiting: Welche neuen Anforderungen und Entwicklungen prägen die moderne Personalgewinnung?
- Digitale Personalgewinnung, Data Management und Prozesse: Wie werden digitale Tools effektiv genutzt, um Talente gezielt zu finden und den Auswahlprozess effizient zu gestalten?
- Strukturen, Kompetenzen und Rollen in der Talent Acquisition: Welche Aufgaben und Rollen sind in einem erfolgreichen Talent Acquisition Team notwendig?
- Employer Branding, Marketing und Kommunikation: Wie gelingt es, die Arbeitgebermarke gezielt zu positionieren und Kandidatinnen und Kandidaten anzusprechen?
Diese Inhalte bieten eine praxisnahe Grundlage, um die eigene Recruiting-Strategie zeitgemäss weiterzuentwickeln. Talent Acquisition wird dabei nicht nur als operativer, sondern als strategischer Bestandteil der Unternehmensentwicklung betrachtet.
Wichtig: Jede Schule oder Institution legt ihre konkreten Inhalte individuell fest. Um genau zu erfahren, welche Themen im gewählten Seminar behandelt werden, empfiehlt sich die direkte Rückfrage bei der jeweiligen Schule. Mit unserem Kontaktformular kann die Frage unkompliziert direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet werden.
Wie gewinne ich neues Personal?
Die Zeiten ändern sich und somit auch die Personalgewinnung. Es braucht in der Personalrekrutierung deshalb zwingend Zukunftskompetenzen, welche das Kandidatenerlebnis positiv fördern und die Ressourcen richtig gewinnen und einsetzen. Diese Kompetenzen werden z.B. im CAS People Attraction Excellence FH vermittelt.
Wie hängen Talent Acquisition und Human Resources zusammen?
Ein Talent Acquisition Workshop oder Seminar gliedert sich als Unterthema in das übergeordnete Gebiet des Human Resource Management (HRM) ein.
Es ist also eine Art Zweig, der wie das Recruiting ein wesentlicher Bestandteil des Stammes des Personalmanagements ist.
Wie sieht die Prüfung eines Talent Acquisition Workshops aus?
Wenn Sie einen Talent Acquisition Workshop absolvieren, dann besteht der Leistungsausweis nicht aus einer Prüfung im klassischen Sinn. Vielmehr müssen Sie ein entsprechendes Konzept für Personalgewinnung für das eigene oder ein anderes Unternehmen erstellen.
Hier müssen Sie die im Workshop vermittelten (theoretischen) Inhalte zur Talent Acquisition praktisch sowie fallspezifisch anwenden und umsetzen. Nebst der inhaltlichen Korrektheit soll der Inhalt auch sprachlich ansprechend im Konzept wiedergegeben werden.
Was gehört zur Mitarbeitergewinnung?
Die wichtigsten Bestandteile der Personalgewinnung sind das Branding des Unternehmens, das Management eines Talentpools, die Karriere- bzw. Jobseite auf der Website, Social Media Rekrutierung (z.B. LinkedIn), Stellenanzeigen, Jobbörsen und Active Sourcing.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden