Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Unkomplizierte und freundliche Kursadministration. Angenehme Umsetzung des Unterrichts und sehr kompetente und freundliche Dozenten. Verständlicher und praxisorientierter Unterricht und Schulungsunterlagen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Nichts ändern. Genau so weitermachen. Einzig die Klassengrösse sollte meiner Meinung nach nicht so gross sein wie bei uns (30 Personen sind zu viel damit jeder noch zum Zug kommt).
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich habe nun bereits mehrere Weiterbildungen bei SAQ-Qualicon besucht. Sie sind alle jeweils durchs Band sehr gut strukturiert, man erhält sehr gute Unterrichtsunterlagen, die Dozenten/-innen sind jeweils Profi in ihrem Gebiet und meines Erachtens sehr für die Thematik engagiert. Auch bei der Dozentin (Franziska B.) brennt ein inneres Feuer für die Thematik, was sie gerne rüberbringt und ihr auch gelingt. So bringen Weiterbildungen wirklich etwas.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich bin begeistert, es war mein erster Onlinekurs. Die Unterlagen waren gut verständlich. Mein Tutor war sehr geduldig, kompetent und motivierend. Die Kosten des Kurses waren jeden Rappen wert. Ich danke dem gesamten Team!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Für mich scheint der Schritt mit dieser Ausbildung in diesem Metier Fuss zu fassen fast unmöglich. Es wäre toll wenn man zum Abschluss Tipps erhalten könnte, wie man weiter vorgehen könnte, vielleicht auch Kontakte zu Architekten/Interior Designern etc. bekommt um sich mit denen austauschen zu können. Ratschläge von erfahrenen Personen aus diesem Berufszweig wären mir jetzt eine grosse Hilfe. Der Austausch mit anderen Studenten hilft mir da leider nicht so viel weiter. :-( Auch wenn man nicht in die Selbstständigkeit möchte, welche Tipps kann man mir geben um aber doch Fuss zu fassen und aktiv kreativ zu werden. Zur Weiterempfehlung: Für jemanden der bereits im Bereich Architektur/Raumgestaltung einen Abschluss hat, wäre dieser Kurs als Zusatz toll und empfehlenswert. Für jemanden wie mich, der sich seinen langgehegten Wunsch, in dem Bereich berufstätig zu sein, erfüllen möchte - ist es vielleicht sehr ernüchternd festzustellen, dass niemand mit dieser Ausbildung einen anstellen würde.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Habe das Seminar online besucht, was es ermöglichte, sehr flexibel und effizient zu arbeiten. Die Präsentationen waren top und auch die Bespiele aus der Praxis waren einleuchtend. Sehr lehrreicher Kurs mit vielen Hilfsmitteln für die Praxis.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Fotokurs vom Fotografieinstitut ist sehr umfangreich und lehrreich. Die Lernunterlagen sind einfach zu lesen, mit einer Prise Humor. Ich freue mich immer ein neues Modul zu entdecken.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Vom fachlichen Inhalt der Schulung ist es ganz gut. Aber gewisse Fächer bräuchten mehr Unterrichtstunden und gewisse kann man locker kürzen. Betreuung seitens GS1 ist absolut ok. Sehr hilfsbereite Personen mit viel Sozialkompetenz.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Ich habe zwar noch den Grossteil des Lehrgangs vor mir, da ich aus familiären Gründen pausieren musste, bin ich aber überzeugt, dass ich die selbe grossartige Qualität bis zum meinem Abschluss erwarten kann. Es ist toll, einen solch tollen Lehrgang absolvieren zu dürfen und zu wissen, dass man stets in guten Händen ist und sich die Zeit trotzdem flexibel einteilen kann.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Meine Fragen wurden immer sehr individuell beantwortet. Davon hätte ich noch vielmehr Gebrauch machen können. Obwohl die Durchführung individuell im Selbststudium erfolgt, hatte ich nie das Gefühl, mit den Themen und Fragen alleine zu sein.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich kann den Kurs für Innenarchitektur sehr empfehlen, da er auf unkomplizierte Art und von überall her absolviert werden kann und das Thema rund um den Innenausbau anhand konkreter Beispiele und mit vielen Ideen und wichtigen Informationen ausführlich und intensiv behandelt. Mit den 12 Modulen ist man bereit, einen Innenausbau fachmännisch anzugehen und weiss, auf was alles geachtet resp. wie in einzelnen Situationen gehandelt werden muss und kann verschiedenste Effekte gezielt einbringen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
GS1 ist für mich eine Bildungsinstitution, die ich jederzeit empfehlen würde! Der Unterricht hat meinen Erwartungen entsprochen und speziell den Prüfungsvorbereitungskurs fand ich sehr hilfreich für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung! Somit konnte man ungefähr erahnen, was uns in Sursee erwarten würde : -)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin sehr zufrieden mit dem gesamten Lehrgang. Die einzelnen Module sind interessant und lehrreich aufgebaut. Von meiner Seite, fände ich es schön, wenn manche Themen noch ein wenig vertiefter aufgeführt wären. Aber ich bin auch so rundum sehr zufrieden und es macht mir sehr viel Spass! Ich kann diese Weiterbildung im Interior Desing wirklich nur weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
War überrascht wie persönlich der Kurs läuft. Man hat persönlichen Kontakt zu Tutor und Support Team, bei Bewertungen und auch bei Fragen kann man sich an die Leute wenden. Ist nicht anonym, finde ich super. Man kann sich zum Durcharbeiten der Module die Zeit selber einteilen, wie es einem persönlich möglich ist, eine gute Möglichkeit.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich fand es gut, dass die Ausbildner das sehr ernst genommen haben und bei Unklarheiten immer die richtige Antwort wussten. Das zeigte mir das Gefühl von Fachpersonen Unterricht zu werden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Meine Leidenschaft für Interior Design lebte ich bislang nur intuitiv als Hobby in meinen eigenen vier Wänden aus. Um diese Leidenschaft mit fundiertem Wissen zu untermauern und meiner Kreativität mehr Gewichtung zu geben, entschloss ich mich für diesen Kurs. Sei es um zunächst nur mein Hobby auszubauen oder später gegebenenfalls sogar einmal in diesem Bereich zu arbeiten. Letzteres schien mir zu Beginn utopisch, doch von Modul zu Modul steigt, mit dem erlernten Wissen, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Dieser Kurs war definitiv die richtige Wahl für mich. Er vermittelt die Grundlagen des Interior Designs in spannenden und unkompliziert aufgebauten Lernmodulen, welche als solche nicht nur ihren Zweck erfüllen, sondern auch noch Spass machen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Lehrgang Qualitäts- und Prozessmanager Basic / Managementsysteme gestalten. SAQ-QUALICON hat seinen Ruf als eines der führenden Bildungsinstitute im Bereich Qualität- und Prozessmanagment der Schweiz bei mir bestätigt
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich hatte viel Freude am Kurs, da die Module übersichtlich gegliedert waren. Die Organisation der Schule hat mich sehr überzeugt und die Dozenten waren immer sehr speditiv und standen mir bei Fragen mit Rat und zur Seite. Die jeweiligen Arbeiten empfand ich ab einem gewissen Punkt als etwas schwierig, da es nur theoretische Aufgaben waren,
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Corso strutturato benissimo, di facile comprensione grazie alla piattaforma online organizzata molto bene ! Ringrazio l’istruttore Claudio Ventre che mi è stato tanto di aiuto per questo mio percorso … cordiale onesto e soprattutto disponibile ad ogni domanda che avevo da porgli ! Sono soddisfatto ! Grazie !
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe den Grundkurs absolviert mit der Prüfung die ich ebenfalls bestanden habe. Es ist alles sehr detailliert beschrieben und sehr gut erklärt. Ich wünsche den zukünftigen Sicherheitskräften sehr viel Spaß und Glück. Ich habe es sehr verständlich aufgefasst. Das Thema "Stress" würde ich mehr am Anfang machen, dass die zukünftigen Schüler sich keinen eigenen Stress machen. :) Gerade hier beim Lernen empfehle ich vor dem Lernen sich vorzubereiten: Etwas essen, trinken, ruhige Ortschaft und am besten relativ oft frische Luft. So macht lernen auch Spass :)
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Vielen Dank! Sehr interessante und lehrreiche Tage dank der Methodik des Unterrichtes. Fachkompetenz und Sozialkompetenz waren sehr gut bei allen Dozenten. Praxisbeispiele sind sehr eindrücklich und nachvollziehbar gewesen, Beantwortung von Fragen wurde immer kompetent durchgeführt, Einsatz von Hilfsmitteln war zielgerichtet auf das Lernprogramm. ÖV i.O., Parkplatz zu teuer
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |