Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich finde den Kurs gut strukturiert, die Aufgaben werden innerhalb einer Woche korrigiert und man erhält eine Rückmeldung. Auch sonst wird auf Fragen schnell reagiert. Ich hätte gerne mehr Quellenangaben. Auch bei den Bildern steht jeweils nicht, woher das Bild ist oder welches Gebäude man abgebildet sieht. Ich finde es sinnvoll, dass man ein Modul erst bearbeiten kann, wenn man das vorhergehende bestanden hat. Allerdings wäre ich für einen Gesamtüberblick (oder auch zum Vorarbeiten, wenn ich gerade Zeit habe) froh, wenn bereits mehr Unterlagen zur Verfügung wären als nur gerade das nächste.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Super Onlinekurs mit guten Preis-Leistungsverhältnis. Schöner Aufbau der Lernplattform sowie der E-Books. Der Support und Tutoren machen wirklich einen guten Job! Man fühlt sich gut aufgehoben, gefordert und bekommt auf alle Anliegen ein rasches Feedback!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Kurs ist komplett online, aber der Support ist immer erreichbar und mein Tutor antwortet noch gleichentags, wenn ich ein Anliegen habe. Wir bekommen viel Lernmaterial in einer klaren und kondensierter Weise. Es liegt an einem selbst sich dann weiter einzulesen und noch dazuzulernen, jedoch nicht Bedingung, damit man die Aufgaben besteht. Ich nehme mir persönlich Zeit, da ich möglichst viel ausprobieren und lernen möchte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Der Aufbau der Plattform ist übersichtlich und einfach gestaltet. Die Dozenten scheinen alle sehr freundlich und engagiert zu sein (Davon kenne ich 2, welche mich sehr gut betreut haben) Der Support ist sehr zuvorkommen und hilfsbereit. Der Studiengang gibt einen guten Einblick und eine gute Basis in die Thematik der Innenarchitektur & Gestaltung. Es sind viele Aspekte für eine gute Einrichtung relevant, die mir vorher nicht bewusst gewesen sind. Es kann aber sicherlich noch mehr ins Detail eingearbeitet werden, wenn man sich spezifisch für eine Richtung entscheidet.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Für das Durcharbeiten des umfassenden Materials (pro Modul ca. 100 Seiten) muss man sich genug Zeit einplanen. Jedes Modul wird mit kleinen Praxisübungen abgeschlossen. Diese Übungen führt man selber durch und beantwortet dann die gestellten Fragen und stellt Aufnahmen ins Portfolio. Nach dem Feedback des Betreuers kann man sich dem nächsten Modul widmen. Der Kurs ist auch für Hobbyfotografen geeignet und ein interessantes Onlineformat. Die Kommunikation erfolgt nur auf schriftlichem Weg.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
1. Kurs für professionelle Fotografie 2. Fortgeschrittenenmodul Portraitfotografie. Wirklich gut für das Selbststudium geeignet. Austausch mit den Tutor:innen ist super, über die Facebookgruppe kann man auch mit anderen Studierenden Kontakte knüpfen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich würde das Institut für Innenarchitektur auf jedenfall weiterempfehlen. Die Module sind super zusammengestellt, die Dozenten unterstützen einem, wo sie können und es macht wirklich Spass die Arbeitsaufgaben zu bearbeiten und sein gelerntes Wissen zu testen. Rundum gelungener Lehrgang,
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Den Informationsfluss und die Erreichbarkeit des Sekretariats finde ich Top. Man bekommt so schnell wie möglich immer eine Antwort. Ich hatte bis jetzt 2 Kursleiterinnen. Ich war mit meiner ersten sehr zufrieden und mit meiner zweiten Kursleiterin auch. Sie erklären mir alles sehr detailliert und einfach zu verstehen. Die Themen, die ich bis jetzt hatte, sind alle sehr wichtige und interessante Themen. Es ist echt super erklärt und ich habe bis jetzt echt vieles gelernt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Vielen Dank für die spannenden und lehrreichen Module aus diesem Kurs, ich fand ihn super. Die Unterlagen, wie auch die Arbeitsaufgaben waren verständlich erklärt. Dieser Kurs ist der ideale Einstieg in den Bereich Interior Design und erlaubt es Familie und Job unter einen Hut zu bringen. Sehr empfehlenswert!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Im Allgemeinen bin ich bis dato äußerst zufrieden und hoffe sehr, dass ich es privat diesmal schaffe, neben Beruf und Familie, diesen Kurs noch abzuschließen! Eine noch intensivere Betreuung meiner Tutorin würde ich mir wünschen. Z.B. ein Zoom nach Abwertung der Arbeit. Die Administration war für mich immer erreichbar und hat die Bestnote verdient! Herzlichen Dank
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Diesen Lehrgang absolvieren zu können und dies bei komplett freier Zeiteinteilung ist für mich persönlich absolut perfekt! Trotzdem wird man unterstützt durch einen persönlichen Dozenten und ist nicht sich selbst überlassen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Das Seminar hat mir gefallen, ich bin mir wieder etwas näher gekommen und die "Magie" der Pferde hat bei mir Spuren hinterlassen. Ich gehe ganz anders auf meine Mitarbeiter und auch auf mein Pferd ein. Gute Umgebung, der Seminarraum super eingerichtet und die Stallungen und die Halle superschön. Bemerkung zur Ausbildungsmethodik: Energie Zentralisieren (Tai Chi) ist für mich persönlich keine passende Methodik für einen solchen Kurs.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Die zwei Tage waren kurzweilig und einiges klingt noch immer nach. Der Praxistransfer war sehr wertvoll und zu jeder Zeit war das Seminar professionell und herzlich geführt. Die jahrelange Erfahrung war deutlich wahrzunehmen. Jeder einzelne erhielt Raum und Zeit, um die notwendigen Inputs auch in der Praxis umzusetzen. Der Fokus lag klar darauf, dass jeder Teilnehmer persönlich optimal profitieren konnte - was auch gelungen ist.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Es ist ein wunderbarer Ort, mit wunderbaren Menschen. Der Inhalt, die Pferdebegegnung und Kathrin Renée berühren und bewegen dein Innerstes, dort, wo Persönlichkeitsentwicklung wirklich beginnt. Ich finde, dass jeder mal diese Erfahrung in genau diesem Setting machen sollte.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich lerne sehr viel und schätze sehr die Unterstützung meiner Tutorin. Dieser Kurs ermöglicht mir die Räume, Strukturen & Farben mit einem anderen Auge zu sehen und zu fühlen. Die Themen und der Aufbau ist sehr spannend. Ich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
ich finde es sehr tolles dass ich eine selbststudium absolvieren kann neben der arbeit so kann ich geld verdienen und auf was neues lernen. ich finde es sehr toll da alled sehr lieb sind und verständnissvoll
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich finde den Kurs sehr lehrreich und abwechslungsreich. Man wird gut gefordert. Anfangs noch leichtere aufgaben und mit der Zeit muss man alles verbinden können. Ich finde es jedoch schade, dass es nur Theorie gibt und keinen Leitfaden für die Praxis oder bezuglich Produktsuche. Da auch jedes Land (ich Schweiz) da andere möglichkeiten gibt. Man weiss nicht wo und wie anfangen. Daher finde ich den Kurs eher als Hobby gedacht und ist nicht gleichwertig mit einem Studium zu sehen. Man muss sehr viel selber suchen und sich extern informieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wie ich mit diesem Kurs gemerkt habe, bin ich absolut kein Fan von Fernkursen. Obwohl ich finde, dass man mit etwas mehr Aufwand seitens Tutor / Schulleitung auch etwas mehr herausholen könnte. Mir fehlt die gemeinsame Praxis, die direkte Frage während einer Aufgabenlösung etc. Hätte es begrüsst, wenn ein regelmässiger Austausch stattgefunden hätte. Nun kann man sagen, ich hätte mich auch einfach beim Tutor melden können - aber da finde ich, dass auch der Tutor etwas mehr Interesse an seinen "Studenten" zeigen könnte.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich finde den Kurs grundsätzlich spannend als Grundlagenkurs. Aus den Kursinformationen habe ich allerdings etwas mehr erwartet. Man denkt, dass man noch etwas vertiefter Portrait und Landschaftsfotografie anschaut, allerdings muss man hierfür wieder zusätzlich etwas zahlen. Ich denke, dass besonders die letzten Module zu sehr für den professionellen Gebrauch sind. Wenn man sich als Hobbyfotografen einen Kurs sucht, müsste man vielleicht einen anderen besuchen, der mehr Praxis- und weniger Berufsorientiert ist. Hobbyfotografie ist aber sicher auch nicht der Fokus vom Fotografieinstitut. Die Kursleitung war für mich das positivste. Sehr viel super Feedback und spannende Ideen und Informationen. Auch eigene Erfahrungen wurden hier geteilt. Das hilft extrem und aus diesem Grund wäre es schön, wenn man noch mehr Fotografien miteinbringen könnte und dazu Feedback erhält.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Da ich bin gerade im Interior Design selbstständig mache, ich dieser Kurs genau das richtige für mich. Einige Themen werden vertieft und ich konnte bisher schon viel neues dazu lernen. Für meine nächsten Projekte fühle ich mich super vorbereitet. Ich habe den Kurs bereits einigen Freunden empfohlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
War super, einen Lehrgang zu absolvieren, bei dem man überall und jederzeit lernen konnte. Hat auch immer alles funktioniert. Solch einen Lehrgang würde ich jederzeit wieder machen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Der Lehrgang bietet eine tolle Möglichkeit sich mit dem Thema Interior Design zu beschäftigen und das eigene Wissen zu vertiefen. Dabei sind die zahlreichen Literaturhinweise sowie die Tipps zur Nutzung von Software sehr hilfreich. Vielen Dank an die Dozenten und den Support für die großartige Unterstützung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Ich persönlich finde, dass dieser Kurs im Gesamtpaket sehr gut aufgebaut ist und es tolle Dozenten sind, die dich bewerten und dir auch Tipps mit geben, was man besser machen könnte. Am Ende des Kurses finde ich, dass ich sehr viel dazu gelernt habe, und ich einfach gemerkt habe, dass die Weiterbildung die beste Entscheidung war während ich in Elternzeit war. Meine Zeit habe ich definitiv mit diesem Kurs sinnvoll genutzt. Danke für diese tolle Möglichkeit!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Mir gefiel der Kurs sehr gut. Er ist für jede Person geeignet, die sich für Fotografie interessiert. Man kann Anfänger sein, aber auch schon Kenntnisse über die Fotografie haben. Der Kurs beginnt von vorn und wird schön systematisch aufgebaut. Das tolle an dieser Online-Selbststudium-Variante war, dass ich nach meinem eigenen Tempo die Module absolvieren konnte. Die Tutoren standen immer für Fragen zur Verfügung. Die Module über die Ausrüstung, Retuschieren oder Studio waren für mich ebenfalls sehr hilfreich, um mir ein Bild über die professionelle Ausübung des Berufes machen zu können.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Hier stimmt einfach alles. Von der Anmeldung, bis zur Durchführung. Auch besonders die Tutoren sind positiv hervorzuheben. Man wird umfassend durch den Kurs begleitet, und bei Unsicherheiten haben sie immer ein offenes Ohr, und sind für einen da. Das Institut für Innenarchitektur wird mir immer in positiver Erinnerung bleiben. Ich würde dieses Studium/Kurs jederzeit wieder belegen. Sehr toll. Vielen Dank.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Corso completo, ben strutturato e istruttivo, con molte nozioni tecniche e pratiche. Particolarmente apprezzata la possibilità di svolgere lo studi e gli esercizi online, cosi da dare la possibilità di pianificare e organizzarsi lo studio da casa e/o nei momenti liberi. La piattaforma è di facile utilizzo e chiara. Inoltre la chat integrata è molto utile, con gli istruttori che rispondono ad eventuali dubbi o domande in breve tempo e in modo dettagliato.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Hat Spass gemacht, war immer lehrreich und informativ. Klare Empfehlung für jeden, der seine Fotografie verbessern möchte. Der Unterricht ist abwechslungsreich und gut verständlich. Facebookgruppe ist hilfreich. Gutes Lehrmaterial, Themen werden gut und ausreichend bearbeitet, Ein paar Module müssten mal aktualisiert werden, hat aber nur etwas mit z.B. Photoshop gibt keine kostenlose 30 Tage Testversion mehr.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich bin Anfängerin und habe keine Vorkenntnisse. Ich fühle mich gut aufgehoben und der Lerninhalt wird interessant und informativ präsentiert. Die Reihenfolge der Module ist aufbauend und man wird Stück für Stück tiefer in den Bereich Interior Design eingeführt. Der zeitliche Aufwand ist angemessen und das Lehrpersonal sehr nett. Der Kurs vermittelt ein tolles Basiswissen für den Privatgebrauch oder als Grundlage für eine berufliche Ausübung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |