Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule

Filtern nach

Kann die Ausbildung mit guten Gewissen weiterempfehlen.

(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Dozierende waren meistens sehr kompetent, Praxisbezug war klar ersichtlich. zu wenige Fallstudien d.h. ehemalige Prüfungen wurden abgegeben, vor allem im Modul Immobilien war sehr wenig vorheriger Prüfungsstoff vorhanden, sonst i.O

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

10 Module sind optimal aufeinander abgestimmt und das Thema Nachfolgeregelung wird sehr gut abgedeckt.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Im allgemeinen zufrieden. Die Ordnerstruktur sollte verbessert werden. Zudem gibt es einige Dozenten, welche meiner Meinung nach eher für Verwirrung statt Klarheit im Unterricht gesorgt haben.

(4.2)
Organisation (2.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Im grossen und ganzen ein spannender Lehrgang, mit interessanten Themen und kompetenten Dozenten. Die Kursteilnehmer kommen beruflich aus ganz verschiedenen Bereichen, was für den Dozenten verständlicherweise nicht immer einfach ist, den durchschnittlichen Wissenslevel zu finden. Meines Erachtens war das Niveau und Tempo in den für mich neuen Themenbereichen jedoch äusserst hoch. Die so wichtigen Verknüpfungen im Kopf konnte ich leider vielfach nicht machen.

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

(+)nur wenige Dozenten - bringt Stabilität in den Unterricht. (-)Stundenplan - teilweise zu lange Abstände zwischen den Modulen

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Grundsätzlich sehr zufrieden

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Die IfFP kann ich auf alle Fälle weiterempfehlen. Der Aufbau der Kurse fördert die Lernerfahrung. Die Dozenten generierten äusserst angenehme Atmoshpäre. So macht das Lernen richtig Spass. Die Durchführung der einzelnen Module war optimal organisiert und alle waren für mich persönlich eine Bereicherung im Alltag (persönlich und beruflich).

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Im grossen und ganzen eine gute Sache!

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

hochstehende und fachlich gute Dozenten. interessanter und guter Lehrgang. Weiterermpfehlung meinerseits gewährleistet

(5.0) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

zu oft wurden Termine verschoben oder Schulräume umgeteilt. Ausbildungsmethodik: War oft eine Folienschlacht.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Wie bereits erwähnt, wurden meine Erwartungen vom Unterrichts-Inhalt her übertroffen. Zur Zeit gibt es im Bildungsbereich spezifisch für KMU wenig bis kein Angebot. Den Unterrichtsstoff von sämtlichen Fächern kann ich im Berufsalltag als Firmenkundenberaterin bei einer Bank sowie Privat sehr gut nutzen und anwenden. Ich werde den Lehrgang weiterempfehlen und würde ihn jederzeit wieder besuchen.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Ich fand den Lehrgang im Gesamten gut. Die Dozenten hatten einen Praxisbezug und man hat diese auch gut verstanden und konnten Beispiele vom Alltag bringen.

(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Sehr zufriekden

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Zu viel stoff in sehr knappe Zeit , keine zeit für fragen es wird 8 std lang ganz ganz schnell geredet und erzählt. Was mich stört ist das es 24 Teilnehmer sind ... zu gross .. schade

(3.8)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (3.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Der Lehrgang ist ein guter und lehrreicher Unterricht. Hilft in dem täglichen Umgang mit Kunden.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Als Vorbereitung auf die Prüfung absolut empfehlenswert!!!

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Für mich da ich noch nicht sehr viel Berufserfahrung habe finde ich das Selbststudium sehr gross, dass ich nicht nur die Theorie verstehe sondern die zusammenhänge zur Praxis. Über die Dozierende alle sehr kompetent und Praxis nah jedoch fehlte für mich bei allen bis auf zwei das Verständnis zur Praxis. Genauso ist auch der Schulstoff aufgebaut, für mich ist er sehr breit aber jedoch vielleicht zu umfänglich so dass ich alles zuerst herausfiltern musste was ist Relevant und was nicht, auf was konzentriere ich mich und wo finde ich wenn mir das Verständnis fehlt die Informationen. Die Prüfungsvorbereitungen haben sehr geholfen, jedoch wäre es für mich Persönlich besser gewesen hätte ich ein halbes Jahr vor Kurs beginn alle Unterlagen gehabt um mich bereits vorzubereiten und alles Zusammen zu fassen um dann Effizienter durch den Kurs und auch mir die Informationen beim Dozierenden zu holen.

(4.2)
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (3.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)
Infrastruktur (6.0)

Der Lehrplan sowie die Dozierenden sind sehr gut strukturiert und informativ gewesen. Alles bestens!

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Sehr guter und kompakter Lehrgang, welcher auch für Einsteiger in dieses Themengebiet geeignet ist.

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich kann IfFP sowie den Kurs VBV nur weiter empfehlen!

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Für einen Kurs wie diesen, reichten die Räumlichkeiten der Schule aus. Toll war es, dass eine Mensa vorhanden war. So konnte man gleich dort etwas zu Mittag essen. Von unseren Dozenten habe ich gute Erinnerungen. Ich konnte viel neues lernen und mich weiterentwickeln. Der Kurs ist sicher empfehlenswert.

(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Interessanter Lehrgang. Praxisnah. Zeitbemessung bis Abschluss sehr knapp.

(4.6) Gut
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

War sehr interessant.

(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Ausbildung war interessant und ich konnte mein Fachwissen vertiefen. Jedoch sind gerade die administrativen Dinge besser zu organisieren. Da ich selber in einem Dienstleistungsbetrieb arbeite, weiss ich wie wichtig das ist.

(4.6) Gut
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Bis auf 2/3 kleine Kleinigkeiten, die bereits erwähnt wurden, war ich mit dem Lehrgang, der organisation und vor allem mit den Dozenten sehr zufrieden. Da kann man nur Dankbar sein, für all die Praxistipps und Beispiele die seitens Dozenten gekommen sind. Die bringen uns im beruflichen Weg weiter.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Der Kurs war sehr interessant und lehrreich. Vielen Dank dafür. Etwas problematisch erscheint mir, dass der Skill-Range der Teilnehmer enorm weit ist. Einige Kursteilnehmer bremsen andere mit sehr langsamem Verständnis. Ich habe auch spontan keine Lösung für die Situation, möchte dies aber als Feststellung platzieren.

Gregor J. CAS Prozess Manager
Weiterempfehlung: Abschluss: Januar 2018
(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Sehr interessanter Lehrgang mit rund um professionellen Leuten, welche Spass an der Arbeit haben.

Mathias G. Produktmanager CAS
Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Praxisnahe Ausbildung mit hervorragenden Dozenten. Eine der besten Ausbildungen die ich je gemacht habe - kann jedem nur empfohlen werden.

Jürg B. SGO Changemanager CAS
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (4.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Tolle Referenten, interaktives Seminar, wertvoller Austausch zwischen allen Beteiligten, roter Faden, Highlight von Anfang bis zum Schluss, sehr praxisbezogen

Susanna M. CAS Change Management
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Insgesamt eine solide und verlässliche Organisation des ganzen Lehrgangs. Bei zwei Modulen gab es kurzfristige Wechsel von Dozenten ohne Information an die Studierenden. Das machte sich in diesen Fächern in der Qualität bemerkbar. Auch die Unterlagen erreichten nicht den gewohnten Qualitätsstand. Insgesamt viel auf, dass die Dozenten die Inhalte der andren Module wenig kennen. Teilweise wäre eine andere Reihenfolge oder ein besserer Bezug zu anderen Modulen für die Studierenden hilfreich. Die Erarbeitung eines kompletten Businessplans und die Präsentation dazu nehmen viel Raum im Lehrgang ein.

Pascal H. Dipl. Business Engineer NDS HF
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Ich habe den Lehrgang sehr interessant gefunden, die einzelnen Kritik- und Verbesserungspunkte habe ich im Vorfeld bereits angebracht. Ich fand der Einführungstag sehr gut wie auch, die Idee mit dem Share Drive für die Studierende mit dem I Pad. Die Einführung für das Speed - Reading könnte man aus meiner Sicht weglassen.

(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Sehr interessant und lehrreich. Eine gute Basis um den Umgang mit Lernenden, vor allem in Problemsituationen zu meistern

(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Ich würde die Schule jedem empfehlen!!

Suzanne B. Junior Business Analyst SGO
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Sehr guter Gesamteindruck von der SGO. Praxisnaher Unterricht. Gute Gruppengrösse und Durchmischung der Klasse. Kompetente Referenten.

Valentin J. CAS Produktmanagement
Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

War ein super Lehrgang, hat tierisch Spass gemacht bei euch!

(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ein toller Lehrgang mit wichtigen Inhalte, welche einem im beruflichen Alltag täglich über den Weg laufen.

Sergio C. CAS Change Management
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich konnte sehr von Inhalten und Unterricht profitieren. Der Unterricht ist sehr praxisbezogen und orientiert sich an relevanten und aktuellen Fragestellungen. Gute Mischung von Theorie und Übungen.

(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich habe den Lehrgang als sehr interessant empfunden. Die Referenten waren interessant und gut vorbereitet und konnten immer wieder mit Praxisbeispielen überzeugen. Ich würde an Ihrer Schule wieder eine Ausbildung in Anspruch nehmen.

Pascal S. CAS in Process Management
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Sehr gute Schule mit top Referenten/Innen. Sehr guter Lehrgang. Das Buch zum Lehrgang "Change Management - Überleben in Organisationen" ist schwierig zu lesen.

Hanspeter K. CAS Change Manager
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Diese Lehre hat mich viel gebracht, sei es vom Thema her, für meine tägliche Arbeit (es gibt zwar das einte oder andere, dass ich noch nicht in der Arbeit benutze, weil es nicht in meiner Verantwortlichkeit ist, aber das gibt ein gesamtes Bild/Insight), wie auch für die Softskills. Vorallem das zwischenmenschlich, was in der Regel nicht einfach ist in einem Kurs zu vermitteln, ist bei der SGO auf einem sehr hohen Level. Vielen herzlichen Dank!

Samya T. Project Management CAS
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Sehr positives Gesamtfazit der Ausbildung und der Schule (sicherlich v.a. durch die enorm hohe Kompetenz der Dozenten), ich werde die SGO weiterempfehlen.

(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Die Lehrgänge waren sehr spannend und lernreich. Die Referenten verfügen über ein starkes Wissen und gestalteten den Untericht praxisbezogen und spannend.

(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich bin mit der Schule und dem Lehrgang zufrieden. Mir hat es sehr gut gefallen, dass wir eine kleine Klasse waren (7P) und konnten somit auch viel intensiver Fragen oder Problemstellungen besprechen. Die Lage am ZH HB hab ich auch ausgezeichnet gefunden, da ich von weit reise.

(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich lernte vieles und würde es wieder machen :-)

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Sehr gute, engagierte Dozenten! Ich hatte grosse Mühe, die einzelnen Themen zueinander zu bringen, da die Module vermischt daher kamen und teilweise lange Pausen dazwischen lagen mit anderen Themen dazwischen. Es wäre perfekt und insgesamt sicher vernetzender zu verstehen, wenn ein sauberer Aufbau erfolgt und dann die einzelnen Themen abgeschlossen werden (mit Feedbackmöglichkeit und bereits Prüfung der Themen) . So war immer alles noch offen (2017) und motivierte mich nicht, mich vorgängig vertiefter mit Themen auseinander zu setzen. Am Schluss sind es so dann recht viele Lernbereiche aufs Mal.

(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)

Die Einführung in den ganzen Lehrgang war mir etwas zu ausführlich (langatmig). Ich bin einverstanden, dass man sich dafür Zeit nimmt, könnte m.E. aber optimiert werden.

Rebecca R. Experte/in in Organisationsmanagement
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

2017: Spezialist in Unternehmensorganisation abgeschlossen, jetzt absolviere ich den Experten in Organisationsmanagement. Die Schule überzeugt mit der Lage direkt beim Hauptbahnhof. Die Infrastruktur sei es vor Ort wie auch mit dem onedrive ist ausgezeichnet. Wobei von den drei Schulräumen gerade das grösste am angenehmsten vom Klima her ist. Die anderen beiden sind sehr klein und entsprechend herrscht schnell dicke Luft. Die Unterlagen sind qualitativ unterschiedlich. Durch das onedrive ist jedes Dokument schnell hochgeladen und durch die Fülle an Dokumenten ist es schwer den "Spreu vom Weizen" zu trennen. Eine Konkurrenz gibt es nicht und das ist schlecht. Der ganze Verband ist m.E. sehr verstaubt. Es ist mir kein Marketing aufgefallen, welches auf diese Ausbildungsmöglichkeiten hinweist. Die Dozenten sind alle freundlich, korrekt und hilfsbereit. Die Methodik der Schulgebung ist bei einigen Dozenten zu hinterfragen (Vorbereitung, Vorlesen von Präsentationen, Praxisvergleich, ...)

Christoph E. Experte/in in Organisationsmanagement
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Sehr gutes Verhältnis zwischen Teilnehmern und Administartion, Dozenten. Der Unterricht verfolgt zielgerichtet das Bestehen der EOP Prüfung und vermittelt den richtigen Stoff in der richtigen Menge. Die Dozenten sind aus der Praxis und haben die Prüfungen ebenfalls absolviert, daher auch immer das Wissen um die Prüfungsanforderungen. Gute Erreichbarkeit durch zentrale Lage. Nicht nur Unterreicht sondern auch die Pausen werden zusammen verbarcht (Essen, trinken Diskutieren, Rauchen etc.....). Praktische nicht überteuerte Infarstruktur, dafür mehr Wert bei Kompetenz und Fachwissen.

Gregor R. Experte/in in Organisationsmanagement
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Organisatorisch sehr gut aufgestellt. Dozenten haben viel Fach- und Praxiswissen. Unterricht methodisch teilweise verbesserungsfähig.

Mathias R. Experte/in in Organisationsmanagement
Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)