Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Der Kurs ist wie Rittersport - quadratisch, praktisch und gut... wer sich aus- bzw. weiterbilden möchte in der Fotografie und sich damit intensiv beschäftigen will, ist im Fotografie-Institut sehr gut aufgehoben. Die 12 Module sind gut verständlich aufgebaut und vermitteln einem das Wissen, welches es benötigt, um in der Berufs-Fotografie Fuss fassen zu können. Ob es klappt, wenn man das schlussendlich will, hängt auch ganz stark von der Eigeninitiative ab. Aber ganz klar erhält man das Rüstzeug, um starten zu können. Daher kann ich ohne "wenn und aber" diesen online-Lehrgang ganz klar weiterempfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Unterlagen, sowie die Testprüfungen und Übungen bereiten perfekt vor, Auch das mehrmalige Nachfragen der Kursleitung hat mich immer wieder daran erinnert, dass ich etwas tun muss. Manchmal wurde auf einem Thema etwas viel vermittelt. z.B. Brandschutz Man muss ja auch nicht immer alles lesen...…..
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent Aargau. Telefonische Hilfe war besonders wertvoll, alle war sehr nett. Ich danke alle für Unterstützung! Vor allem Herr Christoph M. und seiner Assistentin bei Wirteprüfungskommission. Danke. Leider hatte es keine Schule in der Nähe Aargau, nur in Bern.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Es ist alles Top !!! Sehr angenehm da man zu Hause den Abschluss machen kann ! Bekam immer sehr sehr schnell Antwort ! Ist super da man ja „kribbelig“ ist und gerne wissen möchte wies gelaufen ist! Das ich das lernen selber einteilen konnte war besonders gut!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ein sehr grosser Gewinn! Als Mensch, als Partner, als Coach. Gewinn in der Firma, Gewinn im menschlichen Bereich. Gewinn im Support. Gewinn in der Entlastung der GL und ein Gewinn für die Mitarbeiter. Motivation sowie Selbstwertgefühl des gesamten Verkaufspersonals massiv gesteigert. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit und den Austausch mit unserem Coach. Herzlichen Dank! Sehr gute, sinnvolle und gutes Preis/Leistungsverhältnis!
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Okt. 2017 - März 2019: Als ich meinen Kurs mit BLSS begonnen habe, hatte ich ein gutes Verständnis von Deutsch, aber konnte kaum sprechen. Kristina hat sich überwiegend auf diesen Bereich konzentriert und ich habe Fortschritte schnell gemacht. Ich habe mich immer auf meine Deutschstunden mit Kristina gefreut und ich werde die Schule sehr gerne empfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Tolle Gruppendynamik. Alle TN erkennen einen Sinn und persönlichen Nutzen in dieser sinnstiftenden Ausbildung. Interaktive Ausbildungsmethodik mit der Gruppe. Verschiedene Räume - das ist toll.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Für einen reinen online Lehrgang schafft es das Team, eine sehr persönliche Bindung aufzubauen und zu begeistern. Die Module sind abwechslungsreich und super finde ich, dass man erst etwas abschließen muss um weiterzumachen! Das diszipliniert 😍
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Kurs war wirklich gut organisiert und die Lehrer machten ihn relevant und nie langweilig. Eine mögliche Verbesserung wäre, den Kurs zu verkürzen und 2 Termine pro Woche zu vereinbaren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich war mit der gesamten Organisation und Durchführung des Kurses sehr zufrieden. Ich möchte mich beim EBZ Olten und vor allem bei Herr Bünger bedanken! Ich habe sehr viel an den Kurstagen lernen dürfen. Es waren alle notwendigen Lernmittel vorhanden und wurden abwechslungsreich eingesetzt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Alle Seminare sind sehr wichtig um Menschen höher zu bringen, gleichso Coaching und Mentoring. In einem „Negativvoll“ Welt, Liebe, Verständnis, Respekt und Einweisung sind ein wichtige Lösung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Kann ich nur empfehlen. Nette Lehrer und top Vorbereitung auf Abschluss. Viele Übungen mit guten Lehrmitteln. Gute Cafeteria vorhanden, Unterrichtsräume top modern, Sekretariat unterstützt freundlich und kompetent.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
2015 bis 2019. Gillian war eine sehr gute Lehrerin, die sich viel Mühe, Abwechslung und abwechslungsreiche Themen im Unterricht einbrachte. Ausserdem war sie eine fröhliche, lockere und offene Person, sodass man sich frei fühlen konnte beim Sprechen.Somit, für mich, das Hauptziel des Kurses verfolgen und die Aussprache/ Wortschatz perfektionieren konnte. Allgemein war es ein sehr guter Kurs, von dem ich viel profitieren und wertvolle Erfahrungen mitnehmen durfte. Vielen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich gehe gerne in den Unterricht. Die Klasse ist lustig. Die Übungen sind gut. Könnte mehr Theorie sein. Die Methode ist abwechslungsreich mit Videos, New-Artikeln, Unterrichtsbuch, andere Übungsblätter, alte Prüfungen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich war in den Gruppenkursen --> da arbeitete man mit den Büchern, die die Themen interessierten mich nicht wirklich (Banking, Marketing etc.) das kann ich für mich nicht nutzen und konnte auch nicht mitsprechen da Gebiete unbekannt. Vielleicht sollte man mal die Bücher und deren Inhalte überarbeiten. Nun habe ich Einzelletktionen und da kann der Lehrer natürlich nur auf meine Bedürfnisse eingehen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich bin von Frau Guo begeistert :-) Ihr Unterricht ist dicht, spannend und bringt uns auf allen Ebenen weiter (sprechen, lesen, schreiben) und gleichzeitig geht optimal auf unsere Fähigkeiten ein. Ich wünsche mir, dass der Kurs weiter und weiter und weitergeht!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Der Kurs sowie auch das zugehörige Team hat mir sehr gut gefallen. Das Team war auf leicht unterschiedlichen Niveau was aber in einem Konversationskurs kein Problem darstellte. Durch die Kursleitung wurde im richtigen Masse korrigiert. Die Themen waren inspierend und luden zum Gespräch ein. Danke für das tolle Erlebnis.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Wirtepatent Basel-Stadt. Besonders gut: Das man relativ schnell eine gute Antwort bekommt. Verbesserungsvorschlag: Vielleicht erzählen was so in der Prüfung vorkommt. Was relevant ist zum lernen und was nicht.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent Aargau. Das umfangreiche Lernmaterial fand ich besonders gut. Lernzielkontrollen sind für mich persönlich zu wenig umfangreich. Kann gefährlich sein da man auch bei einem Gut den Stoff noch nicht beherrscht. Habe ich so wahr genommen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent Bern. Besonders gut: Marketing, allg. "Führung eines Betriebs", das Kapitell "Selbstkontrolle" hat mir sehr beim Schreiben eines eigenen Konzepts geholfen (und wurde bereits auch von der Lebensmittelkontrolle akzeptiert). Jederzeit fühlte ich mich betreut - sei es, dass ich Fragen stellen konnte und diese postwendend und umfassend beantworte wurden oder sei es auch nur mit einem aufmunternden Mail kurz vor der Prüfung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wirtepatent Bern: Am anfang als die Unterlagen kamen ,machte es mir Angst. Es sah nach so viel aus. Ich wusste schon von Anfang an ,das ich es schritt für schritt angehen werde. Für mich war es eine super sache. Beim Thema Buchhaltung und Lohnabrechnung währe für mich vielleicht ein Schulbesuch besser gewesen. Da es mir nicht leicht erging zu lernen. Aber ich habe es geschafft und bin Stolz auf mich.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wenn man in die Visagistik einsteigen möchte und in allen Kundengruppen tätig sein will ist es eine der besten Ausbildungen! Die Vielfalt der Themen sind auch auf die Dozentinnen abgestimmt und jede ist in ihrem Bereich spezialisiert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Matthias Kunz hat eine sehr hohe Fachkompetenz und versteht es die Teilnehmenden packend durch den Kurs zu führen. Mir persönlich hat die Abwechslung der Methodik und die Themenvielfalt sehr gefallen! Auch die Unterlagen vom Kurs helfen mir viel die Themen zum Gesundheitsschutz im Betrieb umzusetzen. Vielen Dank Matthias für diesen gelungenen Kurs, schade dauerte er nur einen Tag! Der Kurs ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |