Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Top. Es wurden die wichtigsten Elemente unterrichtet und dabei sehr viel Praxisbezug mit einbezogen, so dass man es auf eine ähnliche Art zu Hause nutzen kann. Sehr gut auf die Praxisbeispiele und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen und beantwortet. Ein Nachfragen war willkommen und wurde gleich beantwortet.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die heimelige, freundliche und kollegiale Atmosphäre macht den jährlichen Refresher-Kurs zu einem Highlight. Vielleicht könnte man sich zusammensetzen um etwas vertiefteres bezüglich Batterien zusammenzustellen. Die Batterienische könnte man mit einem gezielten Kurs definitiv aufpolieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Für mich war es ein stimmiges und angenehm zusammengestelltes digitales Seminar. Ob persönlich im Kurslokal/Schulungsraum oder digital zu Hause, ich habe viele nützliche Tips und Informationen bekommen um die ersten Gehversuche als Sicherheits- & Gesunheitsbeauftragter erfolgreich zu meistern und mich in die neue Aufgabe einarbeiten zu können. Tolle Arbeit von Euch!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Jeweils interessante Theman zum Refresher NIV 15. Fachkompetenz der Lehrperson ist sehr gut. Familiäre Atmosphere da der Kurs in kleinem Rahmen durchgeführt wird. Freundlichkeit der Organisatoren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Hatte meine Bedenken, ob ich den Kurs online überhaupt besuchen soll. Bin total positiv überrascht. Trotzdem würde ich einen Kurs vor Ort (nach Covid-19) vorziehen. Die einzelnen Personen persönlich kennenlernen, gemeinsame Pausen und der damit verbundene Austausch fehlen. Neil ging sehr auf unsere persönliche Situation ein. Dies fand ich super!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Sehr angenehm und freundlich. Der Kurs war Online und sehr ansprechend, hätte nie gedacht das man auf diese Art und Weise Schule geben kann, Approved!:-). Ich würde sofort den ganzen Lehrgang Online absolvieren! Habe viel gelernt, besonders den Umgang mit den Tools die ich zur Verfügung habe.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Guter Kurs-Aufbau. Sehr gut, dass die Unterlagen vorgängig ersichtlich waren und bereits vorstudiert werden konnten. Der Dozierende ging auf die Fragen der Teilnehmenden sehr genau ein und konnte stets eine Rückmeldung oder Empfehlung geben wie dies gehandhabt wird und wo die Informationen ansonsten auch erhältlich sind.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Kurs ist sehr verständlich, extrem gut strukturiert und die Präsentation sehr abwechslungsreich sowie innovativ gestaltet. Ich habe viel profitiert und blicke in dieser komplexen Thematik jetzt viel besser durch.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr höhe Fachkompetenz, Sozialkompetenz, viele Praxisbeispiele, Beantwortung von Fragen, rechtzeitig Einsatz von Hilfsmitteln. Gute Themenauswahl mit höhe Relevanz, Aktualität, Schulungsunterlagen gut vorbereitet. Gut: Eingesetzte Lernmedien und Lernmaterial, Integration in Zusammenhänge, Arbeitstechniken, Motivation, Strukturierung, abwechslungsreicher Unterricht. Vielen Dank!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Weiterbildungen der SAQ-Qualicon sind im Bereich Medizintechnik auf der Höhe der Wissensstandes und leben von ihren industrieerfahrenen Dozenten. Das Gelernte hat in erster Linie bestätigt, dass die bisherige Unternehmenspraxis korrekt war. Einige weiterführende Themen haben bestehende Wissenslücken effektiv gefüllt. Durch Open-Olat wurde ich kompetent und effektiv informiert. Gute Balance zwischen Praxis/ Zusammenhänge und Theorie. Gruppenarbeiten sorgten für die nötige Wiederholung und Abwechslung. Auch der pandemiebedingte Online-Kurstag liess die Motivation nicht sinken. Kursleiter hat Diskussionen zugelassen und gefördert - das hat massgeblich zum Erfolg des Kurses beigetragen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Gute Weiterbildung - für den Start in das PM & QMS Universum sehr geeigneter Kurs. Dozenten aus der Praxis (dadurch Glaubwürdig) -> Empathisches Auftreten gegenüber den Teilnehmer (Augenhöhe) -> Hilfsmittel adäquat
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die Schule ABZ-Suiss hat ein hohes Qualitätsniveau. Die Kurse sind sehr gut organiesiert und werden von hoch qualifizierten Dozenten geleitet. Dabei wird auf Aktualität und kurzweiligen Unterricht mit einer ausgewogenen Mischung von Frontal - und Gruppenarbeit sowie Einzelarbeit geachtet. Es freut mich jedes mal wieder einen Kurs besuchen zu dürfen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Schule ist wärmstens zu empfehlenswert. Man wird auf die Prüfungen hervorragend vorbereitet. Die Dozenten, Lehrpersonen, sowie das Sekretariat sind sehr, sehr Freundlich und Hilfsbereit. Würde nur zu gerne wieder Kurse besuchen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
habe mich aufgrund einer Empfehlung im Bekanntenkreis bei Ihrem Institut angemeldet. Ich werde Sie bei Gelegenheit sicher weiterempfehlen. Meine Gesameinschätzung ist sehr gut. 5.5 in Schulnoten. merci
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Sehr interessantes, praxisnahes und kompetentes Rüberbringen des gesamten Stoffes. Fragen oder Unklarheiten wurden sofort erledigt. Bin sehr zufrieden mit dieser Art von Weiterbildung
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Im Grossen und Ganzen fand ich den Kurs sehr hilfreich. Es kamen auch einige Dinge, welche wir geübt hatten in der Abschlussprüfung (vor allem Praktisch) vor. Obwohl ich diese Dinge genau so, wie wir es geübt hatten demonstriert oder beschrieben, habe ich die Abschlussprüfung nicht bestanden. Ich möchte mich bei allen Dozenten herzlich bedanken für Ihre Geduld und Bemühungen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
lehrgang repetion niv 14/15 in ordnung sehr umfangreiche dokumente und hinweis auf wichtige punkte. messkoffer naja was wird genau geprüft und was sollte herauskommen. für solche die nicht 20-40 inbetriebnahmen einer pva machen pro jahr eher sinnvoll
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) |