Mehr als 11400 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Die saq Wäre wieder meine erste Wahl sollte ich einen weiteren Lehrgang besuchen wollen . Es war alles super organisiert , die Lehrer waren kompetent , immer anwesend, professionell und sympathisch.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der gesamte Lehrgang erfüllte meine Erwartungen in vollem Umfang. Für diesen Lehrgang erscheint mir eine gewisse Stellung/Position im eigenen Betrieb/Organisation sehr wichtig, um an Informationen zu gelangen, welche für die Praxisaufgaben und den Unterricht sehr wichtig sind. Die Schule ist mit seinen Dozenten sehr professionell und praxisorientiert aufgestellt. Ich konnte somit für die eigene Organisation sehr viel profitieren und werde viele Beispiele, Methoden und Vorgehensweisen anwenden und umsetzen können.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Weiterbildung vermittelt einem einen sehr guten und breiten Überblick über die Thematik Qualitätsmanagement sowie jeweils die pro Modul wichtigsten Instrumente und Hilfsmittel. Empfehlenswert für Mitarbeitende, welche im Unternehmen das Qualitätsmanagement führen oder vorantreiben möchten.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Personam ist sehr zuvorkommend. Man fühlt sich sher wohl während der ganzen Studienzeit. Ich war 2x bei SAQ und werde bestimmt wieder kommen wenn ich Sponsoren finden sollte. Man kann wirklich keine Mängerl ausser den Preis aufzählen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Insgesamt sehr zufrieden. Die Schulungsräume müssten speziell im Sommer klimatisiert sein. Ist aber nicht von grosser Bedeutung. Die Dozenten sind sehr gut vorbereitet und geben das Wissen weiter.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang ist zum Aufbauen der wichtigsten Q - Grundlagen sehr gut geeignet. Man könnte sich überlegen, ob zusätzliche Vertiefungsmodule eingebunden werden könnten: z.B. praxisbezogene Beispiele in der Gruppe bearbeiten (als Ergänzung zu den Übungen im Rahmen des Kurses). Die Schule ist sehr gut organisiert. Es hat alles einwandfrei geklappt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang war sehr gut organisiert und aufgebaut. Etwas schade fand ich, dass ein Teilnehmer (selber Dozent bei der SAQ) nur einen Bruchteil der Kurstage besuchte. Das war etwas irritierend.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Diverse Lehrgänge besucht (Safety Manager, Risiko Manager, Interner Auditor). Gutes Angebot. Vermehrt die Lehrgänge, Seminare und Kurse mit im Markt anerkannten Zertifikaten anbieten (Module von CAS, DAS). Teils sind für 4-tägige LG enorme Stunden für die Berichte notwendig.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Ausbildung basierte sehr stark nach den Sicherheitserkenntnissen der SBB und dem Flughafen Zürich. Ich wünsche mir hier eher eine Branchenbezogene Lösung. Die Praxisaufgabe wurde bis Heute noch nicht beurteilt was mich sehr enttäuscht, da sie den Kern meiner Arbeit darstellt und Auskunft gibt, ob ich die Thematik verstanden habe und wo ich noch Verbesserungspotential haben könnte.
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Gesamteinschätzung der Schule würde ich mit der Schulnote 5.5 bewerten. Gute Lehrmittel, interessante Dozenten, viel Abwechslung, hervorragende Infrastruktur etc. Eigentlich hat alles gepasst. Für Teilnehmer, die nicht oder noch nicht intensiv in einer Qualitätsmanagement Abteilung gearbeitet haben, ist der Kurs sehr anspruchsvoll. Ein gewisses Grundwissen ist definitiv von Vorteil bei diesem Lehrgang.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich komme jeweils sehr gerne ins SAQ-Qualicon. Die Infrastruktur gefällt mir sehr, die Dozierenden beherrschen Ihr Metier und wissen, wie dozieren, die Inhalte sind meist spannend und praxisnah. Ich habe bisher sehr profitiert.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Lehrgang war insgesamt sehr gut und lernreich. Die Dozenten, die Unterrichtsgestaltung etc. war ebenfalls gut und man wurde gut in den Unterricht eingebunden. Was ich persönlich als etwas störend empfand war die Einstellung vieler meiner damaligen Klassenkameraden. Offenbar hatten nicht wirklich viele Lust auf Schule und das hat den Unterricht und Gruppenarbeiten oft negativ beeinträchtigt, da hätten die Dozenten stärker intervenieren müssen und evtl. auch mal jemand aus dem Unterricht verweisen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Guter Lehrgang um die grundlegenden Elemente der Logistik kennezulernen, jedoch sehr allgemein gehalten. Trotzdem hat die Schule grossen Spass gemacht und ich würde den Logistik-Fachmann wieder machen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Alles in Allem ein sehr positiver Lehrgang mit vielen tollen Dozenten und interessanter Unterrichtsstrategie. Würde auf jeden Fall wieder bei GS1 vorbeischauen wenn es um eine weitere Ausbildung geht.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
War im Grossen und Ganzen ein guter Lehrgang. Die Lehrer waren alle vom Fach und haben gewusst von was sie sprechen. Auch die ganze Organisation und Unterstützung vom Sekretariat bezüglich Fragen war einwandfrei.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Der Lehrgang war insgesamt gut, nur finde ich die Art und Weise wie die Prüfungen gemacht werden nicht wirklich sinnvoll. Gestaffelte Prüfungsmodule werden den Teilnehmern gerechter und sind meiner Auffassung nach auch aussagekräftiger über die Leistungen einzelner Teilnehmer. Ich selber hatte keine Probleme diese Module abzuschlissen, doch hatte es viele Sehr gute Logistiker welche am reinen Theoriestoff gescheitert sind. Wären die Prüfungen in Staffeln gewesen hätten bestimmt mehr leute bestanden. Von anderen Berufszweigen weiss ich das dies auch so gemacht wird.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Zum Teil sehr gute Dozenten und zum Teil aber auch sehr fragwürdige Lerninhalt Grossmehrheitlich ok War eine gute Erfahrung. Die Ausbildung vom Inhalt her war gut. Die Dotzenten konnten die Schüler zuwenig motivieren undt kontrollieren
Organisation (4.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Wenn ich jetzt so zurück denke war es eine wundervolle Zeit wo man sehr viel gute Leute kennen gelernt hat. Es war nicht immer einfach und man spührte teils nicht immer Fortschritte, doch im grossen und ganzen hat es gewirkt und die Fortschritte zeigen sich jetzt vor allem 2-3 Jahre später, was es einem an Disziplin, Lehrumfang und Motivation mit auf den Weg geben mag - so eine Weiterbildung zu machen. Macht weiter so GS1, auch die Ausflüge in die Betriebe um auch die Praxis zu den einzelnen Fächern zu sehen, sehr eindrücklich. Wir sind sogar im renomierten Logistikheft gelandet und ich konnte noch ein kurzes Interview geben nach der Abschlussfeier, passiert mir auch nicht alle Tage :)
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Es gab während dem Lehrgang einige Unruhe in der Organisation Mehrheitlich gute Lehrpersonen mit Praxisbezug Teilweise etwas viel Papier, aber in Ordnung. Lerninhalt grundsätzlich gut. Hätte mir noch etwas mehr Verlinkung zu IT Systemen gewünscht Guter Aufbau mit den Vorbereitsungslehrgang und den fachlichen Fächern. Für Personen im Logistikbereich eine gute Basis für den weiteren Aufbau der Karriere und Weiterbildung.
Organisation (3.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Wer die Erwartung an den Lehrgang hat, auch (oder vor allem) im Bereich Projektmanagement hat, wird enttäuscht werden (so wie mein Vorgesetzer). Dies ist aber ganz klar nicht im Fokus der SCM-Ausbildung. Die SCM-Ausbildung erweitert ganz klar den Horizont und hilft, mehr und mehr das grosse Ganze zu sehen. Die Qualität der Dozenten ist (wie vermutlich bei allen Schulen) variabel, wobei man die Themen durch Literaturstudium und Praxisevents selbständig vertiefen kann. Wer noch nie eine Diplomarbeit (oder eine vergleichbare Abhandlung) verfassen musste, für den stellt dies sicherlich eine grosse Herausforderung dar. Die Diplomarbeit ist aber ein wichtiger Baustein der gesamten Ausbildung. Hier wäre es hilfreich, wenn die GS1 einen "Diplom-Götti" zur Verfügung stellen könnte (sofern gewünscht). Ich persönlich hatte eine sehr gute Betreuung innerhalb des eigenen Unternehmens. Zusammenfassend kann ich GS1 und den SCM-Lehrgang uneingeschränkt weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Grundsätzlich waren die Lehrpersonen Fachlich kompetent. Beim Thema Standard&Basics war das Lehrmaterial, für mich, etwas unübersichtlich. Die einzelnen Ziele waren nicht einfach zu erarbeiten da über den ganzen Ordner Teile dazu waren. Ich war in der Lernwerkstatt in Olten, ist super erreichbar. den einzigen Nachgeschmack, das man für das Parkhaus bezahlen muss Ich werde die Schule wie der Kurs sicherlich weiterempfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Top Fachleute welche alle ein grosses Wissen über ihr Themengebiet verfügen!! Start in einer top Modernen Einrichtung, mitten während des Lehrgangs wechsel in eine dürftigere Einrichtung. Die Ausbildung ist den Preis mehr als Wert!! Die Ausbildung zum Logistikfachmann war eine meiner besten Entscheidungen und hat mich beruflich sehr weitergebracht!!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Einige Lehrpersonen sind sehr kompetent, andere wirken eher Lustlos und möchten den Stoff schnell abspulen. In einigen Fächern, gab es zu viele Gruppenarbeiten. Ansonsten TOP! Gesamthaft ein super Lehrgang, würde ich jedem weiterempfehlen. Leider war der Stoff nicht immer auf die Prüfungen zugeschnitten, das hat einige Lücken bei den Prüfungen zur Folge. Gesamthaft Note 5 !!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (4.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |