Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Ich wende in jedem Gespräch den körperzentrierten Ansatz an und die Klienten sprechen sehr gut darauf an. Unsere Gruppe war durch die Ausbildungsblöcke in Bern gut zusammen gewachsen. Vielleicht wäre es gut v.a. Am Anfang etwas mehr Augenmerk auf die Gruppendynamik zu legen.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich arbeite jetzt als Paarberaterin und in der Psychiatrie in der Pflege.

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

---

(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Die Unterrichtsgestaltung erfolgte meist auf Basis der Vorbereitungsaufgaben. Besonders gut habe ich das direkte Feedback mit Bemerkungen zu einer der Vorbereitungsaufgabe gefunden. Der Einsatz unterschiedlicher Präsentations- und Hilfsmittel gestaltete den Unterricht abwechslungsreich und kurzweilig. Da ich mit dem Studiengang zufrieden war, würde ich diesen auch Weiterempfehlen.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Insgesamt finde ich den Lehrgang sehr gut! Man lernt sehr viel und vor allem die richtigen Themen. Das einzige was ich nicht so toll finde ist, dass wir während den offiziellen Schulferien Unterricht hatten und da ich schulpflichtige Kinder habe, konnte ich im Sommer nur beschränkt in die Ferien.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Hallo Herr B. Herzlichen Dank für Ihre Zeilen. Schön zu lesen, dass Ihnen die Themen gepasst haben und Sie profitieren konnten. Da unsere Teilnehmenden aus unterschiedlichen Kantonen kommen und die "offiziellen" Schulferien in jedem Kanton etwas anders aussehen, gleicht die Stundenplanung oft der Quadratur des Kreises - wir geben aber weiterhin unser Bestes und wünschen Ihnen und Ihrer Familie schöne zukünftige Ferien. Freundliche Grüsse, das GS1 Bildungsteam

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Qualitätstechniker (2016) und Quality Engineer (2020). Sehr gutes Angebot im Quality-Bereich. Sehr kompetente Fachdozenten, aus der Praxis.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Das Online Zertifikat in Interior Design hat mir einen guten Einblick in den Bereich der Innenarchitektur verschafft. Das neu gelernte wissen hat mir beim Umbau unserer Wohnung in Melbourne geholfen. Guter Aufbau des Kurses. Sehr zuvorkommendes Support Team.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Ich fand der Kurs hat ein breites Grundwissen vermittelt, mehr habe ich inhaltlich in dieser Zeit nicht erwartet. Dies war mein erster Onlinekurs, ich empfand es als eher anonym.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Die Organisation war gut, die Tutorin hat sich sehr Mühe gegeben und war sehr hilfreich. Es ist eine gute Sache, wenn man online studieren kann, aber die Begleitung sollte enger und die Aufgaben viel dichter sein. Eine (und dazu noch ziemlich einfache) Aufgabe pro Modul reicht nicht.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Wirtepatent St. Gallen. Ich fand die Lernkarten gut. Die lernbar ist super aufgebaut . Mehr als eine Probeprüfung pro Lektion wäre wünschenswert.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Wirtepatent Bern. Sehr gute Erreichbarkeit und schnelle Rückmeldung bei Fragen

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)

Ich habe im Januar 2020 mit der Ausbildung gestartet, ich finde es sehr spannend. Da ich sonst sehr wenig sitze, dachte ich erst, dass das schwierig sein würde. Aber weil der Stoff spannend ist und wir uns zwischendurch auch verlagern zum Üben ist es für mich kein Problem. War mir keine Sekunde "greuig" dass ich mich für die Ausbildung entschieden habe. Die Seminarleitung wirkt sehr kompetent ist motiviert und engagiert. Lerninhalt: was ich erlebe, super. Und wenn eine Frage auftaucht, wird diese beantwortet. Ich fühle mich sehr wohl, die Atmosphäre ist stimmig.

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich fand es sehr gut, dass es ein Fernkurs war. Somit konnte ich nebenbei 100% im Schicht weiterhin arbeiten und musste nicht noch frei nehmen für Kurse. Ich fand es weniger gut, wegen der Kommunikation und fände es vielleicht besser, wenn man sich in der Mitte des Kurses vielleicht mal persönlich treffen könnte und so noch austauschen.

Jennifer S. Barkurs
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Das Seminar ist sehr wertvoll und die dozierenden Personen sind sehr toll und lieb. Ich nehme sehr viel mit vor allem aber, dass man bei sich selbst bleiben sollte. Danke und ich freue mich auf die weiteren Schritte.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Die Jahre am iac waren für mich persönlich wichtige Jahre, die ich nicht missen möchte. Ich habe sehr viel gelernt. Das Gesamtpacket werde ich für immer in guter Erinnerung behalten. Danke!

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Wahr ein guter Kurs konnte vieles neues Lernen, hat mir spass gemacht und war interessant. Sehr aufgestellte Kursleiterin.

Meier T. Office Kurs
Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich würde das IKP weiterempfehlen und habe das IKP auch schon weiterempfohlen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Für mich war der Lehrgang ein ausgewogener, guter Lehrgang. Er war fordernd aber nicht überfordernd. Das Übermitteln des Lerninhalts war klar und deutlich mit genügend Gelegenheiten zum Nachfragen. Die Abstände von Kurstermin zu Kurstermin waren ok bis auf das grössere Sommerloch. Ich würde den Kurs jeder Zeit weiter empfehlen.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Das am IKP Gelernte weist eine hohe Praxisrelevanz auf.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich habe nichts zu bemängeln. Alles was ich gelernt habe, kann ich gut umsetzen. Beide Dozentinnen waren/ sind hervorragend. Ich konnte viel von ihnen lernen. Beide sehr fachkompetent. Ich konnte sehr von dieser WB profitieren, ich habe viel gelernt und mich persönlich weiterentwickelt. Danke

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich habe noch nicht abgeschlossen, bin im zweiten Ausbildungsjahr. Ich fühle mich am iac sehr wohl und schätze die wertschätzende Haltung aller Mitarbeitenden. Die Inhalte werden auf eine Art und Weise an uns herangetragen, die ich in meinen bisherigen Ausbildungen noch nicht erlebt habe. Ich schätze es sehr, dass wir selber erleben dürfen, was wir später als Therapeut_innen vermitteln werden.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Niederschwelliger Schuleintritt ist wunderbar, für den Aufbau würde ich mir eine vertiefte Überprüfung der Fortschritte in der Selbsterfahrung der Studierenden wünschen. Themen und Haltungen spiegeln die Vielfalt angemessen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Bei dem Lehrgang Gestaltungspäd. sollte es zukünftig die Möglichkeit geben für einen anerkannten Abschluss!

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Der Unterricht war ab und zu etwas unstrukturiert.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Für mich war die Grundausbildung eine bereichernde persönliche Erfahrung, ich hätte mir lediglich etwas mehr Tiefe in einigen Modulen gewünscht. Um noch mehr Praxisbezug zu erhalten habe ich nach mehreren Jahren mit der Aufbauausbildung begonnen und bin bis jetzt sehr zufrieden. Die fachliche Kompetenz ist top, sowie der Praxisbezug, als auch die Kommunikation am iac. Ich bin sehr zufrieden!

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Viel Praxistransfer möglich! Viele Übungsmöglichkeiten. Das war super.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Der Unterricht war interessant und abwechslungsreich gestaltet. Durch die lockere Art der KL konnte ich mich entspannt auf die Prüfung vorbereiten. Der Schulraum war sehr gross und dadurch konnte gut mit verschiedenen Methoden gearbeitet werden. Allerdings störte der Lärm vom unteren Zimmer und die Tische und Stühle waren unbequem. Im Sommer wird es im Raum sehr heiss und durch die Dachfenster ist das Licht für Präsentationen mit dem Beamer manchmal ungeeignet.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)

Die Unterlagen, wie auch sonstiges Informationsmaterial, erhielt ich immer zeitgerecht. Sei es vom Sekretariat iac oder von der Dozentin

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich habe in meinem jetzigen Umfeld keine interessierten Personen angetroffen

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Die Ausbildung bietet viel Raum für eigene Ideen und deren gestalterische Umsetzung durch mehrheitlich sehr offene Aufgabenstellungen. Die Begleitung der Dozierenden in den persönlichen Gestaltungsprozessen ist top. Ich hätte mir zudem keine bessere Klassenkonstellation über die tollen vier Jahre vorstellen können. Vielen Dank an die Dozierenden und die Mitwirkenden.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Note 5

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Was ich noch sagen wollte: Danke! Ich habe das IKP weiterempfohlen.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Im Grossen und Ganzen war ich mit dem Lehrgang sehr zufrieden!

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich war sehr zufrieden mit der Weierbildung. Es hat sich mehr als gelohnt für mich, da ich jetzt meinen Traumjob ausüben darf.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Weiterbildung zur Direktionsassistentin war sehr interessant und lehrreich! Tolle Lehrpersonen! Weiterbildung sehr empfehlenswert!

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Hohe Praxisrelevanz. Die meisten Dozierenden sind wirklich gut. Lage top. Schulungsräume zu wenig und zu klein. Stühle unbequem, in den Gängen Sessel, die nicht benutzt werden dürfen aber seit Jahren herumstehen. Möbel sind eher billig (Lampen, Stühle..) Mehr Material für Interventionen wäre schön wie Plastiktiere oder Holzfiguren für Aufstellungen, etc

(5.0) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich habe die Ausbildung keinen Tag bereut, sehr viel für mich persönlich profitiert. Vieles unterstützt mich im Ausüben meiner Tätigkeit als Yogalehrerin und auch privat im Umgang mit meinen Mitmenschen.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Praxisrelevanz und Infrastruktur/Lage sind top.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich habe den Selbsterfahrungsteil meiner Ausbildungsgruppe sehr geschätzt. Theorie kann man zu Hause lesen. Ich fand den Selbsterfahrungsteil sowie das Arbeiten im Plenum als sehr bereichernd. Unterrichtsorganisation hatte praktisch immer einwandfrei geklappt. Örtliche Lage (6 Sterne) Räumlichkeiten (5 Sterne) wobei der Raum im Parterre zur Strasse hin sowie das Dachgeschoss im Sommer eine Zumutung sind.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.5)
Praxisrelevanz (5.0)

Das hohe Fachwissen ist toll, jedoch kann nicht jeder Dozent dieses Wissen wirklich weitergeben.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Sowohl im Alltag als auch beruflich stehe ich in Verbindung mit dem Gelernten und vor allem mit dem eigenen Weg, den ich damals gegangen bin. Die Methodik erlebte ich als "in die Tiefe gehend", gleichzeitig respektvoll und freilassend. Organisation sehr aufmerksam und hilfsbereit.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Wirtepatent St. Gallen. Die Probeprüfungen fand ich besonders gut, da merkte ich, wo ich ungefähr stand. Den Teil der Lernkartei, wo über 200 Karten sind fand ich weniger gut. Ich hatte fast nie genug Zeit alle durch zu arbeiten und musste jedesmal wieder von vorne anfangen. Dieser Teil der Lernkartei sollte unterteilt, in kleinere Abschnitte sein.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

Der Lerninhalt ist gut. Die IKP-Ausbildung ist nur für bereits Tätige in diesem Bereich

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich führe heute eine eigene Praxis. Ich fand es hilfreich und auch motivierend, dass wir von Anfang an praktische Übungen gemacht haben. Bereits im zweiten Lernblock übten wir uns in der Beraterrolle mit dem Gestaltdialog. Die Mischung von Theorievermittlung und praktischen Übungen ist unserer Dozentin gut gelungen. Die Räume waren mir oftmals zu klein und zu eng - vor allem für die Körperübungen

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich denke gern an die Zeit am IKP zurück. Vielseitiger Lerninhalt, viel Raum für Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung, gutes Rüstzeug für eigene Praxis. Danke für den Einsatz aller und die vielen wertvollen Begegnungen und Lernfelder

(5.0) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich finde die Schule sehr empfehlenswert für alle, die sich in diesem Bereich weiterbilden oder für sich selbst in die Tiefe gehen wollen. Das Integrale empfand ich als sehr wichtig und wertvoll. Das Spirituelle hätte aus meiner Sicht noch mehr eingebunden Weden können. Es gab grosse Unterschiede bei den Lehrpersonen. Teilweise empfand ich die Ausbildner sehr gut und auch für die Lehrtherapie sehr kompetent. Andere etwas weniger. Lage super Räume teilweise eng, aber mit Charme (wenig Platz für Jacken im Winter)

(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Mein erlangtes Wissen und Können am IKP wende ich in meiner Tätigkeit an.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Lerninhalt war top, ich wende mein erlangtes Wissen bei meiner aktuellen Tätigkeit an. Zu kleine, zu wenige Zimmer. Es fehlt ein Aufenthaltsraum

(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Die KZPB IKP ( Gestalttherapie) wird nur von drei Krankenkassen anerkannt. Ich habe diese Ausbildung gemacht und geglaubt, dass ich über die meisten Krankenkassen abrechnen kann. Es wurde uns immer gesagt, dass wir mit der Asca Mitgliedschaft über die Krankenkassen abrechnen können. Um so grösser, war dann die Enttäuschung, als ich die Asca Anerkennung hatte und dann die Gestalttherapie von den Krankenkassen nicht akzeptiert wurde. Ich finde, dass den Lernenden bessere Info betreffend Abrechnung durch Krankenkassen gegeben werden sollte.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Habe 3 Lehrgänge beim IKP absolviert. Jetzt integriere ich viel in meine Beratungen. Geniale Ausbildungsmethodik.

(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)